Number of items at this level: 968.
Chinese
Coester, Michael
(1994):
Grenzen der Privatautonomie.
In:
Deutsch-Chinesisches Institut für Wirtschaftsrecht (ed.) ,
Jahrbuch des Deutsch-Chinesischen Instituts für Wirtschaftsrecht. Vol. 5. pp. 76-86
[PDF, 1MB]
Czech
English
Augsberg, Ino und Korioth, Stefan
(2016):
The Interplay Between State Law and Religious Law in Germany.
In: Bottoni, Rossella; Cristofori, Rinaldo und Ferrari, Silvio (eds.) :
Religious Rules, State Law, and Normative Pluralism : a comparative overview. Ius Comparatum - Global Studies in Comparative Law, Vol. 18. Cham: Springer. pp. 175-191
Coester, Michael
(1979):
International Aspects of German Estate Law.
In: Marshall, Arthur K. (ed.) :
International Academy of Estate and Trust Law seminars in Vienna and Munich on Austrian and German law. Los Angeles: pp. 197-269
[PDF, 5MB]
Drüen, Klaus-Dieter
(2016):
Germany.
In: Lang, Michael; Rust, Alexander; Schuch, Josef; Staringer, Claus; Owens, Jeffrey und Pistone, Pasquale (eds.) :
GAARs - A key element of tax systems in the post-BEPS tax world. European and international tax law and policy series, Vol. 3. Amsterdam: IBFD. pp. 287-306
Dutta, Anatol
(2017):
Personal status.
In: Basedow, Jürgen; Rühl, Gisela; Ferrari, Franco und Miguel Asensio, Pedro Alberto de (eds.) :
Encyclopedia of private international law. Vol. 2. Cheltenham: Edward Elgar Publishing. pp. 1346-1350
Dutta, Anatol
(2017):
Reciprocity.
In: Basedow, Jürgen; Rühl, Gisela; Ferrari, Franco und Miguel Asensio, Pedro Alberto de (eds.) :
Encyclopedia of private international law. Vol. 2. Cheltenham: Edward Elgar Publishing. pp. 1466-1471
Dutta, Anatol
(2017):
Trust.
In: Basedow, Jürgen; Rühl, Gisela; Ferrari, Franco und Miguel Asensio, Pedro Alberto de (eds.) :
Encyclopedia of private international law. Vol. 2. Cheltenham: Edward Elgar Publishing. pp. 1752-1758
Dutta, Anatol
(2017):
Domicile, habitual residence and establishment.
In: Basedow, Jürgen; Rühl, Gisela; Ferrari, Franco und Miguel Asensio, Pedro Alberto de (eds.) :
Encyclopedia of private international law. Vol. 1. Cheltenham: Edward Elgar Publishing. pp. 555-561
Dutta, Anatol
(2017):
Donation.
In: Basedow, Jürgen; Rühl, Gisela; Ferrari, Franco und Miguel Asensio, Pedro Alberto de (eds.) :
Encyclopedia of private international law. Vol. 1. Cheltenham: Edward Elgar Publishing. pp. 561-566
Dutta, Anatol
(2016):
Will-Substitutes in Germany.
In: Braun, Alexandra und Röthel, Anne (eds.) :
Passing wealth on death - Will-Substitutes in Comparative Perspective. Studies of the Oxford Institute of European and Comparative Law, Vol. 22. London: Hart Publishing. pp. 179-193
Eidenmüller, Horst
(2011):
Why Withdrawal Rights?
In: European Review of Contract Law, Vol. 7, No. 1: pp. 1-24
[PDF, 158kB]
Fervers, Matthias und Gsell, Beate
(2018):
Control of price related terms in standard form contracts.
In: Schmidt-Kessel, Martin (ed.) :
German national reports on the 20th International Congress of Comparative Law. Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung, Vol. 56. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 283-305
Hau, Wolfgang
(2017):
Payment Order Regulation.
In: Basedow, Jürgen; Rühl, Giesela; Ferrari, Franco und Miguel Asensio, Pedro Alberto de (eds.) :
Encyclopedia of private international law. Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA: Edward Elgar Publishing
Hau, Wolfgang
(2017):
Proceedings, law governing.
In: Basedow, Jürgen; Rühl, Giesela; Ferrari, Franco und Miguel Asensio, Pedro Alberto de (eds.) :
Encyclopedia of private international law. Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA: Edward Elgar Publishing
Hau, Wolfgang
(2017):
Provisional measures.
In: Basedow, Jürgen; Rühl, Giesela; Ferrari, Franco und Miguel Asensio, Pedro Alberto de (eds.) :
Encyclopedia of private international law. Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA: Edward Elgar Publishing
Hau, Wolfgang
(2017):
Service of documents.
In: Basedow, Jürgen; Rühl, Giesela; Ferrari, Franco und Miguel Asensio, Pedro Alberto de (eds.) :
Encyclopedia of private international law. Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA: Edward Elgar Publishing
Huber, Peter M.
(2016):
The Principle of Proportionality.
In: Schroeder, Werner (ed.) :
Strengthening the rule of law in Europe : from a common concept to mechanisms of implementation. Modern studies in European law, Vol. 65. Oxford ; Portland, Oregon: Hart Publishing. pp. 98-103
Kersten, Jens
(2017):
Who Needs Rights of Nature.
In: Tabios Hillebrecht, Anna Leah und Röthel, María Valeria (eds.) :
Can nature have rights? Legal and political insights. RCC perspectives, Vol. 2017. Munich: Rachel Carson Center. pp. 9-13
Kindler, Peter
(2017):
Die Rechtswahl im allgemeinen Vertragsrecht.
In: Czernich, Dietmar und Geimer, Reinhold (eds.) :
Streitbeilegungsklauseln im internationalen Vertragsrecht : Rechtswahlvereinbarung, Gerichtsstandsvereinbarung, Schiedsvereinbarung und Mediation in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 1. Auflage. [Basel]: Helbing Lichtenhahn. pp. 3-26
Kirchhof, Gregor; Lindner, Josef Franz; Achenbach, Stephan; Berger, Klaus; Blankenberg, Stefan; Fangerau, Heiner; Gimpel, Henner; Gassner, Ulrich M.; Kersten, Jens; Magnus, Dorothea; Rebscher, Herbert; Schunkert, Heribert; Rixen, Stephan und Kirchhof, Paulus
(2018):
Stratified prevention: opportunities and limitations. Report on the 1st interdisciplinary cardiovascular workshop in Augsburg.
In: Clinical Research in Cardiology, Vol. 107, No. 3: pp. 193-200
[PDF, 997kB]
Leistner, Matthias und Antoine, Lucie
(2018):
Exhaustion and Second-Hand Digital Goods/Contents.
In: Heath, Christopher; Kamperman Sanders, Anselm und Moerland, Anke (eds.) :
Intellectual property rights as obstacles to legitimate trade? IEEM series on international intellectual property law, Vol. 9. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer. pp. 159-180
Ohly, Ansgar
(2018):
A Fairness-Based Approach to Economic Rights.
In: Hugenholtz, Bernt (ed.) :
Copyright reconstructed : rethinking copyright's economic rights in a time of highly dynamic technological and economic change. Information law series, Vol. 41. Alphen aan den Rijn, The Netherlands: Wolters Kluwer. pp. 83-119
Oppong, N. Darkwah; Pasqualetti, G.; Bettermann, O.; Zechmann, P.; Knap, M.; Bloch, I. und Fölling, S.
(2022):
Probing Transport and Slow Relaxation in the Mass-Imbalanced Fermi-Hubbard Model.
In: Physical Review X, Vol. 12, No. 3
[PDF, 1MB]
Pekmezovic, Alma und Veil, Rüdiger
(2017):
Enforcement of Financial Information in Germany.
In: Veil, Rüdiger und Gao, Xujun (eds.) :
Foreign investments on chinese capital markets : enforcement concepts from a Chinese and German comparative perspective. Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, Vol. 42. pp. 79-92
Philipps, Lothar
(1989):
A Neural Network to Identify Legal Precedents.
9th Symposium on Legal Data Processing in Europe, Bonn, 10 - 12 October 1989.
Council of Europe (ed.) ,
In: Systems based on artificial intelligence in the legal field,
Strasbourg: pp. 99-105
[PDF, 766kB]
Philipps, Lothar
(1988):
A Dichotomic Database of Legal Topoi.
In: Fiedler, Herbert (ed.) :
Expert Systems in Law: Impacts on legal theory and computer law. Neue Methoden im Recht, Vol. 4. Tübingen: Narr Francke Attempto. pp. 43-46
[PDF, 451kB]
Philipps, Lothar
(1986):
Using an Expert System in Testing Legal Rules.
International Conference on Logic, Informatics, Law, Florenz, Italien, September 1985.
Martino, Antonio (ed.) :
In: Automated analysis of legal texts. logic, informatics, law ; edited versions of selected papers from the Second International Conference on "Logic, Informatics, Law" Florence, Italy, September 1985, International Conference on Logic, Informatics, Law
Vol. 2
Amsterdam [u.a.]: North Holland. pp. 703-705
[PDF, 1MB]
French
Gsell, Beate
(2016):
Rapport allemand.
In:
Association Henri Capitant des amis de la culture juridique française (ed.) ,
Les tiers : journées panaméennes. Travaux de l'Association Henri Capitant, Vol. 65. Bruxelles: LB2V. pp. 505-524
Zacher, Hans Friedrich
(1984):
Droit social.
In: Fromont, Michel (ed.) :
Introduction au droit allemand. Vol. 2. Paris: Ed. Cujas. pp. 223-250
[PDF, 4MB]
German
Drüen, Klaus-Dieter (ed.)
(2017):
Besteuerung von Arbeitnehmern.
Veröffentlichungen der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V., Vol. 40. Köln: Otto Schmidt.
Drüen, Klaus-Dieter; Küffner, Thomas; Steinberg, Georg und Wittreck, Fabian (eds.)
:
Neue Juristische Beiträge.
München: Herbert Utz Verlag.
Grigoleit, Hans Christoph; Berger, Christian; Dauner-Lieb, Barbara; Heß, Burkhard; Junger, Abbo; Looschelders, Dirk und Mansel, Heinz-Peter (eds.)
:
Neue Schriften zum Zivilrecht.
Baden-Baden: Nomos.
Habersack, Mathias; Behme, Caspar; Eidenmüller, Horst und Klöhn, Lars (eds.)
(2016):
Deutsche Mitbestimmung unter europäischem Reformzwang.
Abhandlungen aus dem gesamten Bürgerlichen Recht, Handelsrecht und Wirtschaftsrecht, Vol. 78. Frankfurt am Main: Fachmedien Recht und Wirtschaft / dfv Mediengruppe.
Badura, Peter
(1974):
Über den Rechtsstaat.
In: Recht und Gesellschaft. Zeitschrift für Rechtskunde., Vol. 4, No. 1: pp. 13-17
[PDF, 1MB]
Badura, Peter
(1983):
Maßstab und Grenzen der Preisaufsicht nach § 12a BTO Elt. Rechtsgutachten.
In: Badura, Peter und Kern, Werner (eds.) :
Maßstab und Grenzen der Preisaufsicht nach § 12a der BundestarifOrdnung Elektrizität (BTO Elt) : aus rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht. Hamburger Beiträge zum Handels-, Schiffahrts- und Wirtschaftsrecht, Vol. 8. Heidelberg: Decker & Müller. pp. 1-93
[PDF, 11MB]
Badura, Peter
(1994):
Eigentum.
In: Benda, E.; Maihofer, W. und Vogel, H. J. (eds.) :
Handbuch des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland. Berlin [u.a.]: de Gruyter. pp. 327-390
[PDF, 12MB]
Badura, Peter
(1985):
Die Bedeutung von Präjudizien im öffentlichen Recht.
Referate des 5. deutsch-französischen Juristentreffens, Lübeck, 13.-16. Juni 1984.
Blaurock, Uwe und Fikentscher, Wolfgang (eds.) :
In: Die Bedeutung von Präjudizien im öffentlichen Recht., Arbeiten zur Rechtsvergleichung
Vol. 123
pp. 49-74
[PDF, 2MB]
Badura, Peter
(1983):
Rechtsfragen der Preisaufsicht.
In: Börner, B. (ed.) :
Probleme des § 12a BTO Elt. Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln, Vol. 51. Baden-Baden: Nomos Verlag. pp. 9-27
[PDF, 1MB]
Badura, Peter
(1987):
Wieviel Interpretation verträgt die Verfassung?
Tagung "Jurist und Staatsbewußtsein", Kreuth, 1985.
Eisenmann, Peter und Rill, Bernd (eds.) :
In: Jurist und Staatsbewußtsein, Heidelberger Forum
Vol. 46
pp. 1-13
[PDF, 1MB]
Badura, Peter
(1975):
Das Verwaltungsverfahren.
In: Erichsen, Hans-Uwe und Martens, Wolfgang (eds.) :
Allgemeines Verwaltungsrecht. Berlin: de Gruyter. pp. 233-298
[PDF, 8MB]
Badura, Peter
(1985):
Die Gerechtigkeit des Azdak.
In: Hecht, Werner (ed.) :
Brechts "Kaukasischer Kreidekreis". Frankfurt am Main: Suhrkamp. pp. 157-166
[PDF, 1MB]
Badura, Peter
(1982):
Unternehmenseigentum und Mitbestimmung.
In: Kaltenbrunner, Gerd-Klaus (ed.) :
Was gehört mir? Herderbücherei / Initiative, Vol. 51. Freiburg [u.a.]: Herder. pp. 105-120
[PDF, 2MB]
Badura, Peter
(1987):
Die parlamentarische Demokratie.
In: Kirchhof, Paul und Isensee, Josef (eds.) :
Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland. Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Vol. 1. Heidelberg: Müller. pp. 953-986
[PDF, 4MB]
Badura, Peter
(1989):
Die Verantwortung des Gesetzgebers.
In: Lampe, Ernst-Joachim (ed.) :
Verantwortlichkeit und Recht. Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie, Vol. 14. Opladen: Westdeutscher Verlag. pp. 246-256
[PDF, 1MB]
Boetticher, Axel; Koller, Matthias; Boehm, Klaus Michael; Brettel, Hauke; Doelling, Dieter; Hoeffler, Katrin; Müller-Metz, Reinhard; Pfister, Wolfgang; Schneider, Ursula; Schoech, Heinz und Wolf, Thomas
(2019):
Empfehlungen für Prognosegutachten: Rechtliche Rahmenbedingungen für Prognosen im Strafverfahren.
In: Forensische Psychiatrie Psychologie Kriminologie, Vol. 13, No. 4: pp. 305-333
Burgi, Martin
(2016):
Verwaltungsorganisationsrecht.
In: Ehlers, Dirk und Pünder, Hermann (eds.) :
Allgemeines Verwaltungsrecht. 15. Auflage. Berlin: De Gruyter. pp. 255-325
Burgi, Martin
(2016):
Regulierung, Investitionsfreiheit und technischer Fortschritt.
In: Schmidt-Preuß, Matthias und Körber, Torsten (eds.) :
Regulierung und Gemeinwohl . Vorträge auf dem Bonner Symposium der Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht am 18./19. Juni 2015. Baden-Baden: Nomos. pp. 143-175
Coester, Michael
(1986):
Das Kindeswohl als Rechtsbegriff.
Sechster Deutscher Familiengerichtstag, Brühl, 09.10.-12.10.1985.
Deutscher Familiengerichtstag e.V. (ed.) ,
In: Brühler Schriften zum Familienrecht, Brühler Schriften zum Familienrecht
Vol. 4
Bielefeld: Gieseking-Verlag. pp. 35-51
[PDF, 2MB]
Coester, Michael
(1988):
Y not?
In: Staatsanzeiger, Vol. 41, No. 7: p. 215
[PDF, 444kB]
Coester, Michael
(1985):
Der Begriff Kindeswohl in rechtlicher Sicht.
7. Tagung Entwicklungspsychologie, Trier, 22.09 - 25.09.1985.
Montada, Leo (ed.) :
In: Bericht über die 7. Tagung Entwicklungspsychologie,
pp. 20-30
[PDF, 2MB]
Drüen, Klaus-Dieter
(2017):
Arbeitnehmerbesteuerung im System der Einkommensteuer.
In: Drüen, Klaus-Dieter (ed.) :
Besteuerung von Arbeitnehmern : 41. Jahrestagung der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V., Hannover, 19. und 20. September 2016. Veröffentlichungen der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V., Vol. 40. Köln: Otto Schmidt. pp. 11-46
Drüen, Klaus-Dieter
(2017):
Missbrauch nach Art 6 der Anti-BEPS-Richtlinie.
In: Kirchmayr, Sabine; Mayr, Gunter und Hirschler, Klaus (eds.) :
Anti-BEPS-Richtlinie: Konzernsteuerrecht im Umbruch? Schriftenreihe Konzern- und Unternehmenssteuerrecht, Vol. 7. Wien: Linde. pp. 75-89
Drüen, Klaus-Dieter
(2016):
Über Rückstellungen wegen Kartellgeldbußen.
In: Lüdicke, Jürgen; Mellinghoff, Rudolf und Rödder, Thomas (eds.) :
Nationale und internationale Unternehmensbesteuerung in der Rechtsordnung : Festschrift für Dietmar Gosch zum Ausscheiden aus dem Richteramt. München: C.H. Beck. pp. 57-68
Dutta, Anatol
(2017):
Abstammung und Erbrecht.
In: Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis, Vol. 12, No. 11: p. 641
Dutta, Anatol; Löhnig, Martin; Gottwald, Peter; Grziwotz, Herbert; Henrich, Dieter; Reimann, Wolfgang und Schwab, Dieter (eds.)
(2018):
Unternehmenserbrecht in Europa.
Beiträge zum europäischen Familien- und Erbrecht, Vol. 19. 1. Auflage. Bielefeld: Verlag Ernst und Werner Gieseking.
Dutta, Anatol
(2017):
Stand des Scheidungsrechts in Deutschland.
In: Dutta, Anatol; Schwab, Dieter; Henrich, Dieter; Gottwald, Peter und Löhnig, Martin (eds.) :
Scheidung ohne Gericht? : Neue Entwicklungen im europäischen Scheidungsrecht. Beiträge zum europäischen Familien- und Erbrecht, Vol. 18. Bielefeld: Verlag Ernst und Werner Gieseking. pp. 31-56
Dutta, Anatol
(2017):
Schlusswort.
In: Dutta, Anatol und Weber, Johannes (eds.) :
Die Europäischen Güterrechtsverordnungen. Schriftenreihe des Deutschen Notarinstituts, Vol. 20. 1. Auflage. München: C.H. Beck. pp. 183-186
Dutta, Anatol
(2018):
Schlussbetrachtung: Bedarf für ein Unternehmenserbrecht?
In: Löhnig, Martin; Dutta, Anatol; Gottwald, Peter; Grziwotz, Herbert; Henrich, Dieter; Reimann, Wolfgang und Schwab, Dieter (eds.) : (2018):
Unternehmenserbrecht in Europa. Beiträge zum europäischen Familien- und Erbrecht, Vol. 19. 1. Auflage. Bielefeld: Verlag Ernst und Werner Gieseking. pp. 151-158
Dutta, Anatol
(2018):
Erbrecht.
In: Oberreuter, Heinrich (ed.) :
Staatslexikon ; Recht, Wirtschaft, Gesellschaft. Vol. 2. 8. Auflage. Freiburg: Verlag Herder
Dutta, Anatol und Schwab, Dieter
(2017):
Einleitung.
In: Dutta, Anatol; Schwab, Dieter; Henrich, Dieter; Gottwald, Peter und Löhnig, Martin (eds.) :
Scheidung ohne Gericht? : Neue Entwicklungen im europäischen Scheidungsrecht. Beiträge zum europäischen Familien- und Erbrecht, Vol. 18. Bielefeld: Verlag Ernst und Werner Gieseking. pp. 5-11
Franzen, Martin
(2016):
Folgen von Industrie 4.0 für die Betriebsverfassung.
In: Giesen, Richard; Junker, Abbo und Rieble, Volker (eds.) :
Industrie 4.0 als Herausforderung des Arbeitsrechts. ZAAR-Schriftenreihe, Vol. 39. München: Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht. p. 107
Giesen, Richard
(2016):
Reform der Leiharbeit.
In: Zeitschrift für Rechtspolitik, Vol. 2016, No. 4: pp. 130-134
Giesen, Richard
(2016):
Unfit to fly!?
In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht : NZA, Vol. 33, No. 21
Glebe, Dieter; Bömmel, Florian van; Dudareva, Sandra; Gärtner, Barbara; Monazahian, Masyar; Ross, Stefan; Rösler, Joachim; Slanina, Heiko; Spickhoff, Andreas; Thanheiser, Marc und Schüttler, Christian G.
(2020):
Prävention der nosokomialen Übertragung von Hepatitis-B-Virus (HBV) und Hepatitis-C-Virus (HCV) durch im Gesundheitswesen Tätige. Empfehlungen der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten (DVV) e. V.
In: Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung-Gesundheitsschutz, Vol. 63, No. 2: pp. 218-225
Grigoleit, Hans Christoph
(2017):
Dogmatik - Methodik - Teleologik.
In: Auer, Marietta; Grigoleit, Hans Christoph; Hager, Johannes; Herresthal, Carsten; Hey, Felix; Koller, Ingo; Langenbucher, Katja; Neuner, Jörg; Petersen, Jens; Riehm, Thomas und Singer, Reinhard (eds.) :
Privatrechtsdogmatik im 21. Jahrhundert : Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 80. Geburtstag. Berlin: De Gruyter. pp. 241-280
Grigoleit, Hans Christoph und Berger, Benedikt
(2016):
Squeeze Out (§§ 327 ff. AktG).
In: Born, Manfred; Ghassemi-Tabar, Nima und Gehle, Burkhard (eds.) :
Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten. Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Vol. 7. 5. Auflage. München: C.H. Beck. pp. 433-468
Gsell, Beate
(2017):
Mindeststandards für Spruchkörper - Effizienz.
In: Althammer, Christoph und Weller, Matthias (eds.) :
Europäische Mindeststandards für Spruchkörper : Unabhängigkeit, Effizienz und Spezialisierung als Kernanforderungen. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 33-53
Gsell, Beate
(2017):
Die schadensrechtliche Einordnung der Mehrkosten
eines vorzeitigen Deckungskaufes nach der „Zauberformel" als Beispiel für die Leistungsfähigkeit der Dogmatik.
In: Auer, Marietta; Grigoleit, Hans Christoph; Hager, Johannes; Herresthal, Carsten; Hey, Felix; Koller, Ingo; Langenbucher, Katja; Neuner, Jörg; Petersen, Jens; Riehm, Thomas und Singer, Reinhard (eds.) :
Privatrechtsdogmatik im 21. Jahrhundert : Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 80. Geburtstag. Berlin: De Gruyter. pp. 451-478
Grigoleit, Hans Christoph; Auer, Marietta; Hager, Johannes; Herresthal, Carsten; Hey, Felix; Koller, Ingo; Langenbucher, Katja; Neuner, Jörg; Petersen, Jens; Riehm, Thomas und Singer, Reinhard (eds.)
(2017):
Privatrechtsdogmatik im 21. Jahrhundert. Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 80. Geburtstag.
Berlin: De Gruyter.
Habersack, Mathias
(2017):
Privatrechtsdogmatik und Gesellschaftsrecht.
In: Auer, Marietta; Grigoleit, Hans Christoph; Hager, Johannes; Herresthal, Carsten; Hey, Felix; Koller, Ingo; Langenbucher, Katja; Neuner, Jörg; Petersen, Jens; Riehm, Thomas und Singer, Reinhard (eds.) :
Privatrechtsdogmatik im 21. Jahrhundert : Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 80. Geburtstag. Berlin: De Gruyter. pp. 813-840
Hager, Johannes
(1992):
Das Handelsregister.
In: Jura : juristische Ausbildung, Vol. 14: pp. 57-65
[PDF, 9MB]
Hermann, Hans-Georg
(2016):
Einführung.
In:
Bayerischer Anwaltverband (ed.) ,
Einwilligung - Allheilmittel mit starken Nebenwirkungen. Bonn: DeutscherAnwaltVerlag. pp. 9-14
Hermann, Hans-Georg
(2016):
Surrogatverbot beim 5. Element.
In: Bayerische Verwaltungsblätter : BayVBl ; Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung, No. 7: II
Hermann, Hans-Georg
(2016):
Montgelas, Maximilian Joseph Graf (1759-1838).
In: Cordes, Albrecht und Stammler, Wolfgang (eds.) :
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. Band 3. Konfliktbewältigung - Nowgorod. 2., völlig überarb. und erw. Aufl.. Berlin: Schmidt. Sp. 1607-1608
Hermann, Hans-Georg
(2017):
Zur Stellung der Tiere im Almrecht.
In: Deutsch, Andreas und König, Peter (eds.) :
Das Tier in der Rechtsgeschichte. Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Akademie-Konferenzen, Vol. 27. Heidelberg: Universitätsverlag Winter. pp. 341-364
Hermann, Hans-Georg
(2017):
Verformung, Verdrängung und Verlust von Rechtswissen in den Leges.
In: Dusil, Stephan; Schwedler, Gerald und Schwitter, Raphael (eds.) :
Exzerpieren - Kompilieren - Tradieren :Transformationen des Wissens zwischen Spätantike und Frühmittelalter. Millennium-Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr., Vol. 64. Berlin ; Boston: De Gruyter. pp. 105-130
Hermann, Hans-Georg
(2016):
Verformung, Verdrängung und Verlust von Rechtswissen in den Leges.
In: Mayenburg, David von; Condorelli, Orazio; Roumy, Franck und Schmoeckel, Mathias (eds.) :
Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur. Bd. 5: Recht der Wirtschaft. Norm und Struktur, Vol. 37. Köln [u.a.]: Böhlau Verlag. pp. 203-222
Hermann, Hans-Georg
(2016):
Das Reinheitsgebot von 1516. Vorläufer, Konflikte, Bedeutung und Auswirkungen.
In: Riepertinger, Rainhard und Brockhoff, Evamaria (eds.) :
Bier in Bayern : Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2016, Kloster Aldersbach, 29. April bis 30. Oktober 2016. Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur, Vol. 65. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet. pp. 24-35
Huber, Peter M. und Schliesky, Utz
(2017):
Gespräch mit Prof. Dr. Peter M. Huber.
In: Schliesky, Utz (ed.) :
Gespräche über den Staat : Gespräche mit Dr. Robert Habeck, Prof. Dr. Peter M. Huber, Prof. Dr. Norbert Lammert, Prof. Dr. Edzard Schmidt-Jortzig, Prof. Dr. Andreas Vosskuhle. München: C. H. Beck. pp. 101-160
Huber, Peter Michael
(2007):
Die Föderalismusreform des Jahres 2006.
In: Nolte, Martin (ed.) :
Verwaltungsmodernisierung durch Funktional- und Strukturreform, Entbürokratisierung und E-Government. Kiel: Lorenz-von-Stein-Inst.. pp. 1-20
[PDF, 192kB]
Kaufhold, Ann-Kathrin
(2017):
Arnold Köttgen (1902 - 1967). Berichte aus dem Inneren der Verwaltung.
In: Kremer, Carsten (ed.) :
Die Verwaltungsrechtswissenschaft in der frühen Bundesrepublik (1949-1977)Mutterstellung: Was kann, was darf, was will der Staat? Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht, Vol. 14. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 107-128
Kaufhold, Ann-Kathrin
(2016):
§ 14 Finanz- und Börsenaufsicht.
In: Schmidt, Reiner und Wollenschläger, Ferdinand (eds.) :
Kompendium Öffentliches Wirtschaftsrecht. 4. Auflage. Berlin ; Heidelberg: Springer. pp. 623-660
Kersten, Jens
(2016):
Ausnahmezustand?
In: Juristische Schulung : JuS, Vol. 56, No. 3: pp. 193-202
Kersten, Jens
(2016):
IT und Demokratie.
In: Hoffmann-Riem, Wolfgang (ed.) :
Innovationen im Recht. Schriften zur rechtswissenschaftlichen Innovationsforschung, Vol. 11. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos. pp. 305-336
Kersten, Jens
(2016):
Nachhaltigkeit und Parteiendemokratie.
In: Kahl, Wolfgang (ed.) :
Nachhaltigkeit durch Organisation und Verfahren. Recht der nachhaltigen Entwicklung, Vol. 16. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 177-194
Kersten, Jens
(2016):
Einleitung: Inwastement.
In: Kersten, Jens (ed.) :
Inwastement - Abfall in Umwelt und Gesellschaft. Kulturen der Gesellschaft, Vol. 26. Bielefeld: transcript. pp. 9-27
Kersten, Jens
(2017):
Daseinsvorsorge.
In: Oberreuter, Heinrich (ed.) :
Staatslexikon. Erster Band. ABC-Waffen - Ehrenamt. 8., völlig neu bearbeitete Auflage. Freiburg ; Basel ; Wien: Herder. Sp. 1167
Kersten, Jens
(2017):
Denkmal.
In: Oberreuter, Heinrich (ed.) :
Staatslexikon. Erster Band. ABC-Waffen - Ehrenamt. 8., völlig neu bearbeitete Auflage. Freiburg ; Basel ; Wien: Herder. Sp. 1253
Kindler, Peter und Bitzer, Fabian
(2017):
Die Reform der Insolvenzanfechtung.
In: NZI : neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung, Vol. 20, No. 10: pp. 369-377
Kolb, Rudolf; Maydell, Bernd von; Schneider, Hans Peter und Zacher, Hans Friedrich
(1983):
Vergleich der Alterssicherungssysteme für abhängig Beschäftigte.
In:
Sachverständigenkommission Alterssicherungssysteme (ed.) ,
Vergleich der Alterssicherungssysteme und Empfehlungen der Kommission. Vol. 1. Stuttgart u. a.: Kohlhammer. pp. 25-84
[PDF, 8MB]
Korioth, Stefan
(2016):
Generalbericht: Religiöses Recht und religiöse Gerichte als Herausforderung des Staates.
In: Kischel, Uwe (ed.) :
Religiöses Recht und religiöse Gerichte als Herausforderung des Staates: Rechtspluralismus in vergleichender Perspektive : Ergebnisse der 35. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 10. bis 12. September 2015 in Bayreuth. Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung, Vol. 36. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 135-157
Korioth, Stefan
(2016):
Der Auftrag des Religionsunterrichts nach Art. 7 Abs. 3 GG.
In: Kämper, Burkhard und Pfeffer, Klaus (eds.) :
Religionsunterricht in der religiös pluralen Gesellschaft : Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche (49). Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche: Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche, Vol. 49. Münster: Aschendorff Verlag. pp. 7-37
Korioth, Stefan
(2017):
Religiöse und weltanschauliche Freiheiten.
In: Merten, Detlef und Papier, Hans-Jürgen (eds.) :
Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa. Band 8. Landesgrundrechte in Deutschland. Heidelberg: C.F. Müller. pp. 357-387
Korioth, Stefan
(2017):
Die Länder in der Finanzverfassung des Grundgesetzes.
In: Schweisfurth, Tilmann und Voß, Wolfgang (eds.) :
Haushalts- und Finanzwirtschaft der Länder in der Bundesrepublik Deutschland. Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Vol. 236. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. pp. 53-77
Korioth, Stefan und Müller, Michael W.
(2016):
Die finanzverfassungsrechtliche Problematik des Beschlusses der Ministerpräsidentenkonferenz vom 3. Dezember 2015 – eine erste Einschätzung.
In: Junkernheinrich, Martin; Korioth, Stefan; Lenk, Thomas; Scheller, Henrik und Woisin, Matthias (eds.) :
Verhandlungen zum Finanzausgleich : Jahrbuch für öffentliche Finanzen 1-2016. Martin Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Stefan Korioth, Thomas Lenk,, Vol. 233. Berlin: BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag. pp. 397-407
Kölbel, Ralf
(2017):
Opferorientierte Elemente des Jugendstrafrechts.
In:
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (ed.) ,
Berliner Symposium zum Jugendkriminalrecht und seiner Praxis : 12. und 13. April 2016. 1. Auflage. Mönchengladbach: Forum Vlg Godesberg. pp. 9-41
Kölbel, Ralf
(2016):
(Begrenzte) Unternehmerische Anpassung an Regulierungsverläufe.
In: Neubacher, Frank und Bögelein, Nicole (eds.) :
Krise - Kriminalität - Kriminologie. Neue kriminologische Schriftenreihe der Kriminologischen Gesellschaft e. V., Vol. 116. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg GmbH. pp. 317-326
Kölbel, Ralf
(2016):
Zu Herausforderungen für das regulatorische Strafrecht.
In: Tiedemann, Klaus; Sieber, Ulrich; Satzger, Helmut; Burchard, Christoph und Brodowski, Dominik (eds.) :
Die Verfassung moderner Strafrechtspflege : Erinnerung an Joachim Vogel. Studien zum Wirtschaftsstrafrecht ; Neue Folge, Vol. 10. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos. pp. 379-409
Kölbel, Ralf; Herold, Nico und Lubner, Saskia Marieke
(2016):
Institutionelle Korruption im Pharmavertrieb.
In: Kubiciel, Michael und Hoven, Elisa (eds.) :
Korruption im Gesundheitswesen : Tagungen und Kolloquien. Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht, Vol. 31. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos. pp. 193-222
Lepsius, Susanne
(2016):
Mos gallicus, mos italicus.
In: Cordes, Albrecht; Lück, Heiner und Werkmüller, Dieter (eds.) :
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, HRG. Band 3, 23. Lfg. 2., völlig überarb. und erw. Auflage. Berlin: Schmidt. Sp. 1641-1647
Meyer, John M. und Kersten, Jens
(2016):
Introduction: Environmentalism and Everyday Life.
In: Meyer, John M. und Kersten, Jens (eds.) :
The greening of everyday life : challenging practices, imagining possibilities. Oxford: Oxford University Press. pp. 1-12
Nehlsen, Hermann
(1985):
Kaufmann und Handel im Spiegel der germanischen Rechtsaufzeichnungen.
In: Düwel, Klaus; Jankuhn, Herbert; Siems, Harald und Timpe, Dieter (eds.) :
Untersuchungen zu Handel und Verkehr der vor- und frühgeschichtlichen Zeit in Mittel- und Nordeuropa. Teil III. Der Handel des frühen Mittelaters. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-Historische Klasse, Vol. 150. Göttingen: Vandenhoeck & Rupprecht. pp. 126-160
[PDF, 4MB]
Ohly, Ansgar
(2017):
Privatrechtsdogmatik und geistiges Eigentum.
In: Auer, Marietta; Grigoleit, Hans Christoph; Hager, Johannes; Herresthal, Carsten; Hey, Felix; Koller, Ingo; Langenbucher, Katja; Neuner, Jörg; Petersen, Jens; Riehm, Thomas und Singer, Reinhard (eds.) :
Privatrechtsdogmatik im 21. Jahrhundert : Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 80. Geburtstag. Berlin, Boston: De Gruyter. pp. 987-1018
Ohly, Ansgar
(2016):
Post-sale confusion?
In: Büscher, Wolfgang; Glöckner, Jochen; Nordemann, Axel; Osterrieth, Christian und Rengier, Rudolf (eds.) :
Marktkommunikation zwischen Geistigem Eigentum und Verbraucherschutz : Festschrift für Karl-Heinz Fezer zum 70. Geburtstag. München: C. H. Beck. pp. 615-632
Ohly, Ansgar und Sattler, Andreas
(2016):
Bürgerliches Recht und geistiges Eigentum.
In: Klippel, Diethelm; Löhnig, Martin und Walter, Ute (eds.) :
Grundlagen und Grundfragen des Bürgerlichen Rechts : Symposium aus Anlass des 80. Geburtstags von Dieter Schwab. Bielefeld: Verlag Ernst und Werner Gieseking. pp. 165-189
Loewenheim, Ulrich; Leistner, Matthias und Ohly, Ansgar (eds.)
(2017):
Urheberrecht. Kommentar ; UrhG, KUG, UrhWG.
5., neu bearbeitete Auflage des von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Gerhard Schricker bis zur 3. Auflage herausgegebenen Werkes. München: C. H. Beck.
Philipps, Lothar
(1980):
Die Gerechtigkeit der Likedeeler.
In: Rechtstheorie : Zeitschrift für Logik und juristische Methodenlehre, Rechtsinformatik, Kommunikationsforschung, Normen- und Handlungstheorie, Soziologie und Philosophie des Rechts, Vol. 11: pp. 240-242
[PDF, 544kB]
Philipps, Lothar
(1989):
Juristische Lehr und Lernsysteme.
GI - 19. Jahrestagung Computergestützter Arbeitsplatz, München, 18. - 20. Oktober 1989.
Gesellschaft für Informatik : GI-Jahrestagung
Informatik Fachberichte.
pp. 51-64
[PDF, 1MB]
Philipps, Lothar
(1968):
Verhaltenslogik.
In: Grundlagenstudien aus Kybernetik und Geisteswissenschaft : internationale Zeitschrift für Modellierung und Mathematisierung in den Humanwissenschaften, Vol. 9: pp. 33-38
[PDF, 751kB]
Philipps, Lothar
(1985):
Vom Nomos des Nomen.
In: Paulus, Christoph (ed.) :
Agathōi Tychōi : "Festschrift" zum 60. Geburtstag von Mrsich, Tycho Q. München: pp. 38-41
[PDF, 355kB]
Philipps, Lothar
(1970):
Aufgaben und Wertungen als Gegenstände der Logik.
World Congress on Philosophy of Law and Social Philosophy, Mailand - Gardone Riviera, 9.9. - 13.9.1967.
Schneider, Peter (ed.) :
In: Sein und Sollen im Erfahrungsbereich des Rechtes. Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie / Beiheft,
Vol. 6
Wiebaden: Steiner. pp. 59-71
[PDF, 1MB]
Philipps, Lothar
(1993):
Artificial Morality - Normen aus dem Computer.
In: Tinnefeld, Marie-Theres (ed.) :
Die dunkle Seite des Chips. Herrschaft und Beherrschbarkeit neuer Technologien. München u.a.: Oldenbourg. pp. 163-171
[PDF, 1MB]
Philipps, Lothar
(1990):
Strukturalistische Regeln zur Rechtsfindung.
In: Wronkowska, Sławomira (ed.) :
Szkice z teorii prawa i szczegółowych nauk prawnych. Poznań: Wydawnictwo Naukowe Uniwersytetu im. A. Mickiewicza. pp. 213-222
[PDF, 1MB]
Platschek, Johannes
(2017):
Die duplex condemnatio der actio redhibitoria.
In: Babusiaux, Ulrike; Nobel, Peter und Platschek, Johannes (eds.) :
Der Bürge einst und jetzt : Festschrift für Alfons Bürge. Zürich ; Basel ; Genf: Schulthess. pp. 345-360
Platschek, Johannes
(2017):
Arra in römischen Rechtstexten und in den leges Barbarorum.
In: Colditz, Iris; Jokisch, Benjamin und Macuch, Maria (eds.) :
Transferprozesse in spätantiken Rechtssystemen : Rezeption, Transformation und Rekontextualisierung von Rechtsbegriffen. Episteme in Bewegung, Vol. 10. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag. pp. 71-90
Rehm, Gebhard und Aden, Gesine
(2009):
Die ungesicherte Bauruine.
In: JURA - Juristische Ausbildung, Vol. 31, No. 2: pp. 136-140
[PDF, 143kB]
Rieble, Volker
(2016):
Kommentierung der §§ 74-130 BetrVG.
In: Dornbusch, Gregor; Fischermeier, Ernst und Löwisch, Manfred (eds.) :
AR - Kommentar zum gesamten Arbeitsrecht. 8. Auflage. Köln: Luchterhand-Verlag. pp. 848-989
Rieble, Volker
(2016):
Reduktion der Mitbestimmung auf Inlandssachverhalte.
In: Habersack, Mathias; Behme, Caspar; Eidenmüller, Horst und Klöhn, Lars (eds.) :
Deutsche Mitbestimmung unter europäischem Reformzwang. Frankfurt am Main: Fachmedien Recht und Wirtschaft / dfv Mediengruppe. pp. 93-102
Rieble, Volker
(2016):
Kommentierung von § 37 KAGB.
In: Moritz, Joachim; Klebeck, Ulf und Jesch, Thomas A. (eds.) :
Frankfurter Kommentar zum Kapitalanlagerecht. Band 1, Kommentar zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB). Teilband 1. Frankfurt am Main: Fachmedien Recht und Wirtschaft / dfv Mediengruppe. pp. 945-996
Sagstetter, Thomas
(2019):
Digitaler Strukturwandel und Privatrecht – Neue Regeln für Big Data & Co.?
In: Husemann, Tim; Korves, Robert; Rosenkranz, Frank; Schmitt, Laura; Arnold, Litó; Beke-Martos, Judit; Dördelmann, Philipp; Häsemeyer, Skrollan; Kämper, Ludger; Musinsky, Daniel; Tadus, Daria; Tophof, Alexander und Antje, Weirauch (eds.) :
Strukturwandel und Privatrecht. Jahrbuch Junge Zivilrechtswissenschaft, Baden-Baden: Nomos Verlag. pp. 1-28
[PDF, 426kB]
Saliger, Frank
(2017):
Sterbehilfe und Intentionalität.
In: Bormann, Franz-Josef (ed.) :
Lebensbeendende Handlungen : Ethik, Medizin und Recht zur Grenze von "Töten" und "Sterbenlassen". Berlin: De Gruyter. pp. 313-325
Saliger, Frank
(2016):
Prozeduralisierung im (Straf-)Recht.
In: Hassemer, Winfried; Neumann, Ulfrid und Saliger, Frank (eds.) :
Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtstheorie der Gegenwart. 9., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Heidelberg: C. F. Müller. pp. 434-452
Saliger, Frank
(2016):
Transnationale Korruption und Untreue.
In: Hoven, Elisa und Kubiciel, Michael (eds.) :
Das Verbot der Auslandsbestechung : Tagungen und Kolloquien. Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht, Vol. 29. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos. pp. 123-145
Saliger, Frank
(2017):
Institutionelle Tatsachen und pluralistische Rechtsgeltung.
In: Joerden, Jan C. und Schmoller, Kurt (eds.) :
Rechtsstaatliches Strafen : Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Keiichi Yamanaka zum 70. Geburtstag am 16. März 2017. Schriften zum Strafrecht, Vol. 307. Berlin: Duncker & Humblot. pp. 506-517
Schmidt am Busch, Birgit
(2016):
(Primär-)Prävention im Bundesstaat: Zwischen Daseinsvorsorge und GKV.
In: Spiecker Döhmann, Indra und Wallrabenstein, Astrid (eds.) :
Rechtswissenschaftliche Fragen an das neue Präventionsgesetz. Schriften zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsrecht, Vol. 20. Frankfurt am Main: PL Academic Research. pp. 35-42
Sonnenberger, Hans Jürgen
(1991):
Französisches Handels- und Wirtschaftsrecht.
Schriftenreihe Recht der internationalen Wirtschaft, Vol. 12. 2., völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage. Heidelberg: Verl. Recht und Wirtschaft.
[PDF, 50MB]
Spickhoff, Andreas
(2017):
Zur Spezialisierung von Spruchkörpern: Pro und Contra.
In: Althammer, Christoph und Weller, Matthias (eds.) :
Europäische Mindeststandards für Spruchkörper : Unabhängigkeit, Effizienz und Spezialisierung als Kernanforderungen. Tübingen: Mohr Siebeck. p. 67
Spickhoff, Andreas
(2017):
Privatrechtsdogmatik und Deliktsrecht. Das Deliktsrecht in der Konkurrenz zum Vertragsrecht im Spiegel von Kollisionsrecht und Gerichtsständen.
In: Auer, Marietta; Grigoleit, Hans Christoph; Hager, Johannes; Herresthal, Carsten; Hey, Felix; Koller, Ingo; Langenbucher, Katja; Neuner, Jörg; Petersen, Jens; Riehm, Thomas und Singer, Reinhard (eds.) :
Privatrechtsdogmatik im 21. Jahrhundert : Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 80. Geburtstag. Berlin, Boston: De Gruyter. pp. 547-568
Spickhoff, Andreas
(2017):
Sittenwidrig hohe Darlehenszinsen.
In: Brocker, Lars; Knops, Kai-Oliver und Roth, Herbert (eds.) :
Recht und soziale Gerechtigkeit : Festschrift für Heinz Georg Bamberger zum 70. Geburtstag. München: C. H. Beck. pp. 289-300
Spickhoff, Andreas
(2016):
Auswirkungen des Patientenrechtegesetzes auf die medizinische Forschung.
In: Büscher, Wolfgang; Erdmann, Willi; Fuchs, Andreas; Jänich, Volker Michael; Loschelder, Michael und McGuire, Mary-Rose (eds.) :
Rechtsdurchsetzung : Rechtsverwirklichung durch materielles Recht und Verfahrensrecht : Festschrift für Hans-Jürgen Ahrens zum 70. Geburtstag. Köln: Carl Heymanns Verlag. pp. 653-670
Spickhoff, Andreas
(2016):
Beweiserleichterungen im Arzthaftungsrecht in Deutschland.
In: Fellmann, Walter und Weber, Stephan (eds.) :
Haftpflichtprozess 2016 : Dokumentations- und Aufklärungspflicht im Arzthaftungsrecht, Beweiserleichterungen, Produkthaftung, Verjährung und gesetzgeberischer Handlungsbedarf im Haftpflichtrecht ; Beiträge zur Tagung vom 7. Juni 2016 in Luzern. Zürich ; Basel ; Genf: Schulthess Juristische Medien. p. 153
Spickhoff, Andreas
(2018):
Internationales Vertragsrecht und CISG.
In: Lorenz, Stephan; Kindler, Peter und Dutta, Anatol (eds.) :
Einhundert Jahre Institut für Rechtsvergleichung an der Universität München : Kaufrecht und Kollisionsrecht von Ernst Rabel bis heute. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 119-138
Spickhoff, Andreas
(2018):
Der Behandlungsvertrag und die Arzthaftung.
In: Spickhoff, Andreas; Kossak, Volodymyr und Kvit, Natalia (eds.) :
Aktuelle Fragen des Medizinrechts : Ein Ost-West-Vergleich. MedR Schriftenreihe Medizinrecht, Berlin: Springer. pp. 47-65
Zacher, Hans Friedrich
(1983):
Die Entwicklung der Versorgung der Beamten, Richter und Soldaten.
In:
Sachverständigenkommission Alterssicherungssysteme (ed.) ,
Darstellung der Alterssicherungssysteme und der Besteuerung von Alterseinkommen. Gutachten der Sachverständigenkommission Alterssicherungssysteme, Vol. 2. Stuttgart: Kohlhammer. pp. 133-206
[PDF, 8MB]
Zacher, Hans Friedrich
(1991):
25 Jahre Deutscher Sozialrechtsverband e.V.
Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V, München, 11. - 12. Oktober 1990.
Deutscher Sozialrechtsverband (ed.) ,
In: Selbstverwaltung in der Sozialversicherung, Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes
Vol. 34
pp. 7-16
[PDF, 1MB]
Zacher, Hans Friedrich
(1975):
Elisabeth Liefmann-Keil.
In: Vierteljahresschrift für Sozialrecht, Vol. 3: pp. 3-5
[PDF, 533kB]
Zacher, Hans Friedrich
(1977):
Sozialstaatsprinzip.
In: Albers, Willi (ed.) :
Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaft. Vol. 7. Stuttgart u.a.: Fischer. pp. 152-160
[PDF, 1MB]
Zacher, Hans Friedrich
(1984):
Das Staatsoberhaupt Bayerns.
In: Börner, Bodo; Jahrreiss, Hermann und Stern, Klaus (eds.) :
Einigkeit und Recht und Freiheit. Vol. 2. Köln: Heymanns. pp. 953-978
[PDF, 2MB]
Zacher, Hans Friedrich
(1989):
Elternrecht.
In: Isensee, Josef und Kirchhof, Paul (eds.) :
Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland. Vol. 6. Heidelberg: C.F. Müller. pp. 265-328
[PDF, 8MB]
Zacher, Hans Friedrich
(1978):
Das soziale Staatsziel.
In: Isensee, Josef und Kirchhof, Paul (eds.) :
Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland. Vol. 1. Heidelberg: C.F. Müller. pp. 145-1111
[PDF, 14MB]
Zacher, Hans Friedrich
(1981):
Die Kodifikation des Sozialrechts im Ausland.
In: Lerche, Peter; Zacher, Hans Friedrich und Badura, Peter (eds.) :
Festschrift für Theodor Maunz zum 80. Geburtstag. München: Beck. pp. 429-450
[PDF, 2MB]
Zacher, Hans Friedrich
(1970):
Artikel 117, 121-123.
In: Leusser, Claus und Gerner, Erich (eds.) :
Die Verfassung des Freistaates Bayern. München: Beck.
[PDF, 1MB]
Zacher, Hans Friedrich
(1985):
"Einleitung".
In: Zacher, Hans Friedrich (ed.) :
Der Versorgungsausgleich im internationalen Vergleich und in der zwischenstaatlichen Praxis. Schriftenreihe für Internationales und Vergleichendes Sozialrecht, Vol. 11. Berlin: Duncker & Humblot. pp. 15-41
[PDF, 3MB]
Zacher, Hans Friedrich
(1985):
"Versuch eines Ergebnisses".
In: Zacher, Hans Friedrich (ed.) :
Der Versorgungsausgleich im internationalen Vergleich und in der zwischenstaatlichen Praxis. Schriftenreihe für Internationales und Vergleichendes Sozialrecht, Vol. 11. Berlin: Duncker & Humblot. pp. 671-674
[PDF, 757kB]
Zacher, Hans Friedrich
(1978):
"Einleitung: Horinzontaler und vertikaler Sozialrechtsvergleich".
In: Zacher, Hans Friedrich (ed.) :
Sozialrechtsvergleich im Bezugsrahmen internationalen und supranationalen Rechts. Schriftenreihe für internationales und vergleichendes Sozialrecht, Vol. 2. Berlin: Duncker & Humblot. pp. 9-70
[PDF, 7MB]
Zacher, Hans Friedrich
(1991):
Einleitung.
In: Zacher, Hans Friedrich und Eichenhofer, Eberhard (eds.) :
Alterssicherung im Rechtsvergleich. Studien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Sozialrecht, Vol. 11. Baden-Baden: Nomos Verlag. pp. 7-23
[PDF, 1MB]
Zacher, Hans Friedrich
(1991):
Ziele der Alterssicherung und Formen ihrer Verwirklichung.
In: Zacher, Hans Friedrich und Eichenhofer, Eberhard (eds.) :
Alterssicherung im Rechtsvergleich. Studien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Sozialrecht, Vol. 11. Baden-Baden: Nomos Verlag. pp. 25-113
[PDF, 10MB]
Zacher, Hans Friedrich und Köhler, Peter A.
(1981):
Sozialversicherung: Pfade der Entwicklung.
In: Köhler, Peter A und Zacher, Hans Friedrich (eds.) :
Ein Jahrhundert Sozialversicherung in der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Österreich und der Schweiz. Schriftenreihe für internationales und vergleichendes Sozialrecht, Vol. 6. Berlin: Duncker & Humblot. pp. 13-41
[PDF, 4MB]
Zacher, Hans Friedrich und Mager, Cornelius
(1991):
Landesbericht Bundesrepublik Deutschland.
In: Eichenhofer, Eberhard und Zacher, Hans Friedrich (eds.) :
Alterssicherung im Rechtsvergleich. Studien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Sozialrecht, Vol. 11. Baden-Baden: Nomos Verlag. pp. 153-191
[PDF, 4MB]
Zack, F.; Zinka, B.; Beckmann, M. W.; Banaschak, S.; Fischer, H.; Gabriel, P.; Gerber, B.; Costa, S. D.; Ledwon, P.; Schwenzer, T. und Buettner, A.
(2019):
Venöse Luftembolie bei vaginalen Verletzungen durch Geschlechtsverkehr. Kritische Analyse und Literaturübersicht zu Häufigkeit und Diagnosestellung.
In: Rechtsmedizin, Vol. 29, No. 1: pp. 21-29
Italian
Japanese
Polish
Portuguese
Spanish
This list was generated on Tue Jun 24 18:54:39 2025 CEST.