Logo Logo
Help
Contact
Switch Language to German

Lohbeck, Annette and Frenzel, Anne C. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-9068-9926 (2019): Bereichsspezifität und Korrelate von Lehrerselbstwirksamkeitsüberzeugungen hinsichtlich der Förderung des Schülerengagements. In: Empirische Pädagogik. Zeitschrift zur Theorie und Praxis erziehungswissenschaftlicher Forschung, Vol. 33, No. 2: pp. 195-211

Full text not available from 'Open Access LMU'.

Abstract

Diese querschnittliche Fragebogenstudie untersucht an 248 Lehrkräften und Referendaren, ob sich für drei theoretisch erwarteten Facetten von Lehrerselbstwirksamkeitsüberzeugungen hinsichtlich der Förderung des Schülerengagements drei Faktoren finden lassen: Förderung von motiviertem Lernen, kompetentem Sozialverhalten und proaktivem Handeln. Zudem werden spezifische Korrelate dieser drei Lehrerselbstwirksamkeitsfacetten exploriert. Konfirmatorische Faktorenanalysen bestätigten die Drei-Faktorenstruktur sowie Messinvarianz zwischen erfahrenen Lehrkräften und Referendaren. Alle drei Lehrerselbstwirksamkeitsfacetten korrelierten positiv mit den drei Motiven pädagogisches Interesse, Fachinteresse und Fähigkeitsüberzeugung sowie mit Lernzielorientierung, Fürsorglichkeit gegenüber Schülern, Freude und Berufszufriedenheit. Negative Korrelationen zeigten sich zwischen allen drei Selbstwirksamkeitsfacetten und Ärger. Bei gleichzeitiger Berücksichtigung aller Korrelate in einer multiplen Regressionsanalyse erwiesen sich die Motive Fähigkeitsüberzeugung, pädagogisches Interesse und Fürsorglichkeit gegenüber Schülern als signifikant prädiktiv für alle drei Facetten. Die Überzeugungen, motiviertes Lernen und Sozialverhalten fördern zu können, waren zudem durch eine Annäherungs-Leistungszielorientierung und die Facette motiviertes Lernen fördern zusätzlich durch Freude und Ärger erklärbar.

Actions (login required)

View Item View Item