Anzahl der Publikationen auf dieser Ebene: 422
2025
2024
2023
Erho, Ted M.
(2023):
James Bruce’s Illusory ‘Book of Enoch the Prophet’.
In: Yoshiko Reed, Annette; Boccaccini, Gabriele und Hessayon, Ariel (Hrsg.):
Rediscovering Enoch? The Antediluvian Past from the Fifteenth to Nineteenth Centuries. Studia in Veteris Testamenti Pseudepigrapha, Bd. 27. Leiden: Brill. S. 183-208
Nicolosi, Riccardo
(2023):
Sulla retorica della scienza in Darwin e Kropotkin.
In: Mengaldo, Elisabetta (Hrsg.):
Poetica e retorica del discorso scientifico nelle letterature europee dell'età moderna. Padova: Padova University Press. S. 209-224
[PDF, 5MB]
2022
Frazer, Mary
(Mai 2022):
Narû Literature.
In: Furey, Constance M.; LeMon, Joel; Matz, Brian; McKenzie, Steven L.; Römer, Thomas; Schröter, Jens; Walfish, Barry Dov und Ziolkowski, Eric J. (Hrsg.):
Encylopedia of the Bible and Its Reception. Vol. 20 Mouse, Mice – Nefesh. Berlin: De Gruyter. S. 824-826
[PDF, 572kB]
Efimova, Svetlana
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-4838-6454
(2022):
Anton Čechov e la Scuola di Berlino: Afternoon (2007) di Angela Schanelec.
Convegno internazionale "Sulle orme di Čechov. Riletture, adattamenti, trasposizioni", Siena, Italien; online, 10.–13. Mai 2021.
Marcucci, Giulia; Boschiero, Manuel; Rimondi, Giorgia und Di Leo, Donatella (Hrsg.):
In: Sulle orme di Čechov. Riletture, adattamenti, trasposizioni, Masterskaja 20
Roma: WriteUp. S. 241-258
2021
Van Elverdinghe, Emmanuel
(2021):
“A Child in Zion”: The Scriptural Fabric of Armenian Colophons.
In: Ceulemans, Reinhart und Crostini, Barbara (Hrsg.):
Receptions of the Bible in Byzantium: Texts, Manuscripts, and their Readers. Studia Byzantina Upsaliensia, Bd. 20. Uppsala: Uppsala Universitet. S. 141-162
[PDF, 996kB]
2020
Höfig, Verena
(2020):
Vinland and white nationalism.
In: Machan, Tim William und Helgason, Jón Karl (Hrsg.):
From Iceland to the Americas Vinland and historical imagination. Manchester Medieval Literature and Culture, Manchester: Manchester University Press. S. 77-98
2019
Erho, Ted M. und Hamrick, James R.
(2019):
8.6 Ethiopic [Jubilees].
In: Feder, Frank und Henze, Matthias (Hrsg.):
Textual History of the Bible. Vol. 2C: Deutero-Canonical Scriptures. Leiden: Brill. S. 35-44
2018
Hilkens, Andy und Van Elverdinghe, Emmanuel
(4. Mai 2018):
Armenian Novel Saints.
Novel Saints: Ancient Fiction and Christian Hagiographical Narrative – an Inventory, Gent, Belgien, 3. - 4. Mai 2018.
Niederbudde, Anke und Scholz, Nora (Hrsg.)
(2018):
Revolution und Avantgarde.
Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung, Bd. 30. Berlin: Frank & Timme.
Efimova, Svetlana
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-4838-6454
(2018):
Русская филологическая проза (20-21 вв.):
вне жанра, между жанрами или новый жанр? = Russkaja filologičeskaja proza (20-21 vv.): vne žanra, meždu žanrami ili novyj žanr?
16. Internationale Slavistenkongress, Belgrad, Serbien, 18. - 25. August 2018.
Kempgen, Sebastian; Wingender, Monika und Udolph, Ludger (Hrsg.):
In: Deutsche Beiträge zum 16. Internationalen Slavistenkongress Belgrad 2018, Die Welt der Slaven. Sammelbände
Bd. 63
Wiesbaden: Harrassowitz Verlag. S. 377-386
Ehrhard, Franz-Karl
(2018):
Printing a Treasure Text: The 1556 Edition of
the Bya rung kha shor lo rgyus.
In: Criegern, Oliver von; Melzer, Gudrun und Schneider, Johannes (Hrsg.):
Saddharmāmṛtam : Festschrift für Jens-Uwe Hartmann zum 65. Geburtstag. Wiener Studien zur Tibetologie und Buddhismuskunde, Bd. 93. Wien: Arbeitskreis für Tibetische und Buddhistische Studien, Universität Wien. S. 75-93
Höfig, Verena
(2018):
II: 49 Remembering Origins.
In: Glauser, Jürg; Hermann, Pernille und Mitchell, Stephen A. (Hrsg.):
Handbook of Pre-Modern Nordic Memory Studies: interdisciplinary approaches. Volume 2. Berlin ; Boston: De Gruyter. S. 762-768
Nicolosi, Riccardo
(2018):
Laudatio Petropolis und Neues Jerusalem. Gavriil Bužinskijs "Lobrede auf Sankt Petersburg" von 1717.
Erstes Kolloquium des Jungen Forums für slawistische Literaturwissenschaft, Hamburg, Deutschland, Oktober 1996.
Gölz, Christine; Otto, Ahja und Vogt, Reinhold (Hrsg.):
In: Romantik - Moderne - Postmoderne: Beiträge zum ersten Kolloquium des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft, Hamburg 1996, Slavische Literaturen
Bd. 15
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien: Peter Lang. S. 11-34
2017
Becherer, Linda; Ioppolo, Fabio; Nauderer, Magdalena; Hecht, Jenny; Prokopetz, Franziska; Kappelmann, Lilith; Schünemann, Raphael; Osman, Yasin; Sedlmeir, Barbara; Krösche, Sophia; Klindt, Andreas; Vollandt, Ronny und Brill, Yossi
(Juli 2017):
Der Todayla. Eine jüdische Reise von gestern nach heute.
München: Institut für den Nahen und Mittleren Osten, Ludwig-Maximilians-Universität München
[PDF, 5MB]
Ehrhard, Franz-Karl
(2017):
A Thangka from Brag dkar rta so and its Inscription.
In: Buffetrille, Katia und Henrion-Dourcy, Isabelle (Hrsg.):
Musique et épopée en Haute-Asie : mélanges offerts à Mireille Helffer á l'occasion de son 90e anniversaire. Le Pré-Saint-Gervais: L'Asiatheque. S. 371-383
Heitmann, Annegret
(2017):
Modern Denmark: Brandes – Jacobsen – Bang.
In: Thomsen, Mads Rosendahl und Ringgaaard, Dan (Hrsg.):
Danish literature as World literature. 1. Auflage. New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney: Bloomsbury Academic. S. 141-166
Nicolosi, Riccardo und Barskova, Polina Jurʹevna
(2017):
Razgovor o tom, kak i začem izučat' blokadnye narrativy.
In: Barskova, Polina Jurʹevna und Nicolosi, Riccardo (Hrsg.):
Blokadnye narrativy : Sbornik statej. Novoe literaturnoe obozrenie, Bd. 165. Moskva: Novoe literaturnoe obozrenie. S. 7-19
Nicolosi, Riccardo und Hartmann, Anne
(2017):
Introduction.
In: Nicolosi, Riccardo und Hartmann, Anne (Hrsg.):
Born to be Criminal: The Discourse on Criminality and the Practice of Punishment in Late Imperial Russia and Early Soviet Union. Interdisciplinary Approaches. Bielefeld: transcript. S. 9-27
Nicolosi, Riccardo und Zimmermann, Tanja
(2017):
Einleitung.
In: Nicolosi, Riccardo und Zimmermann, Tanja (Hrsg.):
Ethos und Pathos: Mediale Wirkungsästhetik im 20. Jahrhundert in Ost und West. Osteuropa medial, Bd. 7. Köln ; Weimar ; Wien: Böhlau Verlag. S. 1-31
2016
Scholz, Nora
(Juli 2016):
Gazdanov, Gaito: Biogramm.
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon online. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart, Weimar: J. B. Metzler Verlag
Efimova, Svetlana
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-4838-6454
(2016):
Das Notizbuch als „literarisches Faktum“. Das auktoriale Selbstbild von Vladimir Majakovskij.
12. und 13. Tagung des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft (JFSL), Basel, die Schweiz, Frankfurt (Oder), Deutschland und Słubice, Polen, Frühjahr 2013 (in Basel), Herbst 2014 (in Frankfurt (Oder) und Słubice).
Frieß, Nina; Lenz, Gunnar und Martin, Erik (Hrsg.):
In: Grenzräume - Grenzbewegungen,
Bd. 2
Potsdam: Universitätsverlag. S. 59-71
[PDF, 1MB]
Heitmann, Annegret
(2016):
Alfred Andersch.
In:
Gruppe 9/38 (Hrsg.),
Spuren : Skandinavier in München - Münchner in Skandinavien. Münchner nordistische Studien, Bd. 26. München: Herbert Utz Verlag. S. 15-17
Heitmann, Annegret
(2016):
Arne und Hulda Garborg.
In:
Gruppe 9/38 (Hrsg.),
Spuren : Skandinavier in München - Münchner in Skandinavien. Münchner nordistische Studien, Bd. 26. München: Herbert Utz Verlag. S. 63-64
Heitmann, Annegret
(2016):
Einleitung – eine Spurensuche.
In:
Gruppe 9/38 (Hrsg.),
Spuren : Skandinavier in München - Münchner in Skandinavien. Münchner nordistische Studien, Bd. 26. München: Herbert Utz Verlag. S. 171-189
Heitmann, Annegret
(2016):
Friedrich Hebbel.
In:
Gruppe 9/38 (Hrsg.),
Spuren : Skandinavier in München - Münchner in Skandinavien. Münchner nordistische Studien, Bd. 26. München: Herbert Utz Verlag. S. 73-74
Heitmann, Annegret
(2016):
Gerhard Munthe.
In:
Gruppe 9/38 (Hrsg.),
Spuren : Skandinavier in München - Münchner in Skandinavien. Münchner nordistische Studien, Bd. 26. München: Herbert Utz Verlag. S. 112-113
Heitmann, Annegret
(2016):
Henrik Ibsen.
In:
Gruppe 9/38 (Hrsg.),
Spuren : Skandinavier in München - Münchner in Skandinavien. Münchner nordistische Studien, Bd. 26. München: Herbert Utz Verlag. S. 81-82
Heitmann, Annegret
(2016):
Herman Bang.
In:
Gruppe 9/38 (Hrsg.),
Spuren : Skandinavier in München - Münchner in Skandinavien. Münchner nordistische Studien, Bd. 26. München: Herbert Utz Verlag. S. 25-26
Heitmann, Annegret
(2016):
Holger Drachmann.
In:
Gruppe 9/38 (Hrsg.),
Spuren : Skandinavier in München - Münchner in Skandinavien. Münchner nordistische Studien, Bd. 26. München: Herbert Utz Verlag. S. 51-52
Heitmann, Annegret
(2016):
Lyrik Kabinett.
In:
Gruppe 9/38 (Hrsg.),
Spuren : Skandinavier in München - Münchner in Skandinavien. Münchner nordistische Studien, Bd. 26. München: Herbert Utz Verlag. S. 87-88
Heitmann, Annegret
(2016):
Per Daniel Amadeus Atterbom.
In:
Gruppe 9/38 (Hrsg.),
Spuren : Skandinavier in München - Münchner in Skandinavien. Münchner nordistische Studien, Bd. 26. München: Herbert Utz Verlag. S. 21-22
Heitmann, Annegret und Yngborn, Katarina
(2016):
Die Welt der Balladen. Eine Einführung.
In: Müller, Katharina und Schröder, Stephan Michael (Hrsg.):
"Rider ud saa vide" : Balladenspuren in der skandinavischen Kultur. Nordica, Bd. 22. 1. Auflage. Freiburg i.Br.: rombach verlag. S. 9-16
Nicolosi, Riccardo
(2016):
Slavistische Literaturwissenschaft an der LMU München.
In: Kempgen, Sebastian und Udolph, Ludger (Hrsg.):
Bulletin der deutschen Slavistik 2015. Jahrgang 21, 2015. Bulletin der Deutschen Slavistik, Bd. 21. München ; Berlin ; Leipzig ; Washington: Verlag Otto Sagner. S. 89-92
[PDF, 110kB]
Obermayr, Brigitte
(2016):
Krila roba ili tijela povijesti.
In: Vojvodić, Jasmina (Hrsg.):
Tijelo u tekstu : aspekti tjelesnosti u suvremenoj kulturi. Biblioteka Četvrti zid, Bd. 67. Zagreb: Disput. S. 113-122
Van Elverdinghe, Emmanuel und Ouzounian, Agnès
(2016):
La tradition arménienne.
In: Haelewyck, Jean-Claude (Hrsg.):
Histoire de Zosime sur la Vie des Bienheureux Réchabites. Les versions orientales et leurs manuscrits. Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium, Bd. 664. Louvain: Peeters. S. 99-131
[PDF, 4MB]
2015
Hartmann, Jens-Uwe
(2015):
Die Entstehung des Buddha-Bildes in Indien.
In: Schulenburg, Stephan von der und Brauen, Martin (Hrsg.):
Buddha: 108 Begegnungen ; [anlässlich der Ausstellung Buddha. 108 Begegnungen/Encounters, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, 26. Februar - 7. Juni 2015]. Köln: Wienand. S. 38-49
[PDF, 1MB]
Höfig, Verena
(2015):
Eichhörnchen - Nordische Literatur.
In: Obermaier, Sabine (Hrsg.):
animaliter - Tiere in der Literatur des Mittelalters. Ein interdisziplinäres Lexikon. Mainz: Johannes Gutenberg-Universität
Höfig, Verena
(2015):
Elefant – Nordische Literatur.
In: Obermaier, Sabine (Hrsg.):
animaliter - Tiere in der Literatur des Mittelalters. Ein interdisziplinäres Lexikon. Mainz: Johannes Gutenberg-Universität
Höfig, Verena
(2015):
Rabe - Nordische Literatur.
In: Obermaier, Sabine (Hrsg.):
animaliter - Tiere in der Literatur des Mittelalters. Ein interdisziplinäres Lexikon. Mainz: Johannes Gutenberg-Universität
2014
2013
2012
Höfig, Verena
(2012):
Ursprung einer Gesellschaftselite. Die isländischen goðar.
In: Heizmann, Wilhelm und Schiedermair, Joachim (Hrsg.):
Hoch, Ebenhoch, der Dritte. Elite als Thema skandinavistischer Literatur- und Kulturwissenschaft. Münchner Nordistische Studien, Bd. 8. München: Utz. S. 121-168
2011
Christiansen, Birgit
(2011):
Methoden zur Analyse von Texten des Traditionsgutes. Ihre Leistungen und Grenzen.
In: Hutter, Manfred und Hutter-Braunsar, Sylvia (Hrsg.):
Hethitische Literatur. Überlieferungsprozesse, Textstrukturen, Ausdrucksformen und Nachwirken, Akten des Symposiums vom 18.–22. Februar 2010 in Bonn. Alter Orient und Altes Testament, Bd. 391. Münster: Ugarit-Verlag. S. 35-45
[PDF, 365kB]
2010
Hartmann, Jens-Uwe
(2010):
The Schøyen Collection in Context.
In: Braarvig, Jens (Hrsg.):
Traces of Gandhāran Buddhism : An Exhibition Catalogue of Ancient Buddhist Manuscripts in the Schøyen Collection. Oslo: Hermes Publ.
XXVI-XXVII
[PDF, 363kB]
2009
Christiansen, Birgit
(2009):
Und die Erde sei Eis, so dass ihr ausgleitet! Fluch und Eid bei den Hethitern.
In: Friedrich, Peter und Schneider, Manfred (Hrsg.):
Fatale Sprachen – Eid und Fluch in Literatur- und Rechtsgeschichte ; [Veröffentlichungen des Workshops der Ruhr-Universität Bochum 7.–9. Oktober 2004]. Literatur und Recht, Bd. 4. München: Wilhelm Fink Verlag. S. 23-46
[PDF, 28MB]
Hartmann, Jens-Uwe
(2009):
Neues zum Varṇārhavarṇa.
In: Straube, Martin (Hrsg.):
Pāsādikadānaṃ : Festschrift für Bhikkhu Pāsādika. Indica et Tibetica, Bd. 52. Marburg: Indica-et-Tibetica-Verlag. S. 229-241
[PDF, 239kB]
Hartmann, Jens-Uwe und Tudkeao, Chanwit
(2009):
Three Sanskrit Fragments of the Ratnaketuparivarta.
In: Karashima, Seishi und Wille, Klaus (Hrsg.):
Texts. The British Library Sanskrit Fragments, Bd. 2. Tokyo: Int. Research Inst. for Advanced Buddhology, Soka Univ. S. 589-596
[PDF, 520kB]
Zydenbos, Robert J.
(2009):
Anantha Murthy, U. R.: Saṃskāra.
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler
Zydenbos, Robert J.
(2009):
Baṃḍāya-sāhitya.
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler
Zydenbos, Robert J.
(2009):
Brahmaśiva: Samayaparīkṣe.
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler
Zydenbos, Robert J.
(2009):
Dāsa-Literatur.
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler
Zydenbos, Robert J.
(2009):
Jaina-Purāṇas (Kannada).
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler
Zydenbos, Robert J.
(2009):
Kanakadāsa: Die Dichtung.
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler
Zydenbos, Robert J.
(2009):
Kuveṃpu: Śrī Rāmāyaṇa darśanam.
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler
Zydenbos, Robert J.
(2009):
Kēśirāja: Śabdamaṇidarpaṇa.
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler
Zydenbos, Robert J.
(2009):
Muddaṇa: Das Gesamtwerk.
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler
Zydenbos, Robert J.
(2009):
Puraṃdaradāsa: Die Lieder.
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler
Zydenbos, Robert J.
(2009):
Ratnākaravarṇi: Bharatēśavaibhava.
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler
Zydenbos, Robert J.
(2009):
Vacana-Literatur.
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler
Zydenbos, Robert J.
(2009):
Vaḍḍārādhane.
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler
Zydenbos, Robert J.
(2009):
Yakṣagāna.
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler
Zydenbos, Robert J.
(2009):
Śrīvijaya: Kavirājamārga.
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler
Zydenbos, Robert J.; Das, Rahul Peter; Gupte, Niteen; Wessler, Heinz Werner und Lehmann, Thomas
(2009):
Dalit-Literatur.
In: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler
2008
Hartmann, Jens-Uwe
(2008):
Vasumitras Darśanapañcāśatstava. Ein Buddha-Hymnus aus Ostturkistan.
In: Dimitrov, Dragomir (Hrsg.):
Bauddhasāhityastabakāvalī : essays and studies on Buddhist Sanskrit literature, dedicated to Claus Vogel by colleagues, students, and friends. Indica et Tibetica, Bd. 36. Marburg: Indica-et-Tibetica-Verlag. S. 187-197
[PDF, 360kB]
2007
Hartmann, Jens-Uwe
(2007):
Der Sattvārādhanastava und das Kṣāranadīsūtra.
In: Kellner, Birgit (Hrsg.):
Pramāṇakīrtiḥ : Papers Dedicated to Ernst Steinkellner on the Occasion of his 70th Birthday. Wiener Studien zur Tibetologie und Buddhismuskunde, Bd. 70. Wien: Univ. Wien, Arbeitskreis für tibetische und buddhistische Studien. S. 247-257
[PDF, 125kB]
Hartmann, Jens-Uwe
(2007):
Ein Schauspielfragment aus Afghanistan.
In: Klaus, Konrad und Hartmann, Jens-Uwe (Hrsg.):
Indica et Tibetica : Festschrift für Michael Hahn, zum 65. Geburtstag von Freunden und Schülern dargebracht. Wiener Studien zur Tibetologie und Buddhismuskunde, Bd. 66. Wien: Arbeitskreis für Tibet. und Buddhist. Studien. S. 249-258
[PDF, 150kB]
Höfig, Verena
(2007):
Raben und Rabenvögel in frühen Text- und Bildzeugnissen des Nordens.
In: Heitmann, Annegret; Heizmann, Wilhelm und Rehm, Ortrun (Hrsg.):
Tiere in skandinavischer Literatur und Kulturgeschichte. Repräsentationsformen und Zeichenfunktionen. Rombach Wissenschaft : Reihe Nordica, Bd. 13. Freiburg i. Br.: Rombach. S. 73-94
Monschein, Ylva
(2007):
Shijie hanxue dahui: „Wenming duihua yu hexie shijie“.
World Conference on Sinology: „Wenming duihua yu hexie shijie / Dialogue of Civilizations and a Harmonious World“, Beijing, 26.-28. März 2007.
Asien : the German journal on contemporary Asia.
Hamburg: Deutsche Gesellschaft für Asienkunde. S. 177-178
Nicolosi, Riccardo
(2007):
Unreine Liebe. B. Stankovićs Nečista krv als Degenerationsroman.
In: Hodel, Robert (Hrsg.):
Darstellung der Liebe in bosnischer, kroatischer und serbischer Literatur: von der Renaissance ins 21. Jahrhundert = Prikazi ljubavi u bosanskoj, hrvatskoj i srpskoj književnosti. Slavische Literaturen, Bd. 38. Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien: Peter Lang. S. 159-176
2006
Bogdanov, Konstantin; Murashov, Jurij und Nicolosi, Riccardo
(2006):
От составителей = Ot sostavitelej.
In: Bogdanov, Konstantin; Murashov, Jurij und Nicolosi, Riccardo (Hrsg.):
Russkaja literatura i medicina: telo, predpisanija, socialʹnaja praktika. Novye materialy i issledovanija po istorii russkoj kulʹtury, Bd. 1. Moskva: Novoe izdatel'stvo. S. 7-15
Hartmann, Jens-Uwe
(2006):
A Fragment of a Play.
In: Braarvig, Jens (Hrsg.):
Buddhist manuscripts Band 3. Manuscripts in the Schøyen Collection, Bd. 7. Oslo: Hermes Publ. S. 245-249
[PDF, 357kB]
Hartmann, Jens-Uwe
(2006):
Drei weitere Fragmente aus dem Yogalehrbuch.
In: Hartmann, Jens-Uwe (Hrsg.):
Schlingloff, Dieter: Ein buddhistisches Yogalehrbuch. Buddhismus-Studien, Bd. 5. München: Iudicium. S. 319-324
[PDF, 924kB]
Hartmann, Jens-Uwe
(2006):
Einleitung zum Nachdruck.
In: Hartmann, Jens-Uwe (Hrsg.):
Schlingloff, Dieter: Ein buddhistisches Yogalehrbuch. Buddhismus-Studien, Bd. 5. München: Iudicium.
XI-XVIII
[PDF, 1MB]
Hartmann, Jens-Uwe
(2006):
Maitreyavyākaraṇa.
In: Braarvig, Jens (Hrsg.):
Buddhist manuscripts Band 3. Manuscripts in the Schøyen Collection, Bd. 7. Oslo: Hermes Publ. S. 7-9
[PDF, 237kB]
Hartmann, Jens-Uwe
(2006):
Nachwort.
In:
Dandin: Die Abenteuer der zehn Prinzen : ein altindischer Roman. Manesse Bibliothek der Weltliteratur, Zürich: Manesse. S. 363-377
[PDF, 1MB]
Hartmann, Jens-Uwe
(2006):
Neue Fragmente aus dem "Yogalehrbuch".
In: Hartmann, Jens-Uwe (Hrsg.):
Schlingloff, Dieter: Ein buddhistisches Yogalehrbuch. Buddhismus-Studien, Bd. 5. München: Iudicium. S. 309-318
[PDF, 2MB]
Nicolosi, Riccardo
(2006):
Вырождение семьи вырождение текста: "Господа Головлёвы", французский натурализм и дискурс дегенерации XIX века = Vyroždenie sem’i, vyroždenie teksta: "Gospoda Golovlёvy", francuzskij naturalizm i diskurs degeneracii XIX veka.
In: Bogdanov, Konstantin; Murashov, Jurij und Nicolosi, Riccardo (Hrsg.):
Russkaja literatura i medicina: telo, predpisanija, socialʹnaja praktika. Novye materialy i issledovanija po istorii russkoj kulʹtury, Bd. 1. Moskva: Novoe izdatel'stvo. S. 170-193
2005
Nicolosi, Riccardo
(2005):
Ostslavische Literaturen.
In: Ueding, Gert (Hrsg.):
Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Bd. 7. Tübingen: Max Niemeyer. S. 1726-1732
2004
2003
2002
Harrison, Paul; Matsuda, Kazunobu und Hartmann, Jens-Uwe
(2002):
Larger Sukhāvatīvyūhasūtra.
In: Braarvig, Jens (Hrsg.):
Buddhist manuscripts Band 2. Manuscripts in the Schøyen Collection, Bd. 3. Oslo: Hermes Publ. S. 179-214
[PDF, 2MB]
Hartmann, Jens-Uwe
(2002):
Buddhastotras by Mātṛceṭa.
In: Braarvig, Jens (Hrsg.):
Buddhist manuscripts Band 2. Manuscripts in the Schøyen Collection, Bd. 3. Oslo: Hermes Publ. S. 304-311
[PDF, 1MB]
Hartmann, Jens-Uwe
(2002):
More Fragments of the Caṅgīsūtra.
In: Braarvig, Jens (Hrsg.):
Buddhist manuscripts Band 2. Manuscripts in the Schøyen Collection, Bd. 3. Oslo: Hermes Publ. S. 1-16
[PDF, 2MB]
Hartmann, Jens-Uwe
(2002):
Āryaśūra’s Jātakamālā.
In: Braarvig, Jens (Hrsg.):
Buddhist manuscripts Band 2. Manuscripts in the Schøyen Collection, Bd. 3. Oslo: Hermes Publ. S. 313-322
[PDF, 1MB]
2001
Zydenbos, Robert J.
(2001):
Anupama Niranjana.
In: Miller, Jane Eldridge (Hrsg.):
Who's who in contemporary women's writing. London [u.a.]: Routledge, Taylor & Francis Group. S. 235-236
Zydenbos, Robert J.
(2001):
Vaidehi.
In: Miller, Jane Eldridge (Hrsg.):
Who's who in contemporary women's writing. London [u.a.]: Routledge, Taylor & Francis Group. S. 331
2000
Harrison, Paul und Hartmann, Jens-Uwe
(2000):
Ajātaśatrukaukṛtyavinodanāsūtra.
In: Braarvig, Jens (Hrsg.):
Buddhist manuscripts Band 1. Manuscripts in the Schøyen Collection, Bd. 1. Oslo: Hermes Publ. S. 167-218
[PDF, 2MB]
Hartmann, Jens-Uwe
(2000):
Zu einer neuen Handschrift des Dīrghāgama.
In: Chojnacki, Christine (Hrsg.):
Vividharatnakaraṇḍaka : Festgabe für Adelheid Mette. Indica et Tibetica, Bd. 37. Marburg: Indica-et-Tibetica-Verlag. S. 359-367
[PDF, 1MB]
1999
1998
Hartmann, Jens-Uwe
(1998):
The Ranjana Script.
In: Kretschmar, Andreas (Hrsg.):
The Fifth Seal : calligraphic-icons / Kalligraphikons ; the Radheshyam Saraf art collection. Kathmandu: Art Network International. S. 37-39
[PDF, 212kB]
Hartmann, Jens-Uwe und Harrison, Paul
(1998):
A Sanskrit Fragment of the Ajātaśatru-kaukṛtya-vinodanā-sūtra.
In: Harrison, Paul und Schopen, Gregory (Hrsg.):
Sūryacandrāya : Essays in Honour of Akira Yuyama on the Occasion of His 65th Birthday. Indica et Tibetica, Bd. 35. Bonn: Indica-et-Tibetica-Verlag. S. 67-86
[PDF, 2MB]
1997
Hartmann, Jens-Uwe
(1997):
Der Praṇāmastava. Ein Buddhastotra aus den Gilgit-Funden.
In: Kieffer-Pülz, Petra (Hrsg.):
Bauddhavidyāsudhākaraḥ : studies in honour of Heinz Bechert on the occasion of his 65th birthday. Indica et Tibetica, Bd. 30. Swisttal-Odendorf: Indica-et-Tibetica-Verlag. S. 285-296
[PDF, 560kB]
1996
Hartmann, Jens-Uwe
(1996):
Neue Fragmente aus dem "Yogalehrbuch".
In: Wilhelm, Friedrich (Hrsg.):
Festschrift Dieter Schlingloff : zur Vollendung des 65. Lebensjahres dargebracht von Schülern, Freunden und Kollegen. Reinbek: Wezler. S. 127-135
[PDF, 455kB]
Hartmann, Jens-Uwe
(1996):
Notes on Two Texts in the Phug brag Kanjur.
In: Hahn, Michael; Hartmann, Jens-Uwe und Steiner, Roland (Hrsg.):
Suhrllekhāḥ: Festgabe für Helmut Eimer. Indica et Tibetica, Bd. 28. Bonn: Indica-et-Tibetica-Verlag. S. 69-78
[PDF, 1MB]
Hartmann, Jens-Uwe und Maue, Dieter
(1996):
Die indisch-türkische Bilingue TT VIII G.
In: Emmerick, Ronald E. (Hrsg.): (1996):
Turfan, Khotan und Dunhuang : Vorträge der Tagung "Annemarie v. Gabain und die Turfanforschung", veranstaltet von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin (9. - 12.12.1994). Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Berichte und Abhandlungen / Sonderband, Bd. 1. Berlin: Akademie Verlag. S. 147-163
[PDF, 1MB]
1995
1994
1993
1992
1991
1989
1988
Hartmann, Jens-Uwe
(1988):
The Triratnastotra Ascribed to Mātṛceṭa.
In: Uebach, Helga (Hrsg.): (1988):
Tibetan studies. Studia Tibetica, Bd. 2. München: Komm. für Zentralasiat. Studien, Bayer. Akad. d. Wiss.. S. 177-184
[PDF, 511kB]
1987
1986
1985
Bechert, Heinz und Hartmann, Jens-Uwe (Hrsg.)
(1985):
Ein Glossar zu Aśvaghoṣas Buddhacarita. Buddhacarita.
Seminar für Indologie und Buddhismuskunde: Veröffentlichungen des Seminars für Indologie und Buddhismuskunde der Universität Göttingen, Bd. 3. Göttingen: Seminar für Indologie und Buddhismuskunde der Universität Göttingen.
1980
1979
1977
Diese Liste wurde am
Mon Nov 10 22:44:59 2025 CET
erstellt.