Anzahl der Publikationen auf dieser Ebene: 101
	Deutsch
    Drahmann, Martin; Köster, Anne J. und Scharfenberg, Jonas
  
(2017):
		Schule gemeinsam gestalten – Eine Einführung.
	
	  In: Drahmann, Martin; Köster, Anne J. und Scharfenberg, Jonas (Hrsg.):  
	  
	  Schule gemeinsam gestalten ; Beiträge für Wissenschaft und Praxis aus dem Studienkolleg der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und der Robert Bosch Stiftung. Gemeinsam Schule gestalten,   Bd. 1.  Münster ; New York: Waxmann. S. 13-17
	
  
      
        
      
 
    Kiel, Ewald
  
(2016):
		Die interkulturelle Schule.
	
	  In: Kiel, Ewald und Weiß, Sabine (Hrsg.):  
	  
	  Schulentwicklung gestalten ; Theorie und Praxis von Schulinnovation.    1. Auflage. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer. S. 136-161
	
  
      
        
      
 
    Kiel, Ewald
  
(2017):
		Der Umgang mit Kultur im Unterricht.
	
	  In: Wagner, Ernst; Wenrich, Rainer und Ratzel, Ann-Jasmin (Hrsg.):  
	  
	  Diversity im Kunstunterricht ; Modelle inter- und transkultureller Vermittlungspraxis.    München: kopaed. S. 240-248
	
  
      
        
      
 
    Kiel, Ewald
  
(2017):
		Was ist eine gebildete Lehrkraft?
	
	  In: Zenkert, Georg (Hrsg.):  
	  
	  Bildungskonzepte und Bildungsorganisation ; zur Dramaturgie der Wissensgesellschaft.    Heidelberg: Mattes Verlag. S. 203-217
	
  
      
        
      
 
    Kiel, Ewald und Kahlert, Joachim
  
(2017):
		Ist Inklusion gerecht?
	
	  In: Eckert, Thomas; Gniewosz, Burkhard und Ditton, Hartmut (Hrsg.):  
	  
	  Bildungsgerechtigkeit.    Wiesbaden: Springer VS. S. 17-26
	
  
      
        
      
 
    Kiel, Ewald und Weiß, Sabine
  
(2016):
		Klassenführung als Ressource.
	
	  In:  
	   
	  Erziehung und Unterricht.    Bd. 166.  Wien: Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG. S. 344-350
	
  
      
        
      
 
    Kiel, Ewald und Weiß, Sabine
  
(2016):
		Inklusion im Sekundarbereich.
	
	  In: Hedderich, Ingeborg; Biewer, Gottfried; Hollenweger, Judith und Markowetz, Reinhard (Hrsg.):  
	  
	  Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik. utb,   Bd. 8643.  Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. S. 277-288
	
  
      
        
      
 
    Kiel, Ewald und Weiß, Sabine
  
(2016):
		Einleitung.
	
	  In: Kiel, Ewald und Weiß, Sabine (Hrsg.):  
	  
	  Schulentwicklung gestalten ; Theorie und Praxis von Schulinnovation.    1. Auflage. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer. S. 11-15
	
  
      
        
      
 
    Kiel, Ewald und Weiß, Sabine
  
(2017):
		Klassenführung.
	
	  In: Zierer, Klaus (Hrsg.):  
	  
	  Leitfaden Schulpraktikum.    5., überarbeitete Auflage. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH. S. 88-92
	
  
      
        
      
 
    Kollmannsberger, Markus
  
(2016):
		Schulentwicklung zur Ganztagsschule.
	
	  In: Kiel, Ewald und Weiß, Sabine (Hrsg.):  
	  
	  Schulentwicklung gestalten ; Theorie und Praxis von Schulinnovation.    1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer. S. 162-184
	
  
      
        
      
 
    Steinherr, Eva
  
(2016):
		Gewaltpräventive Schulen.
	
	  In: Kiel, Ewald und Weiß, Sabine (Hrsg.):  
	  
	  Schulentwicklung gestalten ; Theorie und Praxis von Schulinnovation.    1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer. S. 56-81
	
  
      
        
      
 
    Syring, Marcus; Bohl, Thorsten und Treptow, Rainer
  
(2016):
		Einleitung.
	
	  In: Syring, Marcus; Bohl, Thorsten und Treptow, Rainer (Hrsg.):  
	  
	  YOLO - Jugendliche und ihre Lebenswelten verstehen ; Zugänge für die pädagogische Praxis. Pädagogik,   Weinheim: Beltz. S. 12-15
	
  
      
        
      
 
    Syring, Marcus; Doldinger, S. und Schwarz, S. M.
  
(2017):
		Organ@school.
	
	 In: Forum Kirchenmusik, Bd. 68, Nr.  2: S. 20-25
	
      
        
      
 
    Weiß, Sabine
  
(2016):
		Die partizipativ-inklusive Schule.
	
	  In: Kiel, Ewald und Weiß, Sabine (Hrsg.):  
	  
	  Schulentwicklung gestalten ; Theorie und Praxis von Schulinnovation.    1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer. S. 113-135
	
  
      
        
      
 
Englisch
		Diese Liste wurde am 
				Thu Oct 30 17:37:23 2025 CET
			 erstellt.