Number of items at this level: 461.
2023
2022
Funke, Nikolas; Gahlen, Gundula and Ludwig, Ulrike
(2022):
Krank vom Krieg: Zur Einführung.
In: Funke, Nikolas; Gahlen, Gundula and Ludwig, Ulrike (eds.) :
Krank vom Krieg. Krieg und Konflikt, Vol. 14. Frankfurt ; New York: Campus Verlag. pp. 11-25
2021
2020
Gahlen, Gundula; Gnosa, Ralf and Janz, Oliver
(2020):
Nerven und Krieg — Einführung.
In: Gahlen, Gundula; Gnosa, Ralf and Janz, Oliver (eds.) :
Nerven und Krieg. Krieg und Konflikt, Vol. 10. Frankfurt ; New York: Campus Verlag. pp. 11-18
Kramm, Robert
(2020):
Potsdam und Japan, ca. 1945.
In: Luh, Jürgen (ed.) :
Potsdamer Konferenz 1945: Die Neuordnung der Welt. Dresden: Sandstein. pp. 158-171
2019
Barricelli, Michele
(2019):
Spurensuche und Erzählung - Historisches Lernen an Kriegsgräberstätten.
In: Raab, Jörg and Fügen, Maximilian (eds.) :
Spurensuche – 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Eine Pädagogische Handreichung des Landesverbandes Bayern im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. München: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Bayern. pp. 2-5
Finger, Jürgen
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-4026-6826
(December 2019):
Une élite apolitique dans une économie politisée? La dénazification des chefs d’entreprise.
In: Chauffour, Sébastian; Defrance, Corine; Martens, Stefan and Vincent, Marie-Bénédicte (eds.) :
La France et la dénazification de l’Allemagne après 1945. L’Allemagne dans les relations internationales, Vol. 16. 1. Bruxelles, Ber, Berlin, New York, Oxford, Wien: Peter Lang. pp. 65-88
[PDF, 277kB]
2018
Barricelli, Michele
(2018):
Kommentar: "Wie?" Die Unterrichtsgestaltung.
In: Sandkühler, Thomas; Bühl-Gramer, Charlotte; John, Anke; Schwabe, Astrid and Bernhardt, Markus (eds.) :
Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert ; eine geschichtsdidaktische Standortbestimmung. Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, Vol. 17. Göttingen: V&R unipress. pp. 347-352
2017
Heim, Susanne; Herbert, Ulrich; Hollmann, Michael; Möller, Horst; Pohl, Dieter; Steinbacher, Sybille; Walther-von Jena, Simone and Wirsching, Andreas (eds.)
(2017):
Besetztes Südosteuropa und Italien.
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945, Vol. 14. Berlin ; Boston: De Gruyter Oldenbourg.
Brechtken, Magnus
(2017):
Nürnberger Gesetze, Nachgeschichte und Historiografie. Der Fall Globke.
In: Brechtken, Magnus; Jasch, Hans-Christian; Kreutzmüller, Christoph and Weise, Niels (eds.) :
Die Nürnberger Gesetze - 80 Jahre danach ; Vorgeschichte, Entstehung, Auswirkungen. Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung, Vol. 10118. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. pp. 249-266
Brechtken, Magnus and Jasch, Hans-Christian
(2017):
Die Nürnberger Gesetze: 80 Jahre danach.
In: Brechtken, Magnus; Jasch, Hans-Christian; Kreutzmüller, Christoph and Weise, Niels (eds.) :
Die Nürnberger Gesetze - 80 Jahre danach ; Vorgeschichte, Entstehung, Auswirkungen. Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung, Vol. 10118. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. pp. 7-24
Bührer, Tanja; Eichmann, Flavio; Forster, Stig and Stuchtey, Benedikt
(2017):
Introduction: Cooperation and Empire.
In: Bührer, Tanja; Eichmann, Flavio; Forster, Stig and Stuchtey, Benedikt (eds.) :
Cooperation and empire. New York ; Oxford: Berghahn Books. pp. 1-29
Lepp, Claudia
(2017):
Bekennende Kirche.
In: Oberreuter, Heinrich (ed.) :
Staatslexikon ; Recht, Wirtschaft, Gesellschaft : in 5 Bänden. 8., völlig neu bearbeitete Auflage. Freiburg ; Basel ; Wien: Herder. Sp. 615-618
Wirsching, Andreas
(2017):
Ursachen des Ersten Weltkriegs: Deutschland.
In: Möller, Horst and Čubarʹjan, Aleksandr Oganovič (eds.) :
Der Erste Weltkrieg ; Deutschland und Russland im europäischen Kontext ; Pervaja mirovaja vojna. Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der Jüngeren Geschichte der Deutsch-Russischen Beziehungen, Vol. 7. Berlin: De Gruyter Oldenbourg. pp. 1-9
2016
Heim, Susanne; Herbert, Ulrich; Hollmann, Michael; Möller, Horst; Pohl, Dieter; Walther, Simone and Wirsching, Andreas (eds.)
(2016):
Sowjetunion mit annektierten Gebieten II.
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945, Vol. 8. Berlin ; Boston: De Gruyter Oldenbourg.
Gahlen, Gundula; Segesser, Daniel Marc and Winkel, Carmen
(12. February 2016):
Geheime Netzwerke im Militär: Einführung.
In: Gahlen, Gundula; Segesser, Daniel Marc and Winkel, Carmen (eds.) :
Geheime Netzwerke im Militär 1700–1945. Krieg in der Geschichte, Vol. 80. Paderborn: Brill. pp. 9-24
Kramm, Robert
(2016):
"Hey, GI, want pretty flower girl?". Venereal disease, sanitation, and geopolitics in US-occupied Japan and Korea, 1945–1948.
In: Pliley, Jessica R.; Kramm, Robert and Fischer-Tine, Harald (eds.) :
Global Anti-Vice Activism, 1890–1950. New York: Cambridge University Press. pp. 290-312
Lepp, Claudia
(2016):
Denkschriften.
In: Friedrich, Norbert (ed.) :
Diakonie-Lexikon. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. p. 98
Wirsching, Andreas
(2016):
Die Transformation Europas seit dem 20. Jahrhundert.
In: Atkinson, Anthony B.; Huber, Peter M.; James, Harold and Scharpf, Fritz W. (eds.) :
Nationalstaat und Europäische Union ; eine Bestandsaufnahme : Liber Amicorum für Joachim Jens Hesse. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos. pp. 65-76
Wirsching, Andreas
(2016):
Vorwort.
In: Hartmann, Christian; Vordermayer, Thomas; Plöckinger, Othmar and Töppel, Roman (eds.) :
Hitler, Mein Kampf ; eine kritische Edition. Vol. 1. 2., unveränderte Auflage. München ; Berlin: Institut für Zeitgeschichte. pp. 6-7
Wirsching, Andreas
(2016):
Preface.
In: Schlemmer, Thomas and Steinweis, Alan E. (eds.) :
Holocaust and memory in Europe. German yearbook of contemporary history, Vol. 1. Berlin ; Boston: De Gruyter Oldenbourg. pp. 7-8
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Geyer, Martin H.
(2009):
Hindenburgprogramm.
In: Hirschfeld, Gerhard; Krumeich, Gerd and Renz, Irina (eds.) :
Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Paderborn: Schöningh. pp. 557-558
Geyer, Martin H.
(2009):
Inflation.
In: Hirschfeld, Gerhard; Krumeich, Gerd and Renz, Irina (eds.) :
Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Paderborn: Schöningh. pp. 579-581
Geyer, Martin H.
(2009):
Kriegsleistungsgesetz.
In: Hirschfeld, Gerhard; Krumeich, Gerd and Renz, Irina (eds.) :
Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Paderborn: Schöningh. pp. 652-653
Geyer, Martin H.
(2009):
Reparationen.
In: Hirschfeld, Gerhard; Krumeich, Gerd and Renz, Irina (eds.) :
Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Paderborn: Schöningh. pp. 793-795
2008
Geyer, Martin H.
(2008):
Gesamtbetrachtungen. Die Logik sozialpolitischer Reformen.
In: Geyer, Martin H. (ed.) :
Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945. 1974 - 1982 Bundesrepublik Deutschland. Neue Herausforderungen, wachsende Unsicherheiten. Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945, Vol. 6. Baden-Baden: Nomos Verlag. pp. 885-916
[PDF, 1MB]
Geyer, Martin H.
(2008):
Rahmenbedingungen. Unsicherheit als Normalität.
In: Geyer, Martin H. (ed.) :
Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945. 1974 - 1982 Bundesrepublik Deutschland. Neue Herausforderungen, wachsende Unsicherheiten. Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945, Vol. 6. Baden-Baden: Nomos Verlag. pp. 1-109
[PDF, 6MB]
2007
2006
2005
2004
Szöllösi-Janze, Margit
(2004):
Fritz Haber.
In: Hoffmann, Dieter; Laitko, Hubert and Müller-Wille, Staffan (eds.) :
Lexikon der bedeutenden Naturwissenschaftler. Band 2: A bis Mei. München: Elsevier, Spektrum Akad. Verl. pp. 137-142
Szöllösi-Janze, Margit
(2004):
Pfeilkreuzler.
In: Hösch, Edgar; Nehring, Karl and Sundhaussen, Holm (eds.) :
Lexikon zur Geschichte Südosteuropas. Wien u.a.: Böhlau. pp. 543-544
2003
2002
Geyer, Martin H.
(2002):
Introduction.
In: Berg, Manfred and Geyer, Martin H. (eds.) :
Two Cultures of Rights: The Quest for Inclusion and Participation in Modern America and Germany. Cambridge: Cambridge University Press. pp. 1-18
Geyer, Martin H.
(2002):
Social Rights and Citizenship during World War II.
In: Berg, Manfred and Geyer, Martin H. (eds.) :
Two Cultures of Rights: The Quest for Inclusion and Participation in Modern America and Germany. Cambridge: Cambridge University Press. pp. 143-166
Szöllösi-Janze, Margit
(2002):
Biographie.
In: Jordan, Stefan (ed.) :
Lexikon Geschichtswissenschaft : Hundert Grundbegriffe. Stuttgart: Reclam. pp. 44-48
2001
Geyer, Martin H. and Paulmann, Johannes
(2001):
Introduction.
In: Geyer, Martin H. and Paulmann, Johannes (eds.) :
The Mechanics of Internationalism in the Nineteenth Century. Culture, Society and Politics from the 1840s to World War I. Oxford: Oxford University Press. pp. 1-26
Szöllösi-Janze, Margit
(2001):
Fritz Haber.
In:
Brockhaus. Die Infothek. Brockhaus
2000
1999
Szöllösi-Janze, Margit
(1999):
Forschung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Markt. Eine Einführung.
In: Ritter, Gerhard A.; Szöllösi-Janze, Margit and Trischler, Helmuth (eds.) :
Antworten auf die amerikanische Herausforderung : Forschung in der Bundesrepublik und der DDR in den "langen" siebziger Jahren. Studien zur Geschichte der deutschen Großforschungseinrichtungen, Vol. 12. Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag. pp. 43-49
1998
1997
1996
1994
1993
1992
1991
1990
Szöllösi-Janze, Margit
(1990):
Ferenc Erdei, Politische Schriften.
In: Südost-Forschungen : internationale Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südosteuropas, Vol. 49: pp. 427-431
1989
1988
1987
1986
1985
1983
Hockerts, Hans Günter
(1983):
Die Entwicklung vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart.
Colloquium des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Sozialrecht, Berlin, 1981.
In: Köhler, Peter A. (ed.) :
Beiträge zu Geschichte und aktueller Situation der Sozialversicherung. Schriftenreihe für internationales und vergleichendes Sozialrecht,
Vol. 8.
Berlin: Duncker & Humblot. pp. 141-166
[PDF, 3MB]
1981
1980
1979
1978
Hockerts, Hans Günter
(1978):
Konrad Adenauer und die Rentenreform von 1957.
In: Repgen, Konrad (ed.) :
Die dynamische Rente in der Ära Adenauer und heute. Rhöndorfer Gespräche, Vol. 1. Stuttgart - Zürich: Belser. pp. 11-29
[PDF, 2MB]
1977
1976
Hockerts, Hans Günter
(1976):
Adenauer als Sozialpolitiker.
In: Blumenwitz, Dieter; Gotto, Klaus; Maier, Hans; Repgen, Konrad and Schwarz, Hans-Peter (eds.) :
Konrad Adenauer und seine Zeit. Politik und Persönlichkeit des ersten Bundeskanzlers. Beiträge der Wissenschaft. Vol. 2. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt. pp. 466-487
[PDF, 13MB]
1971
This list was generated on Mon Nov 27 18:53:31 2023 CET.