Logo Logo
Group by: Date | Creators | Item Type | Language | Volume
Jump to: 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016
Number of items at this level: 37.

2022

Braun, Hanna (28. June 2022): Die pädagogische Herangehensweise in Erziehungsberatungsstellen zur Abwendung von Kindeswohlgefährdung. Bachelor, Faculty of Psychology and Educational Sciences, Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 3MB]

2021

Gieschen, Anna (14. January 2021): Der Erwerb von personalen und sozialen Kompetenzen im Jugendalter. Am Beispiel des Projektes "respect U". Master Thesis, Faculty of Psychology and Educational Sciences, Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 657kB]

2020

Betz, Tanja; Bonanati, Marina; Eunicke, Nicoletta; Gölz, Nicole ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6808-8710; Layer, Laura and Wohlkinger, Florian (2020): Kinder als ungleiche Akteure in der Schule und im Verhältnis zur Familie. Blinde Flecke in der Erforschung von ungleichen Bildungschancen. In: Skorsetz, Nina; Bonanati, Marina and Kucharz, Diemut (eds.) : Diversität und soziale Ungleichheit. Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule. Jahrbuch Grundschulforschung, Vol. 24. Wiesbaden: Springer. pp. 58-69

Heimlich, Ulrich and Kiel, Ewald (2020): Studienbuch Inklusion. Ein Wegweiser für die Lehrerbildung. Schulpädagogik, Vol. 5248. Bad Heilbrunn: Klinkhardt UTB.

Lindemann, Barbara and Nittel, Dieter (2020): Beratung als Stilmittel der Öffentlichkeitsarbeit pädagogischer Organisationen. Ergebnisse einer empirischen Analyse von Leitbildern. In: Benedetti, Sascha; Lerch, Sebastian and Rosenberg, Hannah (eds.) : Beratung pädagogisch ermöglichen?! Bedingungen der Gestaltung (selbst-)reflexiver Lern- und Bildungsprozesse. Lernweltforschung, Vol. 33. 1. Auflage. Wiesbaden: Springer VS. pp. 161-175

Wohlkinger, Florian and Bayer, Michael (2020): Typologie des Schülerhabitus in der Sekundarstufe I. Ein quantitativer Operationalisierungsansatz mit Daten des Nationalen Bildungspanels. In: JERO Journal for Educational Research Online, Vol. 12, No. 2, https://www.waxmann.com/artikelART104169: pp. 67-88

2019

Ditton, Hartmut; Bayer, Michael and Wohlkinger, Florian (September 2019): Structural and motivational mechanisms of academic achievement. A mediation model of social-background effects on academic achievement. In: British Journal of Sociology, Vol. 70, No. 4: pp. 1276-1296

Eckert, Thomas (2019): Adaption von Prozeduren zur Berechnung log-linearer Modelle an spezifische Hypothesen. In: Lorenzen, Jule-Marie; Schmidt, Lisa-Marian and Zifonun, Darius (eds.) : Methodologien und Methoden der Bildungsforschung. Grundlagentexte Methoden, 1. Auflage. Weinheim ; Basel: Beltz Juventa. pp. 246-261

Eckert, Thomas (18. September 2019): Die Adaption von Prozeduren zur Berechnung log-linearer Modelle an spezifische Hypothesen. In: Lorenzen, Jule-Marie; Schmidt, Lisa-Marian and Zifonun, Darius (eds.) : Methodologien und Methoden der Bildungsforschung. Quantitative und qualitative Verfahren und ihre Verbindungen. Grundlagentexte Methoden, 1. Auflage. Weinheim: Beltz Juventa. pp. 246-263

Eckert, Thomas (19. September 2019): Statistische Analyse nominal skalierter Merkmale. In: Lorenzen, Julie-Marie; Schmidt, Lisa-Marian and Zafonun, Darius (eds.) : Methodologien und Methoden der Bildungsforschung. Grundlagentexte Methoden, 1. Auflage. Weinheim: Beltz Juventa. pp. 225-245

Eckert, Thomas and Tippelt, Rudolf (2019): Learning Regions – Learning Cities – Learning Communities. Auf dem Weg zur Gestaltung regionaler Bildungsräume? In: Eckert, Thomas and Gniewosz, Burkhard (eds.) : Bildungsgerechtigkeit. 1. Auflage. Wiesbaden: Springer VS. pp. 49-64

Gölz, Nicole ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6808-8710 and Wohlkinger, Florian (December 2019): Determinants of Students’ Idealistic and Realistic Educational Aspirations in Elementary School. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaften, Vol. 22: pp. 1397-1431 [PDF, 686kB]

Heimlich, Ulrich (2019): Inklusive Pädagogik. Eine Einführung. 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer Urban-Taschenbücher.

Lindemann, Barbara (2019): Professionalisierung der Lehrkompetenz im Hochschulbereich. Wissensmanagement als Unterstützungsstrategie für Hochschuldozierende. In: Ditton, Hartmut and Tippelt, Rudolf (eds.) : Qualität, Professionalisierung und Monitoring im Bildungssystem. Festschrift zum 60. Geburtstag von Thomas Eckert. Münster, New York: Waxmann. pp. 203-216

Lindemann, Barbara and Nittel, Dieter (2019): Ergebnisse vergleichender Analysen. Die Verankerung lebenslangen Lernens in Organisationen des Erziehungs- und Bildungswesens. In: Nittel, Dieter and Tippelt, Rudolf (eds.) : Pädagogische Organisationen im System des lebenslangen Lernens Die LOEB-Studie: Über die Institutionalisierung einer bildungspolitischen Leitidee. Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen, Bielefeld: wbv. pp. 55-58

Lindemann, Barbara and Tippelt, Rudolf (2019): Die Verankerung lebenslangen Lernens in Organisationen des Erziehungs- und Bildungswesens. Arbeitsteilung und Kooperation. In: Nittel, Dieter and Tippelt, Rudolf (eds.) : Pädagogische Organisationen im System des Lebenslangen Lernens. Die LOBE-Studie: Über die Institutionalisierung einer bildungspolitischen Leitidee. Forschung & Praxis. Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen, Bielefeld: wbv. pp. 99-130

Wahl, Johannes and Lindemann, Barbara (2019): Methodisches Vorgehen. In: Nittel, Dieter and Tippelt, Rudolf (eds.) : Pädagogische Organisationen im System des Lebenslangen Lernens. Die LOBE-Studie: Über die Institutionalisierung einer bildungspolitischen Leitidee. Forschung & Praxis. Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen, pp. 41-54

Wohlkinger, Florian (2019): The Choice of Secondary School as Decision Process between Parents and Children. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation ZSE, Vol. 39, No. 3: pp. 229-246

Wohlkinger, Florian; Blumenfelder, A. Raphaela; Bayer, Michael; Maurice, Jutta von; Ditton, Hartmut and Blossfeld, Hans-Peter (2019): Measuring Motivational Concepts and Personality Aspects in the National Educational Panel Study. In: Blossfeld, Hans-Peter and Roßbach, Hans-Günther (eds.) : Education as a Lifelong Process. Edition ZfE, Vol. 3. Second revised edition. Wiesbaden: Springer. pp. 155-169

2018

Tippelt, Rudolf and Lindemann, Barbara (2018): Professionalität in der Weiterbildung – Anspruch und Wirklichkeit. In: Dobischat, Rolf; Elias, Arne and Rosendahl, Anna (eds.) : Das Personal in der Weiterbildung : Im Spannungsfeld von Professionsanspruch und Beschäftigungsrealität. Wiesbaden: Springer VS. pp. 79-93

Tippelt, Rudolf and Lindemann, Barbara (2018): Institutionenforschung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. In: Tippelt, Rudolf and Hippel, Aiga von (eds.) : Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Springer Reference Sozialwissenschaften, Vol. 1. 6. Auflage. Wiesbaden: Springer Fachmedien. pp. 521-542

Wohlkinger, Florian; Bayer, Michael and Blumenfelder, A. Raphaela (2018): Schulformbezogene Angaben von Eltern in NEPS Startkohorte 2 (NEPS Survey Paper No. 37).

2017

Bayer, Michael and Wohlkinger, Florian (2017): Meritokratie und Gerechtigkeit in der Grundschule. Gerechtigkeitstheoretische Implikationen schulbezogener Motivation. In: Eckert, Thomas and Gniewosz, Burkhard (eds.) : Bildungsgerechtigkeit. Wiesbaden: Springer VS. pp. 167-183

Berger, Klaus; Dittmann, Christian; Lindemann, Barbara; Meyer, Rita; Nittel, Dieter and Wahl, Johannes (2017): Konvergierende und divergierende Tendenzen: Übergänge zwischen Berufs-, Hochschul- und Weiterbildung im pädagogisch organisierten System des lebenslangen Lernens. In: Schlögl, Peter; Stock, Michaela; Moser, Daniela; Schmid, Kurt and Gramlinger, Franz (eds.) : Berufsbildung, eine Renaissance? ; Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ... Bielefeld: wbv. pp. 279-293

Ditton, Hartmut; Elsäßer, Sibylle; Gölz, Nicole; Stahn, Veronika and Wohlkinger, Florian (2017): Soziale Disparitäten im Bildungsverlauf. Schulische Laufbahnen von der 2. bis zur 7. Jahrgangsstufe. In: Holtappels, Heinz Günter (ed.) : Entwicklung und Qualität des Schulsystems : Neue empirische Befunde und Entwicklungstendenzen. Münster: Waxmann Verlag. pp. 143-171

Müller, Andreas; Brehmer, Wolfgang and Gärtner, Elena (2017): Förderung der Bildungsgerechtigkeit mit Instrumenten des kommunalen Bildungsmanagements – zwei Beispiele der Landeshauptstadt München. In: Eckert, Thomas and Gniewosz, Burkhard (eds.) : Bildungsgerechtigkeit. Wiesbaden: Springer VS. pp. 217-233

Wahl, Johannes; Nittel, Dieter; Lindemann, Barbara and Tippelt, Rudolf (2017): Die Konstruktion von Biographie und Lebenslauf im Spiegel institutioneller Selbstbeschreibungen. Organisationspädagogische Zugänge zur arbeitsteiligen Gestaltung der Humanontogenese. In: Dörner, Olaf; Iller, Carola; Pätzold, Henning; Franz, Julia and Schmidt-Hertha, Bernhard (eds.) : Biografie - Lebenslauf - Generation ; Perspektiven der Erwachsenenbildung. Opladen ; Berlin ; Toronto: Verlag Barbara Budrich. pp. 117-126

Zwick, Elisabeth and Owandner, Stefan (2017): Bildungsgerechtigkeit: Maßstab ohne Maß? Überlegungen zu einer Kriteriologie aus philosophisch-theologischer Sicht. In: Eckert, Thomas and Gniewosz, Burkhard (eds.) : Bildunggerechtigkeit. Wiesbaden: Springer VS. pp. 3-15

2016

Buchholz, Sandra; Skopek, Jan; Zielonka, Markus; Ditton, Hartmut; Wohlkinger, Florian and Schier, Antonia (2016): Secondary school differentiation and inequality of educational opportunity in Germany. In: Blossfeld, Hans-Peter; Buchholz, Sandra; Skopek, Jan and Triventi, Moris (eds.) : Models of secondary education and social inequality ; an international comparison. Cheltenham: Edward Elgar Publishing. pp. 79-92

Gaertner, Elena (2016): Klassenführung als Ressource für die Lehrergesundheit : eine salutogene Interventionsstudie mit erfahrenen Lehrkräften. Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München

Kiening-Solana, Silvia (2016): Kindertheologie ; Spiegel intellektueller Potenziale von Kindern und Weg interreligiösen Lernens. Reform und Innovation ; Beiträge pädagogischer Forschung, Vol. 29. Zürich: LIT Verlag.

Lindemann, Barbara and Tippelt, Rudolf (2016): Absolvent/innen-Studien als Entwicklungsinstrument der Hochschulen am Beispiel der Erziehungswissenschaft der LMU München. In: Schippling, Anne; Grunert, Cathleen and Pfaff, Nicolle (eds.) : Kritische Bildungsforschung ; Standortbestimmungen und Gegenstandsfelder. Opladen: Verlag Barbara Budrich. pp. 382-396

Müller, Doreen; Linberg, Tobias; Bayer, Michael; Schneider, Thorsten and Wohlkinger, Florian (2016): Measuring Personality Traits of Young Children—Results From a NEPS Pilot Study. In: Blossfeld, Hans-Peter; Maurice, Jutta von; Bayer, Michael and Skopek, Jan (eds.) : Methodological issues of longitudinal surveys ; the example of the National Educational Panel Study. Wiesbaden: Springer VS. pp. 169-180

Scholz, Sophie (2016): Vom Individuum aus ; die Integration des fühlenden Individuums in die Pädagogik ; eine geschichtlich reflektierende Suche innerhalb des abendländischen Raumes im Hinblick auf die Begegnung und Weiterentwicklung einer ethisch fundierten Gefühlsbildung. Reform und Innovation ; Beiträge pädagogischer Forschung, Vol. 30. Berlin ; Münster: LIT Verlag.

Tippelt, Rudolf and Lindemann, Barbara (2016): Lernende Regionen und Kooperation: Organische Solidarität als Herausforderung. In: Berndt, Constanze; Kalisch, Claudia and Krüger, Anja (eds.) : Räume bilden - pädagogische Perspektiven auf den Raum. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. pp. 203-213

Wahl, Johannes; Lindemann, Barbara; Nittel, Dieter and Tippelt, Rudolf (2016): Selbstreflexivität und Selbstbeobachtung in der organisationspädagogischen Forschung. Eine Möglichkeit zur Ausbalancierung der Näheantinomie zwischen Forschenden und Teilnehmenden. In: Göhlich, Michael; Weber, Susanne Maria; Schröer, Andreas and Schemmann, Michael (eds.) : Organisation und Methode : Beiträge der Kommission Organisationspädagogik. Wiesbaden: Springer VS. pp. 279-290

Wohlkinger, Florian; Bayer, Michael and Ditton, Hartmut (2016): Measuring Self-Concept in the NEPS. In: Blossfeld, Hans-Peter; Maurice, Jutta von; Bayer, Michael and Skopek, Jan (eds.) : Methodological issues of longitudinal surveys ; the example of the National Educational Panel Study. Wiesbaden: Springer VS. pp. 181-193

This list was generated on Fri Dec 1 19:06:36 2023 CET.