![]() | Up a level |
Lohr, Anne ORCID: 0000-0002-3804-9358; Sailer, Michael
ORCID: 0000-0001-6831-5429; Schultz-Pernice, Florian
ORCID: 0000-0003-4557-5484; Vejvoda, Johanna
ORCID: 0000-0003-1489-5784; Murböck, Julia; Heitzmann, Nicole
ORCID: 0000-0001-5032-8379; Giap, Shayla; Fischer, Frank
ORCID: 0000-0003-0253-659X
(March 2021):
Digitale Bildung an bayerischen Schulen vor und während der Corona-Pandemie.
München: vbw.
Sailer, Michael ORCID: 0000-0001-6831-5429; Schultz-Pernice, Florian
ORCID: 0000-0003-4557-5484; Chernikova, Olga
ORCID: 0000-0002-0112-3665; Sailer, Maximilian; Fischer, Frank
ORCID: 0000-0003-0253-659X
(December 2018):
Digitale Bildung an bayerischen Hochschulen – Ausstattung, Strategie, Qualifizierung und Medieneinsatz.
München: vbw: Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft.
Schultz-Pernice, Florian ORCID: 0000-0003-4557-5484; Becker, Sabine; Berger, Sonja; Ploch, Nina; Radkowitsch, Anika; Vejvoda, Johanna
ORCID: 0000-0003-1489-5784; Fischer, Frank
ORCID: 0000-0003-0253-659X
(28. December 2021):
Digitales Lehren und Lernen an der Hochschule: Erkenntnisse aus der empirischen Lehr-Lernforschung. Teil 1: Planung und Gestaltung digitaler Lehre.
In: Lehrerbildung@LMU, Vol. 1, No. 2: pp. 35-51
Sailer, Michael ORCID: 0000-0001-6831-5429; Schultz-Pernice, Florian
ORCID: 0000-0003-4557-5484; Fischer, Frank
ORCID: 0000-0003-0253-659X
(August 2021):
Contextual facilitators for learning activities involving technology in higher education. The C♭-model.
In: Computer in Human Behavior, Vol. 121, 106794
[PDF, 1MB]
Lohr, Anne ORCID: 0000-0002-3804-9358; Stadler, Matthias; Schultz-Pernice, Florian
ORCID: 0000-0003-4557-5484; Chernikova, Olga
ORCID: 0000-0002-0112-3665; Sailer, Maximilian; Fischer, Frank
ORCID: 0000-0003-0253-659X; Sailer, Michael
ORCID: 0000-0001-6831-5429
(June 2021):
On powerpointers, clickerers, and digital pros. Investigating the initiation of digital learning activities by teachers in higher education.
In: Computers in Human Behavior, Vol. 119, 106715
[PDF, 781kB]
Sailer, Michael ORCID: 0000-0001-6831-5429; Stadler, Matthias
ORCID: 0000-0001-8241-8723; Schultz-Pernice, Florian
ORCID: 0000-0003-4557-5484; Franke, Ulrike; Schöffmann, Carola; Paniotova, Viktoriia; Husagic, Lana; Fischer, Frank
ORCID: 0000-0003-0253-659X
(2021):
Technology-related teaching skills and attitudes: Validation of a scenario-based self-assessment instrument for teachers.
In: Computers in Human Behavior, Vol. 115, 106625
[PDF, 2MB]
Schultz-Pernice, Florian; Kotzebue, Lena von; Franke, Ulrike; Ascherl, Carina; Hirner, Carola; Neuhaus, Birgit J.; Ballis, Anja; Hauck-Thum, Uta; Aufleger, Monika (2017): Kernkompetenzen von Lehrkräften für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt. In: Merz Medien + Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Vol. 2017, No. 4: pp. 65-74
Schultz-Pernice, Florian; Kotzebue, Lena von; Franke, Ulrike; Ascherl, Carina; Hirner, Carola; Neuhaus, Birgit; Ballis, Anja; Hauck-Thum, Uta; Aufleger, Monika; Romeike, Ralf; Frederking, Volker; Krommer, Axel; Haider, Michael; Schworm, Silke; Kuhbandner, Christof; Fischer, Frank (2017): Forschungsgruppe Lehrerbildung Digitaler Campus Bayern: Kernkompetenzen von Lehrkräften für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt. In: merz – medien + erziehung, Zeitschrift für Medienpädagogik, No. 4: pp. 65-74
Schultz-Pernice, Florian (2017): Vom Stolpern und Stocken des Blicks: Aufbau von Visual Literacy durch Wahrnehmungserfahrungen an den Grenzen der populären Filmsprache. In: Hoppe, Henriette; Vorst, Claudia; Weißenburger, Christian (eds.) : Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film ; eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik. Frankfurt am Main: Peter Lang Edition. pp. 67-84
Schultz-Pernice, Florian (2017): An den Rändern des Erzählens. Posthumanismus in Literatur, Film und Computerspiel. In: Anselm, Sabine; Hoiß, Christian (eds.) : Crossmediales Erzählen vom Anthropozän ; literarische Spuren in einem neuen Zeitalter ; Crossmediales Erzählen im Anthropozän. München: oekom. pp. 81-110
Schultz-Pernice, Florian (2016): Narrative und normative Probleme des seriellen Erzählens und ihr Potenzial für den Aufbau narrativer Kompetenzen und die Wertebildung. In: Anders, Petra; Staiger, Michael (eds.) : Serialität in Literatur und Medien. Band 1. Theorie und Didaktik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH. pp. 42-57
Schultz-Pernice, Florian (2016): Bausteine einer Didaktik narrativer Serialität am Beispiel der TV-Serie EMERGENCY ROOM. In: Anders, Petra; Staiger, Michael (eds.) : Serialität in Literatur und Medien. Modelle für den Deutschunterricht. Vol. 2. 1. Auflage. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH. pp. 120-127