![]() | Up a level |
Zeman, Sonja (2016): Orality, visualization, and the Historical Mind. The 'visual present' in (semi-)oral epic poems and its implications for a Theory of Cognitive Oral Poetics. In: Antović, Mihailo; Pagán Cánovas, Cristóbal (eds.) : Oral Poetics and Cognitive Science. Linguae & litterae, Vol. 56. Walter De Gruyter. pp. 168-195
Jäger, Georg (ed.) (1979): Die Leihbibliothek der Goethezeit. Exemplarische Kataloge zwischen 1790 u. 1830 ; ... mit einem Aufsatz zur Geschichte der Leihbibliotheken im 18. u. 19. Jahrhundert. Texte zum literarischen Leben um 1800, Vol. 6. Hildesheim: Gerstenberg. [PDF, 39MB]
Jäger, Georg; Schönert, Jörg (1980): Die Leihbibliothek als literarische Institution im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert - ein Problemaufriss. In: Jäger, Georg (ed.) : Die Leihbibliothek als Institution des literarischen Lebens im 18. und 19. Jahrhundert. Organisationsformen, Bestände und Publikum (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens). Vol. 3. Hamburg: Hauswedell. pp. 7-60 [PDF, 6MB]
Jäger, Georg; Rudek, Valeska (1990): Die deutschen Leihbibliotheken zwischen 1860 und 1914/18. Analyse der Funktionskrise und Statistik der Bestände. In: Dimpfl, Monika; Jäger, Georg (eds.) : Zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert. Vol. 2. Tübingen: Niemeyer. pp. 198-295 [PDF, 8MB]