Logo Logo
Group by: Date | Creators | Faculties
Jump to: 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 | 1993 | 1992 | 1991 | 1990 | 1989 | 1988 | 1987 | 1986 | 1985 | 1984 | 1983 | 1982 | 1981 | 1980 | 1979 | 1978 | 1977 | 1976 | 1975 | 1974 | 1973 | 1972 | 1971 | 1970 | 1969 | 1968 | 1967 | 1966 | 1965 | 1964 | 1963 | 1962 | 1961 | 1960 | 1959 | 1958 | 1957 | 1956 | 1955 | 1954 | 1953 | 1952 | 1951 | 1950 | 1949 | 1948 | 1947 | 1946 | 1943 | 1942 | 1941 | 1939 | 1938 | 1937 | 1936 | 1935 | 1934 | 1933 | 1932 | 1931 | 1930 | 1929 | 1928 | 1927 | 1926 | 1925 | 1924 | 1923 | 1922 | 1921 | 1919 | 1917 | 1915 | 1914 | 1913 | 1912 | 1911 | 1910 | 1909 | 1908 | 1907 | 1906 | 1905 | 1904 | 1903 | 1902 | 1901 | 1900 | 1899 | 1898 | 1897 | 1896 | 1895 | 1894 | 1893 | 1892 | 1891 | 1890 | 1889 | 1888 | 1887 | 1886 | 1885 | 1884 | 1883 | 1882 | 1881 | 1880 | 1879 | 1878 | 1877 | 1876 | 1875 | 1874 | 1873 | 1872 | 1870 | 1869 | 1868 | 1867 | 1866 | 1865 | 1864 | 1863 | 1862 | 1861 | 1860 | 1859 | 1858 | 1857 | 1856 | 1855 | 1853 | 1852 | 1851 | 1850 | 1849 | 1848 | 1847 | 1846 | 1845 | 1843 | 1842 | 1841 | 1839 | 1838 | 1837 | 1836 | 1835 | 1834 | 1833 | 1832 | 1831 | 1830 | 1829 | 1826 | 1825 | 1824 | 1808 | 1802
Number of items: 2457.

2025

Koschorke, Klaus (2025): A short history of Christianity beyond the West. Asia, Africa, and Latin America, 1450-2000. Theology and mission in world Christianity, Vol. 31. Leiden ; Boston: Brill. [PDF, 43MB]

2024

Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitätsbibliothek (ed.) (2024): Jahresbericht 2023. München [PDF, 12MB]

Baumgärtner, Ulrich (2024): Wegweiser Geschichtsdidaktik. Historisches Lernen in der Schule. UTB; Geschichte | Fachdidaktik Schulpädagogik, Vol. 4399. 3., überarbeite Auflage. Paderborn: Brill, Schöningh.

Berger, Sonja ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-0723-4104; Vejvoda, Johanna ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-1489-5784; Schultz-Pernice, Florian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4557-5484; Li, Wei; Sailer, Michael ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-6831-5429 und Fischer, Frank ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0253-659X (4. December 2024): Digitale Bildung an bayerischen Schulen zwischen Pandemie und KI. München: Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.. Ludwig-Maximilians-Universität München [PDF, 6MB]

Bolleyer, Nicole ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2393-3757 (2024): Civil Societyʼs Democratic Potential. Organizational Trade-Offs between Participation and Representation. Oxford: Oxford University Press. [PDF, 2MB]

Budzikiewicz, Christine; Duden, Konrad; Dutta, Anatol; Helms, Tobias und Mayer, Claudia (2024): The Marburg Group’s comments on the Parenthood Proposal. Cambridge: Intersentia. [PDF, 2MB]

Burner-Fritsch, Isabel (15. January 2024): Geflüchtete, Arbeit und Traditionsbetriebe im bayerischen Dorf. Eine Ethnographie. Ludwig-Maximilians-Universität München [PDF, 1MB]

Calic, Marie-Janine (1. January 2024): Tito - večni partizan. Ljubljana: Cankarjeva založba.

Calic, Marie-Janine (1. January 2024): Tito : vječni partizan. Biografija. Biblioteka Platforma, Vol. 107. 1. izd. Ljubljana: Cankarjeva založba.

Filip, Loredana (23. September 2024): Self-help in the digital age. TED Talks, speculative fiction, and the role of reading. Vigilanzkulturen / Cultures of Vigilance, Vol. 12. Berlin; Boston: De Gruyter. [PDF, 7MB]

Frazer, Mary (20. June 2024): Akkadian Royal Letters in Later Mesopotamian Tradition. Cuneiform Monographs, Vol. 55. Leiden/Boston: Brill. [PDF, 801kB]

Gebhardt, Markus ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-9122-0556 (28. March 2024): Inklusiv- und sonderpädagogische Pädagogik im Schwerpunkt Lernen. Eine Einführung. Version 0.6. Münchner Beiträge zur Inklusions- und Sonderpädagogik, Vol. 4. Version 0.6. München: Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 3MB]

Gebhardt, Markus ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-9122-0556 (22. March 2024): Pädagogische Diagnostik. Leistung, Kompetenz und Entwicklung messen, bewerten und für individuelle Förderung interpretieren. Münchner Beiträge zur Inklusions- und Sonderpädagogik, Vol. 3. Version 0.3. München: LMU München. [PDF, 12MB]

Harter, Alice ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6829-6851 (2024): Impact of Delivery Time on Consumer Behavior in Quick Commerce. Electronic Commerce & Digital Markets, Vol. 14. 1. Norderstedt: Books on Demand.

Koch, Nikolas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-6917-9318 und Riehl, Claudia Maria ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5591-2889 (2024): Migrationslinguistik. Eine Einführung. 1. Auflage. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Lehmann, Bernd (2024): Das Prisenrecht und seine Umsetzung in der Seekriegsführung Frankreichs, Englands und der Generalstaaten der Niederlande in den Kriegen 1672–1713. 2., überarbeitete Auflage. Wien: Buchschmiede. [PDF, 10MB]

Martin-Ruland, Alena (1. July 2024): Zwischen Gott, Mensch und Teufel. Beobachtungskonstellationen in der deutschen Flugpublizistik der frühen Neuzeit. Vigilanzkulturen / Cultures of Vigilance, Vol. 11. Berlin ; Boston: De Gruyter. [PDF, 182MB]

Novotny, Jamie und Weiershäuser, Frauke (9. July 2024): The Royal Inscriptions of Nabopolassar (625-605 BC) and Nebuchadnezzar II (604-562 BC), Kings of Babylon, Part 1. University Park: Eisenbrauns / Penn State University Press. [PDF, 60MB]

Pfaff, Alexander ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-0028-239X (2024): Augmented Reality and Consumer Behavior in E-Commerce. Electronic Commerce & Digital Markets, Vol. 16. 1. Norderstedt: BoD – Books on Demand.

Renner, Andreas (2024): Nordostpassage. Geschichte eines Seewegs. Hamburg: Mare Verlag.

Riehl, Claudia Maria ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5591-2889 (2024): German as a Heritage Language: Attrition – Maintenance – Change. Cambridge: Cambridge University Press. [Forthcoming]

Schuster, Emanuel (2024): Consumer Tariff Choice Behavior in Subscription-Based Services. Electronic Commerce & Digital Markets, Vol. 15. 1.. Hamburg: Libri plureos.

Stutz, Jonathan (2024): Stasis. Crowd Violence and Religious-Political Discourses in Late Antiquity. Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity (STAC), Vol. 137. Tübingen: Mohr Siebeck.

Tushingham, Poppy (2024): Creating an Empire of Informers. Vigilance in the Assyrian Empire and King Esarhaddon’s adê-Covenant of 672 BC. Vigilanzkulturen / Cultures of Vigilance, Vol. 10. Berlin; Boston: De Gruyter. [PDF, 37MB]

Weber-Kapusta, Danijela (2024): Theater und Identität. Die deutsch-kroatischen Kulturverflechtungen in Zagreb, Varaždin und Osijek im 19. Jahrhundert. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 8MB]

Wilhelm, Cornelia (2024): The Last Generation of the German Rabbinate. German Refugee Rabbis in the United States, 1933–2010. Bloomington, Indiana USA: Indiana University Press.

Wirsching, Andreas (2024): Kino im Zwielicht. Alfred Bauer, der Nationalsozialismus und die Berlinale. Zeitgeschichte im Gespräch, Vol. 35. 1. Auflage. Berlin: Metropol.

2023

Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitätsbibliothek (ed.) (2023): Jahresbericht 2022. München [PDF, 21MB]

Chambon, Grégory und Otto, Adelheid ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9025-8424 (eds.) (2023): Weights and Measures as a Window on Ancient Near Eastern Societies. Münchener Abhandlungen zum Alten Orient, Vol. 9. Gladbeck: PEWE Verlag. [PDF, 98MB]

Otto, Adelheid ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9025-8424 und Ziegler, Nele (eds.) (2023): On the Way in Upper Mesopotamia. Travels, Routes and Environment as a Basis for the Reconstruction of Historical Geography. Berliner Beiträge zum Vorderen Orient, Vol. 30. Gladbeck: PEWE Verlag. [PDF, 81MB]

Bender, Stefan; Eid, Michael; Gross, Christiane und Seelkopf, Laura (23. February 2023): Erhebung und Nutzung unstrukturierter Daten in den Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften. Herausforderungen und Empfehlungen. RatSWD Output Series, Vol. 7. Berlin: Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD). [PDF, 907kB]

Berger, Sonja ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-0723-4104 und Stegmann, Karsten ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-5393-0787 (1. March 2023): DigitUS 5. Klausurtag | DigitUS Begleitmaterial. Handreichung für die DigitUS-Lerngemeinschaft. DigitUS Handreichung. [PDF, 776kB]

Braun, Thomas; Schmidt, Bernd und Wassermann, Joachim (2023): Esempi nel mondo di sismicità indotta dalla produzione geotermica: considerazioni e proposte di monitoraggio sismico. Examples of worldwide geothermal production-induced seismicity: considerations and suggestions for seismic monitoring. Roma: Istituto Nazionale di Geofisica e Vulcanologia (INGV). [PDF, 3MB]

Calic, Marie-Janine (2023): Geschichte des Balkans. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. C.H. Beck Wissen, Vol. 2949. München: C.H. Beck.

Carlier, Inès und Geiger, Marie-Ève (2023): Lexikalische und exegetische Lesehilfen in griechischen Tetraevangelien. Untersuchung, kritische Edition und Übersetzung. Manuscripta Biblica, Vol. 6. Berlin: De Gruyter. [Forthcoming]

Colonna d’Istria, Laurent und Sallaberger, Walther ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0719-0807 (2023): Sumerisch: Eine Einführung in Sprache, Schrift und Texte. Band 2: Sumerische Texte in Keilschrift, Zeichenlisten. Gladbeck: PeWe-Verlag. [PDF, 71MB]

Decker, Christof (2023): Studien zum US-amerikanischen Film. Geschichte – Ästhetik – Theorie. Hildesheim; München: Georg Olms Verlag; Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 4MB]

Demichel, Sébastien ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9114-6432 (2023): Risque et vigilance sanitaire. La côte méditerranéenne française face à la peste, 1700-1750. Vigilanzkulturen / Cultures of Vigilance, Vol. 9. Berlin ; Boston: De Gruyter. [PDF, 27MB]

Dutta, Anatol und Aiwanger, Felix (2023): Islam und deutsche Familiengerichtsbarkeit. Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht, Vol. 272. 1. Auflage. Bielefeld: Gieseking, E. u. W. [PDF, 745kB]

Dutta, Anatol und Heinze, Christian (2023): Die Rückforderung von Glücksspieleinsätzen im Internet. Überlegungen zu den so genannten „Spielerklagen“. Speil und Recht, Vol. 10. Tübingen: Mohr Siebeck. [PDF, 1MB]

Dürr, Eveline; Alderman, Jonathan; Whittaker, Catherine ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0102-869X; Brenner, Christiane; Götz, Irene; Michel, Hannah; Rugel, Agnes; Röder, Brendan und Zelenskaia, Alena (2023): Becoming Vigilant Subjects. Kleine Reihe des Sonderforschungsbereichs 1369, Vol. 3. Hannover: Wehrhahn. [PDF, 1MB]

Eder, Maximilian (2023): Politische Journalistinnen und Journalisten auf Twitter. Eine Framing-Analyse der Ibiza-Affäre im deutsch-österreichischen Vergleich. Nomos Universitätsschriften - Medien und Kommunikation, Vol. 12. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos.

Friedl, Gunther; Hofmann, Christian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0700-6520; Pedell, Burkhard und Schäfer, Peter (2023): Cost accounting. A decision-oriented approach. New Jersey ; London ; Singapore ; Beijing ; Shanghai ; Hong Kong ; Taipei ; Chennai ; Tokyo: World Scientific.

Gebhardt, Markus ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-9122-0556 und Ebenbeck, Nikola ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-4167-981X (2023): Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben in Lehramt und Sonderpädagogik. Ein Leitfaden. Münchner Beiträge zur Inklusions- und Sonderpädagogik, Vol. 5. Version 0.2. München [PDF, 6MB]

Gebhardt, Markus ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-9122-0556; Ebenbeck, Nikola ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-4167-981X; Zellner, Judith; Diehl, Kirsten ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5865-9305 und Mühling, Andreas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6396-3491 (22. November 2023): Levumi Handbuch. Einführung in die Lernverlaufsdiagnostik mit der Online-Plattform www.Levumi.de. Münchner Beiträge zur Inklusions- und Sonderpädagogik, Vol. 1. Version 2.0 – Stand November 2023. München: LMU. [PDF, 2MB]

Gollwitzer, Mario ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4310-4793; Pohl, Steffi und Jäger, Reinhold S. (2023): Evaluation kompakt. 3. Auflage. Weinheim: Beltz.

Gommel, Andreas; Hefele, Franz; Kaap, Henry; Kuhn, Léa; Roth, Helene; Wimböck, Gabriele und Wolf, Niklas (2023): Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten im Fach Kunstgeschichte. 2., erw. und korr. Auflage. München: Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. [PDF, 3MB]

Gräsel, Cornelia ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-0278-2988; Ulm, Sonja und Klausing, Eike (1. March 2023): DigitUS Multiplikatorenhandreichung | Förderung von Schulentwicklungsprozessen zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht im Rahmen des Projektes DigitUS. Eine Handreichung für Berater*innen, Multiplikator*innen und Medienbeauftragte. [PDF, 985kB]

Haim, Mario ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-0643-2299 (2023): Computational Communication Science. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer VS.

Hamilton, Paul (2023): Orientation in European Romanticism. The Art of Falling Upwards. Cambridge ; New York, NY: Cambridge University Press.

Heimlich, Ulrich (2023): Einführung in die Spielpädagogik. UTB; Pädagogik, Vol. 4199. 4., aktualisierte Auflage. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.

Holzberger, Helena (2023): Fotografie, Gesellschaft und Russlands Orient. Bilderwelten aus Zentralasien im späten Zarenreich und der frühen Sowjetunion unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung lokaler Fotografie. München: Ludwig-Maximilians-Universität München.

Hornung, Severin; Weigl, Matthias ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2408-1725; Lampert, Bettina; Seubert, Christian; Höge, Thomas und Herbig, Britta ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6772-5255 (2023): Arbeit und Gesundheit. Angewandte Psychologie für die Arbeitsmedizin. Beiträge zur Arbeitspsychologie, Vol. 15. Lengerich/Westfalen: Pabst.

Horsch, Leonard (2023): Politisches Handlungswissen im Venedig des Quattrocento. Die Briefsammlung des Ludovico Foscarini. [Erster Band: Analyse. Zweiter Band: Edition]. Cultures and Practices of Knowledge in History, Vol. 17. 1. Auflage. Berlin ; Boston: De Gruyter. [PDF, 251MB]

Jeffers, Joshua und Novotny, Jamie (2023): The Royal Inscriptions of Ashurbanipal (668–631 BC), Aššur-etel-ilāni (630–627 BC) and Sîn-šarra-iškun (626–612 BC), Kings of Assyria, Part 2. University Park ; Winona Lake: Eisenbrauns / Penn State University Press. [PDF, 32MB]

Kellner-Zotz, Bianca und Meyen, Michael (2023): Wir sind die anderen. Ostdeutsche Medienmenschen und das Erbe der DDR. 1. Auflage. Köln: Herbert von Halem Verlag.

Kennerley, Sam (2023): The Reception of John Chrysostom in Early Modern Europe. Translating and Reading a Greek Church Father from 1417 to 1624. Arbeiten zur Kirchengeschichte, Vol. 157. Berlin: De Gruyter.

Krämer, Fabian (August 2023): A centaur in London : reading and observation in early modern science. Baltimore, Maryland: Johns Hopkins University Press.

Lent, Wolfgang (2023): Medienrecht für Buchwissenschaftler. Studienbuch. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Hildesheim; München: Georg Olms Verlag; Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 3MB]

Lent, Wolfgang (2023): Urheberrecht für Buchwissenschaftler. Studienbuch. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Hildesheim; München: Georg Olms Verlag; Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 4MB]

Lowrie, Michèle und Vinken, Barbara (2023): Civil War and the Collapse of the Social Bond. The Roman Tradition at the Heart of the Modern. Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore: Cambridge University Press.

Mertens, Peter; Buxmann, Peter; Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477; Hinz, Oliver; Muntermann, Jan und Schumann, Matthias (December 2023): Grundzüge der Wirtschaftsinformatik. 13. überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Springer Gabler.

Muñoz, Diego (2023): Le Nombril du Monde. Sur les chemins de la diaspora rapanui (île de Pâques, Chili et Polynésie française). Paris: Société des Océanistes.

Nahidi, Katrin (2023): The Cultural Politics of Art in Iran. Modernism, Exhibitions, and Art Production. Cambridge: Cambridge University Press.

Novotny, Jamie; Jeffers, Joshua und Frame, Grant (November 2023): The Royal Inscriptions of Ashurbanipal (668–631 BC), Aššur-etel-ilāni (630–627 BC) and Sîn-šarra-iškun (626–612 BC), Kings of Assyria, Part 3. University Park: Eisenbrauns / Penn State University Press. [Forthcoming] [PDF, 30MB]

Pfadenhauer, Lisa M. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-5038-8072; Sell, Kerstin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2481-7237; Ziegler, Annika; Kunzler, Angela M. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-1101-3945; Schmaderer, Christoph; Kranke, Peter; Kuchler, Timon; Meerpohl, Jörg J. und Rehfuess, Eva ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-4318-8846 (2023): Wie gelangen wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis und Politik? Ein Leitfaden zur Wissenstranslation in PREPARED, coverCHILD und CollPan. München [PDF, 727kB]

Pöpping, Dagmar (2023): Nachrichten aus der Politik. Die Lageberichte Hermann Kunsts für den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland 1951-1977 : Analyse und Edition. Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte. Reihe A, Quellen, Vol. 22. Göttingen: Vandenhoeck&Ruprecht.

Roche, Jörg und Suñer Muñoz, Ferran (2023): Language learning and cognition. The basics of cognitive language pedagogy. Transkulturelle Kommunikation, Vol. 12. Berlin: LIT. [PDF, 30MB]

Sallaberger, Walther ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0719-0807 (2023): Sumerisch: Eine Einführung in Sprache, Schrift und Texte. Band 1: Die sumerische Sprache. Gladbeck: PeWe-Verlag. [PDF, 4MB]

Sallaberger, Walther ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0719-0807 (2023): Sumerisch: Eine Einführung in Sprache, Schrift und Texte. Band 3: Die Texte in Bearbeitung, Glossar. Gladbeck: PeWe-Verlag. [PDF, 2MB]

Sarstedt, Marko ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5424-4268; Imschloss, Monika und Adler, Susanne ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-3211-6871 (2023): Multisensory Design of Retail Environments. Vision, Sound, and Scent. Wiesbaden: Springer.

Schneidawind, Julia (2023): Schicksale und ihre Bücher. Deutsch-jüdische Privatbibliotheken zwischen Jerusalem, Tunis und Los Angeles. Jüdische Religion, Geschichte und Kultur, Vol. 34. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Schulz, Günther und Szöllösi-Janze, Margit (2023): The history of Thyssen. Family, industry, and culture in the 20th century. New York: Berghahn.

Schulze Wessel, Martin (2023): Der Fluch des Imperiums. Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte. München: C.H. Beck.

Selch, Johanna (2023): Ein Kunstagent König Ludwigs I. von Bayern. Johann Martin von Wagner in Rom. Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte, Vol. 177. München: Verlag C.H. Beck.

Steber, Martina (2023): The guardians of concepts. political languages of conservatism in Britain and West Germany, 1945-1980. Studies in British and imperial history, Vol. 9. New York ; Oxford: Berghahn.

Teebken, Mena ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-7082-3438 (July 2023): Privacy and Digital Work. A Conceptualization of Employee Privacy Concern. Berlin: epubli.

Thürmel, Verena (August 2023): Personalization of Digital Content. Empirical Studies on the Effects of Personalization on User Behavior in Digital Media. Berlin: epubli.

Triulzi, Marco (2023): Biliteracy im Italienischen und im Deutschen. Mehrsprachige Kinder im Übergang zwischen bilingualer Grundschule und monolingualer weiterführender Schule. Münster: Waxmann.

Udupa, Sahana ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3647-9570 und Dattatreyan, Ethiraj Gabriel (April 2023): Digital Unsettling. Decoloniality and Dispossession in the Age of Social Media. New York: New York University Press. [Forthcoming]

Vinken, Barbara (2023): Diva. eine etwas andere Opernverführerin. Stuttgart: Klett-Cotta.

Vinken, Barbara (2023): Eleganz. über eine Haltung, die unser Miteinander bereichert. Wien: Brandstätter Verlag.

Waltermann, Hubertus-M. L. (2023): Recombinant Digital Innovations in Media. Reutilizing Digital Technologies in Content Services. Berlin: epubli.

Whittaker, Catherine ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0102-869X; Dürr, Eveline; Alderman, Jonathan und Luiprecht, Carolin (2023): Watchful Lives in the U.S.-Mexico Borderlands. Vol. 4. Berlin / Boston: De Gruyter. [PDF, 117MB]

Wiedicke, Annemarie ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-1890-9699 (2023): Verantwortungszuschreibung im Journalismus. Responsibility Framing von Depressionen und Diabetes mellitus aus Kommunikator*innenperspektive. Wiesbaden: Springer VS.

Wilkinson, Callie ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2667-2935 (2023): Empire of Influence. The East India Company and the Making of Indirect Rule. Cambridge: Cambridge University Press.

Wisiorek, Axel ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6058-0460 (2023): Quantitative Methoden einer kognitiven Texttypologie. Automatische Genre-Klassifizierung als Rekonstruktion kognitiver Weltmodelle. Erstveröffentlichung. Baden-Baden; München: Georg Olms Verlag; Universitätsbibliothek Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 6MB]

Zupančič, Rok; Kočan, Faris; Andresen, Kenneth; Bojarska, Katarzyna; Dacosta, Ricardo; Farrell, Seamus; Fiedler, Anke ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-6995-7546; Hoxha, Abit; Ioannidis, Nikandros; Kirk, Niamh; Martín, Irene; Milioni, Dimitra L.; Panos, Dionysis; Paradés, Marta; Rawski, Tomasz; Triga, Vasiliki und Vučko, Tjaša (2023): Troubled Pasts in Europe. Strategies and Recommendations for Overcoming Challenging Historic Legacies. Bristol: Bristol University Press.

2022

Noller, Jörg und Nonnenmacher, Burkhard (eds.) (2022): Die protestantische Theologie des 20. Jahrhunderts und der Deutsche Idealismus. Tübingen: Mohr Siebeck. [PDF, 3MB]

Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitätsbibliothek (ed.) (2022): Jahresbericht 2021. München [PDF, 10MB]

Burlacioiu, Ciprian (ed.) (September 2022): Migration and Diaspora Formation. New Perspectives on a Global History of Christianity. 1. Berlin, Boston: Walter de Gruyter. [PDF, 82MB]

Markowetz, Reinhard ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2251-1082; Canal Bedia, Ricardo ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0247-0295; Ahmetovic, Melika ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0774-6561 und Dos Santos Gomes, Luiz André ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-1084-5384 (eds.) (July 2022): International eLearning Approach on Teaching Strategies for Inclusion of Students with Autism. München: Ludwig-Maximilians-University Munich Germany, University of Salamanca, Spain. [PDF, 2MB]

Back, Camila (2022): The Behavioral Economics of Digital Customer-Firm Interactions. Electronic commerce&digital markets, Vol. 13. 1st edition. Norderstedt: Books on Demand.

Barthel, Philipp (2022): Management of Digital Transformation Projects. Berlin: epubli.

Bellingradt, Daniel und Heise, Claudia (2022): Eine Stadttour durch Hamburg im Jahr 1686. Die App Hidden Hamburg als erlebbare Geschichte und digital-public-history-Experiment. Presse und Geschichte, Vol. 148. 1. Auflage. Bremen: edition lumière.

Breitsameter, Christof (2022): Schuld und Vergebung. Eine theologische Neukonturierung. Freiburg im Breisgau: Herder.

Broecker, Hannah (2022): Securitisation as Hegemonic Discourse Formation. An Integrative Model. 1st edition. Cham: Springer International Publishing.

Brosius, Hans-Bernd; Haas, Alexander und Unkel, Julian (2022): Methoden der empirischen Kommunikationsforschung. Eine Einführung. 8th ed. 2022. Wiesbaden: Springer Fachmedien.

Davies, Franziska und Makhotina, Katja (2022): Offene Wunden Osteuropas. Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs. Darmstadt: wbg Theiss.

Decker, Christof (2022): Imaging the scenes of war. Aesthetic crossovers in American visual culture. American culture studies, Vol. 38. Bielefeld: transcript.

Fingerle, Maddalena (6. September 2022): Lascivia mascherata. allegoria e travestimento in Torquato Tasso e Giovan Battista Marino. Vigilanzkulturen / Cultures of Vigilance, Vol. 3. Berlin/Boston: De Gruyter. [PDF, 32MB]

Friedl, Gunther; Hofmann, Christian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0700-6520 und Pedell, Burkhard (2022): Kostenrechnung. Eine entscheidungsorientierte Einführung. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. München: Verlag Franz Vahlen.

Gahlen, Gundula (2022): Nerven, Krieg und militärische Führung. Psychisch erkrankte Offiziere in Deutschland (1890-1939). Krieg und Konflikt, Vol. 17. Frankfurt ; New York: Campus Verlag.

Gierlich-Joas, Maren ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8731-0268 (2022): Leadership in digital transformation. Digital innovation for leadership based on (inverse) transparency. Berlin: epubli.

Glocker, Felix (November 2022): Der California Consumer Privacy Act. Ein liberaler Gegenentwurf zur DSGVO für das private Datenschutzrecht. Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung, Vol. 87. Tübingen: Mohr Siebeck. [PDF, 2MB]

Gozzer, Laura (2022): Sich und anderen gerecht werden. Ethische Selbstentwürfe ehrenamtlicher Patinnen und Paten. Frankfurt/New York: Campus Verlag.

Görich, Knut (2022): Friedrich Barbarossa. Der erste Stauferkaiser. Beck'sche Reihe, Vol. 2931. 1. Auflage. München: C.H. Beck.

Hagen, Janine Adina (2022): Collaboration for big data analytics. Treating the troubled relationship between data science experts and business users. Berlin: epubli.

Harju, Bärbel (December 2022): Vigilanz, Privatheit und ,Whiteness' in Suburbia. Kleine Reihe des Sonderforschungsbereichs 1369 Vigilanzkulturen, Vol. 1. Hannover: Wehrhahn Verlag. [PDF, 1MB]

Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (2022): Digitale Transformation strategisch steuern. Vom Zufallstreffer zum systematischen Vorgehen. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler.

Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (2022): Managing the digital transformation. A guide to successful organizational change. Wiesbaden: Springer Gabler.

Hettstedt, Daniela (2022): Die internationale Stadt Tanger. Infrastrukturen des geteilten Kolonialismus, 1840–1956. Studien zur Internationalen Geschichte, Vol. 51. Berlin ; Boston: De Gruyter Oldenbourg.

Hogrefe, Katharina; Glindemann, Ralf; Ziegler, Wolfram und Goldenberg, Georg (2022): NVST: Nonverbaler Semantiktest. 1. Auflage. Göttingen: Hogrefe.

Huber, Wolfgang; Albrecht, Christian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3465-5585; Heinig, Hans Michael und Anselm, Reiner ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4472-8303 (2022): »Es geht vielmehr um eine Lebenshaltung«. Wolfgang Huber im wissenschaftsbiographischen Gespräch mit Christian Albrecht, Reiner Anselm und Hans Michael Heinig. Tübingen: Mohr Siebeck.

Höpflinger, Anna-Katharina und Müller, Yves (2022): Religionen und Tod. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos.

Immich, Gisela ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-5444-4334; Robl, Eva und Schuh, Angela (2022): Handbuch zur Entwicklung von zertifizierten Kur- und Heilwäldern in Bayern. Der Bayerische Kriterienkatalog für Kurwald und Heilwald (BayKK KuH) – Ergebnisse eines Förderprojektes. München: Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung (IBE) der Ludwig-Maximilians- Universität München. [PDF, 14MB]

Jiménez, Enrique ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0093-528X (2022): Middle and Neo-Babylonian Literary Texts in the Frau Professor Hilprecht Collection, Jena. Wiesbaden: Harrassowitz. [PDF, 59MB]

Kahlert, Joachim (2022): Der Sachunterricht und seine Didaktik. utb, Vol. 3274. 5., aktualisierte Auflage. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.

Kennerley, Sam (2022): Rome and the Maronites in the Renaissance and Reformation. The formation of religious identity in the early modern Mediterranean. Routledge studies in Renaissance and early modern worlds of knowledge, Vol. 21. London: Routledge, Taylor & Francis.

Knill, Christoph ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8562-2102 (2022): International Public Administrations in Global Public Policy. New York ; London: Routledge.

Koschorke, Klaus (2022): Grundzüge der Außereuropäischen Christentumsgeschichte. Asien, Afrika und Lateinamerika 1450–2000. UTB, Vol. 5934. 1. Auflage. Stuttgart: utb GmbH - Mohr Siebeck.

Koschorke, Klaus (2022): Grundzüge der Außereuropäischen Christentumsgeschichte. Asien, Afrika und Lateinamerika : 1450–2000. utb, Vol. 5934. Tübingen: Mohr Siebeck.

Lang, Maria B. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2963-7198 (2022): Praesentia Iesu Christi. Die Apostelgeschichte als christologische Erzählung. ['eprint_fieldopt_series_Herders biblische Studien' not defined] Freiburg: Verlag Herder.

Lauster, Jörg (2022): Das Christentum. Geschichte, Lebensformen, Kultur. Beck'sche Reihe, Vol. 2933. München: C.H. Beck.

Leendertz, Ariane (2022): Der erschöpfte Staat. Eine andere Geschichte des Neoliberalismus. 1. Auflage. Hamburg: Hamburger Edition.

Lercari, Nicola; Wendrich, Willeke; Porter, Benjamin W.; Burton, Margie M. und Levy, Thomas E. (2022): Preserving Cultural Heritage in the Digital Age. Sending Out an S.O.S. London: Equinox Publishing Ltd.

Lerche, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-5040-1898 (2022): Leistungsbeurteilung an Schulen. München: Lehrstuhl für Schulpädagogik, Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 2MB]

Lesch, Harald und Kamphausen, Klaus (2022): Über dem Orinoco scheint der Mond: Warum wir die Natur des Menschen neu begreifen müssen, um die Welt von morgen zu gestalten. München: Penguin.

Macfadyen, Leah P. und Roche, Jörg (2022): Communicating across cultures in cyberspace. A bibliographical review of intercultural communication online. Aktualisierte Version. [PDF, 1MB]

Mauch, Christof (2022): Paradise Blues. Reisen in die Natur und in die Geschichte der USA. München: dtv.

Parpulov, Georgi (7. November 2022): Middle-Byzantine Evangelist Portraits. A Corpus of Miniature Paintings. Manuscripta Biblica, Vol. 7. Berlin: De Gruyter. [PDF, 433kB]

Pauldrach, Adalbert W. A. und Hoffmann, Tadziu L. (2022): Das Dunkle Universum. Der Wettstreit Dunkler Materie und Dunkler Energie: Ist das Universum zum Sterben geboren? 3. Auflage. Berlin; Heidelberg: Springer.

Prakash, David (2022): Behavioral Consequences of Dynamic Pricing. Electronic commerce&digital markets, Vol. 12. 1st edition. Norderstedt: Books on Demand.

Prutsch, Ursula (2022): Wer war Fritz Mandl. Waffen, Nazis und Geheimdienste. Wien: Graz.

Pöllath, Moritz (2022): Examenstrainer Geschichtsdidaktik. Prüfungsvorbereitung für Lehramtsstudierende. UTB, Vol. 5761. Paderborn: Brill Schöningh.

Rigó, Máté (2022): Capitalism in chaos. How the business elites of Europe prospered in the era of the Great War. Ithaca: Cornell University Press.

Ruzzier, Chiara (22. August 2022): Entre Université et ordres mendiants. La production des bibles portatives latines au XIIIe siècle. Manuscripta Biblica, Vol. 8. Berlin: De Gruyter. [PDF, 6MB]

Rußell, Robert (2022): Monetizing digital content. Empirical studies on the effects of digital paywall configurations on user behavior. Berlin: epubli.

Rzepka, Christine (August 2022): Speech-based Interaction with IT Systems: Empirical Studies on the Opportunities and Limitations of Voice Assistants. Berlin: epubli.

Sarstedt, Marko ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5424-4268 (2022): Optimiertes Babymanagement. Den Elternalltag mit betriebswirtschaftlichen Methoden perfektionieren. Vol. 165. 3. Auflage. Wiesbaden: Springer.

Sarstedt, Marko ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5424-4268; Imschloss, Monika und Adler, Susanne ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-3211-6871 (2022): Multisensorisches Design von Verkaufsumgebungen. Sehen, Hören, Riechen. Wiesbaden: Springer Gabler.

Sarstedt, Marko ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5424-4268 und Wecke, Bernhard (2022): Skalierung von KI im Marketing und die neue Rolle des CMO. 1. Wiesbaden: Springer Gabler.

Sattler, Andreas (October 2022): Informationelle Privatautonomie - Synchronisierung von Datenschutz- und Vertragsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck. [PDF, 5MB]

Schambeck, Mirjam ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-5644-7379 (2022): Von Gott, Jesus, Religionen und so. Was Relilehrer:innen wissen müssen. Freiburg; Basel; Wien: Herder.

Schöning, Charlotte (2022): Behavioural interventions in online privacy decision making. Empirical studies on emerging topics in digital nudging research. Berlin: epubli.

Seelkopf, Laura (9. November 2022): Steuern. Spicker-Politik, Vol. 28. 1. Auflage. Bonn

Siegel, Felix und Siegel, Thomas (2022): Steuern und Sozialversicherung bei Homeoffice im Ausland. Rechtssicherheit für Unternehmen und Beschäftigte. Wiesbaden: Springer Gabler.

Stowasser, Sascha und Neuburger, Rahild (May 2022): Führung im Wandel: Herausforderungen und Chancen durch KI. München: Lernende Systeme - die Plattform für Künstliche Intelligenz c/o acatech.

Stöferle, Dagmar (2022): Marriage as a National Fiction. Represented Law in the Modern Novel. Stuttgart: J.B. Metzler ; Palgrave Macmillan.

Suitner, Riccarda (2022): The dialogues of the dead of the early German enlightenment. Brill's series in church history and religious culture, Vol. 83. Leiden: Brill.

Ullrich, Daniel und Diefenbach, Sarah ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-4347-5028 (2022): Sprechverbot. Wie Political Correctness unsere Gesellschaft spaltet. München: Riva.

Vinken, Barbara (2022): Ver-kleiden. Was wir tun, wenn wir uns anziehen. Wien: Residenz Verlag.

Zambrzycka, Marta; Novikova, Olena; Romaniuk, Svitlana und Jakubowska-Krawczyk, Katarzyna (2022): УКРАЇНСЬКА КУЛЬТУРА НА ЩОДЕНЬ. Частина II. Ukrainische Kultur für jeden Tag. Teil 2. München, Warschau: Ludwig-Maximilians-Universität, Universität Warschau. [PDF, 4MB]

2021

Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitätsbibliothek (ed.) (2021): Jahresbericht 2020. München [PDF, 16MB]

André, Elisabeth; Aurich, Jan C.; Bauer, Wilhelm; Bullinger-Hoffmann, Angelika; Heister, Michael; Huchler, Norbert; Neuburger, Rahild; Peissner, Matthias; Stich, Andrea und Suchy, Oliver (May 2021): Kompetenzentwicklung für KI. München: Lernende Systeme - die Plattform für Künstliche Intelligenz c/o acatech.

Bachmann, Tom und Hoyois, Marc (2021): Norms in motivic homotopy theory. Astérisque, Vol. 425. Paris: Société Mathématique de France.

Bellingradt, Daniel (November 2021): Vervlechting van de papiermarkt. De Amsterdamse papierhandel in de achttiende eeuw. Hilversum: Verloren.

Berger, Albrecht (2021): The Statues of Constantinople. Cambridge: Cambridge University Press.

Berger, Benedikt ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-8220-7686; Niedernhuber, Tanja ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-4986-8252; Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 und Engländer, Armin (June 2021): Nutzung digitaler Tools in Lehrveranstaltungen. München [PDF, 6MB]

Breittruck, Julia (2021): Ein Flügelschlag in der Pariser Aufklärung. Zur Geschichte der Beziehungen zwischen Menschen und ihren Vögeln. Beiträge zur Geschichte und Kultur Westeuropas, Vol. 1. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 32MB]

Elmezeny, Ahmed (2021): The Complete Cost of Play. An ethnography of commercialization in free-to-play game culture. 1st edition. Göttingen: Cuvillier Verlag.

Feiler, Therese (2021): Logics of War. The Use of Force and the Problem of Mediation. London; New York; Oxford; New Delhi; Sydney: T&T Clark; Bloomsbury.

Fourcaud, Christine und Springer, Matthias (2021): Frühkindlicher Fremdsprachenerwerb in den "Elysée-Kitas". Schnupperstunde Französisch in den Münchner städtischen Kindertageseinrichtungen. Tübingen: Narr, Franke, Attempto.

Frank, Hans-Georg und Sternecker, Katharina (2021): Histologi@: Zytologie, Histologie und Mikroskopische Anatomie. Skript und kommentierter Lernzielkatalog zu histologischen Kursen für Studierende der Zahn- und Humanmedizin. [Überarbeitete Neuauflage]. München: Anatomische Anstalt der LMU München. [PDF, 230MB]

Glück, Jan (2021): Animal homificans. Normativität von Natur und Autorisierung des Politischen in der europäischen Tierepik des Mittelalter. Germanisch Romanische Monatsschrift. Beiheft, Vol. 104. Heidelberg: Universitätsverlag Winter.

Goldberg, Zachary J. (2021): Evil matters. A philosophical inquiry. 1st edition. New York: Routledge.

Gommel, Andreas; Hefele, Franz; Kaap, Henry; Kuhn, Léa; Roth, Helene; Wimböck, Gabriele und Wolf, Niklas (2021): Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten im Fach Kunstgeschichte. 1. Auflage. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 3MB]

Gäb, Sebastian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2075-5684 (September 2021): Seelenvorstellung und Totenglaube bei Homer. [PDF, 599kB]

Hair, Joseph F.; Hult, G. Thomas M.; Ringle, Christian M.; Sarstedt, Marko ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5424-4268; Danks, Nicholas P. und Ray, Soumya (2021): Partial Least Squares Structural Equation Modeling (PLS-SEM) Using R. A Workbook. Wiesbaden: Springer Gabler.

Hedinger, Daniel (2021): Die Achse. Berlin - Rom - Tokio 1919-1946. München: C.H. Beck.

Heilmann, Jan ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2815-6827 (2021): Lesen in Antike und frühem Christentum. Kulturgeschichtliche, philologische sowie kognitionswissenschaftliche Perspektiven und deren Bedeutung für die neutestamentliche Exegese. Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ), Vol. 66. 1. Auflage. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Hengerer, Mark Sven ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-7249-640X (2021): 路易十四:太阳王的生活. Lùyì shísì: Tàiyáng wáng de shēnghuó. Beijing: Social Sciences Academic Press.

Hockerts, Hans Günter (2021): Ein Erbe für die Wissenschaft : die Fritz Thyssen Stiftung in der Bonner Republik. Familie - Unternehmen - Öffentlichkeit, Vol. 8. 2., durchgesehene Auflage. Paderborn: Brill, Ferdinand Schöningh.

Jeschke, Felix (August 2021): Iron Landscapes. National Space and the Railways in Interwar Czechoslovakia. Explorations in mobility, Vol. 5. New York, NY ; Oxford: Berghahn Books.

Kaderka, Karolina und Scheding, Paul ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-5211-5078 (2021): Les sculptures antiques du Musée d’art et d’archéologie du Pays de Laon - Die antiken Skulpturen des Musée d’art et d’archéologie du Pays de Laon. Monumenta Artis Romanae, Vol. 42. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag.

Kaplony, Andreas (2021): Konstantinopel und Damaskus. Gesandtschaften und Verträge zwischen Kaisern und Kalifen 639-750. Islamkundliche Untersuchungen, Vol. 208. Berlin: Klaus Schwarz Verlag.

Kingata, Yves (2021): "Heilige Orte", insbesondere Friedhöfe. Kirchenrechtlicher Status und Rechtsvergleich mit den Regelungen der evangelischen und orthodoxen Kirchen in Deutschland unter Berücksichtigung zentraler staatskirchenrechtlicher Aspekte. Münchener theologische Studien, 3, Kanonistische Abteilung, Vol. 80. St. Ottilien: EOS-Verlag.

Klingsöhr-Leroy, Cathrin und Vinken, Barbara (2021): Krieg als Opfer? Franz Marc illustriert Gustave Flauberts "Legende des Heiligen Julian". Paris; Zürich: Deutsches Forum für Kunstgeschichte - Centre Allemand d'Histoire de l'Art; Éditions de la Maison des sciences de l'homme; Diaphanes.

Koschorke, Klaus und Moltmann, Jürgen (2021): Wege zu einer trinitarischen Eschatologie. Ansprachen anlässlich des Festaktes zur Feier des 75. Geburtstages von Wolfhart Pannenberg durch die Evangelisch-Theologische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität am 11. Dezember 2003. Veröffentlichungen der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München, Vol. 1. 2., unveränderte Auflage. München: utzverlag GmbH.

Krumm, Markus (2021): Herrschaftsumbruch und Historiographie. Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent. Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, Vol. 141. Berlin, Boston: De Gruyter.

Kuhn, Rudolf (2021): On Composition as Method and Topic. Studies on the work of L. B. Alberti, Leonardo, Michelangelo, Raphael, Rubens, Picasso, Bernini and Ignaz Günther ; Tel Aviv Lectures. München [PDF, 1MB]

Kuhn, Rudolf (2021): Studienkunst oder Phantasiekunst. Leonardo, Tizian und die Naturwirklichkeit ; ein Versuch zur Geschichte der Kunst Italienischer Maler zwischen 1300 und 1570. Zweite, revidierte Ausgabe. München [PDF, 3MB]

Kuttner, Sven ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6966-3174 (2021): "Die verspätete Bibliothek". Zehn Beiträge zur Geschichte der Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München im 20. Jahrhundert. Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen, Vol. 67. Wiesbaden: Harrassowitz.

Lauerer, Corinna (2021): Zaungespräche statt Brandschutzmauer. Die Beziehung von Werbung & Journalismus in Verlagen. Wiesbaden: Springer VS.

Lauster, Jörg (2021): Der heilige Geist. Eine Biographie. München: Beck.

Lohr, Anne ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-3804-9358; Sailer, Michael ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-6831-5429; Schultz-Pernice, Florian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4557-5484; Vejvoda, Johanna ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-1489-5784; Murböck, Julia; Heitzmann, Nicole ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-5032-8379; Giap, Shayla und Fischer, Frank ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0253-659X (March 2021): Digitale Bildung an bayerischen Schulen vor und während der Corona-Pandemie. München: vbw.

Munns, David P.D. und Nickelsen, Kärin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2487-3303 (2021): Far beyond the moon. a history of life support systems in the space age. Pittsburgh, PA: University of Pittsburgh Press.

Oehl, Thomas (2021): Die Aktivität der Wahrnehmung und die Metaphysik des Geistes. Eine aktualisierende Lektüre von Hegels Philosophie des Geistes. Collegium metaphysicum, Vol. 25. Tübingen: Mohr Siebeck.

Pellens, Bernhard; Fülbier, Rolf Uwe; Gassen, Joachim und Sellhorn, Thorsten (2021): Internationale Rechnungslegung. IFRS 1 bis 17, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe : mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie. 11., überarbeitete Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag.

Rathert, Wolfgang (2021): Géza Anda. Pianist. Erstausgabe. Hofheim: wolke.

Reif, Julia A. M. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2749-8510; Spieß, Erika und Pfaffinger, Katharina F. (2021): Dealing With Stress in a Modern Work Environment. 1. Auflage. Cham: Springer.

Rossmann, Constanze ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-4068-4369 (2021): Theory of Reasoned Action - Theory of Planned Behavior. Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft, Vol. 4. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage. Baden-Baden: Nomos.

Röder, Brendan (2021): Der Körper des Priesters. Gebrechen im Katholizismus der Frühen Neuzeit. Campus historische Studien, Vol. 80. Frankfurt ; New York: Campus Verlag.

Rühr, Alexander ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4116-2033 (2021): Automation of Financial Decision-Making: Empirical Studies on the Interaction between Humans and Robo-Advisors. Berlin: epubli GmbH.

Schulz, Günther und Szöllösi-Janze, Margit (2021): Familie, Unternehmen, Öffentlichkeit. Thyssen im 20. Jahrhundert - ein Forschungsprojekt und sein Ertrag. Köln: Verlag der Buchhandlung Klaus Bittner.

Schwarzenberger, Martina (2021): Theodoricus Cerviensis Mulomedicina. Libri I–II. Band 2: Übersetzung und Kommentar. München: Universitätsbibliothek der LMU. [PDF, 7MB]

Siegel, Thomas und Siegel, Felix (2021): Besteuerung von privaten Wäldern. Steuerliche Rechte und Pflichten für nichtkommerzielle Waldbesitzer. Wiesbaden: Springer Gabler.

Stenzel, Julia (2021): Demagogie und Volkstribune. Beobachtungsverhältnisse in Praxen charismatischer Stellvertreterschaft. FIW Working Paper, Vol. 14. Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Forum Internationale Wissenschaft.

Suitner, Riccarda (2021): I dialoghi dei morti del primo illuminismo tedesco. Philosophica, Vol. 249. Pisa: Edizioni ETS.

Udupa, Sahana ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3647-9570; Hickok, Elonnai; Maronikolakis, Antonis; Schuetze, Hinrich; Csuka, Laura; Wisiorek, Axel ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6058-0460 und Nann, Leah (June 2021): Artificial Intelligence, Extreme Speech and the Challenges of Online Content Moderation. München Ludwig-Maximilians-Universität München [PDF, 17MB]

Vogt, Markus (2021): Christliche Umweltethik. Grundlagen und zentrale Herausforderungen. Freiburg ; Basel ; Wien: Herder.

Vogt, Markus und Schäfers, Lars (2021): Christliche Sozialethik als Öffentliche Theologie. Kirche und Gesellschaft. Grüne Reihe, Vol. 480. Mönchengladbach: Katholische Sozialwissenschaftliche Zentralstelle.

Vondráček, David (2021): Jaroslav Ježek zwischen Avantgarde und Jazz. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 81. München: Allitera Verlag. [PDF, 32MB]

Wallraff, Martin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-1085-8601 (8. November 2021): Die Kanontafeln des Euseb von Kaisareia. Untersuchung und kritische Edition. Manuscripta Biblica, Vol. 1. Berlin: De Gruyter. Ludwig-Maximilians-Universität München [PDF, 952kB]

Weber, Maria (2021): Schuldenmachen. Eine soziale Praxis in Augsburg (1480 bis 1532). Verhandeln, Verfahren, Entscheiden, Vol. 7. Münster: Aschendorff Verlag.

Weiber, Rolf und Sarstedt, Marko ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5424-4268 (2021): Strukturgleichungsmodellierung. Eine anwendungsorientierte Einführung in die Kausalanalyse mit Hilfe von AMOS, SmartPLS und SPSS. Wiesbaden: Springer Gabler.

Weiler, Severin (2021): User Resistance to non-mandated Computerized Decision Support. Berlin: epubli GmbH.

Zambrzycka, Marta; Novikova, Olena; Romaniuk, Svitlana und Jakubowska-Krawczyk, Katarzyna (2021): УКРАЇНСЬКА КУЛЬТУРА НА ЩОДЕНЬ. Частина I. Ukrainische Kultur für jeden Tag. Teil 1. München, Warschau: Ludwig-Maximilians-Universität, Universität Warschau. [EPUB, 2MB]

2020

Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitätsbibliothek (ed.) (2020): Jahresbericht 2019. München [PDF, 9MB]

Baumeister, Martin; Lenhard, Philipp und Nattermann, Ruth (eds.) (2020): Rethinking the age of emancipation. Comparative and transnational perspectives on gender, family, and religion in Italy and Germany, 1800-1918. New York: Berghahn Books.

Ahrens, Frauke Johanna (2020): Das Herbarium Göttingen, 1832-1852. Akteure, Praktiken, Wissensformate. Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie-Göttingen Studies in Cultural Anthropology/European Ethnology, Vol. 13. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen. [PDF, 24MB]

Albrecht, Christian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3465-5585 und Anselm, Reiner ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4472-8303 (2020): Differenzierung und Integration: Fallstudien zu Präsenzen und Praktiken eines Öffentlichen Protestantismus. Tübingen: Mohr Siebeck.

Balcerzak, Agnieszka (2020): Zwischen Kreuz und Regenbogen. Eine Ethnografie der polnischen Protestkultur nach 1989. Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa, Vol. 4. Bielefeld: transcript.

Barth, Niklas (2020): Gesellschaft als Medialität. Studien zu einer funktionalistischen Medientheorie. Bielefeld: transcript.

Bayerlein, Louisa; Knill, Christoph ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8562-2102 und Steinebach, Yves (2020): A Matter of Style? Organizational Agency in Global Public Policy. Cambridge: Cambridge University Press.

Bayerlein, Louisa; Knill, Christoph und Steinebach, Yves (2020): A matter of style? Organizational agency in global public policy. Cambridge: Cambridge University Press.

Bellingradt, Daniel (2020): Vernetzte Papiermärkte. Einblicke in den Amsterdamer Handel mit Papier im 18. Jahrhundert. Köln: Herbert von Halem Verlag.

Bertschinger, Dolores Zoé und Zinsstag, Evelyne (2020): "Aufbruch ist eins, und Weitergehen ist etwas anderes." Frauenräume von der Saffa 58 über das Tagungszentrum Boldern zum Frauen*Zentrum Zürich. Bern: eFeF.

Bischof, Norbert (2020): Das Rätsel Ödipus. Die biologischen Wurzeln des Urkonfliktes von Intimität und Autonomie. Überarbeitete Neuausgabe der Ausgabe von 1985. Gießen: Psychosozial-Verlag.

Breitsameter, Christof und Goertz, Stephan (2020): Vom Vorrang der Liebe. Zeitenwende für die katholische Sexualmoral. Freiburg ; Basel ; Wien: Herder.

Brenner, Michael (2020): Israel: Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staats. 1., durchgesehene Auflage in C.H. Beck Paperback. München: C.H. Beck.

Brunner, Katharina; Jager, Andreas; Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 und Münch, Ursula (2020): Digitalisierungsstrategien bundesdeutscher Länder. Eine Bestandsaufnahme ihrer Entwicklung und Implementierung. bidt Analysen und Studien, Vol. 4. München: bidt – Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation. [PDF, 430kB]

Burkhardt, Julia (2020): Von Bienen lernen. Das "Bonum universale de apibus" des Thomas von Cantimpré als Gemeinschaftsentwurf : Analyse, Edition, Übersetzung, Kommentar : Teilband 2., Edition, Übersetzung und Kommentar. Klöster als Innovationslabore, Vol. 7. 1. Auflage. Regensburg: Schnell + Steiner.

Burkhardt, Julia (2020): Von Bienen lernen. Das "Bonum universale de apibus" des Thomas von Cantimpré als Gemeinschaftsentwurf : Analyse, Edition, Übersetzung, Kommentar : Teilband 1., Analyse und Anhänge. Klöster als Innovationslabore, Vol. 7. 1. Auflage. Regensburg: Schnell + Steiner.

Calic, Marie-Janine (2020): Geschichte Jugoslawiens. C.H. Beck Paperback, Vol. 6330. 2. Auflage. München: C. H. Beck.

Calic, Marie-Janine (2020): Tito - der ewige Partisan. Eine Biographie. München: C.H. Beck.

Childers, Jeff W. (2020): Divining Gospel. Oracles of Interpretation in a Syriac Manuscript of John. Manuscripta Biblica, Vol. 4. Berlin: De Gruyter. [PDF, 3MB]

Daniels, Tobias (2020): Die Verschwörung der Pazzi. Ein politischer Skandal und seine europäischen Resonanzen. Monographien zur Geschichte des Mittelalters, Vol. 70. Stuttgart: Hiersemann.

Daniels, Tobias und Kubersky-Piredda, Susanne (2020): Santa Maria dell'Anima. Ruswil: Artaphot.ch.

Diamantopoulou, Lilia (2020): Carl Jakob Iken als Vorreiter der Neogräzistik. Mit einer Edition von Dokumenten und Briefen. Cultures and Practices of Knowledge in History, Vol. 3. 1. Auflage. Berlin: De Gruyter Oldenbourg.

Dutta, Anatol (2020): Reform des deutschen Namensrechts. Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin, Vol. 198. Aktualisierte und erweiterte Fassung des am 13. November 2019 vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin gehaltenen Vortrages. Berlin ; Boston: de Gruyter. [PDF, 495kB]

Dutta, Anatol und Fornasier, Matteo (2020): Jenseits von männlich und weiblich – Menschen mit Varianten der Geschlechtsentwicklung im Arbeitsrecht und öffentlichen Dienstrecht des Bundes. Studie im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Baden-Baden: Nomos. [PDF, 685kB]

Dörnemann, Holger; Borg, Edwin und Sauer, Katharina (2020): Mit anderen Augen sehen. Kirchen-Raum gemeinsam entdecken. Limburg: Verlag des Bischöfliches Ordinariats Limburg.

Filser, Hubert; Stubenrauch, Bertram und Brumm, Cornelia (2020): Repetitorium für das Lehramt Staatsexamen I. Skriptum zur katholischen Dogmatik. Erstveröffentlichung. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 3MB]

Frank, Annemarie ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-9183-5710 (2020): Asaf, Juda, Hatifa. Namen und Namensträger in Esra/Nehemia. Stuttgarter Biblische Beiträge (SBB), Vol. 78. Stuttgart: kbw Bibelwerk.

Frank, Annemarie ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-9183-5710 und Rechenmacher, Hans ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-7705-6526 (3. September 2020): Morphologie, Syntax und Semantik Althebräischer Personennamen. München; Würzburg [PDF, 2MB]

Frank, Annemarie ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-9183-5710 und Rechenmacher, Hans ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-7705-6526 (2020): Morphologie, Syntax und Semantik althebräischer Personennamen. München/Würzburg [PDF, 2MB]

Fromm, Waldemar (2020): Ein neuer Blick auf Oskar Maria Graf. Illustration, Fotografie, Malerei. München: Buch & Media.

Fröhlich, Romy ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2086-7475 und Hoffjann, Olaf (2020): Theoretische Grundlagen der Public Relations. Modul 301. Berlin: Freie Journalistenschule.

Gigl, Maximilian (2020): Sakralbauten. Bedeutung und Funktion in säkularer Gesellschaft. Kirche in Zeiten der Veränderung, Vol. 3. Freiburg ; Basel ; Wien: Herder. [PDF, 4MB]

Gotto, Bernhard (2020): Enttäuschung in der Demokratie. Erfahrung und Deutung von politischem Engagement in der Bundesrepublik Deutschland während der 1970er und 1980er Jahre. Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Vol. 119. Berlin: De Gruyter Oldenbourg.

Graml, Constanze ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-1382-9307 (2020): The sanctuary of Artemis Soteira in the Kerameikos of Athens. Das sogenannte Hekateion im Athener Kerameikos. Philippika, Vol. 136. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag.

Haas, Carlos Alberto (2020): Das Private im Ghetto. Jüdisches Leben im deutsch besetzten Polen 1939 bis 1944. Das Private im Nationalsozialismus, Vol. 3. Göttingen: Wallstein Verlag.

Hadry, Sarah (2020): Kartographie, Chorographie und Territorialverwaltung um 1600. Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme (1579/84-1604). Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte, Vol. 32. München: Kommission für Bayerische Landesgeschichte.

Hartl, Eva (August 2020): Organizational Culture in Digital Transformation. On the objectives, characteristics, and implications of digital culture change. Berlin: epubli.

Hartl, Eva (2020): Organizational Culture in Digital Transformation: On the Objectives, Characteristics, and Implications of Digital Culture Change. Berlin: epubli GmbH.

Heimlich, Ulrich und Kiel, Ewald (2020): Studienbuch Inklusion. Ein Wegweiser für die Lehrerbildung. Schulpädagogik, Vol. 5248. Bad Heilbrunn: Klinkhardt UTB.

Heimlich, Ulrich; Riesch, Mario und Schuhmacher, Jürgen (2020): Sonderpädagogische Lehrkräfte in der Regelschule. Werkzeugkasten mit konkreten Hilfen und Materialien zur inklusiven Schulentwicklung. 1. Auflage. Hamburg: Persen.

Höpflinger, Anna-Katharina (2020): Religiöse Codes in der Populärkultur. Kleidung der Black Metal-Szene. Media and Religion, Vol. 4. Baden-Baden: Nomos.

Jungblut, Marc ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2677-0738 (2020): Strategic Communication and its Role in Conflict News. A Computational Analysis of the International News Coverage on Four Conflicts. Wiesbaden: Springer VS.

Kahlert, Joachim und Bruin, Andreas de (2020): Fußball, Fitness, Ernährung. Materialien für den Sachunterricht in der Grundschule. 2.15.2.20. Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Knill, Christoph und Tosun, Jale (2020): Public policy. A new introduction. 2nd edition. London: Red Globe Press.

Kruck, Andreas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2145-9326 und Zangl, Bernhard (2020): Power shifts and institutional change. How do international institutions adjust? CAS Concepts, Vol. 11. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 819kB]

Krämer, Benjamin (2020): How to do things with the internet. Handlungstheorie online. Forschungsfeld Kommunikation, Vol. 39. Köln: Herbert von Halem Verlag.

Lauster, Jörg (2020): Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des Christentums. durchgesehene Auflage in C.H. Beck Paperback. München: C.H. Beck.

Lauster, Jörg (2020): Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des Christentums. 6. Auflage. München: Beck.

Leber, Christoffer (2020): Arbeit am Welträtsel. Religion und Säkularität in der Monismusbewegung um 1900. Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit, Vol. 17. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Lessenich, Stephan ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7181-8537 (2020): Neben uns die Sintflut. die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis. 6. Auflage. München: Piper.

Lücking, Mirjam ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2933-6056 (2020): Indonesians and Their Arab World. Guided Mobility among Labor Migrants and Mecca Pilgrims. Ithaca: Cornell University Press.

Mahla, Daniel ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9765-0883 (2020): Orthodox Judaism and the politics of religion. From prewar Europe to the State of Israel. Cambridge, United Kingdom ; New York, USA ; Port Melbourne, Australia ; New Delhi, India ; Singapore: Cambridge University Press.

Markowetz, Reinhard (2020): Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung im inklusiven Unterricht. Praxistipps für Lehrkräfte. 1. Auflage. München: Ernst Reinhardt Verlag.

Mauch, Christof; Ortlepp, Anke und Heideking, Jürgen (2020): Geschichte der USA. 7., aktualisiert und ergänzte Auflage. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag.

Mehltretter, Florian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-7706-7882 (2020): Orpheus und Medusa. Poetik der italienischen Oper 1600-1900. Rombach Wissenschaft. Reihe Litterae, Vol. 247. Baden-Baden: Rombach Wissenschaft.

Meyen, Michael (2020): Das Erbe sind wir. Warum die DDR-Journalistik zu früh beerdigt wurde. Meine Geschichte. Köln: Herbert von Halem Verlag.

Mezger, Caroline (2020): Forging Germans. youth, nation, and the National Socialist mobilization of ethnic Germans in Yugoslavia. Oxford: Oxford University Press.

Miard-Delacroix, Hélène und Wirsching, Andreas (2020): Ennemis héréditaires? Un dialogue franco-allemand. Paris: Fayard.

Mäder, Marie-Therese (2020): Mormon Lifestyles. Communicating Religion and Ethics in Documentary Media. Media and religion, Vol. 5. Baden-Baden: Nomos.

Mühlemann, Samuel und Wolter, Stefan C. (29. April 2020): Ausbildung ökonomisch betrachtet. Sieben Lektionen zu Kosten und Nutzen beruflicher Bildung aus Sicht von Unternehmen. 1. Auflage. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung.

Müller, Markus Christopher (2020): Ein Gelehrter am Münchener Hof. Die Tagebücher des Andreas Felix von Oefele (1706-1780). Münchener historische Studien / Abteilung Bayerische Geschichte, Vol. 27. Kallmünz/Opf.: Verlag Michael Laßleben.

Otto, Ulf ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-3528-6972 (2020): Das Theater der Elektrizität. Technologie und Spektakel im ausgehenden 19. Jahrhundert. Szene & Horizont. Theaterwissenschaftliche Studien, Vol. 6. 1st edition. Stuttgart: Metzler.

Prade-Weiss, Juliane (2020): Language of ruin and consumption. On lamenting and complaining. New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney: Bloomsbury Academic.

Propach, Jan Levin (2020): Alles kann, nichts muss?! Theorien der Modalität bei D. Lewis, G.W. Leibniz und A. Plantinga und ihre Vereinbarkeit mit Spielarten des Theismus. STEP, Vol. 21. Münster: Aschendorff.

Radner, Karen (20. February 2020): A Short History of Babylon. London: Bloomsbury.

Rankin, Elizabeth und Schneider, Rolf Michael (2020): From Memory to Marble: The Historical Frieze of the Voortrekker Monument. Part II: The Scenes. Berlin/Boston und Cape Town: De Gruyter und African Minds. [PDF, 48MB]

Renz, Andreas (2020): Gott und die Religionen. Orientierungswissen Religionen und Interreligiosität. Stuttgart: W. Kohlhammer.

Roche, Jörg (2020): Fremdsprachenerwerb - Fremdsprachendidaktik. utb, Vol. 2691. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Roßnagel, Alexander; Bile, Tamer; Nebel, Maxi; Geminn, Christian; Karaboga, Murat; Ebbers, Frank; Bremert, Benjamin; Stapf, Ingrid; Teebken, Mena; Thürmel, Verena; Ochs, Carsten; Uhlmann, Markus; Krämer, Nicole; Meier, Yannic; Kreutzer, Michael; Schreiber, Linda und Simo, Hervais (July 2020): White Paper Einwilligung. Möglichkeiten und Fallstricke aus der Konsumentenperspektive. Karlsruhe: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI. [PDF, 1MB]

Schindler, Sebastian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2092-7252 (7. April 2020): Clausewitz zur Einführung. Hamburg: Junius.

Schorch, Philipp; Kahanu, Noelle M. K. Y.; Mallon, Sean; Pakarati, Crisitan Moreno; Mulrooney, Mara; Tonga, Nina und Tengan, Ty P. K. (2020): Refocussing Ethnographic Museums through Oceanic Lenses. Honolulu: University of Hawai’i Press.

Schuster, Beate (2020): Führung im Klassenzimmer. Disziplinschwierigkeiten und sozialen Störungen effektiv begegnen – der LMU-Leitfaden für Miteinander im Unterricht. 2., vollständig aktualisierte Auflage. : Springer.

Schärtl, Thomas (2020): Gott denken - Gott glauben. Philosophisch-theologische Grenzfragen. Regensburg: Pustet.

Schölderle, Theresa; Haas, Elisabet und Ziegler, Wolfram (2020): Dysarthrien bei Kindern. Informationen für Therapeuten und Eltern. Idstein: Schulz-Kirchner.

Siegel, Thomas und Siegel, Felix (2020): Steuertipps für YouTuber, Blogger und Influencer. Die besten Strategien für Ihren Erfolg. Wiesbaden: Springer Gabler.

Steglich, Sina ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0800-3946 (2020): Zeitort Archiv. Etablierung und Vermittlung geschichtlicher Zeitlichkeit im 19. Jahrhundert. Campus Historische Studien, Vol. 79. Frankfurt ; New York: Campus Verlag.

Steiner, Benjamin (2020): Building the French Empire, 1600-1800. Colonialism and material culture. Manchester: Manchester University Press.

Stykow, Petra (2020): Politikwissenschaftlich arbeiten. UTB, Vol. 5126. Paderborn: Wilhelm Fink.

Stöferle, Dagmar (2020): Ehe als Nationalfiktion. Dargestelltes Recht im Roman der Moderne. Schriften zur Weltliteratur, Vol. 10. Stuttgart: J.B. Metzler.

Thomalla, Erika (2020): Anwälte des Autors. Zur Geschichte der Herausgeberschaft im 18. und 19. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein Verlag.

Torra i Prat, Ricard (2020): Anticorrupció i pactisme. La visita del General de Catalunya (1431-1714). Recerca i pensament, Vol. 99. Primera edició. Catarroja ; Barcelona: Editorial Afers.

Truckenbrodt, Tilly und Leonhardt, Annette (2020): Schüler mit Hörschädigung im inklusiven Unterricht. Praxistipps für Lehrkräfte. 3., überarb. Auflage. München: Ernst Reinhardt.

Vinken, Barbara (2020): Bel Ami. in diesem Babylon leben wir noch immer. Leipzig: Merve Verlag.

Weber, Christoph (2020): Eigentum an nicht-erneuerbaren natürlichen Ressourcen. Umwelt- und wirtschaftsethische Reflexionen über die gegenwärtige Eigentumsordnung. Marburg: Metropolis-Verlag.

Weibl, Johannes (2020): Managing Data Resources in the Era of Big Data. Berlin: epubli GmbH.

Weiershäuser, Frauke und Hrůša, Ivan (9. September 2020): Lexikalische Texte II. Teil 1: Einleitung, Katalog, Textbearbeitungen, Verzeichnisse. Teil 2: Glossare und Keilschriftautographien. 1. Wiesbaden: Harrassowitz.

Weiershäuser, Frauke und Novotny, Jamie (2020): The Royal Inscriptions of Amēl-Marduk (561–560 BC), Neriglissar (559–556 BC), and Nabonidus (555–539 BC), Kings of Babylon. Royal Inscriptions of the Neo-Babylonian Empire, Vol. 2. University Park: Eisenbrauns / Penn State University Press. [PDF, 59MB]

Weingart, Kristin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9052-4550 (2020): Gezählte Geschichte. Systematik, Quellen und Entwicklung der synchronistischen Chronologie in den Königebüchern. Forschungen zum Alten Testament, Vol. 142. Tübingen: Mohr Siebeck.

Wenzlhuemer, Roland ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8740-2904 (2020): Doing global history. An introduction in six concepts. London: Bloomsbury Academic.

Werr, Sebastian (2020): Musikwissenschaft und Rassenforschung im Nationalsozialismus. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 80. München: Allitera Verlag. [PDF, 19MB]

Wiesböck, Florian (2020): Technology-Based Capabilities for Digital Product and Service Innovations: Conceptual Thoughts and Empirical Investigations. Berlin: epubli GmbH.

Witten, Ulrike ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-3720-1223 (2020): Inklusion und Religionspädagogik. Eine wechselseitige Erschließung. Religionspädagogik innovativ, Vol. 38. Stuttgart: Kohlhammer.

Wollbold, Andreas (2020): Taufe - Firmung - Eucharistie - Trauung. Grundfragen und Gestaltung der Sakramentenpastoral. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet.

2019

Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitätsbibliothek (ed.) (2019): Jahresbericht 2018. München [PDF, 6MB]

Hallermann, Heribert; Meckel, Thomas; Droege, Michael und Wall, Heinrich de (eds.) (2019): Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht. Band 1. A - E. Paderborn: Ferdinand Schöningh.

Maurer, Petra; Rossi, Donatella und Scheuermann, Rolf (eds.) (2019): Glimpses of Tibetan Divination. Past and Present. Prognostication in History, Vol. 2. Leiden: Brill.

Urhahne, Detlef; Dresel, Markus und Fischer, Frank (eds.) (2019): Psychologie für den Lehrberuf. Berlin; Heidelberg: Springer.

Achtenhagen, Frank; Weber, Susanne; Bley, Sandra; Ritter von Marx, Susanne; Kreuzer, Christine; Off, Mona; Hackenberg, Tobias; Schumann, Matthias; Wesseloh, Hendrik und Meyer von Wolff, Raphael (17. September 2019): Didaktische Anregungen für Ausbilderinnen und Ausbilder. Gütersloh: wbv Publikation. [PDF, 2MB]

Adam, Christian; Hurka, Steffen ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7735-522X; Knill, Christoph ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8562-2102 und Steinebach, Yves (2019): Policy accumulation and the democratic responsiveness trap. Cambridge: Cambridge University Press.

Adam, Christian; Bauer, Michael W.; Hartlapp, Miriam und Mathieu, Emmanuelle (2019): Taking the EU to Court. Annulment Proceedings and Multilevel Judicial Conflict. Cham: Palgrave Macmillan.

Adamson, Peter (2019): A history of philosophy without any gaps. Volume 4. Medieval philosophy. Vol. 637. First edition. Oxford: Oxford Univ. Press.

Backhaus, Knut (2019): Die Entgrenzung des Heils. Gesammelte Studien zur Apostelgeschichte. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Vol. 422. Tübingen: Mohr Siebeck.

Balme, Christopher ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8901-8818 (2019): The Globalization of Theatre 1870–1930. The Theatrical Networks of Maurice E. Bandmann. Cambridge: Cambridge University Press.

Balmer, Hans Peter (2019): Sinne geben zu denken. Ästhetische Erfahrung in der neueren Philosophie. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 1MB]

Bauknecht, Bernd Ridwan; Schmitt, Josephine B. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-4689-3049; Ernst, Julian und Dagdemir, Ayfer (2019): Begriffswelten Islam. Deutungsvielfalt wichtiger Begriffe aktueller Islamdiskurse : Unterrichtsmaterialien zur Webvideoreihe "Begriffswelten Islam". 1. Auflage. Bonn: bpb : Bundeszentrale für politische Bildung.

Becker, Moritz (2019): Risk Factors of Health Wearables. Berlin: epubli.

Blumenthal, Christian (2019): Basileia im Matthäusevangelium. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Vol. 416. Tübingen: Mohr Siebeck.

Bosch, Thomas C. G. (2019): Komplexe Lebensgemeinschaften mit Bakterien: Das Prinzip Metaorganismus. CAS eSeries, Vol. 15. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 1MB]

Breitsameter, Christof; Bogner, Daniel und Zimmermann, Markus (2019): Das Gebot der Liebe. Kontur und Provokation. Studien zur theologischen Ethik, Vol. 152. Basel: Schwabe Verlag Basel.

Brenner, Michael (2019): Der lange Schatten der Revolution. Juden und Antisemiten in Hitlers München 1918-1923. Erste Auflage. Berlin: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag.

Brenner, Michael (2019): Geschichte des Zionismus. C.H. Beck Wissen, Vol. 2184. 5., durchgesehene Auflage. München: C.H. Beck.

Brenner, Michael (2019): Kleine jüdische Geschichte. C.H. Beck Paperback, Vol. 1994. 2., aktualisierte Auflage. München: C.H. Beck.

Calic, Marie-Janine (2019): A history of Yugoslavia. West Lafayette, Indiana: Purdue University Press.

Calic, Marie-Janine (2019): Zgodovina Jugovzhodne Evrope. Ljubljana: Cankarjeva založba.

Calic, Marie-Janine (2019): Geschichte Jugoslawiens. C.H. Beck Paperback, Vol. 6330. München: Verlag C.H. Beck.

Calic, Marie-Janine (2019): The great cauldron: a history of southeastern Europe. Cambridge, Massachusetts ; London, England: Harvard University Press.

Chanias, Simon (2019): Organizational Perspectives on the Genesis of Digital Transformation Strategies. Berlin: epubli.

Darvasi, Gábor (2019): Social contagion as a driver of digital product use. Electronic Commerce & Digital Markets, Vol. 9. 1. edition. Norderstedt: BoD - Books on Demand GmbH.

Deuring, Silvia (2019): Rechtliche Herausforderungen moderner Verfahren der Intervention in die menschliche Keimbahn. CRISPR/Cas9, hiPS-Zellen und Mitochondrientransfer im deutsch-französischen Rechtsvergleich. Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim, Vol. 49. Berlin: Springer.

Diefenbach, Sarah (2019): Wieso zwei halbe Stück Kuchen dicker machen als ein ganzes. Psychologische Denkfallen entlarven und überwinden. München: mvgverlag.

Dizdarević, Alma; Ahmetovic, Melika und Okic, N. (2019): ADHD. Teorija, praksa I istrazivanje. Banja Luka: Grafopapir.

Dowling, Katharina (2019): Consumer behavior and behavioral biases in the sharing economy. Electronic commerce & digital markets, Vol. 11. 1. edition. Norderstedt: BoD - Books on Demand GmbH.

Droumpouki, Anna Maria (2019): Mia ateleíōtē diapragmáteusē. ē anasynkrótēsē tōn Ellēnikṓn Ebraïkṓn koinotḗtōn kai oi germanikés apozēmiṓseis, 1945-1961. Pharoi kai phariskoi, Vol. 9. 1ē ekdosē. Athēna: Potamos.

Ehling, Kay (2019): Paul Friedländer: ein klassischer Philologe zwischen Wilamowitz und George. Jüdische Miniaturen, Vol. 238. 1. Auflage. Berlin ; Leipzig: Hentrich & Hentrich.

Essler, Samuel ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9498-866X (2019): Dynamiken menschlicher Entwicklung. Eine psycho-soziologische Annäherung. Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag.

Fiederling, Max (2019): Brodolom Veliki Piruzi – Das Wrack von Veliki Piruzi. Ein spätrömisches Handelsschiff vor der Küste Istriens, Untersuchungen bei Rovinj , Kroatien, 2014-2017 ; ein kroatisch-bayerisches Kooperationsprojekt. Istraživačke studije iz podvodne arheologije = Unterwasserarchäologische Forschungsstudien = Underwater archaeology research studies, Vol. 2. Zadar: Međunarodni centar za podvodnu arheologiju.

Fischer, Susanna (2019): Erzählte Bewegung. Narrationsstrategien und Funktionsweisen lateinischer Pilgertexte (4.-15. Jahrhundert). Mittellateinische Studien und Texte, Vol. 52. Leiden: Brill.

Frimmel, Johannes (2019): Das Geschäft mit der Unzucht. Die Verlage und der Kampf gegen Pornographie im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Buchwissenschaftliche Beiträge, Vol. 99. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag.

Fuchs, Christoph (2019): Agile methods in the digital transformation – exploration of the organizational processes of an agile transformation. Berlin: epubli.

Gollwitzer, Mario ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4310-4793 und Schmitt, Manfred (2019): Sozialpsychologie kompakt. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Weinheim: Beltz.

Greifenstein, Johannes (2019): Kirchenreform und Ortsgemeinde. Praktisch-theologische Perspektiven. 1. Auflage. Zürich: Theologischer Verlag.

Görich, Knut (2019): Die Staufer. Herrscher und Reich. Beck'sche Reihe, Vol. 2393. 4., durchgesehene und aktualisierte Auflage, Originalausgabe. München: C.H. Beck.

Haim, Mario (2019): Die Orientierung von Online-Journalismus an seinen Publika. Anforderung, Antizipation, Anspruch. Wiesbaden: Springer VS.

Haußmann, Annette (July 2019): Ambivalenz und Dynamik. Eine empirische Studie zu Religion in der häuslichen Pflege. Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs, Vol. 26. Berlin: De Gruyter.

Haverkamp, Eva und Riedler-Pohlers, Astrid (2019): Regensburg - Mittelalterliche Metropole der Juden. Begleitbuch zur Ausstellung : Historisches Museum Regensburg, 15. März bis 2. Juni 2019. Kulturführer Regensburg, Vol. 14. Regensburg: Stadt Regensburg.

Haverkamp, Eva und Riedler-Pohlers, Astrid (2019): Jüdisches Leben im mittelalterlichen Regensburg. Regensburg: Stadt Regensburg.

Heidemann, Frank (2019): Ethnologie. Eine Einführung. utb, Vol. 3467. 2., durchgesehene und korrigierte Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Heimlich, Ulrich (2019): Inklusive Pädagogik. Eine Einführung. 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer Urban-Taschenbücher.

Hengerer, Mark Sven ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-7249-640X (2019): Making Peace in an Age of War. Emperor Ferdinand III (1608–1657). West Lafayette: Purdue University Press. [PDF, 11MB]

Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (2019): Digitale Transformation strategisch steuern. Vom Zufallstreffer zum systematischen Vorgehen. Wiesbaden: Springer Gabler.

Hirner, Kyrill (2019): Fear and Awe: Social Construction of Fear in Detroit. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie / Working Papers in Social and Cultural Anthropology, Vol. 26. München: Institut für Ethnologie, LMU München. [PDF, 9MB]

Hoeck, Lena (2019): Multi-screen behavior. Implications on media usage and advertising effectiveness. Electronic commerce & digital markets, Vol. 10. 1. edition. Norderstedt: BoD - Books on Demand GmbH.

Hofmeister, Ulrich (2019): Die Bürde des Weißen Zaren. Russische Vorstellungen einer imperialen Zivilisierungsmission in Zentralasien. Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Vol. 88. Stuttgart: Franz Steiner Verlag.

Klymenko, Irina (2019): Semantiken des Wandels. Zur Konstruktion von Veränderbarkeit in der Moderne. Bielefeld: transcript.

Koch, Nikolas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-6917-9318 (2019): Schemata im Erstspracherwerb. Eine Traceback-Studie für das Deutsche. Linguistik – Impulse & Tendenzen, Vol. 80. Berlin/Boston: De Gruyter.

Koch, Thomas; Peter, Christina und Müller, Philipp (2019): Das Experiment in der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Grundlagen, Durchführung und Auswertung experimenteller Forschung. Wiesbaden: Springer VS.

Koschorke, Klaus (2019): "Owned and Conducted entirely by the Native Christian Community". Der ,Christian Patriot' und die indigen-christliche Presse im kolonialen Indien um 1900. Studien zur außereuropäischen Christentumsgeschichte (Asien, Afrika, Lateinamerika), Vol. 12. Wiesbaden: Harrassowitz.

Kremser, Konrad (2019): Die Hochzeit des Königs : exegetisch-theologische Untersuchungen zu Psalm 45. Österreichische biblische Studien, Vol. 51. Berlin ; Bern ; Wien: Peter Lang.

Kriesche, Julia und Kahlert, Joachim (2019): Lehrer werden mit Methode. Beratung, Selbstreflexion, Professionalisierung - ein multimediales Arbeitsbuch. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.

Kümpel, Anna Sophie ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7184-4057 (2019): Nachrichtenrezeption auf Facebook. vom beiläufigen Kontakt zur Auseinandersetzung. Wiesbaden: Springer VS.

Kümpel, Anna Sophie und Rieger, Diana (2019): Wandel der Sprach- und Debattenkultur in sozialen Online-Medien: Ein Literaturüberblick zu Ursachen und Wirkungen von inziviler Kommunikation. : Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.. [PDF, 1MB]

Lenhard, Philipp (2019): Friedrich Pollock. Die graue Eminenz der Frankfurter Schule. Berlin: Suhrkamp Verlag, Jüdischer Verlag.

Lent, Wolfgang (2019): Medienrecht für Buchwissenschaftler. Studienbuch. Erstveröffentlichung. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 1MB]

Leonhardt, Annette (2019): Grundwissen Hörgeschädigtenpädagogik. utb : Sonderpädagogik, Vol. 2104. 4., vollständig überarbeitete Auflage. München: Ernst Reinhardt UTB.

Lesch, Harald (2019): Was hat das Universum mit mir zu tun? München: C. Bertelsmann.

Lessenich, Stephan ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7181-8537 (2019): Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem. Ditzingen: Reclam.

Lessenich, Stephan ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7181-8537 (2019): La sociedad de la externalización. Barcelona: Herder Editorial.

Lessenich, Stephan ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7181-8537 (October 2019): À côté de nous le déluge. La société d'externalisation et son prix. 1. Auflage. Saint-Laurent (Québec): Les Éditions Écosociété.

Lombardi, Giulia (2019): Dai Documenti umani alle novelle di guerra. La poetica delle contraddizioni in De Roberto novelliere. Leonforte: Euno Edizioni.

Martin Romera, Maria Angeles ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-0079-8257 (2019): Redes de poder. Las relaciones sociales en la oligarquía de Valladolid a finales de la Edad Media. Biblioteca de historia, Vol. 91. Madrid: Consejo Superior de Investigaciones Científicas.

Mauch, Christof (2019): Slow Hope. rethinking ecologies of crisis and fear. Rachel Carson Center perspectives, Vol. 2019. München: Rachel Carson Center.

Menke, Manuel (2019): Mediennostalgie in digitalen Öffentlichkeiten. zum kollektiven Umgang mit Medien- und Gesellschaftswandel. 1. Auflage. Köln: Herbert von Halem Verlag. Institut of Communication Studies

Meyen, Michael; Löblich, Maria; Pfaff-Rüdiger, Senta und Riesmeyer, Claudia (2019): Qualitative Forschung in der Kommunikationswissenschaft. Eine praxisorientierte Einführung. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer VS.

Meyer-Magister, Hendrik (December 2019): Wehrdienst und Verweigerung als komplementäres Handeln. Individualisierungsprozesse im bundesdeutschen Protestantismus der 1950er Jahre. Tübingen: Mohr Siebeck.

Miard-Delacroix, Hélène und Wirsching, Andreas (2019): Von Erbfeinden zu guten Nachbarn. Ein deutsch-französischer Dialog. Ditzingen: Reclam.

Mooi, Erik A. und Sarstedt, Marko ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5424-4268 (2019): A Concise Guide to Market Research. The Process, Data, and Methods Using IBM SPSS Statistics. 3. Auflage. Berlin ; Heidelberg: Springer Gabler.

Morlock, Tina Natalie (2019): Information Privacy in Personal Use of Digital Technologies: Empirical Studies on Interdependent Privacy and Ephemerality. Berlin: epubli.

Mühlemann, Samuel und Wolter, Stefan C. (28. November 2019): Los aspectos económicos de la FP Dual. Siete lecciones aprendidas a partir de estudios y simulaciones de coste-beneficio. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung.

Mühlemann, Samuel und Wolter, Stefan C. (10. December 2019): The economics of apprenticeship training. Seven lessons learned from cost-benefit surveys and simulation. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung.

Mütterlein, Joschka ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-6245-6079 (2019): Hedonic Consumption of Virtual Reality: Empirical Studies on the Role of Immersion, Telepresence and Interactivity in the Adoption of Virtual Reality-based Systems. Berlin: epubli.

Nicolosi, Riccardo (2019): Вырождение Литература и психиатрия в русской культуре конца XIX века [Vyrozhdenie. Literatura u psichiatrija v russkoj kul'ture konza XIX veka]. Nauchnoe prilozhenie, Vol. 188. Moskva: Novoe literaturnoe obozrenie.

Novikova, Olena (2019): Україністика в Німеччині: 10 років Діалогу (до ювілею Міжнародної інтернет-конференції з україністики “Діалог мов – діалог культур. Україна і світ” в Інституті слов’янської філології Мюнхенського університету Людвіга-Максиміліана) [Ukrayinistyka v Nimechchyni: 10 rokiv Dialohu (do yuvileyu Mizhnarodnoyi internet-konferentsiyi z ukrayinistyky “Dialoh mov – dialoh kulʹtur. Ukrayina i svit” v Instytuti slovʺyansʹkoyi filolohiyi Myunkhensʹkoho universytetu Lyudviha-Maksymiliana)]. Філологічна освіта: компетентнісна парадигма: матеріали Міжнародної науково-практичної конференції (15 листопада 2019 р.) [Filolohichna osvita: kompetentnisna paradyhma: materialy Mizhnarodnoyi naukovo-praktychnoyi konferentsiyi (15 lystopada 2019 r.)]. Миколаїв (Mykolayiv): МНУ імені В. О. Сухомлинського (MNU imeni V. O. Sukhomlynsʹkoho).

Paulus, Markus (2019): Schlüsselexperimente der Entwicklungspsychologie. UTB, Vol. 5258. 1. München: Ernst Reinhardt bei UTB.

Pezzoli-Olgiati, Daria (2019): Religion in der Kultur erforschen. Ein Essay. Zürich: PANO Verlag.

Poettering, Jorun ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9089-9790 (2019): Migrating Merchants. Trade, Nation, and Religion in Seventeenth-Century Hamburg and Portugal. Berlin: De Gruyter Oldenbourg. [PDF, 661kB]

Prutsch, Ursula (2019): Populismus in den USA und Lateinamerika. Hamburg: VSA: Verlag.

Radner, Karen (1. January 2019): Antica Assiria. Milano: Hoepli Editore.

Radner, Karen ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4425-9447 (2019): Siedlungen zwischen Diversität und Gleichförmigkeit. CAS Concepts, Vol. 10. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 814kB]

Rankin, Elizabeth und Schneider, Rolf Michael (2019): From Memory to Marble: The Historical Frieze of the Voortrekker Monument. Part I: The Frieze. Vol. 1. Berlin/Boston und Cape Town: De Gruyter und African Minds. [PDF, 100MB]

Reinemann, Carsten; Nienierza, Angela; Fawzi, Nayla; Riesmeyer, Claudia und Neumann, Katharina (2019): Jugend - Medien - Extremismus. Wo Jugendliche mit Extremismus in Kontakt kommen und wie sie ihn erkennen. Wiesbaden: Springer VS.

Reitinger, Andreas (2019): Theodizee prozesstheologisch gedacht. Gott, Welt und Leid im Paradigma eines panentheistischen Konzepts. Studien zur systematischen Theologie, Ethik und Philosophie, Vol. 17. Münster: Aschendorff Verlag.

Roesner, David P. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-4371-1852 (2019): Theatermusik: Analysen und Gespräche. Theater der Zeit. Recherchen, Vol. 151. Berlin: Theater der Zeit GmbH.

Rüttgers, Nicole (2019): Gott als Vater im Jeremiabuch. Eine exegetische Analyse. Forschung zur Bibel, Vol. 136. Würzburg: Echter.

Scheding, Paul ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-5211-5078 (2019): Urbaner Ballungsraum im römischen Nordafrika: zum Einfluss von mikroregionalen Wirtschafts- und Sozialstrukturen auf den Städtebau in der Africa Proconsularis. Studien zur antiken Stadt, Vol. 16. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag.

Schild, Pascale ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2385-719X (May 2019): Alltag nach dem Erdbeben. Eine politische Ethnografie des Wiederaufbaus in Azad Kaschmir, Pakistan. Bielefeld: transcript. [PDF, 990kB]

Schindler, Johanna und Bartsch, Anne (2019): Vorurteile, Medien, Gruppen. Wie Vorurteile durch Medienrezeption in Gruppen beeinflusst werden. Wiesbaden: Springer VS.

Schmitt-Maaß, Christoph ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-6530-6842 (2019): Kritischer Kannibalismus. Eine Genealogie der Literaturkritik seit der Frühaufklärung. Bielefeld: transcript.

Schmude, Jürgen (2019): Frankreich. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik. Darmstadt: wbg Academic.

Schuster, Beate und Fahle, Anette (2019): Mit mehr Leichtigkeit und Freude durch die Schulzeit. Hilfestellungen für Eltern und alle erziehenden Personen. Berlin; Heidelberg: Springer.

Sonntag, Hermann; Straubinger, Franz; Brandner, Rainer; Spötl, Christoph und Nicolai, Caroline von (2019): Großer Ahornboden : eine Landschaft erzählt ihre Geschichte. 2. Auflage. Wattens: Berenkamp.

Stubenrauch, Bertram (2019): Theologie studieren. Paderborn: Ferdinand Schönigh.

Tröger, Mandy (2019): Pressefrühling und Profit. Wie westdeutsche Verlage 1989/1990 den Osten eroberten. Köln: Herbert von Halem Verlag.

Unkel, Julian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9568-7041 (2019): Informationsselektion mit Suchmaschinen. Wahrnehmung und Auswahl von Suchresultaten. Reihe Rezeptionsforschung, Vol. 41. 1. Auflage. Baden Baden: Nomos. Institut of Communication Studies

Vinken, Barbara (2019): Liebe, Lust und Leidenschaft in der Literatur. Ein Essay. München/Grünwald: Komplett-Media.

Vogt, Markus (2019): Ethik des Wissens. Freiheit und Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Klimawandels. München: oekom verlag.

Vogt, Markus und Husmann, Rolf (2019): Proaktive Toleranz als ein Weg zum Frieden. Bestimmung und Operationalisierung des Toleranzbegriffs. Kirche und Gesellschaft. Grüne Reihe, Vol. 459. Köln: J.P. Bachem Medien.

Weber, Susanne; Bley, Sandra; Hackenberg, Tobias; Kreuzer, Christine; Off, Mona; Ritter von Marx, Susanne; Schumann, Matthias; Meyer von Wolff, Raphael; Wesseloh, Hendrik und Achtenhagen, Frank (2019): Handreichung für Ausbilderinnen und Ausbilder im Einzelhandel. Didaktische Anregungen für Ausbilderinnen und Ausbilder. 1st edition. Bielefeld: wbv Publikation. [PDF, 2MB]

Wiedemann, Thomas und Lohmeier, Christine (2019): Diskursanalyse für die Kommunikationswissenschaft. Theorie, Vorgehen, Erweiterungen. Wiebaden: Springer VS.

Wirsching, Andreas (2019): Demokratie und Gesellschaft ; historische Studien zur europäischen Moderne. Göttingen: Wallstein Verlag.

Wirsching, Andreas und Scotini, Paolo (2019): Weimar, cent'anni dopo : la storia e l'eredità: bilancio di un'esperienza controversa. Saggine, Vol. 318. Roma: Donzelli.

Yelle, Robert A. (November 2019): Sovereignty and the sacred. Secularism and the political economy of religion. Chicago: University of Chicago Press.

Ziegler, Bernd (2019): Eine globale experimentelle Moralerziehung. Studie zur Applizierbarkeit von Dietrich Benners moralpädagogischen Überlegungen auf das Globale Lernen. Reform und Innovation, Vol. 31. Berlin: Lit.

2018

Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitätsbibliothek (ed.) (August 2018): Jahresbericht 2017. München [PDF, 6MB]

Wimmer, Jeffrey; Wallner, Cornelia; Winter, Rainer F. und Oelsner, Karoline (eds.) (2018): (Mis)understanding political participation. Digital practices, new forms of participation and the renewal of democracy. Routledge studies in European communication research and education, Vol. 13. New York: Routledge.

Abbenhardt, Lisa (2018): Prozesse sozialer Positionierungen. Gründende zwischen Hilfebezug und Selbstständigkeit. 1. Wiesbaden: Springer VS.

Adam, Adolf und Haunerland, Winfried (2018): Grundriss Liturgie. 3., überarbeitete und ergänzte Auflage der Neuausgabe 2012 (11. Auflage). Freiburg ; Basel ; Wien: Herder.

Altaweel, Mark und Squitieri, Andrea (2018): Revolutionizing a World. From Small States to Universalism in the Pre-Islamic Near East. London: ULC Press. [PDF, 16MB]

Balmer, Hans Peter (2018): Condicio humana oder Was Menschsein besage. Moralistische Perspektiven praktischer Philosophie. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 2MB]

Balmer, Hans Peter (2018): Es zeigt sich. Hermeneutische Perspektiven spekulativer Mystik. München: Universitätsbibliothek der LMU. [PDF, 2MB]

Balmer, Hans Peter (2018): Verstehen, Verständigen, Anerkennen. Ein Versuch zur Sprachlichkeit des Daseins. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilias-Universität. [PDF, 1MB]

Barricelli, Michele; Kucharzyk, Karoline; Meißner, Bodo; Flaming, Andy und Kusserow, Krystyna (2018): Terra. Geographie 9/10: Berlin und Brandenburg. 1. Auflage. Stuttgart ; Leipzig: Ernst Klett Verlag.

Berkmann, Burkhard Josef (2018): Internes Recht der Religionen. Einführung in eine vergleichende Disziplin. 1. Auflage. Stuttgart: W. Kohlhammer.

Betzler, Monika und Paulus, Markus (2018): Moral Behavior. CAS Concepts, Vol. 9. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 782kB]

Brechtken, Magnus (2018): Albert Speer ; eine deutsche Karriere. Erste Auflage. München: Pantheon.

Brenner, Michael (2018): Israele : sogno e realtà dello Stato ebraico. Roma: Donzelli editore.

Bründl, Simon (2018): Social live streaming services. Empirical studies on individual-level use and willingness to pay. Berlin: epubli.

Burgi, Martin (2018): Vergaberecht. Systematische Darstellung für Praxis und Ausbildung. 2. Auflage. München: C.H. Beck.

Burgi, Martin; Bogumil, Jörg; Kuhlmann, Sabine; Hafner, Jonas; Heuberger, Moritz und Krönke, Christoph (2018): Bessere Verwaltung in der Migrations- und Integrationspolitik. Handlungsempfehlungen für Verwaltungen und Gesetzgebung im föderalen System. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos.

Bénassy-Quéré, Agnès; Brunnermeier, Markus K.; Enderlein, Henrik; Farhi, Emmanuel; Fratzscher, Marcel; Fuest, Clemens; Gourinchas, Pierre-Olivier; Martin, Philippe; Pisani, Florence; Rey, Hélène; Véron, Nicolas; Weder di Mauro, Beatrice und Zettelmeyer, Jeromin (January 2018): Reconciling risk sharing with market discipline. A constructive approach to euro area reform. : Centre for Economic Policy Research.

Calic, Marie-Janine (2018): Geschichte Jugoslawiens. C.H. Beck Paperback, Vol. 6330. 1. Auflage in C.H. Beck Paperback. München: C. H. Beck.

Christians, Annemone (2018): Tinte und Blech. Eine Pilotstudie zu Fritz Beindorff (1860-1944) und den Günther Wagner Pelikan-Werken im Nationalsozialismus. Hannover: Leuenhagen & Paris.

Dan, Viorela (2018): Integrative framing analysis. Framing health through words and visuals. Routledge research in communication studies, Vol. 4. New York ; London: Routledge, Taylor & Francis Group.

Dogramaci, Burcu ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6365-7347 (2018): Fotografie der Performance. Live Art im Zeitalter ihrer Reproduzierbarkeit. Paderborn: Wilhelm Fink.

Dolls, Mathias; Stöhlker, Daniel; Fuest, Clemens; Neumeier, Florian und Krolage, Carla (23. August 2018): Convergence in EMU: What and How? Euro Area Scrutiny. Brüssel: Economic Governance Support Unit.

Dorfschmidt, Julia (2018): Der Einfluss von Peer-Mentoring auf Laufbahnentscheidungen von Nachwuchswissenschaftlerinnen. Münchner Studien zur Erwachsenenbildung, Vol. 12. : LIT Verlag.

Dörnemann, Holger (2018): Synodalität und Kirchenreform. Synodentagebuch der Jahre 2014, 2015 bis 2018. Norderstedt: Books of Demand.

Dörnemann, Holger; Harbauer, Verena; Neswadba, Carolin und Werner, Elena (2018): Sexuelle Identität entwickeln - die Liebe entfalten. Sexualpädagogische Arbeitshilfe für die Sekundarstufe I.

Dötsch, Ewald; Fuest, Clemens; Hey, Johanna; Kanzler, Hans-Joachim; Kempermann, Michael; Spengel, Christoph; Wehnert, Oliver; Ehrlemann, Christian; Köhler, Stefan; Ortmann-Babel, Martina; Gauß, Hermann Ottmar und Nonnenmacher, Roland (2018): Die US-Steuerreform und ihre Folgen für Unternehmen in Deutschland. Ein Positionspapier des Wissenschaftlichen Beirats Steuern von Ernst & Young. Stuttgart: Ernst & Young.

Ederer, Matthias (2018): Identitätsstiftende Begegnung. Die theologische Deutung des regelmäßigen Kultes Israels in der Tora. Forschungen zum Alten Testament, Vol. 121. Tübingen: Mohr Siebeck.

Eicher, Sebastian (2018): Das Hou Han ji des Yuan Hong. Zur Historiographie der Späteren Han-Dynastie. Lun Wen - Studien zur Geistesgeschichte und Literatur in China, Vol. 22. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag.

Engl, Richard (2018): Die verdrängte Kultur. Muslime im Süditalien der Staufer und Anjou (12.-13. Jahrhundert). Mittelalter-Forschungen, Vol. 59. Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag.

Englhart, Andreas (2018): Das Theater des Anderen. Theorie und Mediengeschichte einer existenziellen Gestalt von 1800 bis heute. Theater, Vol. 57. Bielefeld: transcript.

Engländer, Armin (2018): Examens-Repetitorium Strafprozessrecht. 9. Auflage. Heidelberg: C.F. Müller.

Engländer, Armin (2018): Grundkurs StPO. 9. Auflage. München: C.H. Beck.

Engländer, Armin und Hettinger, Michael (2018): Strafrecht, besonderer Teil. 1. Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte. Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte. Vol. 1. 42., neu bearbeitete Auflage. Heidelberg: C.F. Müller.

Ernst, Julian; Schmitt, Josephine B.; Rieger, Diana und Roth, Hans-Joachim (2018): Extremismus im Internet : drei Lernarrangements zur Förderung von Medienkritikfähigkeit im Umgang mit Internetprogaganda in der Schule : empfohlen für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern ab der 8 Klasse. Wiesbaden: Bundeskriminalamt.

Falck, Oliver; Czernich, Nina; Fackler, Thomas und Fichtl, Anita (2018): Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt. München: IHK für München und Oberbayern.

Falck, Oliver und Lohse, Tobias (2018): Einführung einer steuerlichen Förderung für Forschung und Entwicklung. Eine Bewertung für Oberbayern. München: IHK für München und Oberbayern.

Feld, Lars P.; Fuest, Clemens; Haucap, Justus; Schweitzer, Heike; Wieland, Volker und Wigger, Berthold U. (2018): Unternehmensbesteuerung unter Wettbewerbsdruck. Stiftung Marktwirtschaft, Vol. 65. Berlin

Flückiger, Fabrice ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-0994-4177 (2018): Dire le vrai: une histoire de la dispute religieuse au début du XVIe siècle : Ancienne Confédération helvétique, 1523-1536. Neuchâtel: Éditions Alphil.

Franzen, Martin (2018): Stärkung der Tarifautonomie durch Anreize zum Verbandsbeitritt. HSI-Schriftenreihe, Vol. 27. Frankfurt am Main: Bund-Verlag.

Freytag, Nils (2018): Das Wilhelminische Kaiserreich 1890-1914. Seminarbuch Geschichte, Vol. 2892. Paderborn: Ferdinand Schöningh.

Fritz, Natalie; Höpflinger, Anna-Katharina; Knauß, Stefanie; Mäder, Marie-Therese und Pezzoli-Olgiati, Daria (2018): Sichtbare Religion. Eine Einführung in Religionswissenschaft. Berlin: De Gruyter.

Fuest, Clemens; Immel, Lea; Meier, Volker und Neumeier, Florian (August 2018): Die Grundsteuer in Deutschland. Finanzwissenschaftliche Analyse und Reformoptionen. München: ifo Institut.

Fuest, Clemens; Meier, Volker; Neumeier, Florian und Stöhlker, Daniel (2018): Die Besteuerung der Digitalwirtschaft. Zu den ökonomischen und fiskalischen Auswirkungen der EU-Digitalsteuer. München: IHK für München und Oberbayern.

Geyer, Martin H. (2018): Kapitalismus und politische Moral in der Zwischenkriegszeit oder: Wer war Julius Barmat? 1. Auflage. Hambur: Hamburger Edition.

Giesen, Richard und Kersten, Jens (2018): Arbeit 4.0: Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht in der digitalen Welt. München: C.H. Beck.

Grizelj, Mario (2018): Wunder und Wunden. Religion als Formproblem von Literatur : (Klopstock - Kleist - Brentano). Paderborn: Wilhelm Fink.

Grossarth, Jan (2018): Die Vergiftung der Erde. Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung. Frankfurt: Campus.

Groth, Hans (2018): Afrika – Scheitern ist keine Option! CAS eSeries, Vol. 14. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 2MB]

Gäde, Gerhard (2018): Eine andere Barmherzigkeit. Zum Verständnis der Erlösungslehre Anselms von Canterbury. Berliner Bibliothek, Vol. 4. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Berlin: Peter Lang.

Hagenlocher, Michael und Garschagen, Matthias ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9492-4463 (2018): Disaster risk and readiness for insurance solutions. InsuRisk Assessment Report 2018. Bonn: United Nations University - Institute for Environment and Human Security. [PDF, 3MB]

Hair, Joseph F.; Sarstedt, Marko ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5424-4268; Ringle, Christian M. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-7027-8804 und Gudergan, Siegfried P. (2018): Advanced Issues in Partial Least Squares Structural Equation Modeling. Thousand Oaks: Sage.

Harr, Anne-Katharina; Liedke, Martina und Riehl, Claudia Maria ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5591-2889 (2018): Deutsch als Zweitsprache. Migration – Spracherwerb – Unterricht. Stuttgart: J.B. Metzler.

Hauck, Marion (2018): Dynamis eis soterian. Eine Untersuchung zum semantischen Hintergrund eines neutestamentlichen Syntagmas. Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament, Vol. 154. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Haunerland, Winfried und Adam, Adolf (2018): Grundriss Liturgie. 3., überarbeitete und ergänzte Auflage der Neuausgabe 2012 (11. Auflage). Freiburg ; Basel ; Wien: Herder.

Hochgeschwender, Michael (2018): Kulturgeschichte des Kalten Kriegs. [Kurs] / Fernuniversität Hagen, Vol. 33563. Hagen: Fernuniversität in Hagen, Fakultät für Rechtswissenschaften.

Hoffmann, Friedhelm und Quack, Joachim Friedrich (2018): Anthologie der demotischen Literatur. Einführungen und Quellentexte zur Ägyptologie, Vol. 4. Zweite, neubearbeitete und erheblich erweiterte Auflage. Münster [u.a.]: LIT-Verlag.

Huber, Vitus ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0452-3899 (7. September 2018): Beute und Conquista. Die politische Ökonomie der Eroberung Neuspaniens. Campus Historische Studien, Vol. 76. Frankfurt/New York: Campus. [PDF, 6MB]

Kakatkar, Chinmay (2018): Advanced Applications of Network Analysis in Marketing Science. Electronic commerce & digital markets, Vol. 7. 1. Norderstedt: Books on Demand.

Kapidzic, Sanja (2018): Personal branding on social media. Predictors of self-presentation and relationship management of German academics. Internet research, Vol. 46. 1st edition. Baden Baden: Nomos, Edition Reinhard Fischer.

Karten, Walter; Nell, Martin; Richter, Andreas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2588-4813 und Schiller, Jörg (2018): Risiko und Versicherungstechnik. Eine ökonomische Einführung. Wiesbaden: Springer Gabler.

Kelber, Moritz (October 2018): Die Musik bei den Augsburger Reichstagen im 16. Jahrhundert. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 79. München: Allitera. [PDF, 25MB]

Kellner, Beate (2018): Spiel der Liebe im Minnesang. Paderborn: Wilhelm Fink.

Kertz-Welzel, Alexandra (2018): Globalizing music education ; a framework. Bloomington: Indiana University Press.

Kerwer, Dieter (2018): Regulatory Reforms in Italy. A Case Study in Europeanisation. 2018er Neuauflage (1. Auflage 2001). Abingdon; New York: Routledge, Taylor & Francis Group.

Knill, Christoph; Adam, Christian; Hurka, Steffen und Steinebach, Yves (2018): A complexity-capacity paradox? Why constrained states make increasingly complex policies and how this affects democracy. CAS Concepts, Vol. 6. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 977kB]

Kohl, Philipp (2018): Autobiographie und Zoegraphie - Dmitrij A. Prigovs späte Romane. WeltLiteraturen, Vol. 16. Berlin: De Gruyter.

Kohle, Hubertus ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3162-1304 (September 2018): Museen digital. Eine Gedächtnisinstitution sucht den Anschluss an die Zukunft. Heidelberg: Heidelberg University Publishing. [PDF, 9MB]

Korioth, Stefan und Schlaich, Klaus (2018): Das Bundesverfassungsgericht. Stellung, Verfahren, Entscheidungen ; ein Studienbuch. 11., neu bearbeitete Auflage. München: C. H. Beck.

Kreuzer, Christine (2018): Modeling and Measuring Opportunity Recognition Competence in the Context of Vocational Education and Training. 1. Auflage. München: Verlag Dr. Hut.

Lauster, Jörg (2018): Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des Christentums. 5. Auflage. München: Beck.

Lauster, Jörg (2018): Evig protest. Reformation som princip. Frederiksberg: Eksistensen.

Lent, Wolfgang (2018): Urheberrecht für Buchwissenschaftler. Studienbuch. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 1MB]

Lesch, Harald (2018): Vom Allergrößten bis zum Allerkleinsten. Eine Reise vom Rand des Universums bis zum Kern des Atoms. München; Grünwald: Komplett-Media.

Lesch, Harald und Kamphausen, Klaus (March 2018): Die Menschheit schafft sich ab. Die Erde im Griff des Anthropozän. München: Knaur.

Lesch, Harald und Kamphausen, Klaus (2018): Wenn nicht jetzt, wann dann? Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen. München: Penguin.

Lessenich, Stephan ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7181-8537 (2018): Global capitalism and the dynamics of inequality. CAS Concepts, Vol. 7. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 777kB]

Lobigs, Frank und Neuberger, Christoph (2018): Meinungsmacht im Internet und die Digitalstrategien von Medienunternehmen: neue Machtverhältnisse trotz expandierender Internet-Geschäfte der traditionellen Massenmedien-Konzerne. Gutachten für die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK). Schriftenreihe der Landesmedienanstalten, Vol. 51. Leipzig: VISTAS. Ludwig-Maximilians-Universität München

Lorenz, Stephan und Medicus, Dieter (2018): Schuldrecht. 2. Besonderer Teil. 18., neu bearbeitete Auflage. München: C. H. Beck.

Mokrohs, Laura (2018): Dichtung ist Revolution : Kurt Eisner, Gustav Landauer, Erich Mühsam, Ernst Toller : Bilder, Dokumente, Kommentare. 1. Auflage. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet.

Mooi, Erik A.; Sarstedt, Marko ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5424-4268 und Mooi-Reci, Irma (2018): Market Research. The Process, Data, and Methods Using Stata. Singapore: Springer.

Mühlemann, Samuel ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7361-6787; Wolter, Stefan C. und Joho, Eva (2018): Apprenticeship training in Italy - a cost-effective model for firms? Gütersloh: Bertelsmann-Stiftung.

Neuberger, Christoph (2018): Was erwartet die Gesellschaft vom Internet – und was erhält sie? Ein normativer Kompass für Gestaltung und Regulierung. Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung.

Nicolosi, Riccardo (2018): Degeneration erzählen. Literatur und Psychiatrie im Russland der 1880er und 1890er Jahre. Paderborn: Wilhelm Fink.

Novotny, Jamie und Jeffers, Joshua (2018): The Royal Inscriptions of Ashurbanipal (668–631 BC), Aššur-etel-ilāni (630–627 BC) and Sîn-šarra-iškun (626–612 BC), Kings of Assyria, Part 1. Royal Inscriptions of the Neo-Assyrian Period, Vol. 5. University Park: Eisenbrauns. [PDF, 30MB]

Nowak, Dennis ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7871-8686 (2018): Verdacht auf Berufskrankheit? Von der Diagnose zum Gutachten - darauf kommt es im Berufskrankheiten-Verfahren an! 3., vollständig überarbeitete Auflage. Landsberg am Lech: ecomed Medizin.

Nowak, Dennis ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7871-8686 und Ochmann, Uta ORCID logoORCID: https://orcid.org/0009-0003-3454-9691 (2018): Arbeitsmedizin : das Wichtigste für Ärzte aller Fachrichtungen. 1. Auflage. München: Elsevier.

Nägelein, Philipp (2018): Designing for Interaction on Mobile Devices. Electronic commerce & digital markets, Vol. 8. 1st edition. Norderstedt: Books on Demand.

Obermayr, Brigitte (2018): Datumskunst. Zeiterfahrung zwischen Fiktion und Geschichte. 1. Auflage. Bielefeld: transcript.

Oelze, Anselm (2018): Animal rationality : later medieval theories 1250-1350. Investigating medieval philosophy, Vol. 12. Leiden ; Boston: Brill.

Ohly, Ansgar; Hofmann, Franz und Zech, Herbert (2018): Fälle zum Recht des geistigen Eigentums. 2., neu bearbeitete Auflage. München: C. H. Beck.

Otto, Adelheid ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9025-8424 und Sallaberger, Walther (2018): Feste in den frühbronzezeitlichen Stadtstaaten Mesopotamiens. Eine Synthese auf der Grundlage keilschriftlicher und archäologischer Zeugnisse. CAS Concepts, Vol. 8. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 793kB]

Pahl, Hanno (2018): Genese, Konsolidierung und Transformation der neoklassischen Wissenschaftskultur. Zur Konturierung einer Soziologie der Wirtschaftswissenschaften. 1. Auflage. Wiesbaden: Springer VS.

Patel, Kiran Klaus (2018): Il New Deal. Una storia globale. La biblioteca, Vol. 39. Torino: Einaudi.

Patel, Kiran Klaus (2018): Projekt Europa. Eine kritische Geschichte. München: C.H. Beck.

Pekrun, Reinhard; Muis, Krista R.; Frenzel, Anne C. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-9068-9926 und Götz, Thomas (2018): Emotions at school. New York and London: Routledge, Taylor & Francis Group.

Peláez del Rosal, Jesús; Mateos, Juan und Bowden, Andrew M. (2018): New Testament Lexicography. Introduction - Theory - Method. Fontes et Subsidia ad Bibliam pertinentes (FoSub), Vol. 6. Berlin: De Gruyter.

Pfisterer, Ulrich (2018): The Sistine Chapel ; paradise in Rome. Los Angeles: Getty Research Institute.

Pflüger, Dana (2018): Musik und Handlung. Die Funktionen der Musik in Oper, Film und Schauspiel mit einer exemplarischen Betrachtung von Albert Lortzings Werken. Perspektiven der Opernforschung, Vol. 26. Bern: Peter Lang.

Prinzing, Karin (2018): Selected essays on team competency and on teamwork. 1. Auflage. München: Verlag Dr. Hut.

Prohn, Maria J.; Nowak, Dennis ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7871-8686 und Herbig, Britta ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6772-5255 (2018): Achtung Blaulicht – Evaluation des Trainings „Verkehrssicherheit bei Einsatzfahrten“ des DVR und der DGUV (FP-0366). Abschlussbericht zum Vorhaben ; Laufzeit 01.06.2014 - 30.11.2017 ; Bericht vom 05.03.18. München: Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Universität München.

Pöhlmann, Sascha (2018): Stadt und Straße. Anfangsorte in der amerikanischen Literatur. Bielefeld: transcript.

Rainer, Helmut; Albrecht, Clara; Bauernschuster, Stefan; Fichtl, Anita; Hener, Timo und Ragnitz, Joachim (April 2018): Deutschland 2017 - Studie zu den Einstellungen und Verhaltensweisen der Bürgerinnen und Bürger im vereinigten Deutschland. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. ifo Forschungsberichte, Vol. 98. München: ifo Institut.

Rainer, Helmut; Albrecht, Clara; Bauernschuster, Stefan; Fichtl, Anita; Hener, Timo und Ragnitz, Joachim (May 2018): Kurzzusammenfassung: Deutschland 2017 - Studie zu den Einstellungen und Verhaltensweisen der Bürgerinnen und Bürger im vereinigten Deutschland. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. München: ifo Institut.

Raithel, Sascha; Sarstedt, Marko ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5424-4268 und Schütz, Tobias (2018): IBM SPSS Syntax. Eine anwendungsorientierte Einführung. 3., vollständig überarbeitete Auflage. München: Franz Vahlen.

Rathert, Wolfgang und Ostendorf, Berndt (2018): Musik der USA. Kultur- und musikgeschichtliche Streifzüge. Hofheim am Taunus: Wolke Verlag.

Reif, Julia A. M. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2749-8510; Spieß, Erika und Stadler, Peter (2018): Effektiver Umgang mit Stress. Gesundheitsmanagement im Beruf. Berlin: Springer.

Richter, Andreas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2588-4813; Ruß, Jochen und Schelling, Stefan (2018): Moderne Verhaltensökonomie in der Versicherungswirtschaft. Denkanstöße für ein besseres Verständnis der Kunden. Wiesbaden: Springer Gabler.

Riehl, Claudia Maria ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5591-2889 (2018): Sprachkontaktforschung. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Ritter von Marx, Susanne (2018): Identifying Domain-Specific Challenges for Entrepreneurship Education Programs – Empirical Analyses. 1. Auflage. München: Verlag Dr. Hut.

Rödel, Michael (2018): Interpretationsaufsätze schreiben. Ein Handbuch. Handbücher für den Unterricht. Thema Sprache, Vol. 3. 2., aktualisierte Auflage. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH.

Sailer, Michael ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-6831-5429; Schultz-Pernice, Florian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4557-5484; Chernikova, Olga ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-0112-3665; Sailer, Maximilian und Fischer, Frank ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0253-659X (December 2018): Digitale Bildung an bayerischen Hochschulen – Ausstattung, Strategie, Qualifizierung und Medieneinsatz. München: vbw: Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft.

Sanchez-Stockhammer, Christina (2018): English Compounds and their Spelling. Cambridge, United Kingdom: Cambridge Unviersity Press.

Sarstedt, Marko ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5424-4268 (2018): Optimiertes Babymanagement. Den Elternalltag mit betriebswirtschaftlichen Methoden perfektionieren. 2. edition. Wiesbaden: Springer Gabler.

Schamberger, Kerem und Meyen, Michael (2018): Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand. Wie uns die Medien regieren. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Westend Verlag.

Schamberger, Kerem und Meyen, Michael (2018): Die Kurden : Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Westend Verlag.

Schmitt-Maaß, Christoph ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-6530-6842 (2018): Fénelons "Télémaque" in der deutschsprachigen Aufklärung (1700-1832). Frühe Neuzeit, Vol. 220. Berlin, Boston: De Gruyter.

Schulz, Holger; Karrasch, Stefan ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9807-2915; Bölke, Georg; Cyrys, Josef; Hornberg, Claudia; Pickford, Regina; Schneider, Alexandra; Witt, Christian und Hoffmann, Barbara (2018): Atmen - Luftschadstoffe und Gesundheit. [Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin]. Berlin: Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V..

Schulze Wessel, Martin (2018): Der Prager Frühling. Aufbruch in eine neue Welt. Bundeszentrale für Politische Bildung: Schriftenreihe, Vol. 10248. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Schulze Wessel, Martin (2018): Pražské jaro : průlom do nového světa. vydání první. Praha: Argo.

Schulze Wessel, Martin (2018): Zeitordnungen des Prager Frühlings. Erwartungshorizonte und Erfahrungsräume einer gescheiterten Revolution. Oskar-Halecki-Vorlesung, Vol. 2018. Wien: Böhlau.

Schwaabe, Christian (10. September 2018): Politische Theorie. Von Platon bis zur Postmoderne. 4. überarbeitete und erweiterte Neuauflage (ehemals 2 Bände). Paderborn: utb.

Sellhorn, Thorsten ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2184-0968 (2018): Pensionsverpflichtungen in der Rechnungslegung. Abbildung der betrieblichen Altersvorsorge nach IFRS, HGB und US-GAAP. Edition der Hans-Böckler-Stiftung, Vol. 198. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung.

Stauss, Sebastian (2018): Machtkonform zur städtischen Institution. Die Münchner Philharmoniker im Nationalsozialismus. 1. Auflage. München: Direktion der Münchner Philharmoniker. [PDF, 5MB]

Stockinger, Helena (2018): Dealing with religious difference in kindergarten. An ethnographic study in religiously affiliated institutions. Religious Diversity and Education in Europe, Vol. 38. Münster: Waxmann. [PDF, 1MB]

Stykow, Petra (2018): Prüfen in politikwissenschaftlichen Studiengängen. Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag.

Séville, Astrid (28. August 2018): Der Sound der Macht. Eine Kritik der dissonanten Herrschaft. München: C. H. Beck.

Söding, Ulrich (2018): Der Schmerzensmann. Bildwerke des Schönen Stils und des frühen Realismus. München: Kunsthandel S. Mehringer.

Thomalla, Erika (2018): Die Erfindung des Dichterbundes. Die Medienpraktiken des Göttinger Hains. Göttingen: Wallstein Verlag.

Verhasselt, Gertjan (2018): Dikaiarchos of Messene (no. 1400). Part 4 Section B Fascicle 9. Die Fragmente der griechischen Historiker : (F Gr Hist) / Part 4, Biography and antiquarian literature. Section B, History of literature, music, art and culture, Vol. 9. Leiden: Brill.

Villa, Paula-Irene und Hark, Sabine (2018): Unterscheiden und herrschen. Ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart. 2. Auflage. Bielefeld: transcript.

Vogt, Gabriele (2018): Population aging and international health-caregiver migration to Japan. Cham: Springer.

Vogt, Markus (2018): Wandel als Chance oder Katastrophe. Originalausgabe, 1. Auflage. München: KomplettMedia.

Vollhardt, Friedrich (2018): Gotthold Ephraim Lessing. Epoche und Werk. Göttingen: Wallstein Verlag.

Weiershäuser, Frauke und Hrůša, Ivan (11. July 2018): Lexikalische Texte aus Assur I. ur5-ra = ḫubullu, mur-gud = imrû = ballu, Lú-Listen. Keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts, Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft, Vol. 2. 1. Wiesbaden: Harrassowitz.

Wiedemann, Thomas (2018): Die Logik des Filmemachens. zwölf Interviews mit deutschen Filmregisseurinnen und -regisseuren. Köln: Herbert von Halem Verlag.

Wollbold, Andreas (2018): Felapton oder Das letzte Glück. Philosophischer Roman. Freiburg ; München: Verlag Karl Alber.

2017

Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitätsbibliothek (ed.) (July 2017): Jahresbericht 2016. München [PDF, 8MB]

Adamson, Peter (2017): The Arabic Plotinus. A philosophical study of the 'Theology of Aristotle'. Gorgias Islamic studies, Vol. 10. [Reprinted]. Piscataway: Gorgias Press.

Albrecht, Christian und Anselm, Reiner (2017): Öffentlicher Protestantismus. Zur aktuellen Debatte um gesellschaftliche Präsenz und politische Aufgaben des evangelischen Christentums. Theologische Studien. Neue Folge, Vol. 4. Zürich: Theologischer Verlag Zürich.

Andrist, Patrick und Macé, Caroline (2017): Elias of Crete’s Commentary on Gregory of Nazianzus’s Homilies in Codex Basel AN i 8. A Philological and Codicological Approach. Nea Romi, Vol. 13. Roma

Anselm, Sabine und Werani, Anke (2017): Kommunikation in Lehr-Lernkontexten. Analyse, Reflexion, Training selbstregulativer Prozesse zur Professionalisierung personaler Sprechstile. utb, Vol. 4756. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.

Auer, Wolfgang; Fichtl, Anita; Hener, Timo; Piopiunik, Marc und Rainer, Helmut (2017): Bildungsrenditen und nichtmonetäre Erträge der wissenschaftlichen Qualifizierung (Begleitstudie B8). Studien im Rahmen des Bundesberichts Wissenschaftlicher Nachwuchs (BuWiN). Berlin: Institut für Innovation und Technik (iit). [PDF, 1MB]

Ausfelder, Florian; Drake, Frank-Detlef; Erlach, Berit; Fischedick, Manfred; Henning, Hans-Martin; Kost, Christoph; Münch, Wolfram; Pittel, Karen; Rehtanz, Christian; Sauer, Jörg; Schätzler, Katharina; Stephanos, Cyril; Themann, Michael; Umbach, Eberhard; Wagemann, Kurt; Wagner, Hermann-Josef und Wagner, Ulrich (November 2017): »Sektorkopplung«. Optionen für die nächste Phase der Energiewende. München: Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina; acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften; Union der deutschen Akademien der Wissenschaften.

Ausfelder, Florian; Drake, Frank-Detlef; Erlach, Berit; Fischedick, Manfred; Henning, Hans-Martin; Kost, Christoph; Münch, Wolfram; Pittel, Karen; Rehtanz, Christian; Sauer, Jörg; Schätzler, Katharina; Stephanos, Cyril; Themann, Michael; Umbach, Eberhard; Wagemann, Kurt; Wagner, Hermann-Josef und Wagner, Ulrich (November 2017): »Sektorkopplung«. Untersuchungen und Überlegungen zur Entwicklung eines integrierten Energiesystems. München: Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina; acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften; Union der deutschen Akademien der Wissenschaften.

Balmer, Hans Peter (2017): Figuren der Finalität. Zum teleologischen Denken der Philosophie. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 1MB]

Balmer, Hans Peter (2017): Wofür der göttliche Name steht. Religionsphilosophische Versuche. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität; readbox unipress. [PDF, 2MB]

Barricelli, Michele; Kucharzyk, Karoline; Meißner, Bodo; Flaming, Andy und Kusserow, Krystyna (2017): Terra. Geographie 7/8: Berlin und Brandenburg. 1. Auflage. Stuttgart ; Leipzig: Ernst Klett Verlag.

Bartash, Vitali (2017): Sumerian Administrative and Legal Documents ca. 900‒2200 BC in the Schøyen Collection. Cornell University studies in Assyriology and Sumerology, Vol. 35. Bethesda, Maryland: CDL Press.

Baugut, Philip (2017): Politiker und Journalisten in Interaktion. Einfluss des Medienwettbewerbs auf lokale politische Kommunikationskulturen. Wiesbaden: Springer VS.

Becker, Johannes und Fuest, Clemens (2017): Der Odysseus-Komplex. Ein pragmatischer Vorschlag zur Lösung der Eurokrise. München: Carl Hanser.

Bellingradt, Daniel ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-8322-8227 und Bernd-Christian, Otto (2017): Magical manuscripts in early modern Europe. The clandestine trade in illegal book collections : including a critical edition of a "catalogus rariorum manuscriptorum" from 1710. 1. Auflage. London: Palgrave Macmillan.

Berger, Benedikt ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-8220-7686 (2017): Content-driven Commerce. Empirical studies of the IT-enabled convergence of two business model types. Berlin: epubli.

Bergmeier, Armin F. (2017): Visionserwartung. Visualisierung und Präsenzerfahrung des Göttlichen in der Spätantike. Spätantike - frühes Christentum - Byzanz. Reihe B, Studien und Perspektiven, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag.

Berkmann, Burkhard Josef (2017): Nichtchristen im Recht der katholischen Kirche. Teilbd. 1 - 2. ReligionsRecht im Dialog, Vol. 23. Wien ; Münster: LIT.

Berkmann, Burkhard Josef (2017): Verfahrensordnung bei Beschuldigungen wegen sexuellen Missbrauchs und Gewalt. Die Regelungen der österreichischen Bischöfe von 2016. München ; Münster: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität ; readbox unipress. [PDF, 1MB]

Biagini, Francesca ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9801-5259 (2017): Quantitative Network Science (QNetS). CAS Concepts, Vol. 5. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 849kB]

Blanchard, Olivier und Illing, Gerhard (2017): Makroökonomie. 7., aktualisierte und erweiterte Auflage. Hallbergmoos: Pearson.

Bode, Christoph (2017): Vom Innehalten - anhand einiger Gedichte der englischen Romantik. Lichtblicke, Vol. 5. 1. Auflage. Gera: Garamond, der Wissenschaftsverlag.

Bose, Käthe von (March 2017): Klinisch rein. Zum Verhältnis von Sauberkeit, Macht und Arbeit im Krankenhaus. Bielefeld: transcript Verlag.

Bratu, Christine und Dittmeyer, Moritz (2017): Theorien des Liberalismus zur Einführung. Hamburg: Junius.

Braun, Annika (2017): Erleben Lehrkräfte und Referendare berufsbezogene Belastungen anders? ; Berufs(phasen)spezifische Präventionsansätze zur Gesundheitsförderung. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.

Breitsameter, Christof (2017): Liebe - Formen und Normen. Eine Kulturgeschichte und ihre Folgen. Freiburg: Herder.

Breitsameter, Christof (2017): Liebe - Formen und Normen. Eine Kulturgeschichte und ihre Folgen. Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Darmstadt: WBG.

Brodersen, Alma (2017): The end of the Psalter. Psalms 146-150 in the Masoretic Text, the Dead Sea Scrolls, and the Septuagint. Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, Vol. 505. Berlin ; Boston: De Gruyter.

Calic, Marie-Janine (2017): Südosteuropa. Weltgeschichte einer Region. Bundeszentrale für Politische Bildung: Schriftenreihe, Vol. 10020. Lizenzausgabe. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Calic, Marie-Janine (2017): Südosteuropa. Weltgeschichte einer Region. Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung, Vol. 10020. Lizenzausgabe. Bonn: bpb Bundeszentrale für politische Bildung.

Christians, Annemone und Wimmer, Florian (2017): Hohenbrunn im Nationalsozialismus. Die Ortsgeschichte von 1933 bis 1945. Hamburg: tredition.

Cordes, Lisa (2017): Kaiser und Tyrann. Die Kodierung und Umkodierung der Herrscherrepräsentation Neros und Domitians. Philologus. Supplemente, Vol. 8. Berlin, Boston: de Gruyter.

Deroy, Ophelia (2017): Sensory blending. On synaesthesia and related phenomena. Oxford: Oxford University Press.

Diefenbach, Sarah ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-4347-5028 und Hassenzahl, Marc ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9798-1762 (2017): Psychologie in der nutzerzentrierten Produktgestaltung. Mensch-Technik-Interaktion-Erlebnis. Berlin ; Heidelberg: Springer.

Dittmann, Ulrich und Fromm, Waldemar (2017): Oskar Maria Graf. Rebellischer Weltbürger, kein bayerischer Nationaldichter. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet.

Drüen, Klaus-Dieter und Lippross, O.-G. (2017): Skript Allgemeines Steuerrecht. 16. überarb. Auflage. Münster, Westf: Alpmann und Schmidt.

Ducher, Cécile (2017): Building a Tradition: The Lives of Mar-pa the Translator. Collectanea Himalayica, Vol. 5. München: Indus Verlag. [PDF, 7MB]

Díaz Hernández, Roberto A. (2017): Münchner Übungsheft für die Tübinger Einführung. 1. Auflage. Haar: Brose.

Döring, Karoline (2017): Sultansbriefe. Textfassungen, Überlieferung und Einordnung. Monumenta Germaniae Historica. Studien und Texte, Vol. 62. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag.

Dörnemann, Holger (2017): Pädagogik der Liebe von Papst Franziskus. Vademecum einer Kirche im Aufbruch. Norderstedt: Books on Demand.

Dötsch, Ewald; Fuest, Clemens; Hey, Johanna; Kanzler, Hans-Joachim; Kempermann, Michael; Spengel, Christoph; Benzel, Ute; Gauß, Hermann Ottmar; Kindler, Cornelia; Köhler, Stefan; Nonnenmacher, Roland; Ortmann-Babel, Martina und Schaden, Michael (2017): Nach der Wahl. Steuerpolitik für den Standort Deutschland. Ein Positionspapier des Wissenschaftlichen Beirats Steuern von Ernst & Young. Stuttgart: Ernst & Young.

Edelmann-Singer, Babett (2017): Das Römische Reich von Tiberius bis Nero. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Edelmann-Singer, Babett (2017): Religiöse Herrschaftslegitimation in der Antike. Die religiöse Legitimation orientalisch-ägyptischer und griechisch-hellenistischer Herrscher im Vergleich. Pharos, Vol. 20. St. Katharinen: Scripta-Mercaturae-Verlag.

Ederer, Matthias (2017): Das Buch Josua. Neuer Stuttgarter Kommentar : Altes Testament, Vol. 5. Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH.

Egeler, Matthias (2017): Island. Ein mythologischer Führer. Norderstedt: Books on Demand.

Egeler, Matthias (2017): Islands in the west. Classical myth and the medieval Norse and Irish geographical imagination. Medieval voyaging, Vol. 4. Turnhout: Brepols.

Egeler, Matthias (2017): Leijre. Ein mythologischer Führer. [London]: Viking Society for Northern Research – University College London.

Falck, Oliver; Ebnet, Michael; Koenen, Johannes; Dieler, Julian und Wackerbauer, Johann (2017): Auswirkungen eines Zulassungsverbots für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge mit Verbrennungsmotor. ifo Forschungsberichte, Vol. 87. München: ifo Institut.

Fleischmann, Marvin (2017): Consumer selection and use of software. Empirical studies on non-rational decision making. Berlin: epubli.

Frey, Felix (2017): Medienrezeption als Erfahrung. Theorie und empirische Validierung eines integrativen Rezeptionsmodus. Wiesbaden: Springer VS.

Friedl, Gunther; Hofmann, Christian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0700-6520 und Pedell, Burkhard (2017): Kostenrechnung. Eine entscheidungsorientierte Einführung. 3., überarbeitete Auflage. München: Verlag Franz Vahlen.

Friese, Klaus J. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-1379-7712 (2017): Risiko in Banken. Ethnologische Betrachtungen der Finanzwelt. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie / Working Papers in Social and Cultural Anthropology, Vol. 23. München: Institut für Ethnologie, LMU München.

Friese, Klaus J. (2017): Risiko in Banken. Ethnologische Betrachtungen der Finanzwelt. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie / Working Papers in Social and Cultural Anthropology, Vol. 23. München: Institut für Ethnologie, LMU München. [PDF, 1MB]

Fuest, Clemens; Feld, Lars P.; Haucap, Justus; Schweitzer, Heike; Wieland, Volker und Wigger, Berthold U. (2017): Neue Diskriminierungsverbote für die digitale Welt. Stiftung Marktwirtschaft, Vol. 63. Berlin: Stiftung Marktwirtschaft.

Fuest, Clemens; Feld, Lars P.; Haucap, Justus; Schweitzer, Heike; Wieland, Volker und Wigger, Berthold U. (2017): Weckruf für die deutsche Wirtschaftspolitik. Stiftung Marktwirtschaft, Vol. 64. Berlin: Stiftung Marktwirtschaft.

Fuest, Clemens; Gäbler, Stefanie; Kauder, Björn; Lorenz, Luisa und Mosler, Martin (2017): Reform der Einkommensteuer. Vorschläge für einen „Niedersachsen-Tarif“. München: ifo Institut.

Fuhrer, Therese und Hose, Martin (2017): Das antike Drama. C.H. Beck Wissen, Vol. 2729. München: Verlag C.H. Beck.

Gauß, Hermann Ottmar; Bolik, Andreas; Pavel, Ferdinand; Kindler, Cornelia; Przybilka, Stefan; Schönberg, Nico; Fuest, Clemens; Neumeier, Florian; Stimmelmayr, Michael und Stöhlker, Daniel (20. November 2017): Ökonomische Bewertung verschiedener Vermögensteuerkonzepte. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Stuttgart; München: Ernst & Young; ifo Institut.

Gleixner, Johannes (2017): "Menschheitsreligionen". T.G. Masaryk, A.V. Lunačarskij und die religiöse Herausforderung revolutionärer Staaten. Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit, Vol. 9. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Graziadei, Daniel (2017): Insel(n) im Archipel. Zur Verwendung einer Raumfigur in den zeitgenössischen anglo-, franko- und hispanophonen Literaturen der Karibik. Paderborn, Leiden: Wilhelm Fink.

Greifenstein, Johannes (2017): 1968 und die Praktische Theologie. Wissenschaftstheoretische Perspektiven auf Funktion, Gegenstand und Methode einer Praxistheorie. 1. Auflage. Tübingen: Mohr Siebeck.

Grigoleit, Hans Christoph (2017): Schuldrecht IV. Deliktsrecht und Schadensrecht. 2. Auflage. München: C.H. Beck.

Hafner, Markus (2017): Lukians Schrift "Das traurige Los der Gelehrten". Einführung und Kommentar zu "De Mercede Conductis Potentium Familiaribus", lib. 36. Hermes. Einzelschriften, Vol. 110. Stuttgart: Franz Steiner Verlag.

Hahn, Kurt (2017): "Mentaler Gallizismus" und transkulturelles Erzählen. Fallstudien zu einer französischen Genealogie der hispanoamerikanischen Narrativik im 19. Jahrhundert. Orbis Romanicus, Vol. 5. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Hair, Joseph F.; Hult, G. Tomas M. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-1728-7856; Ringle, Christian M. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-7027-8804 und Sarstedt, Marko ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5424-4268 (2017): A Primer on Partial Least Squares Structural Equation Modeling (PLS-SEM). Second editon. Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore ; Washington DC ; Melbourne: SAGE.

Harrington, Jonathan und Pouplier, Marianne (2017): Speech and language processing. How words emerge and dissolve. CAS Concepts, Vol. 4. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 849kB]

Hartmann, Martina (2017): Mittelalterliche Geschichte studieren. UTB, Vol. 2575. 4., völlig überarbeitete Auflage. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mit UVK/Lucius, München.

Haunerland, Winfried (2017): Gottesdienst der Kirche - Feier des Glaubens. Theologie im Fernkurs : Der christliche Glaube / Grundkurs / Lehrbrief, Vol. 18. Auflage 2017. Würzburg: Theologie im Fernkurs.

Hochgeschwender, Michael (2017): Die Amerikanische Revolution. Geburt einer Nation : 1763-1815. 2. Auflage. München: C.H. Beck.

Huber, Judith (2017): Motion and the English verb. A diachronic study. New York: Oxford University Press.

Hurka, Steffen (11. May 2017): Rampage Shootings and Gun Control. Politicization and Policy Change in Western Europe. 1st Edition. Abingdon, Oxford; New York: Routledge, Taylor & Francis Group.

Hutter, Axel (2017): Narrative Ontologie. Tübingen: Mohr Siebeck.

Häfner, Gerd (2017): Anstößige Texte im Neuen Testament. Freiburg ; Basel ; Wien: Herder.

Häußinger, Claudia (2017): Sprachtherapie mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen. Die Wort-S(ch)atz-Lupe. 1. Auflage. München: Elsevier.

Jahraus, Oliver (2017): Das Medienabenteuer. Aufsätze zur Medienkulturwissenschaft. Film - Medium - Diskurs, Vol. 84. Würzburg: Königshausen & Neumann.

Jiménez, Enrique ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0093-528X (2017): Babylonian disputation poems. With editions of the series of the Poplar, Palm and vine, the Series of the spider, and the Story of the poor, forlorn wren. Culture and History of the Ancient Near East, Vol. 87. Leiden: Brill.

Johannsen, Tanja (2017): Das Privatrecht der griechischen Urkunden vom mittleren Euphrat. P. Euphr. 6-P. Euphr. 15. Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte, Vol. 114. München: Verlag C.H. Beck.

Junker, Abbo (2017): Grundkurs Arbeitsrecht. 16., neu bearbeitete Auflage. München: C.H. Beck.

Junker, Abbo (2017): Internationales Privatrecht. 2., neu bearbeitete Auflage. München: C.H. Beck.

Kammer, Stephan (2017): Überlieferung. Das philologisch-antiquarische Wissen im frühen 18. Jahrhundert. Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung, Vol. 58. Berlin ; Boston: De Gruyter.

Karidi, Maria (2017): Medienlogik im Wandel. Die deutsche Berichterstattung 1984 und 2014 im Vergleich. Wiesbaden: Springer VS.

Karl, Marion (2017): Risiko und Tourismus. Einfluss der Risikowahrnehmung auf den Destinationswahlprozess. Beiträge zur Wirtschaftsgeographie München, Vol. 12. München: München Lehr- und Forschungseinheit Wirtschaftsgeographie.

Karnowski, Veronika (2017): Diffusionstheorie. Illustrationen, Diagramme ; Konzepte, Vol. 6. 2., aktualisierte Auflage. Baden-Baden: Nomos.

Kersten, Jens (2017): Schwarmdemokratie. Der digitale Wandel des liberalen Verfassungsstaats. Tübingen: Mohr Siebeck.

Keupp, Jan und Schwarz, Jörg (2017): Konstanz 1414-1418. Eine Stadt und ihr Konzil. 3., überarbeitete Auflage. Darmstadt: Theiss.

Kistler, Sebastian (2017): Wie viel Gleichheit ist gerecht? Sozialethische Überlegungen zu einem gerechten und nachhaltigen Klimaschutz. Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung, Vol. 23. Marburg: Metropolis-Verlag.

Knöppler, Thomas (2017): Historische und legendarische Erzählungen: 3. Makkabäerbuch. Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit. Neue Folge, Vol. 1. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.

Kocher, Eva; Beyer, Thomas; Blome, Eva; Bonin, Holger; Klammer, Ute; Meier-Gräwe, Uta; Rainer, Helmut; Rixen, Stephan; Schildmann, Christina; Wippermann, Carsten; Wizorek, Anne und Yollu-Tok, Aysel (June 2017): Zweiter Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. Gutachten einer unabhängigen Sachverständigenkommission sowie einer Stellungnahme der Bundesregierung. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Kramm, Robert (2017): Sanitized sex. Regulating prostitution, venereal disease, and intimacy in occupied Japan, 1945-1952. Asia Pacific modern, Vol. 15. Oakland, California: University of California Press.

Küpper, Hans-Ulrich; Friedl, Gunther; Hofmann, Christian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0700-6520 und Pedell, Burkhard (2017): Übungsbuch zur Kosten- und Erlösrechnung. 7., überarbeitete und erweiterte Auflage. München: Verlag Franz Vahlen.

Lauster, Jörg (2017): Der ewige Protest. Reformation als Prinzip. München: Claudius Verlag.

Lauster, Jörg (2017): Der ewige Protest. Reformation als Prinzip. 2. Auflage. München: Claudius.

Leitgeb, Hannes (2017): The Stability of Belief. How Rational Belief Coheres with Probability. First edition. Oxford: Oxford University Press.

Lesch, Harald (2017): Kosmologisch. Der Anfang von Allem, die Entstehung des Himmels, vom Stein zum Leben. München; Grünwald: Komplett-Media.

Lesch, Harald (2017): Universum für Neugierige. Vom Urknall bis heute. München; Grünwald: Komplett-Media.

Liebrandt, Hannes (2017): "Das Recht mich zu richten, das spreche ich Ihnen ab!". Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45. Paderborn: Ferdinand Schöningh.

Löwisch, Manfred und Rieble, Volker (2017): Tarifvertragsgesetz. Kommentar ; TVG. 4., völlig neubearbeitete Auflage. München: Verlag Franz Vahlen.

Lücke, Stephan ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5853-1918; Riepl, Christian und Trautmann, Caroline (2017): Softwaretools und Methoden für die korpuslinguistische Praxis. Korpus im Text, Vol. 1. München [PDF, 8MB]

Markowetz, Reinhard (2017): Freizeit inklusive. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer.

Mayer, Tobias Emanuel (2017): Der Bernstein-Effekt. Klassikstars als Musikvermittler für Jugendliche. Mainz: Schott Music GmbH & Co. KG.

Mebs, Gudrun und Lesch, Harald (2017): Mit Mathe kann man immer rechnen. München: cbj.

Mertens, Peter; Bodendorf, Freimut; König, Wolfgang; Schumann, Matthias; Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 und Buxmann, Peter ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0235-4454 (2017): Grundzüge der Wirtschaftsinformatik. 12., grundlegend überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer.

Meyer, Lukas David (2017): Fremde Bürger. Ethische Überlegungen zu Migration, Flucht und Asyl. Theologische Studien. Neue Folge, Vol. 12. Zürich: Theologischer Verlag Zürich.

Nida-Rümelin, Julian (2017): Über Grenzen denken : eine Ethik der Migration. Hamburg: Edition Körber-Stiftung.

Niklas, Frank ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-3777-7388 (2017): Frühe Förderung innerhalb der Familie. Das kindliche Lernen in der familiären Lernumwelt: ein Überblick. Wiesbaden: Springer.

Pauldrach, Adalbert W. A. (2017): Das Dunkle Universum. Der Wettstreit Dunkler Materie und Dunkler Energie: Ist das Universum zum Sterben geboren? 2. Auflage. Berlin; Heidelberg: Springer.

Pellens, Bernhard; Fülbier, Rolf Uwe; Gassen, Joachim und Sellhorn, Thorsten (2017): Internationale Rechnungslegung. IFRS 1 bis 16, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe : mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie. 10., überarbeitete Auflage, Stand: 31.01.2017. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag.

Penger, Severin (2017): Tätowierte Tropen. Gestochene Geschichten aus Havanna. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie / Working Papers in Social and Cultural Anthropology, Vol. 22. München: Institut für Ethnologie, LMU München. [PDF, 3MB]

Plank-Baldauf, Christiane (2017): Handlungsbegriff und Erzählstrukturen im zeitgenössischen Musiktheater für junges Publikum. Stuttgart: J.B. Metzler Verlag.

Pornschlegel, Clemens (2017): Allegorien des Unendlichen. Hyperchristen II : zum religiösen Engagement in der literarischen Moderne : Kleist, Schlegel, Eichendorff, Hugo Ball. Wien ; Berlin: Verlag Turia + Kant.

Potrafke, Niklas; Reischmann, Markus; Riem, Marina und Schinke, Christoph (2017): Evaluierung der Effizienz von Gerichtsverfahren in Deutschland. München: ifo Institut.

Poutvaara, Panu; Drometer, Marcus; Méango, Romuald; Nikolka, Till; Leithold, Daniel; Oesingmann, Katrin; Rumscheidt, Sabine und Wech, Daniela (2017): Employment effects of regulatory thresholds for French and German companies. ifo Forschungsberichte, Vol. 83. Munich: ifo Institute.

Poutvaara, Panu; Nikolka, Till; Leithold, Daniel; Oesingmann, Katrin und Wech, Daniela (2017): Comparative study about the powers and the representativeness of employee representatives in French and German enterprises. ifo Forschungsberichte, Vol. 84. ifo Institute: München.

Pöllath, Moritz (2017): Eine Rolle für die NATO out-of-area? Das Bündnis in der Phase der Dekolonisierung 1949-1961. Militärhistorische Untersuchungen, Vol. 15. Frankfurt am Main: Peter Lang Edition.

Rabensteiner, Alexandra (2017): Fleisch. Zur medialen Neuaushandlung eines Lebensmittels. Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Ethnologie, Vol. 43. Wien: Verlag des Instituts für Europäische Ethnologie.

Radner, Karen (28. August 2017): Mesopotamien: die frühen Hochkulturen an Euphrat und Tigris. München: C. H. Beck.

Reinhardt, Thomas (2017): Eine Ethnologin im Panthéon. Das außergewöhnliche Leben der Germaine Tillion (1907-2008) ; eine biblio-biographische Skizze. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie / Working Papers in Social and Cultural Anthropology, Vol. 24. München: Institut für Ethnologie, LMU München. [PDF, 1MB]

Roche, Jörg und Suñer Muñoz, Ferran (2017): Sprachenlernen und Kognition. Grundlagen einer kognitiven Sprachendidaktik. Kompendium DaF/DaZ, Vol. 1. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Räuchle, Viktoria ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-7341-3514 (2017): Die Mütter Athens und ihre Kinder. Verhaltens- und Gefühlsideale in klassischer Zeit. Berlin: Dietrich Reimer Verlag.

Saalfrank, Wolf-Thorsten und Kollmannsberger, Markus (2017): Praxisleitfaden Lehrerhandeln ; unterrichten, erziehen, beraten, Leistungen beurteilen. 1. Auflage. Weinheim ; Basel: Beltz.

Saliger, Frank und Tsambikakis, Michael (2017): Neutralisiertes Strafrecht. Zum 10-jährigen Bestehen der Anwendungssperre zur Strafvorschrift der unerlaubten Veranstaltung von Glücksspielen (§ 284 StGB) durch private, im EU-Ausland lizensierte Sportwettenanbieter, insbesondere im Hinblick auf Online-Casinospiele. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos.

Scheerlinck, Ryan (2017): "Philosophie und Religion" - Schellings Politische Philosophie. Beiträge zur Schelling-Forschung, Vol. 7. Freiburg ; München: Verlag Karl Alber.

Schlüter, Katrin Annikka (2017): Die Kultstellen im Tierfriedhof von Tuna El-Gebel in frühptolemäischer Zeit. Der Gang C-B und die Kammer C-B-2. Band 1-2. Tuna El-Gebel. TeG, Vol. 7. Vaterstetten: Verlag Patrick Brose.

Schmiedel, Ulrich (2017): Elasticized Ecclesiology. The Concept of Community after Ernst Troeltsch. New York: Palgrave Macmillan.

Schmude, Jürgen; Hüttner, Thomas und Hans, Christina (2017): Der Betriebliche Klimaanpassungsmanager. Klimaanpassungskompetenz für die Praxis. München: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).

Schuster, Beate (2017): Pädagogische Psychologie. Lernen, Motivation und Umgang mit Auffälligkeiten. Berlin; Heidelberg: Springer.

Schätz, Raphaela (2017): Deutsch als Zweitsprache fördern. Studie zur mündlichen Erzählfähigkeit von Grundschulkindern. Wiesbaden: Springer.

Schönauer-Schneider, Wilma und Reber, Karin (2017): Sprachförderung im inklusiven Unterricht. Praxistipps für Lehrkräfte : mit Kopiervorlagen als Online-Zusatzmaterial. München ; Basel: Ernst Reinhardt Verlag.

Squitieri, Andrea (2017): Stone vessels in the Near East during the Iron Age and the Persian period (c. 1200-330 BCE). Archaeopress ancient Near Eastern archaeology, Vol. 2. Oxford: Archaeopress Publishing Ltd.

Starck, J. Matthias (2017): Scientific peer review. Guidelines for informative peer review. Wiesbaden: Springer Spektrum.

Steber, Martina (2017): Die Hüter der Begriffe. Politische Sprachen des Konservativen in Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland, 1945-1980. Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London, Vol. 78. Berlin: De Gruyter Oldenbourg. [PDF, 5MB]

Stefanov, Nenad (2017): Die Erfindung der Grenzen auf dem Balkan. Von einer spätosmanischen Region zu nationalstaatlichen Peripherien: Pirot und Caribrod 1856-1989. Balkanologische Veröffentlichungen, Vol. 65. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag.

Steinherr, Eva (2017): Werte im Unterricht ; Empathie, Gerechtigkeit und Toleranz leben ; Werteerziehung im Unterricht. 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer.

Stich, Lucas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0703-9103 (2017): Buyer Behavior in Customer-Driven Pricing Mechanisms. Electronic commerce&digital markets, Vol. 6. 1st edition. Norderstedt: Books on Demand.

Stich, Lucas (2017): Buyer behavior in customer-driven pricing mechanisms. Electronic commerce & digital markets, Vol. 6. Norderstedt: BoD - Books on Demand Verlag.

Stockinger, Helena (2017): Umgang mit religiöser Differenz im Kindergarten. Umgang mit religiöser Differenz in elementaren Bildungseinrichtungen eine ethnographische Studie an Einrichtungen in katholischer und islamischer Trägerschaft. Religious Diversity and Education in Europe, Vol. 35. Münster ; New York: Waxmann.

Stubenrauch, Bertram (2017): Pluralismus statt Katholizität? Gott, das Christentum und die Religionen. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet.

Stutz, Jonathan (2017): Constantinus Arabicus. Die arabische Geschichtsschreibung und das christliche Rom. Piscataway: Gorgias.

Syring, Marcus (2017): Classroom Management ; Theorien, Befunde, Fälle – Hilfen für die Praxis. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Séville, Astrid (2017): »There is no alternative«. Politik zwischen Demokratie und Sachzwang. Frankfurt am Main; New York: Campus.

Treiber, Magnus (2017): Migration aus Eritrea. Wege, Stationen, informelles Handeln ; Mensch werden, Mensch bleiben. Berlin: Reimer.

Villa, Paula-Irene und Hark, Sabine (July 2017): Unterscheiden und herrschen. Ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart. 1. Auflage. Bielefeld: transcript.

Vinokurov, Evgeny und Libman, Alexander (2017): Re-Evaluating Regional Organizations. Behind the Smokescreen of Official Mandates. Cham: Palgrave Macmillan.

Vlachopoulou, Anna (2017): Revolution auf der Morea. Die Peloponnes während der zweiten Turkokratie (1715–1821). Südosteuropäische Arbeiten, Vol. 157. Berlin: De Gruyter Oldenbourg.

Volf, Darina (2017): Über Riesen und Zwerge. Tschechoslowakische Amerika- und Sowjetunionbilder 1948-1989. Schnittstellen, Vol. 7. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Welte, Sandra (2017): Masked Venice Unveiled. The Venetian Art of Identity Construction. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie / Working Papers in Social and Cultural Anthropology, Vol. 25. München: Institut für Ethnologie, LMU München. [PDF, 297kB]

Wenzlhuemer, Roland ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8740-2904 (2017): Globalgeschichte schreiben ; eine Einführung in 6 Episoden. utb : Geschichte, Vol. 4765. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH.

Wiethe-Körprich, Michaela ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-1322-3249 (2017): Selected essays on modeling and measuring professional competencies. Modeling and measuring professional competencies. 1. Auflage. München: Verlag Dr. Hut.

Wissemann, Volker und Nickelsen, Kärin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2487-3303 (2017): Catalogus ad collectionem Materiae Medicae in Academia Georgia Augusta: in quo medicamenta, officinalia, simplicia (mineralia, vegetabilia et animalia) eorumque partes in medicinae officinis usu accurate describuntur : cum descriptiones selectae plantarum: Cupressaceae, Ericaceae et Rheum. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen. [PDF, 3MB]

Wollbold, Andreas (2017): Predigen. Grundlagen und praktische Anleitung. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet.

Ziegler, Hannes (2017): Trauen und Glauben. Vertrauen in der politischen Kultur des Alten Reiches im Konfessionellen Zeitalter. Kulturgeschichten, Vol. 3. Affalterbach: Didymos-Verlag Thomas Richter.

Zorn, Johanna (2017): Sterben lernen: Christoph Schlingensiefs autobiotheatrale Selbstmodellierung im Angesicht des Todes. Forum Modernes Theater, Vol. 49. Tübingen: Narr Francke Attempto.

2016

Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitätsbibliothek (ed.) (9. August 2016): Jahresbericht 2015. München [PDF, 5MB]

Krefeld, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9657-6052; Lücke, Stephan ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5853-1918 und Mages, Emma (eds.) (2016): Zwischen traditioneller Dialektologie und digitaler Geolinguistik: Der Audioatlas siebenbürgisch-sächsischer Dialekte (ASD). Korpus im Text, Vol. 2. Münster: Monsenstein & Vannerdat. [PDF, 5MB]

Achhammer, Bettina; Büttner, Julia; Sallat, Stephan und Spreer, Markus (2016): Pragmatische Störungen im Kindes- und Erwachsenenalter. 1. Auflage. Stuttgart ; New York: Georg Thieme Verlag.

Adam, Christian (2016): The Politics of Judicial Review. Supranational Administrative Acts and Judicialized Compliance Conflict in the EU. London: Palgrave Macmillan.

Adamson, Peter (2016): A history of philosophy without any gaps. Volume 3. Philosophy in the Islamic world. Vol. 511. First edition. Oxford: Oxford Univ. Press.

Albrecht, Christian (2016): Wozu ist die Diakonie fähig? Theologische Deutungen gegenwärtiger Herausforderungen. 1. Auflage. Tübingen: Mohr Siebeck.

Andrist, Patrick (2016): Les codex grecs adversus iudaeos conservés à la Bibliothèque vaticane (s. xi–xvi). Essai méthodologique pour une étude des livres manuscrits thématiques. Studi e Testi, Vol. 502. Città del Vaticano: Biblioteca Apostolica Vaticana.

Andrist, Patrick (2016): Manuscrits grecs de la Fondation Martin Bodmer. Étude et catalogue scientifique. Catalogues Bodmer, Vol. 8. Basel: Schwabe Verlag.

Arreola González, Alejandro; Becker, Klaus; Cheng, Chih-Hong; Döricht, Volkmar; Duchon, Markus; Fehling, Marcus; Grolman, Helmuth von; Hallensleben, Sebastian; Hopf, Stefan; Ivandic, Nicolas; Klein, Cornel; Läßle, Elena; Lindner, Jonas; Neuburger, Rahild; Prehofer, Christian; Schätz, Bernhard; Scholdan, Roman; Schorp, Konstantin; Sedlmeir, Joachim; Vittorias, Iason; Walckhoff, Sofie; Wenger, Monika und Zoitl, Alois (2016): Digitale Transformation - Wie Informations- und Kommunikationstechnologie etablierte Branchen grundlegend verändert. Der Reifegrad von Automobilindustrie, Maschinenbau und Logistik im internationalen Vergleich : Abschlussbericht des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Verbundvorhabens „IKT-Wandel“. München: fortiss GmbH.

Atzeni, Gina (2016): Professionelles Erwartungsmanagement. Zur soziologischen Bedeutung der Sozialfigur Arzt. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos.

Balmer, Hans Peter (2016): Neuzeitliche Sokratik. Michel de Montaignes essayistisches Philosophieren. Münster: MV-Verlag Wissenschaft. [PDF, 1MB]

Barricelli, Michele (2016): Nationalsozialistische Unrechtsmaßnahmen an der Technischen Hochschule Hannover. Beeinträchtigungen und Begünstigungen von 1933 bis 1945. Petersberg: Michael Imhof Verlag.

Bartelmus, Alexa (2016): Fragmente einer großen Sprache. Sumerisch im Kontext der Schreiberausbildung des kassitenzeitlichen Babylonien. Berlin: de Gruyter.

Baumgärtner, Ulrich (2016): Mein Kampf in der historisch-politischen Bildung. München: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit.

Becker, Jürgen; Dobmeier, Gotthard; Hansjürgens, Bernd; Hirte, Christian; Kiefer, Matthias; Lienkamp, Andreas; Löschel, Andreas; Nelleßen-Strauch, Dagmar; Renn, Ortwin; Schneider, Gabriela; Uhl, Bernd; Vogt, Markus und Witte, Ulrich (1. September 2016): Der bedrohte Boden. Ein Expertentext aus sozialethischer Perspektive zum Schutz des Bodens. Die deutschen Bischöfe. Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen, Vol. 44. Bonn: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz.

Benninghoff, Holger (2016): Modeling Entrepreneurial Competence: Essays on the Analysis of Entrepreneurship Activities. 1. Auflage. München: Verlag Dr. Hut.

Biagini, Francesca ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9801-5259 und Campanino, Massimo (2016): Elements of Probability and Statistics. An Introduction to Probability with de Finetti’s Approach and to Bayesian Statistics. UNITEXT, Vol. 98. : Springer.

Blanchard, Olivier und Illing, Gerhard (2016): Makroökonomie. 6., aktualisierte und erweiterte Auflage. Hallbergmoos: Pearson.

Blumenthal, Christian (2016): Allweiser Schöpfer und durchsetzungsstarker Gesetzgeber. Eine Studie zur erzählerischen Entfaltung des Gottesbildes im 4. Makkabäerbuch. Deuterocanonical and Cognate Literature Studies, Vol. 35. Berlin: De Gruyter.

Blumenthal, Christian (2016): Basileia bei Lukas. Studien zur erzählerischen Entfaltung der lukanischen Basileiakonzeption. Herders biblische Studien, Vol. 84. Freiburg ; Basel ; Wien: Herder.

Blundell, Richard (2016): Taxation and Labor Supply. Oxford: Oxford University Press.

Borchert, Jens und Lessenich, Stephan (2016): Claus Offe and the Critical Theory of the Capitalist State. Routledge Innovations in Political Theory, Vol. 69. New York: Taylor & Francis.

Brendecke, Arndt (2016): The empirical empire. Spanish colonial rule and the politics of knowledge. Berlin ; Boston: De Gruyter Oldenbourg.

Brenner, Michael (2016): Israel: Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staats. München: C.H. Beck.

Brenner, Michael (2016): Jüdische Kultur in der Weimarer Republik. Unveränderter Nachdruck, 2. Auflage. München: C.H. Beck.

Brodbeck, Felix C. (2016): Internationale Führung. Das GLOBE-Brevier in der Praxis. Berlin ; Heidelberg: Springer.

Brosius, Hans-Bernd; Haas, Alexander und Koschel, Friederike (2016): Methoden der empirischen Kommunikationsforschung. Eine Einführung. 7., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Wiesbaden: Springer VS.

Burgi, Martin (2016): Vergaberecht. Systematische Darstellung für Praxis und Ausbildung. München: C.H. Beck.

Burgi, Martin (2016): Auswirkungen des neuen Vergaberechts auf das Handwerk. Hamburg: Gildebuchverlag GmbH.

Burgi, Martin und Wolff, Daniel (2016): Rechtsgutachten zur Frage der Rehabilitierung der nach § 175 StGB verurteilten homosexuellen Männer. Auftrag, Optionen und verfassungsrechtlicher Rahmen. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos.

Calic, Marie-Janine (2016): Südosteuropa. Weltgeschichte einer Region. München: C.H. Beck.

Carstensen, Tanja (April 2016): Social Media in der Arbeitswelt. Herausforderungen für Beschäftigte und Mitbestimmung. Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, Vol. 184. Bielefeld: transcript Verlag.

Cordez, Philippe (2016): Trésor, mémoire, merveilles ; les objets des églises au Moyen Âge. L'histoire et ses représentations, Vol. 11. Paris: Éditions EHESS.

Czopf, Tamas (2016): Neues Volk Gottes? Zur Geschichte und Problematik eines Syntagmas. Münchener Theologische Studien, Vol. 78. : EOS-Verlag.

Dechant, Andrea (2016): Customer Behavior in Online Dating. Electronic Commerce & Digital Markets, Vol. 5. 1st edition. Norderstedt: Books on Demand.

Demmer, Ulrich (2016): Towards another reason. Identity politics and ethical worlds in South India. New Delhi: Oxford University Press.

Diamantopoulou, Lilia (2016): Griechische visuelle Poesie. Die visuelle Poesie im griechischen Raum von der Antike bis in 21. Jh. ; von der Antike bis zur Gegenwart. Studien zur Geschichte Südosteuropas, Vol. 18. Frankfurt: Peter Lang Edition.

Diefenbach, Sarah und Ullrich, Daniel (2016): Digitale Depression. Wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern. München: mvgverlag.

Dogramaci, Burcu (2016): Heimat. Eine künstlerische Spurensuche. Köln [u.a.]: Böhlau.

Dorn, Florian; Fuest, Clemens; Kauder, Björn; Lorenz, Luisa und Mosler, Martin (November 2016): Die Beseitigung des Mittelstandsbauchs – Varianten und Kosten. Studie im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). München: ifo Institut.

Dos Santos Gomes, Luiz André ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-1084-5384 (2016): Hospital family and school : overcoming cancer stigma through education. Madrid: Ed. Bubok.

Drüen, Klaus-Dieter und Kersting, Christian (2016): Steuerrechtliche Abzugsfähigkeit von Kartellgeldbußen des Bundeskartellamtes. Düsseldorfer rechtswissenschaftliche Schriften, Vol. 140. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos.

Dörr, Dieter; Holznagel, Bernd und Picot, Arnold (2016): Legitimation und Auftrag des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Zeiten der Cloud. Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht, Vol. 62. Frankfurt am Main: Lang.

Eckhard, Steffen (2016): International Assistance to Police Reform. Managing Peacebuilding. Basingstoke: Palgrave Macmillan.

Ess, Hans van (2016): Zur Situation der Geisteswissenschaften heute. CAS eSeries, Vol. 13. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 1MB]

Feld, Lars P.; Fuest, Clemens; Haucap, Justus; Schweitzer, Heike; Wieland, Volker und Wigger, Berthold U. (2016): Das entgrenzte Mandat der EZB - Das OMT-Urteil des EuGH und seine Folgen. Stiftung Marktwirtschaft, Vol. 61. Berlin: Stiftung Marktwirtschaft.

Feld, Lars P.; Fuest, Clemens; Haucap, Justus; Schweitzer, Heike; Wieland, Volker und Wigger, Berthold U. (2016): Für eine echte Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen. Stiftung Marktwirtschaft, Vol. 62. Berlin: Stiftung Marktwirtschaft.

Felixberger, Peter und Nassehi, Armin (2016): Deutschland. Ein Drehbuch. Hamburg: Murmann.

Finger, Jürgen ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4026-6826 (2016): Eigensinn im Einheitsstaat. NS-Schulpolitik in Württemberg, Baden und im Elsass 1933-1945. Baden-Baden: Nomos Verlag.

Fischer, Frank (2016): Wissenschaftliches Denken und Argumentieren. CAS Concepts, Vol. 2. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 819kB]

Franceschini, Chiara ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-4836-7544 (2016): Storia del limbo. Milano: Feltrinelli. [PDF, 10MB]

Frank, Annemarie ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-9183-5710; Rechenmacher, Hans ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-7705-6526 und Schmitz, Barbara (2016): Bakbuk, Bukki, Barsillai - Das Esra/Nehemia-Buch und seine Personennamen. Felder und Probleme der Forschung. Würzburg [PDF, 1MB]

Fuest, Clemens; Kauder, Björn; Lorenz, Luisa; Mosler, Martin; Potrafke, Niklas und Dorn, Florian (2016): Heimliche Steuererhöhungen – Belastungswirkungen der Kalten Progression und Entlastungswirkungen eines Einkommensteuertarifs auf Rädern. Studie im Auftrag der FDP-Fraktionsvorsitzendenkonferenz. München: ifo Institut.

Gozzer, Laura (2016): Zum Wohnen. Ethnographische Perspektiven auf eine geförderte Neubausiedlung in Wien. Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien, Vol. 41. Wien: Verlag des Instituts für Europäische Ethnologie.

Greifenstein, Johannes (2016): Ausdruck und Darstellung von Religion im Gebet. Studien zu einer ästhetischen Form der Praxis des Christentums im Anschluß an Friedrich Schleiermacher. Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart, Vol. 18. Tübingen: Mohr Siebeck.

Grigoleit, Hans Christoph (2016): Schuldrecht III. Bereicherungsrecht. 2. Auflage. München: C.H. Beck.

Guggemos, Josef (2016): Modellierung und Messung von Kompetenz im Externen Rechnungswesen. 1. Auflage. München: Verlag Dr. Hut.

Götter, Christian (2016): Die Macht der Wirkungsannahmen. Medienarbeit des britischen und deutschen Militärs in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical Institute London, Vol. 77. Berlin ;Boston: De Gruyter Oldenbourg.

Hanemann, Laura (2016): Zwischen Zeitsouveränität und Zeitpanik. Zum Lebensrhythmus der Solo-Selbstständigen. 1. Auflage. Konstanz ; München: UVK Verlagsgesellschaft.

Hartenstein, Friedhelm (2016): Die bleibende Bedeutung des Alten Testaments. Studien zur Relevanz des ersten Kanonteils für Theologie und Kirche. Biblisch-Theologische Studien, Vol. 165. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Theologie.

Hartenstein, Friedhelm und Moxter, Michael (2016): Hermeneutik des Bilderverbots. Exegetische und systematisch-theologische Annäherungen. Forum Theologische Literaturzeitung, Vol. 26. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.

Haug, Christine (2016): Der erotisch-pornografische Buchmarkt im Jahrhundert der Aufklärung. CAS Concepts, Vol. 3. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 839kB]

Haunerland, Winfried (2016): Liturgie und Kirche. Studien zu Geschichte, Theologie und Praxis des Gottesdienstes. Studien zur Pastoralliturgie, Vol. 41. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet.

Heimlich, Ulrich (2016): Pädagogik bei Lernschwierigkeiten. Sonderpädagogische Förderung im Förderschwerpunkt Lernen. Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik, Vol. 3192. 2., aktualisierte Auflage. Heilbrunn: Klinkhardt UTB.

Herr, Caroline ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2302-5505; Kolb, Stefanie; Weilnhammer, Veronika; Glaser, Jürgen; Palm, Esther; Nowak, Dennis ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7871-8686; Herbig, Britta ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6772-5255; Heiden, Barbara und Lüke, G. (2016): Abschlussbericht: Flexibilisierung, Erreichbarkeit und Entgrenzung in der Arbeitswelt - Entwicklung eines betrieblichen Konzepts zur Prävention psychischer Fehlbeanspruchungen und Stärkung psychischer Gesundheit. München: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.

Heusler, Andreas H. (2016): Crowd-based Intelligence in New Product Development and Knowledge Sharing. 1st edition. Norderstedt: Books on Demand.

Hochgeschwender, Michael (2016): Die Amerikanische Revolution. Geburt einer Nation : 1763-1815. München: C.H. Beck.

Hoffmann, Friedhelm und Steinhart, Matthias (2016): Götter I: Griechische und ägyptische Gottheiten. Ägyptische Terrakotten in Würzburg (Schenkung Gütte), Vol. 2. Wiesbaden: Reichert Verlag.

Holtfrerich, Carl-Ludwig; Feld, Lars P.; Heun, Werner; Illing, Gerhard; Kirchgässner, Gebhard; Kocka, Jürgen; Schularick, Moritz; Streeck, Wolfgang; Wagschal, Uwe; Walter, Stefanie und Weizsäcker, Carl Christian von (August 2016): Government debt. Causes, effects and limits. 1. Auflage. Berlin: German National Academy of Sciences Leopoldina.

Hose, Martin (2016): Konstanten und Wandel in der antiken Historiographie: Explananda und explanantia in ihrer Entwicklung. Beiträge zu einer Geschichte der Geschichtsschreibung : vorgetragen in der Sitzung vom 11. Dezember 2015. Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Vol. 2016. München: Bayerische Akademie der Wissenschaften.

Höpflinger, Anna-Katharina und Müller, Yves (May 2016): Ossarium. Beinhäuser der Schweiz. Zürich: Pano.

Isépy, Peter (2016): Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles' De motu animalium. Die Bedeutung der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und der Paraphrase Alberts des Großen für die griechische Texttradition. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag.

Jahraus, Oliver (2016): Versachlichung und Verdinglichung: Zwei gegensätzliche ästhetische Prinzipien in der Medienkultur der Weimarer Republik. CAS Concepts, Vol. 1. München: Ludwig-Maximilians-Universität MünchenCenter for Advanced Studies. [PDF, 1MB]

Joos, Klemens (2016): Convincing Political Stakeholders: Successful Lobbying Through Process Competence in the Complex Decision-making System of the European Union. Weinheim: Wiley-VCH.

Junker, Abbo (2016): Grundkurs Arbeitsrecht. 15., neu bearbeitete Auflage. München: C.H. Beck.

Junker, Abbo (2016): Internationales Zivilprozessrecht. 3., neu bearbeitete Auflage. München: C.H. Beck.

Kahlert, Joachim (2016): Der Sachunterricht und seine Didaktik. utb, Vol. 3274. 4., aktualisierte Auflage. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.

Kasper, Judith (2016): Der traumatisierte Raum. Insistenz, Inschrift, Montage bei Freud, Levi, Kertész, Sebald und Dante. Mimesis, Vol. 63. Berlin, Boston: De Gruyter.

Kaufhold, Ann-Kathrin (2016): Systemaufsicht. Anforderungen an die Ausgestaltung einer Aufsicht zur Abwehr systemischer Risiken entwickelt am Beispiel der Finanzaufsicht. Jus publicum, Vol. 259. Tübingen: Mohr Siebeck.

Kieblspeck, Laura; Stangl, Tamara und Eckerlein, Tatjana (2016): Es ist schön, dass du hier bist! Zusammen sind wir bunt. 2. Auflage. Obing: Scholastika-Verlag.

Kiening-Solana, Silvia (2016): Kindertheologie ; Spiegel intellektueller Potenziale von Kindern und Weg interreligiösen Lernens. Reform und Innovation ; Beiträge pädagogischer Forschung, Vol. 29. Zürich: LIT Verlag.

Kindler, Peter (2016): The single-member limited liability company (SUP). A necessary reform of EU law on business organizations? München: C. H. Beck.

Kinzley, Judd und Joniak-Lüthi, Agnieszka (2016): Territory, Border, Infrastructure. Imagining and Crafting National Borderlands in Twentieth Century China. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie / Working Papers in Social and Cultural Anthropology, Vol. 21. München: Institut für Ethnologie, LMU München. [PDF, 499kB]

Knospe, Clemens (2016): Die Geschichte der Veterinärembryologie.

Knospe, Clemens (2016): Grundwissen Haustieranatomie. Ein Kompendium der Anatomie der Haustiere für Studierende der Veterinärmedizin.

Korczak, Dieter; Schneider, Michael und Wastian, Monika (2016): Musiktherapie im palliativen Setting. 1. Saarbrücken: AV Akademikerverlag.

Kunert, Jessica (2016): Members of the European Parliament on the Web. Transparency, Information and Representation on Personal Websites of Parliamentarians. Studien zum Parlamentarismus, Vol. 29. 1. Edition. Baden-Baden: Nomos.

Lauster, Jörg (2016): Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des Christentums. 4., durchgesehene Auflage. München: Beck.

Laß, Heiko (2016): Fürsten und ihre Residenzen in Thüringen. Große Kunstführer der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Vol. 5. 1. Auflage. Regensburg: Schnell & Steiner.

Leiner, Dominik J. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-3862-3399 (2016): Stabilität öffentlicher Meinung. Wie der Charakter einer Streitfrage den Einfluss der Medien begrenzt. Wiesbaden: Springer VS.

Leonhardt, Nic (2016): Durch Blicke im Bild ; Stereoskopie im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Berlin: Neofelis Verlag.

Lessenich, Stephan (2016): Neben uns die Sintflut. Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis. Berlin: Hanser.

Libman, Alexander (2016): Consequences of Informal Autonomy. The Case of Russian Federalism. Frankfurt am Main: Peter Lang Edition.

Lobinger, Christoph (2016): Das awarenzeitliche Gräberfeld von Edelstal (Nemesvölgy) im Burgenland. Die Ausgrabungen Ágost Sötérs von 1884 bis 1887. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie, Vol. 288. Bonn: Verlag Dr. Rudolf Habelt.

Mandrella, Isabelle (2016): "Amor liber est". Liebe und Freiheit bei Nicolaus Cusanus. Trierer Cusanus Lecture, Vol. 20. Trier: Paulinus Verlag.

Mauch, Christof (2016): Die 101 wichtigsten Fragen: Amerikanische Geschichte. C.H. Beck Paperback, Vol. 7010. 2., durchgesehene Auflage in C.H. Beck Paperback. München: Verlag C. H. Beck.

Mayer, Andreas (2016): Lese-Rechtschreibstörungen (LRS). Mit einem Beitrag von Sven Lindberg : mit 32 Abbildungen und 14 Tabellen. UTB, Vol. 8662. München ; Basel: Ernst Reinhardt Verlag.

Mayer, Andreas (2016): Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit (TEPHOBE). 3., überarbeitete Auflage. München ; Basel: Ernst Reinhardt Verlag.

Mueller, Thomas und Wullimann, Mario F. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9292-2851 (2016): Atlas of early zebrafish brain development. A tool for molecular neurogenetics. 2nd. edition. London: Elsevier, Academic Press.

Müller, Julian und Lorenz, Ansgar (2016): Niklas Luhmann. Philosophie für Einsteiger. München: Wilhelm Fink.

Nassauer, Gudrun (2016): Heil sehen. Strategien anschaulicher Christologie in Lk 1-2. Herders biblische Studien, Vol. 83. Freiburg: Herder.

Nassehi, Armin (2016): Die Wiedergewinnung des Politischen. Eine Auseinandersetzung mit Wahlverweigerung und kompromisslosem Protest. Politik Denken, Vol. 1. Sankt Augustin: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V..

Neumann, K.; Euler, H. A.; Bosshardt, H. G.; Cook, S.; Sandrieser, P.; Schneider, P.; Sommer, M. und Thum, Georg (2016): Pathogenese, Diagnostik und Behandlung von Redeflussstörungen. Evidenz- und konsensbasierte S3- Leitlinie. Berlin: Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) e.V..

Neumann, Katharina und Baugut, Philip (2016): Neonazis im Scheinwerferlicht der Medien. Eine Analyse reziproker Medieneffekte innerhalb der Neonazi-Szene in Deutschland. Wiesbaden: Springer VS.

Nida-Rümelin, Julian (2016): Humanistische Reflexionen. suhrkamp taschenbuch wissenschaft, Vol. 2180. Berlin: Suhrkamp.

Noller, Jörg (2016): Die Bestimmung des Willens. Zum Problem individueller Freiheit im Ausgang von Kant. Symposion, Vol. 36. 2. Auflage. Freiburg ; München: Verlag Karl Alber.

Nowak, Dennis ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7871-8686 (2016): Verdacht auf Berufskrankheit? Von der Diagnose bis zum Gutachten - darauf kommt es im Berufskrankheiten-Verfahren an! 2. überarb. Auflage. Landsberg am Lech: ecomed Medizin.

Ohly, Ansgar und Sosnitza, Olaf (2016): Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Mit Preisangabenverordnung ; Kommentar. 7., neu bearbeitete Auflage. München: C. H. Beck.

Patel, Kiran Klaus (2016): The New Deal. A Global History. Princeton, NJ, Oxford: Princeton University Press.

Pernpeintner, Andreas (2016): Aloys Georg Fleischmann (1880-1964). Musikalische Mikrogeschichte zwischen Deutschland und Irland. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 73. Für die Online-Stellung durchgesehene, leicht überarbeitete Ausgabe der Diss., LMU München, 2012. München [PDF, 24MB]

Peter, Christina (2016): Fernsehen als Zerrspiegel. Relevanz und Bedingungen sozialer Vergleichsprozesse im Rahmen der Fernsehnutzung. 1. Auflage. Wiesbaden: Springer VS.

Pfotenhauer, Bettina (2016): Nürnberg und Venedig im Austausch. Menschen, Güter und Wissen an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Studi : Neue Folge, Vol. 14. 1. Auflage. Regensburg: Schnell + Steiner.

Pink, Katharina (2016): Charlotte Brontë. Zwischen Anpassung und Rebellion. Darmstadt: Lambert Schneider.

Potrafke, Niklas; Büttner, Thiess; Meiske, Dano; Neumann, Maximilian; Reischmann, Markus; Scheffler, Wolfram; Schinke, Christoph und Stecher, Alexander (2016): Der Beitrag der Familienunternehmen zum Steueraufkommen in Deutschland. Entwicklung der Steuern von Einkommen und Ertrag. München: ifo Institut.

Primavesi, Oliver und Rapp, Christof (2016): Aristoteles. C.H.Beck Wissen, Vol. 2865. München: C.H. Beck.

Pytlas, Bartek (2016): Radical Right Parties in Central and Eastern Europe. Mainstream Party Competition and Electoral Fortune. Abingdon; New York: Routledge, Taylor & Francis Group.

Radner, Karen; Miglus, Peter A. und Stepniowski, Franciszek M. (2016): Ausgrabungen in Assur: Wohnquartiere in der Weststadt, Teil I. Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft, Vol. 152. Wiesbaden: Harrassowitz.

Rapp, Christof (2016): Aristoteles zur Einführung. 5., vollständig überarb. Aufl.. Hamburg: Junius.

Rapp, Christof (2016): Metaphysik. Beck'sche Reihe, Vol. 2809. München: C.H. Beck.

Rau, Alexandra (2016): Alltag Flaschensammeln. Ethnographie einer informellen Arbeitspraxis. Münchner ethnographische Schriften, Vol. 20. München: Herbert Utz Verlag.

Reinhardt, Nicole (2016): Voices of conscience. Royal confessors and political counsel in seventeenth-century Spain and France. Oxford: Oxford University Press.

Roche, Jörg; Terrasi-Haufe, Elisabetta; Liedke-Göbel, Martina; Ait Ramdan, Mohcine und Simic, Mirjana (2016): Deutschunterricht mit Flüchtlingen. Grundlagen und Konzepte. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Rynkiewicz, Kazimierz (2016): Die epistemische Koexistenz von Theorie und Wissen. Zur Wissenschaftstheorie im Zeitalter postmoderner Erwartungen ; eine Einführung. Schriftenreihe Boethiana, Vol. 123. Hamburg: Verlag Dr. Kovač.

Rödel, Michael (2016): Interpretationsaufsätze schreiben. Ein Handbuch. Handbücher für den Unterricht. Thema Sprache, Vol. 3. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH.

Sailer, Michael (2016): Die Wirkung von Gamification auf Motivation und Leistung. Empirische Studien im Kontext manueller Arbeitsprozesse. Wiesbaden: Springer.

Schaefer, Jan Philipp (2016): Die Umgestaltung des Verwaltungsrechts. Kontroversen reformorientierter Verwaltungsrechtswissenschaft. Jus publicum, Vol. 256. Tübingen: Mohr Siebeck.

Schmid, Hans-Jörg (2016): English morphology and word-formation. An introduction. Grundlagen der Anglistik und Amerikanistik, Band 25, Vol. 25. 3rd, revised and enlarged edition. Berlin: Erich Schmidt Verlag.

Schmidt, Josef M. (2016): Die Köthener Sommerkurse Homöopathiegeschichte 1–10 (2006–2015). Schriften zur Geschichte und Theorie der Homöopathie, Vol. 3. Greifenberg: Hahnemann Institut. [EPUB, 630kB]

Schmidt, Josef M. (2016): Die Philosophie Samuel Hahnemanns bei der Begründung der Homöopathie. Schriften zur Geschichte und Theorie der Homöopathie, Vol. 1. Greifenberg: Hahnemann Institut. [EPUB, 1MB]

Schmidt, Josef M. (2016): English Articles and Abstracts (1988–2015). Schriften zur Geschichte und Theorie der Homöopathie, Vol. 6. Greifenberg: Hahnemann Institut. [EPUB, 637kB]

Schmidt, Josef M. (2016): Gesammelte Kleine Schriften. Teil 1 (1988–2003). Schriften zur Geschichte und Theorie der Homöopathie, Vol. 4. Greifenberg: Hahnemann Institut. [EPUB, 890kB]

Schmidt, Josef M. (2016): Gesammelte Kleine Schriften. Teil 2 (2005–2015). Schriften zur Geschichte und Theorie der Homöopathie, Vol. 5. Greifenberg: Hahnemann Institut. [EPUB, 647kB]

Schmidt, Josef M. (2016): Kompaktwissen Homöopathie – Grundlagen, Methodik und Geschichte. Schriften zur Geschichte und Theorie der Homöopathie, Vol. 2. Greifenberg: Hahnemann Institut. [EPUB, 521kB]

Scholz, Sophie (2016): Vom Individuum aus ; die Integration des fühlenden Individuums in die Pädagogik ; eine geschichtlich reflektierende Suche innerhalb des abendländischen Raumes im Hinblick auf die Begegnung und Weiterentwicklung einer ethisch fundierten Gefühlsbildung. Reform und Innovation ; Beiträge pädagogischer Forschung, Vol. 30. Berlin ; Münster: LIT Verlag.

Schreiner, Michel Werner (2016): Privacy-friendly online services. Empirical studies on consumers' privacy protection behaviors. Berlin: epubli.

Schüler-Pfeuffer, Isabella (2016): Franz Anton Graf von Kolowrat-Liebsteinsky (1778-1861). Der Prager Oberstburggraf und Wiener Staats- und Konferenzminister. Geschichtswissenschaften, Vol. 36. München: Herbert Utz Verlag.

Schüz, Peter (2016): Mysterium tremendum : zum Verhältnis von Angst und Religion nach Rudolf Otto. Beiträge zur historischen Theologie, Vol. 178. Tübingen: Mohr Siebeck.

Siri, Jasmin (2016): Parteiensoziologie. Eine Einführung. 1. Auflage. Wiesbaden: Springer VS.

Spencer, Alexander (2016): Romantic narratives in international politics. Pirates, rebels and mercenaries. 1. Auflage. Manchester: Manchester University Press.

Stubenrauch, Bertram (2016): Warum Christsein klug ist. Orientierung am Apostolischen Glaubensbekenntnis. Regensburg: Schnell + Steiner.

Suciyan, Talin (2016): The Armenians in modern Turkey. Post-genocide society, politics and history. London, [England] ; New York: I.B.Tauris.

Suitner, Riccarda (2016): Die philosophischen Totengespräche der Frühaufklärung. Studien zum achtzehnten Jahrhundert, Vol. 37. Hamburg: Felix Meiner Verlag.

Sökefeld, Martin (2016): Crossroads studies and the state. Anthropological perspectives. Crossroads Asia Working Paper Series, Vol. 35. Bonn: Competence Network Crossroads Asia: Conflict – Migration – Development.

Sökefeld, Martin (2016): Crossroads studies and the state. Anthropological perspectives. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie / Working Papers in Social and Cultural Anthropology, Vol. 20. München [PDF, 408kB]

Thurman, Neil; Cornia, Alessio und Kunert, Jessica (9. May 2016): Journalists in the UK. Oxford: Reuters Institute for the Study of Journalism. [PDF, 2MB]

Treiber, Magnus (2016): Der Traum vom guten Leben. Die eritreische warsay-Generation im Asmara der zweiten Nachkriegszeit. Spektrum, Vol. 92. 2. Auflage. Münster: LIT.

Truckenbrodt, Tilly und Leonhardt, Annette (2016): Schüler mit Hörschädigung im inklusiven Unterricht ; Praxistipps für Lehrkräfte. 2., durchgesehene Auflage. München ; Basel: Ernst Reinhardt Verlag.

Tutz, Gerhard und Schmid, Matthias (2016): Modeling Discrete Time-to-Event Data. Cham: Springer.

Vollhardt, Friedrich (2016): Gotthold Ephraim Lessing. C.H. Beck Wissen, Vol. 2789. München: Verlag C.H. Beck.

Vordermayer, Thomas (2016): Bildungsbürgertum und völkische Ideologie. Konstitution und gesellschaftliche Tiefenwirkung eines Netzwerks völkischer Autoren (1919-1959). Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Vol. 109. Berlin ; Boston: de Gruyter Oldenbourg.

Wastian, Monika; Kraus, Rafaela und Rosenstiel, Lutz von (2016): Projektteams und -manager beraten und coachen. 1. Göttingen: Hogrefe.

Wehofsits, Anna (2016): Anthropologie und Moral. Affekte, Leidenschaften und Mitgefühl in Kants Ethik. Quellen und Studien zur Philosophie, Vol. 127. Berlin, Boston: De Gruyter.

Welker, Martin und Kloß, Andrea (2016): Lokale Partizipation und Bürgermedien. Laienpublizistik und Öffentlichkeit im ländlichen Raum. München: UVK.

Wirsching, Andreas (2016): Kollektiver Freizeitpark oder Burnout-Gesellschaft. Wie überlastet ist der moderne Mensch? Wiener Vorlesungen im Rathaus, Vol. 185. Wien: Picus Verlag.

Zorn, Magdalena (2016): Stockhausen unterwegs zu Wagner ; eine Studie zu den musikalisch-theologischen Ideen in Karlheinz Stockhausens Opernzyklus LICHT (1977–2003). Hofheim am Taunus: Wolke.

2015

Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitätsbibliothek (ed.) (15. September 2015): Jahresbericht 2014. München [PDF, 5MB]

Aaken, Dominik van ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2251-9538 und Schreck, Philipp ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5173-1933 (2015): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, Vol. 2164. Erste Auflage, Originalausgabe. Berlin: Suhrkamp.

Baum, Daniela (2015): Consumer Reviews and Social Media Marketing. Electronic commerce&digital markets, Vol. 2. 1st edition. Berlin: epubli Verlag.

Boukrayâa Trabelsi, Kathrin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0009-0000-4582-3228 (2015): Zwischen Bravo und Koran. Junge Muslima in Deutschland zwischen westlicher Moderne und religiöser Tradition. Jugend in Kirche und Gesellschaft, Vol. 11. Münster: LIT Verlag.

Brill, Saskia (2015): Emissionshandel aus ethnologischer Perspektive. Treibhausgase als soziale Mittler in globalen Netzen. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 16. München [PDF, 1MB]

Budde, Emma Theresa (2015): Abtreibungspolitik in Deutschland. Ein Überblick. Wiesbaden: Springer.

Burlacioiu, Ciprian (2015): "Within three years the East and the West have met each other in the African Orthodox Church". Die Genese einer unabhängigen schwarzen Kirche im transatlantischen Dreieck USA–Südafrika–Ostafrika (1921–1950). Studien zur Aussereuropäischen Christentumsgeschichte (Asien, Afrika, Lateinamerika) /Studies in the History of Christianity in the Non-Western World (Asia, Africa, Latin America), Vol. 27. Wiesbaden: Harrassowitz.

Buxmann, Peter; Diefenbach, Heiner und Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (2015): Die Softwareindustrie. Ökonomische Prinzipien, Strategien, Perspektiven. 3., vollst. überarb. u. erw. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer.

Dogramaci, Burcu (2015): Deutschland, fremde Heimat = Germany, a foreign homeland. Zur Rückkehr emigrierter Bildhauer nach 1945. Berlin: Kunsthaus Dahlem.

Edelmann-Singer, Babett (2015): Koina und Concilia. Genese, Organisation und sozioökonomische Funktion der Provinziallandtage im römischen Reich. Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien, Vol. 57. Stuttgart: Steiner.

Egeler, Matthias (2015): Avalon, 66° Nord. Zu Frühgeschichte und Rezeption eines Mythos. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände, Vol. 95. Berlin: De Gruyter.

Fawzi, Nayla (2015): Cyber-Mobbing. Ursachen und Auswirkungen von Mobbing im Internet. Internet Research, Vol. 37. 2. durchgesehene Auflage. Baden-Baden: Nomos.

Free, Alexander (2015): Geschichtsschreibung als Paideia. Lukians Schrift "Wie man Geschichte schreiben soll" in der Bildungskultur des 2. Jhs. n. Chr. Vestigia, Vol. 69. München: Verlag C. H. Beck.

Fröhlich, Romy ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2086-7475 (2015): Büchermenschen in Deutschland. Eine Studie über die berufliche Situation und die Bedingungen beruflicher Karrieren von Männern und Frauen im deutschen Buchhandel und Verlagswesen. Medien, Vol. 25. Berlin [u.a.]: Lit-Verlag.

Funke, Sabine (2015): Konstruktion, Implementation und Evaluation einer Lernumgebung zur Förderung von Teamkompetenz. Schriftenreihe Schriften zur pädagogischen Psychologie, Vol. 63. Hamburg: Kovač.

Haering, Stephan; Brodkorb, Clemens und Kaup, Susanne (2015): Anordnung über die Sicherung und Nutzung der Archive der Institute des geweihten Lebens (Ordensinstitute, Säkularinstitute) und der Gesellschaften des apostolischen Lebens in der katholischen Kirche der Bundesrepublik Deutschland. (Kirchliche Archivordnung - Orden, KAO-O) Text und Kommentar. München: AGOA Arbeitsgemeinschaft der Ordensarchive.

Harms, Arne (2015): Off the grid. Environmental degradation and citizenship at the margins. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 15. München [PDF, 340kB]

Haug, Christine (2015): Schulbücher um 1800. Ein Spezialmarkt zwischen staatlichem, volksaufklärerischem und konfessionellem Auftrag. Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens, Vol. 48. Wiesbaden: Harrassowitz.

Heeschen, Volker; Bolmerin, Jakob; Malyo, Eneneas; Malyo, Laik; Nabyal, Enus und Nabyal, Filipus (2015): Die Eipo in Papua. Weltbilder, Ethnographie und Erzählungen. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie / Working Papers in Social and Cultural Anthropology, Vol. 19. München [PDF, 7MB]

Heimkes, Hanna Irene (2015): High Voltage Women. Erfolgsfaktoren und Strategien von Frauen in technischen Berufen am Beispiel der Halbleiterindustrie in Malaysia. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 13. München [PDF, 2MB]

Heinzer, Nikolaus (2015): Jagd in einem Bündner Bergdorf. Von Menschen, Nicht-Menschen und Naturen. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 14. München [PDF, 804kB]

Hengerer, Mark Sven (May 2015): Ludwig XIV. Das Leben des Sonnenkönigs. C. H. Beck Wissen, Vol. 2842. München: Beck.

Herbig, Britta ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6772-5255 und Glaser, Jürgen (2015): Create Health! Arbeit kreativ, gesund und erfolgreich gestalten. 2. überarbeitete Auflage. Dortmund Dorstfeld: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.

Herfeld, Catherine (2015): Conversations on Rational Choice Theory. : Cambridge University Press.

Herfeld, Catherine (2015): The Many Faces of Rational Choice Theory.

Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477; Picot, Arnold; Hörndlein, Christian; Kaltenecker, Natalie; Jablonka, Claudius; Schreiner, Michel; Werbik, Alexander; Benlian, Alexander ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-7294-3097; Neuburger, Rahild und Gold, Bernhard (2015): The Internationalization of German Software-based Companies. Sustainable Growth Strategies for Small and Medium-sized Companies. Cham [u.a.]: Springer.

Heuermann, Barbara Johanna (2015): Der schizophrene Schiffsschnabel: Biographie eines kolonialen Objektes und Diskurs um seine Rückforderung im postkolonialen München. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 17. München [PDF, 2MB]

Hofmuth, Matthias (2015): Selected essays on entrepreneurship education. 1. Auflage. München: Verlag Dr. Hut.

Horst, Claudia (2015): Demokratie – Macht – Emotion. Der Alte Orient und die Entstehung der Athenischen Demokratie. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Haus der Wissenschaft in Bremen, 15. September – 12. November 2015. Bielefeld: Aisthesis Verlag.

Höllmann, Thomas O. (2015): Die chinesische Schrift. Geschichte, Zeichen, Kalligraphie. C.H. Beck Wissen, Vol. 2849. Originalausgabe. München: Verlag C.H. Beck.

Kaltenecker, Natalie (2015): Managing Disruptive Innovations in the Software Industry. The Example of Software as a Service. 1. Auflage. Berlin: epubli.

Kech, Adrian (2015): Musikalische Verwandlung in den Hofmannsthal-Opern von Richard Strauss. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 74. München: Allitera.

Kestler, Franz (2015): Einführung in die Didaktik des Geographieunterrichts. Grundlagen der Geographiedidaktik einschließlich ihrer Bezugswissenschaften. 2., überarb. u. erw. Auflage. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Knospe, Clemens (2015): Akupunktur, Akupressur und Zonasuperflow. Theorie und Praxis einer neuen energetischen Prophylaxe funtioneller Störungen bei Mensch und Tier.

Kremser, Konrad (2015): Augustins Auslegung des Psalms 131 (130) im Horizont neuzeitlicher Bibelwissenschaft. Stuttgarter Bibelstudien, Vol. 234. Stuttgart: kbw, Bibelwerk.

Krüger, Jürgen und Wallraff, Martin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-1085-8601 (2015): Luthers Rom. Die Ewige Stadt in der Renaissance. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Darmstadt: Zabern.

Küpper, Hans-Ulrich; Hofmann, Christian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0700-6520 und Gutiérrez, Michael (2015): Übungsbuch Beschaffung, Produktion und Logistik. Aufgaben, Lösungen und Implementierung in Excel. 5. Auflage. München: Vahlen.

Lauster, Jörg (2015): Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des Christentums. 2. Auflage. München: Beck.

Lauster, Jörg (2015): Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des Christentums. Bundeszentrale für politische Bildung. Schriftenreihe, Vol. 1593. Lizenzausgabe. Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung.

Lauster, Jörg (2015): Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des Christentums. 3. Auflage. München: Beck.

Lauster, Jörg (2015): Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des Christentums. 3. Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Leopold, Clarissa (2015): Visuelle Repräsentation von Menschenrechten. Dokumentarfilm und Aktivismus in Pakistan. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 12. München [PDF, 1MB]

Lepp, Claudia (2015): Wege in die DDR. West-Ost-Übersiedlungen im kirchlichen Bereich vor dem Mauerbau. Göttingen: Wallstein.

MacDougall, David (2015): Social Aesthetics and Embodied Cinema. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 18. München [PDF, 382kB]

Mahnke, Rolf (2015): Flow experience on the Internet. Advances in information systems flow research. 1. Auflage. Berlin: epubli.

Matt, Christian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9800-2335 (2015): A Consumer-Centric Approach to Determining the Value of Intermediaries in Electronic Markets. 1. Auflage. Berlin: epubli.

Molitor, Dominik (2015): Location-Based Advertising: Context and Consumer Behavior. Electronic commerce&digital markets, Vol. 3. 1st edition. Berlin: epubli Verlag.

Monschein, Ylva (2015): Mythos Yimeng. Eine chinesische Bergregion und ihre Entwicklung zum Erinnerungsraum. Opera sinologica, Vol. 29. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag.

Oechslein, Oliver (2015): Social recommender systems. Empirical studies on the automated aggregation of content. 1. Auflage. Berlin: epubli.

Ortisi, Salvatore (2015): Militärische Ausrüstung und Pferdegeschirr aus den Vesuvstädten. Palilia, Vol. 29. Wiesbaden: Reichert.

Pamp, Oliver (2015): Political Preferences and the Aging of Populations. Political-Economy Explanations of Pension Reform. Wiesbaden: Springer.

Paulus, Christof (2015): Machtfelder. Die Politik Herzog Albrechts IV. von Bayern (1447/1465-1508) zwischen Territorium, Dynastie und Reich. Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters, Vol. 39. Köln ; Weimar ; Wien: Böhlau-Verlag.

Picot, Arnold; Dietl, Helmut; Franck, Efon; Fiedler, Marina und Royer, Susanne (2015): Organisation. Theorie und Praxis aus ökonomischer Sicht. 7. aktualisierte Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

Ptak, Roderich und Baozhu, Hu (2015): The earliest extant bird list of Hainan. An annotated translation of the Avian section in "Qiongtai zhi". Maritime Asia, Vol. 28. Wiesbaden: Harrassowitz.

Radner, Karen (2015): Ancient Assyria. Oxford: Oxford University Press.

Ritter, Stefan ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4192-3365 und Rummel, Philipp von (2015): Archäologische Untersuchungen zur Siedlungsgeschichte von Thugga. Band 3. Die Ausgrabungen südlich der Maison du Trifolium 2001–2003. Wiesbaden: Reichert.

Sarstedt, Marko ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5424-4268 (2015): Optimiertes Babymanagement. Den Elternalltag mit betriebswirtschaftlichen Methoden perfektionieren. Wiesbaden: Springer Gabler.

Schweitzer, Marcell; Küpper, Hans-Ulrich; Friedl, Gunther; Hofmann, Christian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0700-6520 und Pedell, Burkhard (2015): Systeme der Kosten- und Erlösrechnung. 11., überarbeitete und erweiterte Auflage. München: Verlag Franz Vahlen.

Stipp, Hermann-Josef (2015): Studien zum Jeremiabuch. Text und Redaktion. Forschungen zum Alten Testament, Vol. 96. Tübingen: Mohr Siebeck.

Udupa, Sahana ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3647-9570 (2015): Making news in global India. Media, publics, politics. Cambridge: Cambridge Univ. Press.

Villa, Paula-Irene und Hark, Sabine (2015): Anti-Genderismus. Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen. 2. Auflage. Bielefeld: transcript.

Vinken, Barbara (2015): Du Bellay und Petrarca. Das Rom der Renaissance. mimesis, Vol. 37. Reprint, online. Tübingen: Max Niemeyer Verlag.

Wagner, Thomas Michael (2015): Von Free zu Premium. Zum Konversionsverhalten von Freemium Nutzern am Beispiel von Music as a Service. Berlin: epubli.

Wirsching, Andreas (2015): Demokratie und Globalisierung. Europa seit 1989. München: Beck.

Witetschek, Stephan (2015): Thomas und Johannes - Johannes und Thomas. Das Verhältnis der Logien des Thomasevangeliums zum Johannesevangelium. Herders biblische Studien, Vol. 79. Freiburg im Breisgau: Herder.

Wollbold, Andreas (2015): Pastoral mit wiederverheirateten Geschiedenen. Gordischer Knoten oder ungeahnte Möglichkeiten? Regensburg: Pustet.

Wöller, Florian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-1454-2631 (2015): Theologie und Wissenschaft bei Petrus Aureoli. Ein scholastischer Entwurf aus dem frühen 14. Jahrhundert. Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters, Vol. 117. Leiden: Brill.

Štědronská, Markéta (2015): August Wilhelm Ambros im musikästhetischen Diskurs um 1850. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 75. München: Allitera. [PDF, 3MB]

2014

Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitätsbibliothek (ed.) (15. September 2014): Jahresbericht 2013. München [PDF, 18MB]

Augustin, Thomas; Coolen, Frank P.A.; de Cooman, Gerd und Troffaes, Matthias C.M. (eds.) (2014): Introduction to Imprecise Probability. Chichester: John Wiley & Sons.

Radon, Katja ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5271-3972 und Vogelberg, Christian (eds.) (2014): Damit der Traumberuf kein Albtraum wird : ein Ratgeber für die medizinische Berufsberatung allergiekranker Jugendlicher. 2. Auflage. Dortmund: Baua.

Austen, Merlin (2014): Dritte Räume als Gesellschaftsmodell. Eine epistemologische Untersuchung des Thirdspace. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 8. München [PDF, 869kB]

Backhaus, Knut (2014): Religion als Reise. Intertextuelle Lektüren in Antike und Christentum. Tria corda, Vol. 8. Tübingen: Mohr Siebeck.

Balme, Christopher ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8901-8818 (2014): Einführung in die Theaterwissenschaft. 5., neu bearb. und erw. Aufl.. Berlin: Schmidt.

Balme, Christopher ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8901-8818 (2014): The theatrical public sphere. Cambridge: Cambridge University Press.

Baumann, Julia (2014): Israel – Kultur(en) der Migration. Sudanesische Flüchtlinge in und um Tel Aviv. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 9. München [PDF, 495kB]

Bieritz, Karl-Heinrich und Albrecht, Christian (2014): Das Kirchenjahr. Feste, Gedenk- und Feiertage in Geschichte und Gegenwart. Beck'sche Reihe, Vol. 447. 9. Auflage, neu bearbeitet und erweitert von Christian Albrecht. München: C. H. Beck.

Bitterer, Tobias und Priester, Sascha (2014): Archäologie, Medien und Unterricht. Wo wir im Alltag auf Spartacus & Co. treffen. München [PDF, 57MB]

Daurer, Stephan (2014): Location-based Services and Consumer Search on the Mobile Internet. Electronic commerce&digital markets, Vol. 1. 1. ed. Berlin: epubli Verlag.

Fawzi, Nayla (2014): Machen Medien Politik? Medialisierung der Energiepolitik aus Sicht von politischen Akteuren und Journalisten. Baden-Baden: Nomos.

Froehlich, Julia K.; Gibbert, Michael und Hoegl, Martin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-4339-8616 (2014): Using thematic thinking to achieve business success, growth, and innovation : finding opportunities where others dont look. Upper Saddle River, N.J.: Pearson.

Grayson, A. Kirk und Novotny, Jamie (2014): The Royal Inscriptions of Sennacherib, King of Assyria (704–681 BC), Part 2. Royal Inscriptions of the Neo-Assyrian Period, Vol. 3. Winona Lake: Eisenbrauns. [PDF, 27MB]

Grübl, Klaus (2014): Varietätenkontakt und Standardisierung im mittelalterlichen Französisch. Theorie, Forschungsgeschichte und Untersuchung eines Urkundenkorpus aus Beauvais (1241 - 1455). Romanica Monacensia, Vol. 83. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Gäb, Sebastian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2075-5684 (2014): Wahrheit, Bedeutung und Glaube. Zum Problem des religiösen Realismus. Münster: Mentis-Verlag.

Haunerland, Winfried und Adam, Adolf (2014): Grundriss Liturgie. 2., korrigierte Aufl. der Neuausg. 2012, (10. Gesamtaufl.). Freiburg, Br.: Herder.

Heilmann, Jan ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2815-6827 (2014): Wein und Blut. Das Ende der Eucharistie im Johannesevangelium und dessen Konsequenzen. Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, Vol. 204. 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer.

Hilpert, Wilhelm; Gillitzer, Berthold; Kuttner, Sven ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6966-3174 und Schwarz, Stephan (2014): Benutzungsdienste in Bibliotheken. Bestands- und Informationsvermittlung. Bibliotheks- und Informationspraxis, Vol. 52. Berlin ; Boston: De Gruyter Saur.

Hornung, Miriam; Weissmann, Julie; Mader, Sandra und Mayr, Ramona (2014): CAS-Schwerpunkt „Abfall in Umwelt und Gesellschaft“. Studentische Arbeiten. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 1MB]

Höllmann, Thomas O. (2014): The land of the five flavors. A cultural history of Chinese cuisine. New York: Columbia Univ. Press.

Kapsner, Andreas (2014): Logics and Falsifications. A New Perspective on Constructivist Semantics. Trends in Logic Series, Vol. 40. : Springer.

Kastner, Kristin (2014): Zwischen Suffering und Styling. Die lange Reise nigerianischer Migrantinnen nach Europa. Beiträge zur Afrikaforschung, Vol. 53. Münster: Lit.

Kuß, Erich (15. November 2014): Kommentare zu 'Herausforderungen. 100 Jahre Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde'. München [PDF, 2MB]

Lauster, Jörg (2014): Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des Christentums. München: Beck.

Lorenz, Marie-Luise (2014): Entwicklung einer Methode zur kennzahlengestützten Steuerung von Kampagnen in sozialen Netzwerken. Berlin: epubli.

Meyer-Baese, Anke und Schmid, Volker J. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2195-8130 (2014): Pattern Recognition and Signal Analysis in Medical Imaging. 2nd edition. Oxford: Academic Press.

Mohr, Anja (2014): "Ich gehöre auch zur wilden Clique.". Ästhetisch-didaktische Umsetzungsmöglichkeiten für die Grundschule. Zur Begleitung der Lektüre "Die wilde Clique" von Uwe und Lars Hunsicker. Berlin: Autumnus Verlag.

Mooi, Erik und Sarstedt, Marko ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5424-4268 (2014): A Concise Guide to Market Research. The Process, Data, and Methods Using IBM SPSS Statistics. 2nd Editon. Berlin, Heidelberg: Springer.

Niklas, Frank ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-3777-7388 (2014): Mit Würfelspiel und Vorlesebuch: Welchen Einfluss hat die familiäre Lernumwelt auf die kindliche Entwicklung? Berlin: Springer Spektrum.

Nonnemacher, Michael; Nasseh, Daniel und Stausberg, Jürgen (2014): Datenqualität in der medizinischen Forschung. Leitlinie zum adaptiven Management von Datenqualität in Kohortenstudien und Registern. Schriftenreihe der Telematikplattform für Medizinische Forschungsnetze, Vol. 4. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.

Novotny, Jamie (2014): Selected Royal Inscriptions of Assurbanipal. L3, L4, LET, Prism I, Prism T, and Related Texts. State Archives of Assyria Cuneiform Texts, Vol. 10. Winona Lake: Eisenbrauns.

Paulus, Christof (2014): Perspektiven einer europäischen Regionengeschichte. Festschrift für Wolfgang Wüst zum 60. Geburtstag. Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben, Vol. 106. Augsburg: Historischer Verein für Schwaben.

Pfisterer, Ulrich (2014): Kunst-Geburten. Kreativität, Erotik, Körper in der Frühen Neuzeit. Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek, Vol. 87. Berlin: Wagenbach.

Pfisterer, Ulrich (2014): La Cappella Sistina. Saggi di storia dell'arte, Vol. 34. Roma: Campisano.

Riehl, Claudia Maria ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5591-2889 (2014): Mehrsprachigkeit. Eine Einführung. Darmstadt: WBG.

Riehl, Claudia Maria ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5591-2889 (2014): Sprachkontaktforschung. Eine Einführung. 3., überarb. Auflage. Tübingen: Narr.

Rippa, Alessandro (2014): From Uyghurs to Kashgaris (and back?). Migration and cross-border interactions between Xinjiang and Pakistan. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 11. München [PDF, 402kB]

Roesner, David P. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-4371-1852 (2014): Musicality in Theatre – Music as Model, Method and Metaphor in Theatre-making. Farnham: Ashgate.

Saxer, Martin (2014): Die Peripherie des Ethnologie. Austausch und Rückzug am Rand des Nationalstaats. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 7. München [PDF, 1MB]

Schenk, Stefan (2014): Das Siemens-Studio für elektronische Musik. Geschichte, Technik und kompositorische Avantgarde um 1960. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 72. Tutzing: Schneider. [PDF, 4MB]

Schmidt, Matthias (2014): Menschenrechte und Migration. Das Beispiel Marokko. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 10. München [PDF, 561kB]

Schumann, Matthias und Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (2014): Grundfragen der Medienwirtschaft. Eine betriebswirtschaftliche Einführung. 5., überarb. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer Gabler.

Schumann, Matthias; Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 und Hagenhoff, Svenja (2014): Grundfragen der Medienwirtschaft. Eine betriebswirtschaftliche Einführung. 5., überarb. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer.

Schumann, Robert (2014): Status und Prestige in der Hallstattkultur. Aspekte sozialer Distinktion in ältereisenzeitlichen Fundgruppen zwischen Altmühl und Save. München

Seeger, Stefan; Langner, Jeanette; Nowak, Dennis ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7871-8686; Karrasch, Stefan ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9807-2915 und Herbig, Britta ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6772-5255 (2014): Untersuchung möglicher gesundheitlicher Gefährdungen durch Drucker- und Kopierer-Emissionen (DGUV, Kennziffer FP 294). Abschlussbericht der Projektpartner. Dessau-Roßlau ; München: BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ; Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Universität München.

Sellhorn, Thorsten ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2184-0968; Hombach, Katharina und Stier, Christian (2014): Strategische Finanzberichterstattung durch Pro forma-Kennzahlen und Finanzgrafiken. Herausforderung für die Abschlussanalyse. Hans-Böckler-Stiftung: Edition, Vol. 286. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung.

Solmsdorf, Nikolai (2014): Treasure-Traditions of Western Tibet: Rig-’dzin Gar-dbang rdo-rje snying-po (1640–1685) and His Activities in Mang-yul Gung-thang. Collectanea Himalayica, Vol. 4. München: Indus Verlag. [PDF, 1MB]

Strobel, Benedikt (2014): Römische Testamentsurkunden aus Ägypten vor und nach der Constitutio Antoniniana. Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte, Vol. 109. München: Beck.

Stuckenbruck, Loren T. (2014): The Myth of Rebellious Angels. Studies in Second Temple Judaism and in the New Testament. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Vol. 335. Tübingen: Mohr Siebeck.

Vogt, Markus (1. September 2014): Verantwortbare Mobilität. Ethische Orientierungen für den Übergang in eine postfossile Verkehrsgestaltung. Zeitansagen, Vol. 16. München: Landeskomitee der Katholiken in Bayern.

Wallraff, Martin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-1085-8601; Huber-Rebenich, Gerlinde; Heyden, Katharina und Krönung, Thomas (2014): Mirabilia Urbis Romae. Die Wunderwerke der Stadt Rom. Freiburg ; Basel ; Wien: Herder.

Weingart, Kristin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9052-4550 (2014): Stämmevolk - Staatsvolk - Gottesvolk? Studien zur Verwendung des Israel-Namens im Alten Testament. Forschungen zum Alten Testament : 2. Reihe, Vol. 68. Tübingen: Mohr Siebeck.

Wenzlhuemer, Roland ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8740-2904 (2014): Supplying the Public with a Comprehensive Telegraph System. Switzerland and Telegraphic Communication, 1860-1915. Global Europe – Basel Papers on Europe in a Global Perspective, Vol. 106. Basel: EIB.

Witten, Ulrike ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-3720-1223 (2014): Diakonisches Lernen an Biographien. Elisabeth von Thüringen, Florence Nightingale, Mutter Teresa. Arbeiten zur Praktischen Theologie, Vol. 56. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.

Wollbold, Andreas (2014): Licht für meine Pfade. Das christliche Leben neu wagen. Illertissen: Media Maria.

Wollbold, Andreas (2014): Wegweisung für Wegweiser. Reinigung und Erneuerung des priesterlichen Lebens ; Exerzitien mit dem hl. Pfarrer von Ars. 1. Auflage. Tremsbüttel: Una Voce Edition.

2013

Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitätsbibliothek (ed.) (July 2013): Jahresbericht 2012. München [PDF, 1MB]

Kreuter, Frauke (ed.) (2013): Improving Surveys with Paradata. New York: Wiley.

Andrist, Patrick; Canart, Paul und Maniaci, Marilena (2013): La syntaxe du codex. Essai de codicologie structurale. Bibliologia, Vol. 34. Turnhout: Brepols.

Backes-Gellner, Uschi; Böhringer, Christoph; Gerybadze, Alexander; Harhoff, Dietmar; Llerena, Patrick und Schnitzer, Monika (2013): Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands 2013. Berlin: Expertenkommission Forschung und Innovation EFI.

Bauer, Franz Alto (2013): Eine Stadt und ihr Patron. Thessaloniki und der Heilige Demetrios. Regensburg: Schnell & Steiner.

Berger, Albrecht (2013): Accounts of medieval Constantinople. The Patria. Dumbarton Oaks medieval library, Vol. 24. Cambridge, Mass. [u.a.]: Harvard Univ. Press.

Blossfeld, Hans-Peter; Bos, Wilfried; Daniel, Hans-Dieter; Hannover, Bettina; Lenzen, Dieter; Prenzel, Manfred; Roßbach, Hans-Günther; Tippelt, Rudolf und Wößmann, Ludger (2013): Zwischenbilanz Ganztagsgrundschulen: Betreuung oder Rhythmisierung? Gutachten. Münster: Waxmann.

Burghardt, Anja (2013): Raum-Kompositionen. Verortung, Raum und lyrische Welt in den Gedichten Marina Cvetaevas. Slavische Literaturen, Vol. 45. Frankfurt am Main: Peter Lang Edition.

Buxmann, Peter; Diefenbach, Heiner und Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (2013): The Software Industry. Economic principles, strategies, perspectives. Berlin, Heidelberg: Springer.

Christiansen, Birgit (2013): Schicksalsbestimmende Kommunikation. Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und Eidesformeln. Studien zu den Boğazköy-Texten, Vol. 53. 1. Auflage. Wiesbaden: Harrassowitz. [PDF, 253kB]

Dogramaci, Burcu (2013): Fotografieren und Forschen. Wissenschaftliche Expeditionen mit der Kamera im türkischen Exil nach 1933. Marburg: Jonas.

Englhart, Andreas (2013): Das Theater der Gegenwart. C.H.Beck Wissen, Vol. 2779. München: C.H. Beck.

Fahrmeir, Ludwig; Kneib, Thomas; Lang, Stefan und Marx, Brian (2013): Regression: Models, Methods and Applications. Berlin: Springer-Verlag.

Frede, Dorothea (2013): Der politische Charakter der aristotelischen Ethik. Vorbemerkungen zur politischen Wissenschaft als Meisterwissenschaft des Lebens. CAS eSeries, Vol. 11. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 1MB]

Friedl, Gunther; Hofmann, Christian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0700-6520 und Pedell, Burkhard (2013): Kostenrechnung. Eine entscheidungsorientierte Einführung. 2., überarbeitete Auflage. München: Verlag Franz Vahlen.

Haunerland, Winfried (2013): Gottesdienst der Kirche - Feier des Glaubens. Theologie im Fernkurs : Der christliche Glaube / Grundkurs / Lehrbrief, Vol. 18. Nachdruck. Würzburg: Theologie im Fernkurs.

Haunerland, Winfried und Adam, Adolf (2013): Corso di Liturgia. Nuova ed., interamente riveduata e aggiornata (7a ed.). Brescia: Queriniana.

Haunerland, Winfried und Sauer, Hanjo (2013): Liturgie - Spiegel des Kirchenbildes. wer das Volk Gottes ist und wie es feiert. Kardinal-König-Bibliothek, Vol. 3. Wien: Styria Premium.

Herbig, Britta ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6772-5255 und Glaser, Jürgen (2013): Kreativität und Gesundheit im Arbeitsprozess - Bestandsaufnahme, Intervention und Evaluation. Dortmund [u.a.]: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.

Horst, Claudia (2013): Marc Aurel. Philosophie und politische Macht zur Zeit der Zweiten Sophistik. Historia-Einzelschriften, Vol. 225. Stuttgart: Franz Steiner Verlag.

Höllmann, Thomas O. (2013): Windgeflüster. Chinesische Gedichte über die Vergänglichkeit. München: Beck.

Klinke, Harald ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-8603-5105 (2013): Amerikanische Historienmalerei. Neue Bilder für die Neue Welt. Göttingen: Graphentis Verlag.

Knospe, Clemens (2013): Comparative embryology of the domestic cat. A short illustrated embryology for veterinary students. München: LMU.

Knospe, Clemens (2013): Kompaktatlas der Haustiermorphologie. Ein Taschenatlas der Anatomie, Histologie und Embryologie der Haustiere für Studierende der Veterinärmedizin. München: LMU.

Knospe, Clemens (2013): Pictures of veterinary anatomy. A short illustrated anatomy for veterinary students. München: LMU.

Knospe, Clemens (2013): Pictures of veterinary embryology. A short illustrated embryology for veterinary students. München: LMU.

Knospe, Clemens (2013): Pictures of veterinary histology. [Illustrated histology for veterinary students]. München: LMU.

Knospe, Clemens (2013): Studienführer Histologie und Embryologie. [Studienanleitung für Studierende der Tiermedizin]. München: LMU.

Knospe, Clemens (2013): Vergleichende Embryologie der Hauskatze. Für Studierende und Praktiker der Veterinärmedizin. München: LMU.

Kohle, Hubertus ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3162-1304 (2013): Digitale Bildwissenschaft. Glückstadt: Hülsbusch. [PDF, 7MB]

Kreppner, Florian Janoscha und Schmid, Jochen (December 2013): Die Stratigraphie und Architektur des Roten Hauses von Tell Šēḫ Ḥamad/Dūr-Katlimmu. Mit Beiträgen von J. Rohde und einer Abhandlung über die Holzkohlefunde von R. Gerisch. Berichte der Ausgrabung Tall Šēḫ Ḥamad/Dūr-Katlimmu, Vol. 11. Wiesbaden: Harrassowitz.

Kuß, Erich (27. October 2013): Blankenstein–Hattingen: seine adeligen Häuser, der Amtsbezirk, der Gerichtsbezirk und die Rentei. Genealogie von Justiz und Verwaltung in märkisch-brandenburgisch-preußischer Zeit. München [PDF, 1MB]

Kuß, Erich (2013): Rittinghaus. Europäische Wurzeln des ersten amerikanischen Papiermachers. München [PDF, 1MB]

Marzo, Daniela (2013): Polysemie als Verfahren lexikalischer Motivation. Theorie und Empirie am Beispiel von Metonymie und Metapher im Französischen und Italienischen. Tübinger Beiträge zur Linguistik, Vol. 537. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Mohr, Anja (2013): Kreatives Gestalten am Computer. Tolle Ideen - erprobte Stundenverläufe - einfach bedienbare Freeware. Klasse 5 - 9. 1. Auflage. Hamburg: AOL-Verlag.

Märtl, Claudia (2013): Die 101 wichtigsten Fragen - Mittelalter. Beck'sche Reihe, Vol. 7002. 4. Aufl., Orig.-Ausg. München: Beck.

Müller, Juliane (2013): Migration, Geschlecht und Fußball zwischen Bolivien und Spanien. Netzwerke - Räume - Körper. Berlin: Reimer.

Otto, Ulf ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-3528-6972 (2013): Internetauftritte. Eine Theatergeschichte der neuen Medien. Theater, Vol. 47. Bielefeld: transcript Verlag.

Otto, Ulf ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-3528-6972 (2013): Internetauftritte. Eine Theatergeschichte der neuen Medien ; digital/theatral. Bielefeld: transcript.

Pfisterer, Ulrich (2013): Die Sixtinische Kapelle. Beck'sche Reihe, Vol. 2562. München: Beck.

Poettering, Jorun ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9089-9790 (2013): Handel, Nation und Religion. Kaufleute zwischen Hamburg und Portugal im 17. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. [PDF, 3MB]

Rainer, Helmut; Bauernschuster, Stefan; Auer, Wolfgang; Danzer, Natalia; Hancioglu, Mine; Hartmann, Bastian; Hener, Timo; Holzner, Christian; Ott, Notburga; Reinkowski, Janina und Werding, Martin (2013): Kinderbetreuung. ifo Forschungsberichte, Vol. 59. München: Ifo Institut.

Rentsch, Christian (2013): Ritual und Realität. Eine empirische Studie zum gottesdienstlichen Handeln des Priesters in der Meßfeier. Studien zur Pastoralliturgie, Vol. 35. Regensburg: Pustet.

Reutlinger, Alexander (March 2013): A Theory of Causation in the Social and Biological Sciences. The trouble with interventions. London: Palgrave Macmillan.

Rieger, Diana; Frischlich, Lena und Bente, Gary (2013): Propaganda 2.0 ; psychological effects of right-wing and Islamic extremist internet videos. Polizei + Forschung, Vol. 44. Köln: Luchterhand.

Sallaberger, Walther und Lundström, Steven (2013): Assyriologie und Hethitologie in München. Eine Geschichte des Faches anlässlich des 50. Jahrestages der Einrichtung des Lehrstuhls für Assyriologie am 3. September 1963. München: Inst. f. Assyriologie und Hethitologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Sautermeister, Jochen (2013): Identität und Authentizität. Studien zur normativen Logik personaler Orientierung. Studien zur theologischen Ethik, Vol. 138. Freiburg, Br.: Herder.

Saxer, Martin (2013): Manufacturing Tibetan medicine. The creation of an industry and the moral economy of Tibetanness. Epistemologies of healing, Vol. 12. 1. publ.. New York [u.a.]: Berghahn.

Schneeweiß, Verena (2013): Perspektivenwechsel in der Bildungsethnologie. Ansätze und Ziele globalpolitischer Bildungsarbeit. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 6. München [PDF, 1MB]

Schwab, Christiane (2013): Texturen einer Stadt ; kulturwissenschaftliche Lektüren von Sevilla. Interdisziplinäre Stadtforschung, Vol. 16. Frankfurt a. M. [u.a.]: Campus.

Springer, Matthias (2013): Humor aus dem Computer? Grundlagen einer Web-Applikation zum Test von Komik in narrativen Texten ; Das ComedyTestingTool. Frankfurt am Main: Lang.

Stipp, Hermann-Josef (2013): Alttestamentliche Studien. Arbeiten zu Priesterschrift, deuteronomistischem Geschichtswerk und Prophetie. Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, Vol. 442. Berlin: De Gruyter.

Valliant, Richard; Dever, Jill und Kreuter, Frauke (2013): Practical Tools for Designing and Weighting Survey Samples. New York: Springer.

Wallraff, Martin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-1085-8601 (2013): Kodex und Kanon. Das Buch im frühen Christentum. Hans-Lietzmann-Vorlesungen, Vol. 12. Berlin: De Gruyter.

Wallraff, Martin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-1085-8601 (2013): Sonnenkönig der Spätantike. Die Religionspolitik Konstantins des Grossen. Freiburg im Breisgau: Herder.

Wenzlhuemer, Roland ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8740-2904 (2013): Connecting the Nineteenth-Century World. The Telegraph and Globalization. Cambridge: Cambridge University Press.

Wenzlhuemer, Roland ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8740-2904 und Juneja, Monica (2013): Die Neuzeit 1789-1914. UTB basics, Vol. 3082. 1. Auflage. Konstanz; München: UVK Verlagsgesellschaft.

Wilk, Jacqueline (2013): Selbstbestimmung und kollektive Zwänge. Geschichten aus Pakistan. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 5. München [PDF, 618kB]

Wirsching, Andreas; Finger, Jürgen ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4026-6826 und Keller, Sven (2013): Dr. Oetker und der Nationalsozialismus. Geschichte eines Familienunternehmens 1933–1945. 2. Auflage. München: Beck.

Wirsching, Andreas; Finger, Jürgen ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4026-6826 und Keller, Sven (2013): Dr. Oetker und der Nationalsozialismus. Geschichte eines Familienunternehmens 1933–1945. München: Beck.

Yelle, Robert A. (2013): Semiotics of religion. Signs of the sacred in history. London: Continuum International Publ. Group.

Yelle, Robert A. (2013): The language of disenchantment. Protestant literalism and colonial discourse in British India. New York: Oxford University Press.

Yu, Yiqing (2013): Software vendor's perspectives on managing open source software-involved endeavors. Berlin: epubli.

2012

Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitätsbibliothek (ed.) (October 2012): Jahresbericht 2011. München [PDF, 2MB]

Backes-Gellner, Uschi; Gerybadze, Alexander; Harhoff, Dietmar; Llerena, Patrick; Luther, Joachim und Schnitzer, Monika (2012): Gutachten zur Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands 2012. Berlin: Expertenkommission Forschung und Innovation EFI.

Bischof, Franz Xaver; Bremer, Thomas; Fürst, Alfons und Collet, Ciancarlo (2012): Einführung in die Geschichte des Christentums. Freiburg im Breisgau [u.a.]: Herder.

Breitsameter, Christof (2012): Nur zehn Worte. Moral und Gesellschaft des Dekalogs. Studien zur theologischen Ethik, Vol. 134. Freiburg: Herder.

Brendecke, Arndt (2012): Imperio e información. Funciones del saber en el dominio colonial español. Madrid ; Frankfurt am Main: Iberoamericana ; Vervuert.

Brosius, Hans-Bernd; Haas, Alexander und Koschel, Friederike (2012): Methoden der empirischen Kommunikationsforschung. Eine Einführung. 6., erw. und aktualisierte Auflage. Wiesbaden: Springer VS.

Dworschak, Wolfgang (2012): Schulbegleitung / Integrationshilfe. Ergebnisse einer Studie des Lebenshilfe-Landesverbandes Bayern. Erlangen: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung – Landesverband Bayern e.V.. [PDF, 437kB]

Dörr, Jonathan (2012): Music as a Service. Ein neues Geschäftsmodell für digitale Musik. Berlin: epubli.

Ehling, Kay und Kästner, Nicolai (2012): Konstantin 312. München: Staatliche Münzsammlung.

Fees, Irmgard [Gefeierte]; Bernwieser, Johannes und Schönfeld, Benjamin (2012): Lebendige Zeichen. Ausgewählte Aufsätze zu Diplomatik, Handel und Schrift im frühen und hohen Mittelalter ; Irmgard Fees zum 60. Geburtstag. Leipzig: Eudora-Verlag.

Fröhlich, Romy ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2086-7475 (2012): Theoretische Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit. Modul 301. Berlin: Freie Journalistenschule.

Grayson, A. Kirk und Novotny, Jamie (2012): The Royal Inscriptions of Sennacherib, King of Assyria (704–681 BC), Part 1. Royal Inscriptions of the Neo-Assyrian Period, Vol. 3. Winona Lake: Eisenbrauns. [PDF, 19MB]

Göllner, Julia (2012): "Policies of mental health". Perspektiven einer Anthropologie der Expertise. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 4. München [PDF, 1MB]

Haensch, Rudolf und Ehmig, Ulrike (2012): Die Lateinischen Inschriften aus Albanien (LIA). Bonn: Habelt.

Haunerland, Winfried und Adam, Adolf (2012): Grundriss Liturgie. Neuausg., 9., völlig neu bearb. und erw. Aufl.. Freiburg, Br.: Herder.

Hengerer, Mark Sven (2012): Kaiser Ferdinand III. (1608 - 1657). Eine Biographie. Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs, Vol. 107. Wien: Böhlau. [PDF, 20MB]

Herbig, Britta ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6772-5255 und Glaser, Jürgen (2012): Kreativität und Gesundheit : bessere Arbeitsgestaltung fördert Innovation und Leistung im Büro. Fachschriften / buero-forum, Vol. 10. Wiesbaden: buero-forum im bso, Verband Büro-, Sitz- und Objektmöbel e.V.

Hilkert, Daniel (2012): Das Partnermanagement in Softwareplattformen. Empirische Studien zur Perspektive von Komplementären. Berlin: epubli.

Holzer, Irene ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2824-2322 (2012): Die zwei Salzburger Rupertus-Offizien Eia laude condigna, Hodie posito corpore. Salzburger Stier, Vol. 6. Würzburg: Königshausen & Neumann.

Kalus, Stefanie (2012): Biostatistical Modeling and Analysis of Combined fMRI and EEG Measurements. München: Dr. Hut Verlag.

Kersten, Jens; Uekötter, Frank und Vogt, Markus (2012): Europe after Fukushima. German perspectives on the future of Nuclear Power. Rachel Carson Center perspectives, Vol. 2012. Munich: Rachel Carson Center for Environment and Society.

Kohler, Ulrich und Kreuter, Frauke (2012): Data Analysis Using Stata. 3 ed.. College Station, Texas: Stata Press.

Kohler, Ulrich und Kreuter, Frauke (2012): Datenanalyse mit Stata. 4 ed.. München: Oldenbourg.

Kreiner, Armin (2012): Gesù, gli ufo e gli alieni. L'intelligenza extraterrestre come sfida alla fede cristiana. Giornale di teologia, Vol. 359. Brescia: Queriniana.

Kuß, Erich (2012): Kommentare und Quellen zu Abbildungen in Weigl, Lorenz 'Chronik einer Klinik. Von der Gebärstube zur ersten Frauenklinik der Universität München'. [PDF, 2MB]

Kuß, Erich (2012): Kommentierter Auszug aus "Die Familie Vorster. Die Geschichte eines deutschen Papiermachergeschlechtes". Bearbeitet von Ferdinand Vorster, Hagen, in den Jahren 1929 – 1936. München [PDF, 6MB]

Kuß, Erich (2012): Rahlenbeck: Malörchen im Haus von Grütern zu Altendorf, Aufschwung der Textilherstellung in Hagen und Lumpenkrieg zwischen den Vorsterschen Papiermühlen in Delstern und Eilpe. [PDF, 384kB]

Lehrer, Christiane ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3401-3216 (2012): Post-adoptive use of information systems. Empirical studies on mobile location-based services. Berlin: epubli.

Luckner, Stefan; Schröder, Jan; Slamka, Christian; Franke, Markus; Geyer-Schulz, Andreas; Skiera, Bernd; Spann, Martin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4645-3913 und Weinhardt, Christof (2012): Prediction Markets. Fundamentals, Designs, and Applications. Wiesbaden: Gabler Verlag.

Mandrella, Isabelle (2012): Viva imago. Die praktische Philosophie des Nicolaus Cusanus. Cusanus-Gesellschaft: Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft, Vol. 19. Münster: Aschendorff.

Meuthen, Erich und Märtl, Claudia (2012): Das 15. Jahrhundert. Oldenbourg-Grundriss der Geschichte, Vol. 9. 5. Aufl. / überarb. von Claudia Märtl. München: Oldenbourg.

Mohr, Anja (2012): Kreatives Gestalten am Computer. Tolle Ideen - erprobte Stundenverläufe - einfach bedienbare Freeware. Klasse 1 - 4. 1. Auflage. Hamburg: AOL-Verlag.

Mäder, Marie-Therese (2012): Die Reise als Suche nach Orientierung. Eine Annäherung an das Verhältnis zwischen Film und Religion. Film und Theologie, Vol. 21. Marburg: Schüren.

Müller, Juliane (2012): Kulturelle Identitäten und bürgerschaftliche Partizipation lateinamerikanischer Gruppierungen in Freiburg. Eine ethnologische Studie unter besonderer Berücksichtigung kommunaler Institutionen und Praktiken. München: Utz.

Picot, Arnold; Dietl, Helmut; Franck, Efon; Fiedler, Marina und Royer, Susanne (2012): Organisation. Theorie und Praxis aus ökonomischer Sicht. 6., völlig überarbeitete Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

Roche, Jörg; Reher, Janina und Simic, Mirjana (2012): Focus on Handlung. Zum Konzept des handlungsorientierten Erwerbs sprachlicher, sozialer und demokratischer Kompetenzen im Rahmen einer Kinder-Akademie ; Bericht eines Pilotprojektes. Münster: Lit-Verlag. [PDF, 729kB]

Schiel, Florian; Baumann, Angela; Draxler, Christoph; Ellbogen, Tania; Hoole, Phil und Steffen, Alexander (21. March 2012): The Validation of Speech Corpora. München [PDF, 438kB]

Schiel, Florian; Draxler, Christoph; Baumann, Angela; Ellbogen, Tania und Steffen, Alexander (21. March 2012): The Production of Speech Corpora. [PDF, 914kB]

Schiestl, Robert ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-8295-1835 und Seiler, Anne (2012): Handbook of the Pottery of the Egyptian Middle Kingdom. Vol. 1: Corpus Volume. Denkschriften der Gesamtakademie 72, Contributions to the Chronology of the Eastern Mediterranean, Vol. 31. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Schott, Dagmar (2012): Anna Kiiskinen, Theresia Hefele − Lichte Landschaften. Eine Ausstellung am Center for Advanced Studies, 19. Oktober 2012 bis 15. Februar 2013. CAS eSeries, Vol. 10. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 3MB]

Sinn, Hans-Werner (2012): Das grüne Paradoxon ; Plädoyer für eine illusionsfreie Klimapolitik. Berlin: Ullstein.

Solla, Gianluca (2012): Fiscus Christus Nummus. Das Geld als politisch-theologisches Dispositiv der abendländischen Kultur. CAS eSeries, Vol. 9. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 2MB]

Sonnenhauser, Barbara ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2757-3143 (2012): Subjektivität der Sprache und sprachliche Subjektivität. Dargestellt am Beispiel des Makedonischen, Bulgarischen und Russischen. München: Sagner.

Springer, Matthias (2012): Dimensionen des Lehrens. München: Goethe-Institut.

Starke, Stephanie (2012): Fostering networking as a decisive entrepreneurial ability. 1. Auflage. München: Dr. Hut.

Stoffels, Bernhard (2012): Tradition, Einfachheit, Verzerrung und Brechung. Aspekte der Instrumentalwerke von Benjamin Britten. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 71. Tutzing: Schneider.

Thiermann, Tina Julia (2012): Interpretationen türkisch-kurdischer Jugendkonflikte in Berlin. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 3. München [PDF, 754kB]

Tutz, Gerhard (2012): Regression for Categorical Data. Cambridge: Cambridge University Press.

Vogt, Markus (2012): Der weite Weg in die Bildungsrepublik. Anmerkungen zu Aspekten der Wertevermittlung. Kirche und Gesellschaft, Vol. 386. Köln: Bachem Medien.

Vogt, Markus (2012): Soziale Marktwirtschaft im Anspruch des Aristotelischen Gerechtigkeitsmodells. Kirche und Gesellschaft, Vol. 391. Köln: Bachem Medien.

Vogt, Markus (2012): Ėkologičeskaja ėtika = ЭКОЛОГИЧЕСКАЯ ЭТИКА. Mesto čeloveka v prirode. Užgorod: Izdat. "Karpatskaja Veža".

Vogt, Markus (1. September 2012): „Prekäre Beschäftigung und Menschenwürde – ein Widerspruch“. Für gesunkene Arbeitslosigkeit ein neues Problem eingekauft. Zeitansagen, Vol. 14. München: Landeskomitee der Katholiken in Bayern.

Wirsching, Andreas (2012): Der Preis der Freiheit. Europa seit 1989. München: Beck.

Wirsching, Andreas (2012): Der Preis der Freiheit. Geschichte Europas in unserer Zeit. 2., aktualisierte Auflage. München: Beck.

Wollbold, Andreas (2012): Der Einbruch. Erzählung. 1. Auflage. Augsburg: Dominus-Verlag.

Wollbold, Andreas (2012): Therese von Lisieux. Auf dem kleinen Weg. Topos Taschenbücher, Vol. 824. Kevelaer: Topos plus.

Zehmisch, Philipp (2012): A Xerox of India? Policies and politics of migration in an overseas colony. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 2. München [PDF, 302kB]

2011

Universitätsbibliothek München (ed.) (2011): Jahresbericht 2010. Munich: Ludwig-Maximilians-Universität, Librarianship [PDF, 5MB]

Fischer, Daniel; Bonß, Wolfgang; Augustin, Thomas; Bader, Felix; Pichlbauer, Michaela und Vogl, Dominikus (eds.) (2011): Uneindeutigkeit als Herausforderung. Risikokalkulation, Amtliche Statistik und die Modellierung des Sozialen. 1. Neubiberg: Universität der Bundeswehr München.

Ahrens, Sophie Charlotte (2011): Recommender systems. Relevance in the consumer purchasing process. Berlin: epubli.

Albrecht, Christian (2011): Enzyklopädische Probleme der Praktischen Theologie. Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart, Vol. 10. Tübingen: Mohr Siebeck.

Altmann, Hans (2011): Prüfungswissen Wortbildung. UTB: Sprach-/Literaturwissenschaft, Vol. 3458. 3., durchges. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. [PDF, 1MB]

Backhaus, Knut und Fischer, Georg (2011): La preghiera nella Bibbia. Collana Biblica / Sezione I temi della Bibbia, Vol. 14. Bologna: EDB.

Beiergrößlein, Katharina (2011): Robert Barnes, England und der Schmalkaldische Bund (1530-1540). Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, Vol. 86. 1. Auflage. Gütersloh: Gütersloher Verlags-Haus.

Bellingradt, Daniel (2011): Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700. Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches. Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Vol. 26. Stuttgart: Steiner.

Berger, Albrecht (2011): Konstantinopel. Geschichte, Topographie, Religion. Standorte in Antike und Christentum, Vol. 3. Stuttgart: Hiersemann.

Bopp, Karl; Dobmeier, Gotthard; Flachsbarth, Maria; Irrgang, Bernhard; Kiefer, Matthias; Lienkamp, Andreas; Locklair, Bettina; Nelleßen-Strauch, Dagmar; Renn, Ortwin; Sayer, Josef; Schäfer, Elmar; Uhl, Bernd; Velsinger, Paul; Vogt, Markus; Witte, Ulrich und Zwick, Yvonne (1. September 2011): Der Schöpfung verpflichtet. Anregungen für einen nachhaltigen Umgang mit Energie ; ein Expertentext zu den ethischen Grundlagen einer nachhaltigen Energieversorgung. Katholische Kirche. Deutsche Bischofskonferenz. Sekretariat: Arbeitshilfen, Vol. 245. Bonn: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz.

Burkhardt, Julia (2011): Reichsversammlungen im Spätmittelalter. Politische Willensbildung in Polen, Ungarn und Deutschland. Mittelalter-Forschungen, Vol. 37. Ostfildern: Thorbecke.

Buxmann, Peter; Diefenbach, Heiner und Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (2011): Die Softwareindustrie. Ökonomische Prinzipien, Strategien, Perspektiven. 2. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer.

Cummings, Brian (2011): Freedom, suicide & selfhood in early modern thought. CAS eSeries, Vol. 7. München: Ludwig-Maximilians-Universität.

Dogramaci, Burcu (2011): Wechselbeziehungen. Mode, Malerei und Fotografie im 19. Jahrhundert. Marburg: Jonas.

Dohm, Burkhard (2011): Die Seele der Tiere bei Nikolaus von Kues: Impulse für die Frühe Neuzeit. CAS eSeries, Vol. 6. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 1MB]

Görich, Knut (2011): Die Staufer. Herrscher und Reich. Beck'sche Reihe, Vol. 2393. 3., aktualisierte Aufl. München: Beck.

Görich, Knut (2011): Friedrich Barbarossa. Eine Biographie. München: Beck.

Hartenstein, Friedhelm (2011): Das Archiv des verborgenen Gottes. Studien zur Unheilsprophetie Jesajas und zur Zionstheologie der Psalmen in assyrischer Zeit. Biblisch-theologische Studien, Vol. 74. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener.

Hauck-Thum, Uta (2011): Medienarbeit im Deutschunterricht. Pädagogik : Praxis, Vol. 8. Basel: Beltz pocket.

Heidemann, Frank (2011): Ethnologie. Eine Einführung. utb, Vol. 3467. Stuttgart: Vandenhoeck & Ruprecht.

Höhne, Elisabeth (2011): Die Bedeutung von IT-Funktionalitäten für den Erfolg virtueller Communities. Schriftenreihe Internet, Vol. 8. Hamburg: Kovač.

Höllmann, Thomas O. (2011): Die Seidenstrasse. Beck'sche Reihe, Vol. 2354. Orig.-Ausg., 3. aktualisierte und erg. Auflage. München: Verlag C.H. Beck.

Keller, Andreas (2011): Der Dschihadismus als transnationale soziale Bewegung. Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie – Working papers in social and cultural anthropology, Vol. 1. München [PDF, 921kB]

Kiel, Ewald; Pollak, Guido; Weiß, Sabine; Braune, Agnes und Steinherr, Eva (May 2011): Wirksamkeit von Lehrerbildung - Biografiemanagement und Kompetenzentwicklung in der dreiphasigen Lehrerbildung. [PDF, 848kB]

Klumpp, Andreas (2011): Rhizom. Performativität. Veridiktion. München [PDF, 728kB]

Kreiner, Armin (2011): Jesus, UFOs, Aliens. Außerirdische Intelligenz als Herausforderung für den christlichen Glauben. Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien: Herder.

Kuhn, Rudolf und Kuhn-Wengenmayr, Annemarie (2011): Kompositionsfragen. Beispiele aus fünf Jahrhunderten. Cranach, Dürer, Rubens, Ignaz Günther und Bernini, Schnorr von Carolsfeld, Manet, Marées, Liebermann, Picasso und Raffael. Zweite, gegenüber der gedruckten, auch erweiterte Ausgabe. München [PDF, 1MB]

Küpper, Hans-Ulrich; Friedl, Gunther; Hofmann, Christian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0700-6520 und Pedell, Burkhard (2011): Übungsbuch zur Kosten- und Erlösrechnung. 6., überarbeitete und erweiterte Auflage. München: Verlag Franz Vahlen.

Leichty, Erle; Frame, Grant; Novotny, Jamie; Rutz, Matt und Barron, Amy (2011): The Royal Inscriptions of Esarhaddon, King of Assyria (680–669 BC). Royal Inscriptions of the Neo-Assyrian Period, Vol. 4. Winona Lake: Eisenbrauns. [PDF, 76MB]

Martínez Medina, Francisco Javier und Biersack, Martin (28. August 2011): Fray Hernando de Talavera, primer arzobispo de Granada. Hombre de iglesia, estado y letras. Biblioteca teológica granadina, Vol. 38. Granada: Univ. de Granada, Fac. de Teologia.

Mooi, Erik und Sarstedt, Marko ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5424-4268 (2011): A Concise Guide to Market Research. The Process, Data, and Methods Using IBM SPSS Statistics. Berlin ; Heidelberg: Springer.

Müllemann, Norbert (2011): Handschriften Frederic Chopins bis 1830. Studien zur Authentizität, Datierung und Werkgenese. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 69. Tutzing: Schneider.

Neuburger, Rahild (2011): Rhetorík. München: Compact Via.

Niklas, Frank ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-3777-7388 (2011): Vorläuferfertigkeiten im Vorschulalter zur Vorhersage der Schulfähigkeit, späterer Rechenschwäche und Lese-und Rechtschreibschwäche. Diagnostik, Zusammenhänge und Entwicklung in Anbetracht der bevorstehenden Einschulung. Schriften zur pädagogischen Psychologie, Vol. 48. Hamburg: Verlag Dr. Kovač.

Nirenberg, David (2011): Mittelalterliche Geschichte und moderne Geopolitik: Judentum, Christentum und Islam. CAS eSeries, Vol. 8. München: Ludwig-Maximilians-Universität.

Picot, Arnold und Braun, Günter (2011): Telemonitoring in Gesundheits- und Sozialsystemen. Eine eHealth-Lösung mit Zukunft. Heidelberg: Springer.

Ptak, Roderich (2011): Birds and Beasts in Chinese Texts and Trade. Lectures related to South China and the overseas world. Maritime Asia, Vol. 22. Wiesbaden: Harrassowitz.

Reitzenstein, Denise (2011): Die lykischen Bundespriester. Repräsentation der kaiserzeitlichen Elite Lykiens. Klio Beihefte - Neue Folge, Vol. 17. Berlin: Akademie Verlag.

Schanz, Deborah und Schanz, Sebastian (2011): Business Taxation and Financial Decisions. Berlin ; Heidelberg: Springer.

Scheipl, Fabian (2011): Bayesian Regularization and Model Choice in Structured Additive Regression. München: Dr. Hut Verlag.

Stamm, Mariana (2011): Essays on Asymmetric Markets. Advertising, Collusion and Mobile Telecommunications. Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Vol. 294. Hamburg: Kovač.

Tadmor, Hayim; Yamada, Shigeo und Novotny, Jamie (2011): The Royal Inscriptions of Tiglath-pileser III (744–727 BC) and Shalmaneser V (726–722 BC), Kings of Assyria. Royal Inscriptions of the Neo-Assyrian Period, Vol. 1. Winona Lake: Eisenbrauns. [PDF, 23MB]

Tadmor, Hayim; Yamada, Shigeo und Novotny, Jamie (2011): The Royal Inscriptions of Tiglath-pileser III (744–727 BC) and Shalmaneser V (726–722 BC), Kings of Assyria. Royal Inscriptions of the Neo-Assyrian Period, Vol. 1. Winona Lake: Eisenbrauns.

Trost, Sandra (2011): Studienbezogene Selbstregulation. Eine Adaptation des Metamodells "Selektion, Optimierung und Kompensation". Berufliche Bildung im Wandel, Vol. 14. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang.

Vetter, Johannes (2011): Entscheidungsverzerrungen im IT-Outsourcing. Empirische Studien zu nicht-rationalen Effekten. Berlin: epubli.

Vogt, Markus (2011): Energie für morgen. Perspektiven für den Übergang in eine postfossile Wirtschaft. Kirche und Gesellschaft, Vol. 378. Köln: Bachem Medien.

Wagendorfer, Martin (2011): Die Handschriften aus der alten Wiener Universitätsbibliothek in der Stiftsbibliothek Seitenstetten. Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Vol. 804. Wien: Verl. der Österreichischen Akad. der Wiss.

Wendelin, Manuel (2011): Medialisierung der Öffentlichkeit. Kontinuität und Wandel einer normativen Kategorie der Moderne. Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft, Vol. 10. Köln: Halem.

Wirsching, Andreas (2011): Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Politik und Gesellschaft. Beck'sche Reihe, Vol. 2165. 3. Auflage. München: Beck.

2010

Universitätsbibliothek München (ed.) (2010): Jahresbericht 2009. Munich: Ludwig-Maximilians-Universität, Librarianship [PDF, 6MB]

Gäde, Gerhard (ed.) (2010): Christus in den Religionen. Der christliche Glaube und die Wahrheit der Religionen. 2. erw. Auflage. Paderborn ; München ; Wien ; Zürich: Paderborn.

Altmann, Hans und Hahnemann, Suzan (2010): Prüfungswissen Syntax. Arbeitstechniken, Klausurfragen, Lösungen. UTB: Sprachwissenschaften, Vol. 3320. 4., durchges. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. [PDF, 1MB]

Bachmann, Ronald; Baumgarten, Daniel; Kröger, Hanna; Schaffner, Sandra; Vorell, Matthias und Fertig, Michael (2010): Study on various aspects of labour market performance using micro data from the European Union Labour Force Survey. Essen: Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung.

Biersack, Martin (28. August 2010): Mediterraner Kulturtransfer am Beginn der Neuzeit. Die Rezeption der italienischen Renaissance in Kastilien zur Zeit der Katholischen Könige. Mittelalter und Renaissance in der Romania, Vol. 4. München: Meidenbauer.

Bretz, Frank; Hothorn, Torsten und Westfall, Peter (2010): Multiple Comparisons Using R. Boca Raton: CRC Press.

Brewer, John (2010): Microhistory and the histories of everyday life. CAS eSeries, Vol. 5. München: Ludwig-Maximilians-Universität.

Brosius, Hans-Bernd; Mangold, Roland und Schwer, Katja (2010): Ein Mehrebenenmodell der Mediengewaltforschung. Grundlagen für eine interdisziplinäre Untersuchung der Wirkung von Mediengewalt ; Projektbericht: Entwicklung von Verfahren, Methoden und Standards zur gemeinsamen Untersuchung der Wirkung von Mediengewalt auf Kinder und Jugendliche durch Kommunikationswissenschaft, Medienpsychologie und Medienpädagogik. Schriftenreihe der Landeszentrale für Medien und Kommunikation, Vol. 27. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos.

Budka, Julia (2010): Bestattungsbrauchtum und Friedhofsstruktur im Asasif. Eine Untersuchung der spätzeitlichen Befunde anhand der Ergebnisse der österreichischen Ausgrabungen in den Jahren 1969 - 1977. Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Institutes, Vol. 34. Wien: Verl. der Österr. Akad. der Wissenschaften.

Budka, Julia (2010): Der Schönbrunner Obelisk. Symbolik und inhaltliches Programm des Hieroglyphendekors. Veröffentlichungen der Institute für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität Wien, Vol. 103. Wien: Afro-Pub.

Corsetti, Giancarlo; Devereux, Michael P.; Guiso, Luigi; Hassler, John; Saint-Paul, Gilles; Sinn, Hans-Werner; Sturm, Jan-Egbert und Vives, Xavier (2010): EEAG Report on the European Economy 2010. München: CESifo Group Munich.

Decker, Christof (2010): Visuelle Kulturen der USA. Zur Geschichte von Malerei, Fotografie, Film, Fernsehen und Neuen Medien in Amerika. Bielefeld: transcript.

Englhart, Andreas (2010): Einführung in das Werk Friedrich Schillers. Darmstadt: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft).

Harhoff, Dietmar und Hoisl, Karin (2010): Patente in mittelständischen Unternehmen. Eine empirische Studie des Instituts für Innovationsforschung, Technologiemanagement und Entrepreneurship. München: Inst. für Innovationsforschung, Technologiemanagement und Entrepreneurship. [PDF, 1MB]

Haunerland, Winfried (2010): Gottesdienst der Kirche - Feier des Glaubens. Theologie im Fernkurs : Der christliche Glaube / Grundkurs / Lehrbrief, Vol. 18. Würzburg: Theologie im Fernkurs.

Heim, Manfred (2010): 2000 dates pour comprendre l'Église. Espaces libres, Vol. 221. Paris: A. Michel.

Holznagel, Bernd; Picot, Arnold; Deckers, Sebastian; Grove, Nico und Schramm, Marc (2010): Strategies for Rural Broadband. An economic and legal feasibility analysis. Wiesbaden: Springer Gabler.

Horst, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-0784-7795 (2010): Zur Entstehung der Manuskriptgloben des Heinrich Arboreus und des Philipp Apian. Neubiberg: Rechenzentrum der Univ. der Bundeswehr München. [PDF, 25MB]

Höllmann, Thomas O. (2010): Schlafender Lotos, trunkenes Huhn. Kulturgeschichte der chinesischen Küche. München: Beck.

Höpflinger, Anna-Katharina (2010): Schlangenkampf. Ein Vergleich von ausgewählten Bild- und Textquellen aus dem griechisch-römischen und dem altorientalischen Kulturraum. Zürich: TVZ, Theol. Verl. Zürich.

Kauermann, Göran und Küchenhoff, Helmut ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6372-2487 (2010): Stichproben. Methoden und praktische Umsetzung mit R. Berlin: Springer.

Kersten, Saskia ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9801-4109 (2010): The Mental lexicon and vocabulary learning. Implications for the foreign language classroom. Language in Performance (LIP), Vol. 43. Tübingen: Narr Verlag.

Keuschnigg, Marc; Negele, Eva und Wolbring, Tobias (2010): Münchener Studie zur Lebenszufriedenheit. Arbeitspapier des Instituts für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München, Vol. 4. München: Inst. für Soziologie. [PDF, 465kB]

Kimmage, Michael (2010): America’s Germany and Germany’s America in Wolfgang Koeppen’s Tauben im Gras. CAS eSeries, Vol. 3. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 1MB]

Kink, Natalie (2010): Methodologie der empirischen Wirkungsanalyse von Informations- und Kommunikationstechnologien. Analyse des Methodenpotenzials von Fallstudien, Experimenten und Surveys. Schriftenreihe Studien zur Wirtschaftsinformatik, Vol. 41. 1. Auflage. Hamburg: Kovač.

Kirsch, Werner; Seidl, David und Aaken, Dominik van ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2251-9538 (2010): Evolutionäre Organisationstheorie. 1. Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

Krüger, Jürgen und Wallraff, Martin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-1085-8601 (2010): Luthers Rom. Die Ewige Stadt in der Renaissance. Darmstadt: Primus Verlag.

Mahr, Ferdinand (2010): Aligning Information Technology, Organization, and Strategy. Effects on Firm Performance. 1. edition. Wiesbaden: Gabler.

Mandrella, Isabelle (2010): Gregor von Rimini (1300-1358): Moralisches Handeln und rechte Vernunft. Lectura super secundum Sententiarum, distinctiones 34 - 37 ; Kommentar zu den Distinktionen 34 - 37 des zweiten Sentenzenbuches. Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters, Vol. 22. Freiburg, Br.: Herder.

Mann, Florian (2010): Filmdistribution über internetbasierte Abrufdienste. Gestaltungsoptionen und intermediale Wechselwirkungen. Berlin: epubli.

Mertens, Peter; Bodendorf, F.; König, W.; Picot, Arnold; Schumann, M. und Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (2010): Grundzüge der Wirtschaftsinformatik. 10., vollst. überarb. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer.

Mertens, Peter; Bodendorf, F.; König, W.; Picot, Arnold; Schumann, Matthias und Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (2010): Grundzüge der Wirtschaftsinformatik. 8., überarb. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer.

Märtl, Claudia (February 2010): "Le finanze papali del primo rinascimento : Tra magnificenza e contabilità". Ciclo di conferenze e seminari "L'uomo e il denaro", Milano 22 febbraio 2010. Quaderno / Associazione per lo sviluppo degli studi di banca e borsa, Università cattolica del Sacro Cuore, Seconda Facoltà di economia (Scienze bancarie finanziarie e assicurative), Vol. 43. Milano: ASSB.

Neuburger, Rahild (2010): Selbstmanagement. München: Compact.

Neuburger, Rahild (2010): Zeit-Management. München: Compact Via.

Nowak, Dennis ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7871-8686 (2010): Arbeitsmedizin und klinische Umweltmedizin. 2., überarbeitete Auflage. München: Elsevier, Urban & Fischer.

Pauldrach, Adalbert W. A. (2010): Dunkle kosmische Energie. Das Rätsel der beschleunigten Expansion des Universums. Berlin; Heidelberg: Springer.

Pinther, Kerstin (2010): Wege durch Accra. Stadtbilder, Praxen und Diskurse. Topics in interdisciplinary African studies, Vol. 17. Köln: Köppe.

Rangarajan, Mahesh; Desai, Ajay; Sukumar, R.; Easa, P. S.; Menon, Vivek; Vincent, S.; Ganguly, Suparna; Talukdar, B. K.; Singh, Brijendra; Mudappa, Divya; Chowdhary, Sushant und Prasad, A. N. (31. August 2010): Gajah. Securing the Future for Elephants in India. The Report of the Elephant Task Force, Ministry of Environment and Forests. August 31, 2010. New Delhi: Ministry of Environment and Forests. [PDF, 2MB]

Renner, Andreas (2010): Russische Autokratie und europäische Medizin. Organisierter Wissenstransfer im 18. Jahrhundert. Medizin, Gesellschaft und Geschichte, Vol. 34. Stuttgart: Steiner.

Rochberg, Francesca (2010): Babylonian astral science in the Hellenistic world: Reception and transmission. CAS eSeries, Vol. 4. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 3MB]

Rürup, Bert (2010): Wissenschaftliche Politikberatung zwischen theoriegeleiteter Strategieentwicklung und pragmatischen Entscheidungen. CAS eSeries, Vol. 2. München: Ludwig-Maximilians-Universität. [PDF, 1MB]

Schwab, Ulrich; Kalloch, Christina und Leimgruber, Stephan (2010): Lehrbuch der Religionsdidaktik. Für Studium und Praxis in ökumenischer Perspektive. 2., aktualisierte und erw. Auflage. Freiburg: Herder.

Schäfer, Mechthild und Herpell, Gabriela (July 2010): Du Opfer! Wenn Kinder Kinder fertigmachen ; Der Mobbingreport. 1. Auflage. Reinbek: Rowohlt. [PDF, 1MB]

Stenzel, Julia (2010): Der Körper als Kartograph? Umrisse einer historischen Mapping Theory. Intervisionen, Vol. 9. München: epodium.

Strobl, Carolin (2010): Das Rasch-Modell. Eine verständliche Einführung für Studium und Praxis. Mering: Hampp Verlag.

Strohschneider, Peter (2010): Exzellenzinitiative und Universitätsbegriff. CAS eSeries, Vol. 1. München: Ludwig-Maximilians-Universität MünchenCenter for Advanced Studies. [PDF, 1MB]

Söding, Ulrich (2010): Gotische Kruzifixe in Tirol. Berlin, München: Deutscher Kunstverlag.

Vogt, Markus (2010): Climate justice. Rachel Carson Center perspectives, Vol. 2010. Munich: Rachel Carson Center for Environment and Society.

Wolf, Christian Michael (2010): Leistungstiefe von Softwareunternehmen. Eine Untersuchung von Herstellern monolithischer Standardanwendungssoftware. Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Vol. 272. Hamburg: Kovač.

Wolf, Barbara ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-1268-3959 (2010): Beurteilung politischer Kandidaten in TV-Duellen. Effekte rezeptionsbegleitender Fremdmeinungen auf Zuschauerurteile. Angewandte Medienforschung, Vol. 50. Baden-Baden: Nomos.

Wollbold, Andreas (2010): Als Priester leben. Ein Leitfaden. Regensburg: Pustet.

Wollbold, Andreas (2010): Berufen und gesendet - im kirchlichen Auftrag. Lehrbrief 2. Theologie im Fernkurs : Pastoraltheologischer Kurs, Vol. 2. Würzburg: Theologie im Fernkurs, Katholische Akademie Domschule.

Štědronská, Markéta (2010): Die Klavierkammermusik von Antonín Dvořák. Studien und Vergleiche mit Werken von Brahms. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 67. Tutzing: Schneider. [PDF, 15MB]

2009

Universitätsbibliothek München (ed.) (2009): Jahresbericht 2008. Munich: Ludwig-Maximilians-Universität, Librarianship [PDF, 23MB]

Acosta Garcia, Raul (2009): NGO and social movement networking in the World Social Forum. An anthropological approach. Saarbrücken: VDM Verlag.

Backhaus, Knut (2009): Der Hebräerbrief. Regensburg: Pustet.

Backhaus, Knut (2009): Der sprechende Gott. Gesammelte Studien zum Hebräerbrief. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Vol. 240. Tübingen: Mohr Siebeck.

Backhaus, Knut und Fischer, Georg (2009): Beten. Perspektiven des Alten und Neuen Testaments. Die Neue Echter Bibel - Themen, Vol. 14. Würzburg: Echter.

Backhaus, Knut und Häfner, Gerd (2009): Historiographie und fiktionales Erzählen. Zur Konstruktivität in Geschichtstheorie und Exegese. Biblisch-theologische Studien, Vol. 86. 2. Auflage. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener.

Bauer, Franz Alto (2009): Gabe und Person. Geschenke als Träger personaler Aura in der Spätantike. Eichstätter Universitätsreden, Vol. 116. Eichstätt: Kath. Univ. Eichstätt-Ingolstadt.

Berensmeyer, Ingo (2009): Literary theory ; an introduction to approaches, methods and terms ; [optimize your exam preparation]. Stuttgart: Klett Lerntraining.

Berkmann, Burkhard Josef (2009): Von der Blasphemie zur "hate speech"? Die Wiederkehr der Religionsdelikte in einer religiös pluralen Welt. Aus Religion und Recht, Vol. 13. Berlin: Frank & Timme.

Berwig, J.; Christoph, M.; Eisele, S.; Gojny, T. und Spliesgart, Roland (2009): Ortswechsel : evangelisches Religionsbuch für Gymnasien / 7 : Grenz-Gänge. München: Claudius.

Bockmaier, Claus und Schmid, Bernhold (2009): Musikgeschichte in Zusammenhängen. Schriften von Theodor Göllner. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 66. Tutzing: Schneider.

Breitsameter, Christof (2009): Individualisierte Perfektion. Vom Wert der Werte. Paderborn: Schöningh.

Brendecke, Arndt (2009): Imperium und Empirie. Funktionen des Wissens in der spanischen Kolonialherrschaft. Köln [u.a.]: Böhlau.

Brosius, Hans-Bernd; Koschel, Friederike und Haas, Alexander (2009): Methoden der empirischen Kommunikationsforschung. Eine Einführung. 5. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Coolen-Schrijner, Pauline; Coolen, Frank P.A.; Augustin, Thomas; Troffaes, Matthias C.M. und Gupta, S. (2009): Imprecision in Statistical Theory and Practice. Greensboro: Grace.

Everitt, Brian S. und Hothorn, Torsten (2009): A Handbook of Statistical Analyses Using R. 2nd edition. Boca Raton: CRC Press.

Fahrmeir, Ludwig; Kneib, Thomas und Lang, Stefan (2009): Regression - Modelle, Methoden und Anwendungen. 2nd edition. Berlin: Springer Verlag.

Fawzi, Nayla (2009): Cyber-Mobbing. Ursachen und Auswirkungen von Mobbing im Internet. Internet Research, Vol. 37. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos.

Gäde, Gerhard (2009): Islam in christlicher Perspektive. Den muslimischen Glauben verstehen. Paderborn ; München [u.a.]: Schöningh.

Haas, Helene ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-8760-7777 (2009): Das interkulturelle Paradigma. Schriften der Forschungsstelle Grundlagen Kulturwissenschaft, Vol. 2. Passau: Stutz.

Hilpert, Wilhelm und Kuttner, Sven ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6966-3174 (2009): Bibliothekarische Bestandsvermittlung und Benutzungsdienste. Eine Einführung. Bayerische Staatsbibliothek München and Universitätsbibliothek München [PDF, 321kB]

Hinst, Peter (2009): Grundbegriffe der Logik. Ludwig-Maximilians-Universität München [PDF, 1MB]

Kirsch, Werner; Seidl, David und Aaken, Dominik van ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2251-9538 (2009): Unternehmensführung. Eine evolutionäre Perspektive. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

Kohle, Hubertus ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3162-1304 (2009): Arts et société. Essais sur l'art français (1734-1889). Norderstedt: Books on Demand. [PDF, 2MB]

Lauster, Jörg (2009): Religião como interpretação da vida. São Paolo: Edições Loyola.

Matschkal, Leo (2009): E-Books - Elektronische Bücher. Nutzung und Akzeptanz. Umfrage an bayerischen Universitäts- und Hochschulbibliotheken (Preprint). Munich: Ludwig-Maximilians-Universität, Librarianship [PDF, 1MB]

Märtl, Claudia (2009): Die 101 wichtigsten Fragen - Mittelalter. Beck'sche Reihe, Vol. 7002. 3. Aufl., Orig.-Ausg. München: Beck.

Reichlin, Susanne (2009): Ökonomien des Begehrens, Ökonomien des Erzählens. Zur poetologischen Dimension des Tauschens in Mären. Historische Semantik, Vol. 12. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Schiedermair, Joachim (2009): (V)erklärte Gesichter. Der Porträtdiskurs in der Literatur des dänisch-norwegischen Idealismus. Stiftung für Romantikforschung, Vol. 43. Würzburg: Königshausen & Neumann.

Schiestl, Robert ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-8295-1835 (2009): Tell el-Dab'a XVIII. Die Palastnekropole von Tell el-Dab'a. Die Gräber des Areals F/I der Straten d/2 und d/1, Ausgrabungen in Tell el-Dab'a. Denkschriften der Gesamtakademie ; 47 / Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Östereichischen Archäologischen Institutes, Vol. 30. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Schmidt, Josef M. (2009): Homöopathie und Geschichte – zur Relevanz historischer Perspektiven in der Homöopathie. 1. Köthener Sommerkurs Homöopathiegeschichte (2006). Schriftenreihe Köthener Sommerkurse Homöopathiegeschichte, Vol. 1. München: Elsevier, Urban & Fischer. [PDF, 2MB]

Schmidt, Josef M. (2009): Homöopathie und Philosophie – im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis. 2. Köthener Sommerkurs Homöopathiegeschichte (2007). Schriftenreihe Köthener Sommerkurse Homöopathiegeschichte, Vol. 2. München: Elsevier, Urban & Fischer. [PDF, 1MB]

Schmidt, Josef M. (2009): Homöopathie und Wissenschaft – eine Beziehungsgeschichte der besonderen Art. 3. Köthener Sommerkurs Homöopathiegeschichte (2008). Schriftenreihe Köthener Sommerkurse Homöopathiegeschichte, Vol. 3. München: Elsevier, Urban & Fischer. [PDF, 798kB]

Schumann, Matthias und Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (2009): Grundfragen der Medienwirtschaft. Eine betriebswirtschaftliche Einführung. 4., überarb. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer.

Schwab, Christiane (2009): Die Entdeckung des Alltags zwischen Aufklärung und Romantik. Letters from Spain (1822) von José María Blanco White. Münchner ethnographische Schriften, Vol. 4. München: Utz.

Schwab, Ulrich; Kalloch, Christina und Leimgruber, Stephan (2009): Lehrbuch der Religionsdidaktik für Studium und Praxis in ökumenischer Perspektive. Freiburg: Herder.

Strigl, Stefanie (2009): Die musikalische Chiffrierung des Bösen. Eine Untersuchung zum Werk von Arrigo Boito. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 65. Tutzing: Schneider.

Todorova, Dessislava (October 2009): Einsatzmöglichkeiten der elektronischen Medien im interkulturellen DaF-Unterricht. Evaluation des Sprachlernprogramms www.uni-deutsch.de seitens bulgarischer und litauischer Studierender unter Berücksichtigung ihrer Lerndispositionen. Transkulturelle Kommunikation, Vol. 2. 1. Auflage. Berlin-Münster-Wien-Zürich-London: LIT.

Toutenburg, Helge und Heumann, Christian (2009): Deskriptive Statistik: Eine Einführung in Methoden und Anwendungen mit R und SPSS. 7., aktualisierte und erweiterte Auflage. Berlin: Springer.

Toutenburg, Helge und Heumann, Christian (2009): Regressions- und Varianzanalyse: Eine Einführung für Psychologen. 2. Edition. Hagen: Fernuniversität Hagen.

Toutenburg, Helge; Schomaker, Michael; Wissmann, Malte und Heumann, Christian (2009): Arbeitsbuch zur deskriptiven und induktiven Statistik. Berlin: Springer.

Toutenburg, Helge und Shalabh (2009): Statistical Analysis of Designed Experiments. New York: Springer.

Vogt, Markus (2009): Prinzip Nachhaltigkeit. Ein Entwurf aus theologisch-ethischer Perspektive. Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit, Vol. 39. München: Oekom-Verl., Ges. für Ökologische Kommunikation.

Vogt, Markus; Uekötter, Frank und Davis, Mike (2009): Prinzip Nachhaltigkeit. Ethische Fragen im interdisziplinären Diskurs ; [Symposium im Münchner Kompetenz Zentrum Ethik am 15. Mai 2009]. Veröffentlichungen, Vol. 5. München: Münchner Kompetenz Zentrum Ethik LMU.

Vollmerhaus, Bernd; Roos, Heide und Reese, Sven ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-4605-9791 (2009): Kleine Chronik der Veterinäranatomie im deutschen Sprachraum. Mit einer Sammlung von Kurzbiographien, katalogisiert nach Bildungsstätten. 2., korrigierte und ergänzte Auflage. Aachen: Shaker Verlag.

2008

Universitätsbibliothek München (ed.) (2008): Jahresbericht 2007. Munich: Ludwig-Maximilians-Universität, Librarianship [PDF, 2MB]

Altmann, Hans und Hofmann, Ute (2008): Topologie fürs Examen. Verbstellung, Klammerstruktur, Stellungsfelder, Satzglied- und Wortstellung. Linguistik fürs Examen, Vol. 4. 2. überarb. und erg. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. [PDF, 1MB]

Balme, Christopher ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8901-8818 (2008): Einführung in die Theaterwissenschaft. 4., durchges. Aufl.. Berlin: Schmidt.

Balme, Christopher ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8901-8818 (2008): The Cambridge introduction to theatre studies. Cambridge: Cambridge University Press.

Berkmann, Burkhard Josef (2008): Die Ehen von/mit Nichtkatholiken vor der lateinischen Kirche. Das neue Ehe-Kollisionsrecht in Dignitas Connubii. Adnotationes in ius canonicum, Vol. 44. Frankfurt, M.: Lang.

Berkmann, Burkhard Josef (2008): Katholische Kirche und Europäische Union im Dialog für die Menschen. Eine Annäherung aus Kirchenrecht und Europarecht. Kanonistische Studien und Texte, Vol. 54. Berlin: Duncker & Humblot.

Biagini, Francesca ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9801-5259; Hu, Yaozhong; Øksendal, Bernt und Zhang, Tusheng (2008): Stochastic Calculus for Fractional Brownian Motion and Applications. London: Springer.

Biser, Eugen (2008): Jesus. Sein Lebensweg in neuem Licht. Regensburg: Pustet. [PDF, 2MB]

Brincken, Jörg von und Englhart, Andreas (2008): Einführung in die moderne Theaterwissenschaft. Darmstadt: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft).

Brosius, Hans-Bernd; Koschel, Friederike und Haas, Alexander (2008): Methoden der empirischen Kommunikationsforschung. Eine Einführung. 4., überarb. und erw. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Brosius, Hans-Bernd und Schwer, Katja (2008): Die Forschung über Mediengewalt. Deutungshoheit von Kommunikationswissenschaft, Medienpsychologie oder Medienpädagogik? Schriftenreihe der Landeszentrale für Medien und Kommunikation, Vol. 26. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos.

Burioni, Matteo ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6891-885X (2008): Die Renaissance der Architekten. Profession und Souveränität des Baukünstlers in Giorgi Vasaris Viten. Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst, Vol. 6. Berlin: Gebrüder Mann.

Burlacioiu, Ciprian (2008): Consens și disensiune în teologia protestantă contemporană. Concordia de la Leuenberg și Acordul bisericesc Meissen. Studia Oecumenica, Vol. 1. Sibiu: Editura Universității „Lucian Blaga”.

Buxmann, Peter; Diefenbach, Heiner und Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (2008): Die Softwareindustrie. Ökonomische Prinzipien, Strategien, Perspektiven. Berlin, Heidelberg: Springer.

Dogramaci, Burcu (2008): Kulturtransfer und nationale Identität. Deutschsprachige Architekten, Stadtplaner und Bildhauer nach 1927. Berlin: Mann.

Ehling, Kay (2008): Untersuchungen zur Geschichte der späten Seleukiden (164-63 v. Chr.). Vom Tode Antiochos IV. bis zur Einrichtung der Provinz Syria unter Pompeius. Historia : Einzelschriften, Vol. 196. Stuttgart: Steiner.

Ehrhard, Franz-Karl (2008): A Rosary of Rubies: The Chronicle of the Gur-rigs mDo-chen Tradition from South-Western Tibet. Collectanea Himalayica, Vol. 2. München: Indus Verlag. [PDF, 2MB]

Gissenwehrer, Michael (2008): Chinas Propagandatheater 1942 - 1989. Theaterwissenschaft, Vol. 12. München: Utz.

Glaser, Jürgen; Lampert, Bettina und Weigl, Matthias ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2408-1725 (2008): Arbeit in der stationären Altenpflege. Analyse und Förderung von Arbeitsbedingungen, Interaktion, Gesundheit und Qualität. Initiative Neue Qualität der Arbeit: INQA-Bericht, Vol. 34. 1. Auflage. Dortmund: Geschäftsstelle der Initiative Neue Qualität der Arbeit.

Grau, Christoph (2008): Kostendegression in der digitalisierten Medienproduktion. Eine Neukonzeption des First-Copy-Cost-Effekts. Internet - Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets, Vol. 4. Hamburg: Kovač.

Gäde, Gerhard (2008): "Adorano con noi il Dio unico" (Lumen gentium 16). Per una comprensione cristiana della fede islamica. Roma: Borla.

Hartenstein, Friedhelm (2008): Das Angesicht JHWHs. Studien zu seinem höfischen und kultischen Bedeutungshintergrund in den Psalmen und in Exodus 32-34. Forschungen zum Alten Testament, Vol. 55. Tübingen: Mohr Siebeck.

Hasdenteufel, Peter (2008): Guantánamo. Naturraum und ökologische Probleme der östlichsten Provinz Kubas - eine geoökologische Bestandsaufnahme. München: Vdm Verlag Dr. Müller.

Haufler, Andreas (2008): Taxation in a Global Economy. Theory and Evidence. Cambridge: Cambridge University Press.

Heim, Manfred (2008): Von Ablass bis Zölibat. Kleines Lexikon der Kirchengeschichte. Beck'sche Reihe, Vol. 1857. München: Beck.

Heim, Manfred und Georg, Schwaiger (2008): Orden und Klöster. Das christliche Mönchtum in der Geschichte. Beck'sche Reihe, Vol. 2196. 3., durchges. Aufl.. München: Beck.

Herbig, Britta ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6772-5255 und Glaser, Jürgen (2008): Create Health! Arbeit kreativ, gesund und erfolgreich gestalten. Dortmund Dorstfeld: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.

Herbig, Britta ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6772-5255; Glaser, Jürgen und Gunkel, Jennifer (2008): Kreativität und Gesundheit im Arbeitsprozess. Bedingungen für eine kreativitätsförderliche Arbeitsgestaltung im Wirtschaftsleben ; Forschung Projekt F 1961. Dortmund, Berlin, Dresden: BAuA.

Höllmann, Thomas O. (2008): Das alte China. Eine Kulturgeschichte. München: Verlag C.H. Beck.

Höllmann, Thomas O. (2008): La Ruta de la Seda. El libro de bolsillo, Vol. 4258. Madrid: Alianza Ed..

Kestler, Franz (2008): Mathematik üben mit Erfolg - Wahrscheinlichkeitsrechnung. Manz-Lernhilfen, Vol. 3087. Hollfeld: Manz.

Kohle, Hubertus ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3162-1304 und Reichardt, Rolf (2008): Visualizing the Revolution. Politics and the pictorial arts in late eighteenth-century France. London: Reaktion Books.

Kuhn, Rudolf (2008): Gian Lorenzo Bernini. Gesammelte Beiträge zur Auslegung seiner Skulpturen (bearb. Onlineausgabe). [PDF, 536kB]

Kuhn, Rudolf (2008): Michelangelo: Die sixtinische Decke. Beiträge über ihre Quellen und zu ihrer Auslegung (bearb. Online-Ausgabe). München: [Selbstverlag]. [PDF, 1MB]

Küfmann, Carola (2008): Flugstaubeintrag und Bodenbildung im Karst der Nördlichen Kalkalpen. Nationalparkverwaltung Berchtesgaden: Forschungsbericht, Vol. 54. Berchtesgaden: Nationalparkverwaltung Berchtesgaden.

Lauster, Jörg (2008): Zwischen Entzauberung und Remythisierung. Zum Verhältnis von Bibel und Dogma. Forum Theologische Literaturzeitung, Vol. 21. Leipzig: Evang. Verl.-Anstalt.

Littich, Martina (2008): Inhalt oder Image? Senderimages und Senderpräferenzen bei der Auswahl und Bewertung von Fernsehsendungen. Saarbrücken: Verlag Dr. Müller VDM.

Malaguti, Simone (2008): Wim Wenders’ Filme und ihre intermediale Beziehung zur Literatur Peter Handkes. Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik, Vol. 8. Frankfurt am Main u.a.: Lang.

Ommer, Björn ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0766-120X (2008): Seeing the Objects Behind the Parts : Learning Compositional Models for Visual Recognition. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller.

Pfisterer, Ulrich (2008): Lysippus und seine Freunde. Liebesgaben und Gedächtnis im Rom der Renaissance oder: Das erste Jahrhundert der Medaille. Berlin: Akademie Verlag.

Rauscher, Barbara (2008): Nutzen der Individualisierung digitaler Medienprodukte. Entwicklung und Anwendung eines Erklärungsmodells. Strategisches Management, Vol. 58. Hamburg: Kovač.

Reinhardt, Thomas (2008): Claude Lévi-Strauss zur Einführung. Zur Einführung, Vol. 358. Hamburg: Junius.

Riegger, Manfred (2008): Kommunikation des Glaubens. Interreligiöser Lernprozess Christen - Muslime. Vol. 23. München: Don-Bosco-Verlag.

Ritter, Stefan ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4192-3365 (2008): Alle Bilder führen nach Rom. Eine kurze Geschichte des Sehens. Stuttgart: Klett-Cotta.

Sallaberger, Walther (2008): Gilgamesch-Epos. Mythos, Werk und Tradition. Beck'sche Reihe, Vol. 2443. München: Beck.

Sandner, Kai J. (2008): Behavioral contract theory. Einfluss sozialer Präferenzen auf die Steuerung dezentraler Organisationseinheiten. Betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse, Vol. 136. Berlin: Duncker & Humblot.

Stubenrauch, Bertram (2008): Che cosa viene dopo? La morte è veramente la fine di tutto o è solo l'inizio? Milano: Armenia.

Stöckl, Ralph (2008): Zur Beitragshöhe von Open Source Programmierern, Weblogautoren und Onlinecommunity-Mitgliedern. Eine Analyse mit Hilfe partizipationsökonomischer Ansätze. Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Vol. 259. Hamburg: Kovač.

Söding, Ulrich (2008): Schöne Madonnen. Standbilder und Sitzfiguren. München: Mehringer.

Sökefeld, Martin (2008): Struggling for Recognition. The Alevi Movement in Germany and in Transnational. New York [u.a.]: Berghahn Books.

Wagendorfer, Martin (2008): Die Schrift des Eneas Silvius Piccolomini. Studi e testi, Vol. 441. Città del Vaticano: Biblioteca Apostolica Vaticana.

Weiershäuser, Frauke (2008): Die königlichen Frauen der III. Dynastie von Ur. Göttinger Beiträge zum Alten Orient, Vol. 1. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen. [PDF, 2MB]

Wenzlhuemer, Roland ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8740-2904 (2008): From Coffee to Tea Cultivation in Ceylon, 1880-1900. An Economic and Social History. Brill's Indological library, Vol. 29. Leiden; Boston: Brill.

Wilde, Thomas (2008): Experimentelle Forschung in der Wirtschaftsinformatik. Analyse des Methodenpotenzials und Entwicklung geeigneter Experimentaldesigns. Schriftenreihe Studien zur Wirtschaftsinformatik, Vol. 27. Hamburg: Kovač.

Wirsching, Andreas (2008): Die Weimarer Republik. Politik und Gesellschaft. Enzyklopädie deutscher Geschichte, Vol. 58. 2., um einen Nachtrag erweiterte Auflage. München: Oldenbourg.

Witetschek, Stephan (2008): Ephesische Enthüllungen. Frühe Christen in einer antiken Großstadt ; zugleich ein Beitrag zur Frage nach den Kontexten der Johannesapokalypse ; 1. Biblical tools and studies, Vol. 6. Leuven [u.a.]: Peeters.

2007

Universitätsbibliothek München (ed.) (2007): Jahresbericht 2006. Munich: Ludwig-Maximilians-Universität, Librarianship [PDF, 3MB]

Aaken, Dominik van ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2251-9538 (2007): Pluralismus als Ethik. Überlegungen zur evolutionären Organisationstheorie mit Blick auf Diskursethik und ökonomischer Ethik. Theorie der Unternehmung, Vol. 40. Marburg: Metropolis-Verlag.

Andrist, Patrick (2007): Les manuscrits grecs conservés à la Bibliothèque de la Bourgeoisie de Berne, Burgerbibliothek Bern. Catalogue et histoire de la collection. Dietikon-Zürich: Graf.

Arneth, Martin (2007): Durch Adams Fall ist ganz verderbt ... Studien zur Entstehung der alttestamentlichen Urgeschichte. Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments, Vol. 217. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Backhaus, Knut und Häfner, Gerd (2007): Historiographie und fiktionales Erzählen. Zur Konstruktivität in Geschichtstheorie und Exegese. Biblisch-theologische Studien, Vol. 86. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener.

Balme, Christopher ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8901-8818 (2007): Pacific performances. Theatricality and cross-cultural encounter in the South Seas. Basingstoke: Palgrave Macmillan.

Berensmeyer, Ingo (2007): "Angles of Contingency" ; literarische Kultur im England des 17. Jahrhunderts. Buchreihe der Anglia, Vol. 39. Tübingen: Niemeyer.

Berensmeyer, Ingo (2007): Shakespeare: Hamlet. 1. Auflage. Stuttgart: Klett.

Cividini, Iacopo (2007): Die Solokonzerte von Antonín Dvořák. Eine Lösung der Konzertproblematik nach Beethoven. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 64. Tutzing: Schneider. [PDF, 52MB]

Fees, Irmgard (2007): Regesta imperii: 1,2,1,1. Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern 751 - 918 (987) ; Bd. 2, Die Regesten des Westfrankenreichs und Aquitaniens ; T. 1, Die Regesten Karls des Kahlen 840 (823) - 877 ; Lfg. 1, 840 (823) - 848. Wien ; Köln ; Weimar: Österreichische Akademie der Wissenschaften / Kommission für die Neubearbeitung der Regesta Imperii.

Friedrich, Susanne (2007): Drehscheibe Regensburg. Das Informations- und Kommunikationssystem des Immerwährenden Reichstags um 1700. Colloquia Augustana, Vol. 23. Berlin: Akademie Verlag.

Fries, Christian (2007): Mathematical Finance: Theory, Modeling, Implementation. Hoboken, NJ: Wiley-Interscience.

Haering, Stephan und Hirnsperger, Johann (2007): Statuten der österreichischen Kathedral- und Kollegiatkapitel. Subsidia ad ius canonicum vigens applicandum, Vol. 8. Metten: Abtei-Verlag.

Hasdenteufel, Peter (2007): Naturschutz und Schutzgebiete auf Kuba. Entwicklung und Management am Beispiel zweier Nationalparks. Münchener geographische Abhandlungen, Vol. 56. München: Dep. für Geographie der Univ. München.

Heckner, Dominik und Kretschmer, Tobias ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-7830-7825 (October 2007): Don't Worry About Micro. An Easy Guide to Understanding the Principles of Microeconomics. 1. Heidelberg: Springer.

Heidemann, Frank (2007): Modernity and Status Autonomy. Reflections on a Survey of two Tamil Villages. Themes in social sector research: the S. Guhan memorial series, Vol. 6. Chennai: Madras Institute of Development Studies.

Heim, Manfred (2007): Les dates-clés de l'histoire de l'Église. Paris: Salvator.

Heim, Manfred und Georg, Schwaiger (2007): Zakony i klasztory. Historia monastycyzmu chrześcijańskiego. Poznań: Księgarnia św. Wojciecha.

Höllmann, Thomas O. (2007): Die Seidenstrasse. Beck'sche Reihe, Vol. 2354. Orig.-Ausg., 2. Auflage. München: Verlag C.H. Beck.

Kany, Roland (2007): Augustins Trinitätsdenken. Bilanz, Kritik und Weiterführung der modernen Forschung zu "De trinitate". Studien und Texte zu Antike und Christentum, Vol. 22. Tübingen: Mohr Siebeck.

Kirsch, Werner; Seidl, David und Aaken, Dominik van ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2251-9538 (2007): Betriebswirtschaftliche Forschung. Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Anwendungsorientierung. 1. Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

Klaus, Konrad und Hartmann, Jens-Uwe (2007): Indica et Tibetica. Festschrift für Michael Hahn zum 65. Geburtstag von Freunden und Schülern überreicht. Wiener Studien zur Tibetologie und Buddhismuskunde, Vol. 66. Wien: Arbeitskreis für Tibet. und Buddhist. Studien.

Kramer, Ralf (2007): The Great Tibetan Translator: Life and Works of rNgog Blo ldan shes rab (1059–1109). Collectanea Himalayica, Vol. 1. München: Indus Verlag. [PDF, 60MB]

Kreiner, Armin (2007): Dios en el sufrimiento. Sobre la solidez de los argumentos de la teodicea. Barcelona: Herder.

Märtl, Claudia (2007): 101 nejdůležitějších otázek středoběk. Vyd. 1. Velké Bílovice: TeMi CZ.

Märtl, Claudia (2007): Die 101 wichtigsten Fragen - Mittelalter. Beck'sche Reihe, Vol. 1685. Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. München: Beck.

Paulus, Christof (2007): Das Pfalzgrafenamt in Bayern im Frühen und Hohen Mittelalter. Studien zur bayerischen Sozial- und Verfassungsgeschichte, Vol. 25. München: Kommission für Bayerische Landesgeschichte.

Ptak, Roderich (2007): Die maritime Seidenstraße. Küstenräume, Seefahrt und Handel in vorkolonialer Zeit. Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung, Vol. 2. München: C. H. Beck.

Reinhardt, Thomas (2007): Geschichte des Afrozentrismus. Imaginiertes Afrika und afroamerikanische Identität. Religionsethnologische Studien des Frobenius-Instituts Frankfurt am Main, Vol. 4. Stuttgart: Kohlhammer.

Samtleben, Michael (2007): Wirkung von Business Intelligence auf die Allokation controllingspezifischer Aufgaben. Schriftenreihe strategisches Management, Vol. 42. Hamburg: Kovač.

Sautermeister, Jochen (2007): Glück und Sinn. Münsterschwarzacher Kleinschriften, Vol. 163. Münsterschwarzach: Vier-Türme-Verlag.

Sautermeister, Jochen (2007): Wege zur Freude. Studien zur präskriptiven Logik des Carpe-diem-Motivs. Forum interdisziplinäre Ethik, Vol. 31. Frankfurt, M.: Lang.

Stadlbauer, Florian (2007): Zwischenbetriebliche Anwendungsintegration. IT-Management in Unternehmensnetzwerken. 1. Auflage. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

Stubenrauch, Bertram (2007): Das Wirken des Heiligen Geistes in Kirche und Welt. Der christliche Glaube : Grundkurs. Theologie im Fernkurs : Lehrbrief, Vol. 12. Würzburg: Theologie im Fernkurs.

Stubenrauch, Bertram (2007): Isten gazdagsága. A kereszténység szentháromsági istenképe. Budapest: Harmattan.

Stubenrauch, Bertram (2007): Was kommt danach? Himmel, Hölle, Nirwana oder gar nichts. München: Pattloch.

Stuckenbruck, Loren T. (2007): 1 Enoch 91-108. Berlin: De Gruyter.

Vogt, Markus (2007): Was ist "Nachhaltigkeit"? Kirche und Gesellschaft, Vol. 338. Köln: Bachem Medien.

Walter, Benedikt (2007): Intermediation und Digitalisierung. Ein ökonomisches Konzept am Beispiel der konvergenten Medienbranche. 1. Auflage. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

Weiß, Dieter J. (2007): Kronprinz Rupprecht von Bayern. (1869 - 1955) ; eine politische Biografie. Regensburg: Pustet.

Wollbold, Andreas (2007): Die Seligpreisungen mit großen Auslegern bedacht. Edition Cardo, Vol. 143. Köln: Patristisches Zentrum Koinonia-Oriens.

2006

Universitätsbibliothek München (ed.) (2006): Die Vermittlung der Schlüsselqualifikation Informationskompetenz an der LMU München. Ein Lagebericht. Munich: Ludwig-Maximilians-Universität, Librarianship [PDF, 498kB]

Universitätsbibliothek München (ed.) (2006): Jahresbericht 2005. Bibliothekssystem, Zentralbibliothek, Fachbibliotheken. Munich: Ludwig-Maximilians-Universität, Librarianship [PDF, 1MB]

Illing, Gerhard (ed.) (2006): Industrial Organization and the Digital Economy. Cambridge and Mass.: MIT Press.

Albrecht, Christian (2006): Kasualtheorie. Geschichte, Bedeutung und Gestaltung gesamtkirchlicher Amtshandlungen. Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart, Vol. 2. Tübingen: Mohr Siebeck.

Andrist, Patrick (2006): L’étude scientifique des manuscrits anciens. L’exemple de deux manuscrits grecs de la Bibliothèque de Genève. Genève

Baethge, Martin; Achtenhagen, Frank; Arends, Lena; Babic, Edvin; Baethge-Kinsky, Volker und Weber, Susanne (2006): Berufsbildungs-PISA : Machbarkeitsstudie. Stuttgart: Steiner.

Baethge, Martin; Achtenhagen, Frank; Arends, Lena; Babic, Edwin; Baethge-Kinsky, Volker und Weber, Susanne (2006): PISA-VET : A Feasibility-Study. Stuttgart: Steiner.

Benlian, Alexander ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-7294-3097 (2006): Content infrastructure management. Results of an empirical study in the print industry. 1. Auflage. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

Biagini, Francesca ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9801-5259 und Campanino, M (2006): Elementi di probabilita e statistica. Milano: Springer.

Demmer, Ulrich (2006): Rhetorik, Poetik, Performanz. Das Ritual und seine Dynamik bei den Jēnu Kuṟumba (Südindien) ; mit einer interaktiven Multimedia CD-ROM. Indus, Vol. 10. Berlin ; Münster: Lit.

Du Toit, David S. (2006): Der abwesende Herr. Strategien im Markusevangelium zur Bewältigung der Abwesenheit des Auferstandenen. Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament, Vol. 111. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener.

Festge, Fabian (August 2006): Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Investitionsgiiterbereich. Ermittlung zentraler Einflussfaktoren. 1. Auflage. Wiesbaden: Springer; Gabler, Deutscher Universitats-Verlag.

Glaser, Jürgen; Herbig, Britta ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6772-5255 und Gunkel, Jennifer (2006): Kreativität und Gesundheit im Arbeitsprozess. Bedingungen für eine kreativitätsförderliche Arbeitsgestaltung im Wirtschaftsleben ; gekürzte Version des Zwischenberichts zum Forschungsvorhaben F 1961 an die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Berichte aus dem Lehrstuhl für Psychologie der TU München, Vol. 85. München: TU, Lehrstuhl für Psychologie.

Haas, Hans-Dieter und Ottmann, Matthias (2006): Strategien zur Marktanalyse in der Immobilienwirtschaft. WRU-Berichte, Vol. 27. München: Selbstverlag des Instituts für Wirtschaftsgeographie. Ludwig-Maximilians-Universität München [PDF, 4MB]

Hartmann, Stephan und Bovens, Luc (2006): Bayesianische Erkenntnistheorie. Paderborn: Mentis Verlag.

Heidemann, Frank (2006): Akka Bakka. Religion, Politik und duale Souveränität der Badaga in den Nilgiri Süd-Indiens. Indus : ethnologische Südasien-Studien, Vol. 8. Berlin, Münster: LIT-Verlag.

Heim, Manfred (2006): Kirchengeschichte in Daten. Beck'sche Reihe, Vol. 1704. München: Beck.

Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (2006): IT-Basics für Controller. Was jeder Controller über Softwareunterstützung und IT-Controlling wissen muss. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

Hirnle, Christoph (2006): Bewertung unternehmensübergreifender IT-Investitionen. Ein organisationsökonomischer Zugang. 1. Auflage. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

Höllmann, Thomas O. (2006): A Selyemút. Budapest: Corvina.

Hölscher, Petra; Piepho, Hans-Eberhard; Roche, Jörg und Simic, Mirjana (2006): Handlungsorientierter Unterricht mit Lernszenarien. Kernfragen zum Spracherwerb. Oberursel: Finken. [PDF, 2MB]

Hörner, Stephan (2006): Franz Lachner und seine Brüder. Hofkapellmeister zwischen Schubert und Wagner ; Bericht über das musikwissenschaftliche Symposium anläßlich des 200. Geburtstages von Franz Lachner, veranstaltet von der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte und dem Institut für Musikwissenschaft der Universität München ; München, 24. - 26. Oktober 2003. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 63. Tutzing: Schneider.

Kertz-Welzel, Alexandra (2006): Every child for music. Musikpädagogik und Musikunterricht in den USA. Musikwissenschaft, Musikpädagogik in der Blauen Eule, Vol. 74. Essen: Die Blaue Eule.

Koch, Anne (2006): Multireligiös und Multikulturell. Kompetenz im religiösen Feld der Gegenwart. Ein Praxishandbuch und CD-Rom mit drei Religions-Kompetenz-Trainings. Frankfurt: IKO. [PDF, 5MB]

Kreiner, Armin (2006): Das wahre Antlitz Gottes - oder was wir meinen, wenn wir Gott sagen. Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien: Herder.

Kreppner, Florian Janoscha (2006): Die Keramik des "Roten Hauses" von Tall Šēḫ Ḥamad, Dūr-Katlimmu. Eine Betrachtung der Keramik Nordmesopotamiens aus der zweiten Hälfte des 7. und aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Berichte der Ausgrabung Tall Šēḫ Ḥamad, Dūr-Katlimmu, Vol. 7. Wiesbaden: Harrassowitz.

Lauster, Jörg (2006): Dio e la felicità. La sorte della vita buona nel cristianesimo. Brescia: Queriniana.

Meuthen, Erich und Märtl, Claudia (2006): Das 15. Jahrhundert. Oldenbourg-Grundriss der Geschichte, Vol. 9. 4. Aufl. / überarb. von Claudia Märtl. München: Oldenbourg.

Märtl, Claudia (2006): Die 101 wichtigsten Fragen - Mittelalter. Beck'sche Reihe, Vol. 1685. Orig.-Ausg. München: Beck.

Nawratil, Ute (2006): Glaubwürdigkeit in der sozialen Kommunikation. 2. Auflage. [PDF, 1MB]

Ptak, Roderich (2006): Exotische Vögel. Chinesische Beschreibungen und Importe. East Asian economic and socio-cultural Studies : East Asian maritime history, Vol. 3. Wiesbaden: Harrassowitz.

Sautermeister, Jochen (2006): Religionsunterricht an der berufsbildenden Schule. eine exemplarische Studie zur Wahrnehmung und Einschätzung des Faches Religion durch Schülerinnen und Schüler. Reihe: Gott - Leben - Beruf, Vol. 5. Norderstedt: Books on Demand GmbH.

Schlingloff, Dieter und Hartmann, Jens-Uwe (2006): Ein buddhistisches Yogalehrbuch. München: Iudicium.

Schumann, Matthias und Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (2006): Grundfragen der Medienwirtschaft. Eine betriebswirtschaftliche Einführung. 3., aktualisierte und überarb. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer.

Sonnenhauser, Barbara ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2757-3143 (2006): Yet there’s method in it. Semantics, pragmatics, and the interpretation of the Russian imperfective aspect. Slavistische Beiträge, Vol. 449. München: Sagner.

Spliesgart, Roland (2006): "Verbrasilianerung" und Akkulturation. Deutsche Protestanten im brasilianischen Kaiserreich am Beispiel der Gemeinden in Minas Gerais und Rio de Janeiro (1822-1889). Studien zur außereuropäischen Christentumsgeschichte, Vol. 12. Wiesbaden: Harrassowitz.

Wirsching, Andreas (2006): Abschied vom Provisorium. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 1982-1990. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Vol. 6. München: Deutsche Verlags-Anstalt.

Wittenberg, Stefan (2006): Gestaltung interner Märkte in Unternehmensnetzwerken. 1. Auflage. Lohmar: Eul.

Zydenbos, Robert J. (2006): Jainism Today and Its Future. München: Manya.

2005

Martin, Mandy; Robin, Libby und Smith, Mike (eds.) (2005): Strata: Deserts Past, Present and Future. An Environmental Art Project about a Significant Cultural Place. Mandurama [PDF, 2MB]

Achtenhagen, Frank; Preiß, Peter und Weber, Susanne (2005): Fachdidaktische Grundlagen der ökonomischen Bildung : Baustein D01. Oldenburg: Institut für Ökonomische Bildung.

Baethge, Martin; Achtenhagen, Frank; Arends, Lena; Babic, Edvin; Baethge-Kinsky, Volker und Weber, Susanne (2005): "Wie könnte eine internationale Vergleichsstudie zur beruflichen Bildung aussehen?" Machbarkeitsstudie. Endbericht. Göttingen: Soziologisches Forschungsinstitut.

Barricelli, Michele (2005): Schüler erzählen Geschichte. Narrative Kompetenz im Geschichtsunterricht. Schwalbach: Wochenschau-Verlag.

Bielfeldt, Ruth (2005): Orestes auf römischen Sarkophagen. Berlin: Reimer.

Brosius, Hans-Bernd und Koschel, Friederike (2005): Methoden der empirischen Kommunikationsforschung. Eine Einführung. 3. Auflage. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss.

Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (2005): Bildungsparameter aus soziologischer Perspektive. Norderstedt: Books on Demand. [PDF, 21MB]

Christiansen, Birgit (2005): Die Ritualtradition der Ambazzi. Eine philologische Bearbeitung und entstehungsgeschichtliche Analyse der hethitischen Ritualtexte CTH 391, CTH 429 und CTH 463. Studien zu den Boğazköy-Texten, Vol. 48. 1. Auflage. Wiesbaden: Harrassowitz. [PDF, 86kB]

Dürr, Eveline (2005): Identitäten und Sinnbezüge in der Stadt ; Hispanics im Südwesten der USA. Ethnologie, Vol. 9. Münster: LIT Verlag.

Eichhorn, Wolfgang (2005): Agenda-Setting-Prozesse. Eine theoretische Analyse individueller und gesellschaftlicher Themenstrukturierung. 2. Auflage. München [PDF, 1MB]

Fees, Irmgard (2005): Ricchezza e potenza nella Venezia medioevale, la famiglia Ziani. Roma: Veltro Ed..

Fröhlich, Romy ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2086-7475; Peters, Sonja B. und Simmelbauer, Eva-Maria (2005): Public Relations. Daten und Fakten der geschlechtsspezifischen Berufsfeldforschung. München ; Wien: Oldenbourg.

Fröhlich, Romy ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2086-7475; Wutz, Gertraud und Rossmann, Raphael (2005): Einführung in die sozialwissenschaftliche Datenanalyse. Ein multimediales Selbstlernprogramm. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH.

Gehra, Bernhard (2005): Früherkennung mit Business-Intelligence-Technologien. Anwendung und Wirtschaftlichkeit der Nutzung operativer Datenbestände. 1. Auflage. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

Graefen, Gabriele (2005): Der Wissenschaftliche Artikel – Textart und Textorganisation. Arbeiten zur Sprachanalyse, Vol. 27. Frankfurt: Lang. [PDF, 5MB]

Haverkamp, Eva (2005): Hebräische Berichte über die Judenverfolgungen während des Ersten Kreuzzugs. Monumenta Germaniae Historica : Hebräische Texte aus dem mittelalterlichen Deutschland, Vol. 1. Hannover: Hahn.

Heim, Manfred und Schwaiger, Georg (2005): Kleines Lexikon der Päpste. Beck'sche Reihe, Vol. 1615. München: Beck.

Heim, Manfred und Schwaiger, Georg (2005): Kleines Lexikon der Päpste. Beck'sche Reihe, Vol. 1615. 2. Aufl. München: Beck.

Kestler, Franz (2005): Abi-Countdown Wahrscheinlichkeitsrechnung. Leistungskurs. 5., verbesserte Auflage. München: Manz-Verlag.

Kreiner, Armin (2005): Gott im Leid. Zur Stichhaltigkeit der Theodizee-Argumente. Erweiterte Neuausgabe. Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien: Herder.

Kreiner, Armin (2005): Gott und das Leid. Bonifatius Kontur, Vol. 8385. 5. Aufl. Paderborn: Bonifatius.

Kuhn, Rudolf (2005): Erfindung und Komposition in der monumentalen zyklischen Historienmalerei des 14. und 15. Jahrhunderts in Italien. Zweite durchgesehene Ausgabe. München [PDF, 2MB]

Köhler, Lutz (2005): Produktinnovation in der Medienindustrie. Organisationskonzepte auf der Basis von Produktplattformen. 1. Auflage. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

Lauster, Jörg (2005): Religion als Lebensdeutung. Theologische Hermeneutik heute. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Lepp, Claudia (2005): Tabu der Einheit? Die Ost-West-Gemeinschaft der evangelischen Christen und die deutsche Teilung 1945-1969. Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte. Reihe B: Darstellungen, Vol. 42. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Mertens, Peter; Bodendorf, F.; König, W.; Picot, Arnold; Schumann, Matthias und Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (2005): Grundzüge der Wirtschaftsinformatik. 9., überarb. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer.

Mohr, Anja (2005): Digitale Kinderzeichnung. Aspekte ästhetischen Verhaltens von Grundschulkindern am Computer. Müchen: kopaed.

Mueller, Thomas und Wullimann, Mario F. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9292-2851 (2005): Atlas of early zebrafish brain development. A tool for molecular neurogenetics. 1. edition. Amsterdam: Elsevier.

Märtl, Claudia (2005): Herzog Albrecht III., Nikolaus von Kues und die Gründung des Benediktinerklosters Andechs im Jahr 1455. Festgabe des Freundeskreises Kloster Andechs e.V. aus Anlass der 550. Wiederkehr der Klostergründung. Starnberg: Greiner.

Müller, Andreas (2005): Wirtschaftlichkeit der Integration. Eine ökonomische Analyse der Standardisierung betrieblicher Anwendungssysteme. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

Radner, Karen (2005): Die Macht des Namens. Altorientalische Strategien zur Selbsterhaltung. Wiesbaden: Harrassowitz.

Riegger, Manfred (2005): Planung und Gestaltung von Religionsunterricht - konkret. Elementarisierung umgesetzt anhand der Gleichniserzählung vom barmherzigen Vater und seinen zwei Söhnen ; für die 3. und 7. Jahrgangsstufe. 1. Auflage. Donauwörth: Auer.

Roche, Jörg und Webber, Mark (2005): Mini-Grammatik. Deutsch als Fremdsprache. Stuttgart: Klett. [PDF, 2MB]

Schulze, Bernd (2005): Mehrfachnutzung von Medieninhalten. Entwicklung, Anwendung und Bewertung eines Managementkonzepts für die Medienindustrie. 1. Auflage. Lohmar: Eul.

Treiber, Magnus (2005): Der Traum vom guten Leben. Die eritreische warsay-Generation im Asmara der zweiten Nachkriegszeit. Spektrum, Vol. 92. Münster: LIT.

Tuschke, Anja (2005): Legitimität und Effizienz administrativer Innovationen. Neue betriebswirtschaftliche Forschung, Vol. 334. 1. Auflage. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

Weber, Susanne (2005): Intercultural Learning as Identity Negotiation. Berufliche Bildung im Wandel, Vol. 8. Frankfurt am Main: Peter Lang.

Weiß, Dieter J. (2005): Katholische Reform und Gegenreformation. Ein Überblick. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Wirsching, Andreas (2005): Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Politik und Gesellschaft. Beck'sche Reihe, Vol. 2165. 2. Auflage. München: Beck.

Wollbold, Andreas (2005): Rom im Futur. Ein Erinnerungsbuch aus dem Germanikum. Würzburg: Echter.

Ünlü, Vural (2005): Content protection. Economic analysis and techno-legal implementation. Law and Economics, Vol. 29. München: Utz.

2004

Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitätsbibliothek (ed.) (2004): Geschichte der Universitätsbibliothek der LMU München. [PDF, 652kB]

Gäde, Gerhard (ed.) (2004): Cristo nelle religioni. La fede cristiana e la verità delle religioni. Roma: Edizioni Borla.

Anding, Markus (2004): Online Content Syndication. Theoretische Fundierung und praktische Ausgestaltung eines Geschäftsmodells der Medienindustrie. 1. Auflage. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

Barricelli, Michele (2004): Widerstand in Berlin gegen das NS-Regime 1933 bis 1945. Ein biographisches Lexikon (Buchstaben T bis Z) ; Tack - Zyrus. Vol. 8. Berlin: Trafo-Verlag.

Barricelli, Michele und Mounajed, René (2004): Widerstand in Berlin gegen das NS-Regime 1933 bis 1945. Ein biographisches Lexikon (Buchstaben A und B) ; Abegg - Byl. Vol. 1. Berlin: Trafo-Verlag.

Bauer, Franz Alto (2004): Das Bild der Stadt Rom in Frühmittelalter. Papststiftungen im Spiegel des Liber Pontificalis von Gregor dem Dritten bis zu Leo dem Dritten. Palilia, Vol. 14. Wiesbaden: Reichert.

Bendel-Maidl, Lydia (2004): Tradition und Innovation. Zur Dialektik von historischer und systematischer Perspektive in der Theologie; am Beispiel von Transformationen in der Rezeption des Thomas von Aquin im 20. Jahrhundert. Religion, Geschichte, Gesellschaft, Vol. 27. Münster: Lit.

Berkmann, Burkhard Josef (2004): Das Verhältnis Kirche - Europäische Union. Rechtlich-philosophische Zugänge. Kultur und Religion in Europa, Vol. 3. Münster: Lit.

Bovens, Luc und Hartmann, Stephan (8. January 2004): Bayesian Epistemology. Oxford: Oxford University Press.

Börsch-Supan, Axel H.; Heiss, Florian und Winter, Joachim ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2460-619X (2004): Akzeptanzprobleme bei Rentenreformen: Wie die Bevölkerung überzeugt werden kann. Köln: Dt. Inst. für Altersvorsorge.

Ehrhard, Franz-Karl (2004): Die Statue und der Tempel des Ārya Va-ti bzang-po. Ein Beitrag zu Geschichte und Geographie des tibetischen Buddhismus. Contributions to Tibetan studies, Vol. 2. Wiesbaden: Reichert.

Einbock, R.; Kestler, Franz; Nehrkorn, M.; Scheid, H. und Schur, R. (2004): Mathematik üben. Grundkurs. Hollfeld: Manz.

Einbock, R.; Kestler, Franz; Nehrkorn, M.; Scheid, H. und Schur, R. (2004): Mathematik üben. Leistungskurs. Hollfeld: Manz.

Feldmann, Horst (2004): Forty Years of FEBS 1964 to 2003. A Memoir. Oxford: Wiley-Blackwell. [PDF, 5MB]

Fröhlich, Romy ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2086-7475 und Schwenk, Johanna (2004): Traumberuf Medien? Daten und Fakten zu einem vermeintlich frauendominierten Berufsfeld ; eine Lehr- und Informations-CD-ROM über Berufsfeldforschung zu Frauen in der Kommunikations- und Medienbranche. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss..

Gabler, Hans Walter (2004): The rocky road to Ulysses. Joyce studies, Vol. 15. Dublin: National Library of Ireland. [PDF, 3MB]

Hasdenteufel, Peter (2004): Naturschutz und Schutzgebiete auf Kuba. Entwicklung und Management am Beispiel zweier Nationalparks. München: Dep. für Geographie der Univ. München.

Heim, Manfred und Georg, Schwaiger (2004): Orden und Klöster. Das christliche Mönchtum in der Geschichte. Beck'sche Reihe, Vol. 2196. 2., durchges. Aufl.. München: Beck.

Hengerer, Mark Sven (2004): Kaiserhof und Adel in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Eine Kommunikationsgeschichte der Macht in der Vormoderne. Historische Kulturwissenschaft, Vol. 3. Konstanz: UVK-Verl.-Ges. [PDF, 3MB]

Höllmann, Thomas O. (2004): Die Seidenstrasse. Beck'sche Reihe, Vol. 2354. München: Verlag C.H. Beck.

Krauter, Stefan (2004): Bürgerrecht und Kultteilnahme. Politische und kultische Rechte und Pflichten in griechischen Poleis, Rom und antikem Judentum. Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft, Vol. 127. Berlin/New York: De Gruyter.

Lauster, Jörg (2004): Gott und das Glück. Das Schicksal des guten Lebens im Christentum. Lizenz des Gütersloher Verl.-Haus. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Lauster, Jörg (2004): Gott und das Glück. Das Schicksal des guten Lebens im Christentum. Gütersloh: Gütersloher Verl.-Haus.

Lauster, Jörg (2004): Prinzip und Methode. Die Transformation des protestantischen Schriftprinzips durch die historische Kritik von Schleiermacher bis zur Gegenwart. Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie, Vol. 46. Tübingen: Mohr Siebeck.

Lehnert, Martin (2004): Partitur des Lebens. Die Liaofan si xun von Yuan Huang (1533 - 1606). Welten Ostasiens, Vol. 1. Bern [u.a.]: Lang.

Leitgeb, Hannes (2004): Inference on the Low Level. An Investigation into Deduction, Nonmonotonic Reasoning, and the Philosophy of Cognition. Applied Logic Series, Vol. 30. Dordrecht: Springer Netherlands.

Lengenfelder, Helga (2004): Bibel der Armen — Speculum humanae salvationis — Canticum canticorum — Ars memorandi — Defensorium virginitatis Mariae — Apocalypsis — Der Endkrist und die 15 Zeichen — Ars moriendi — Regiomontanus: Deutscher Kalender für 1475 bis 1530. Monumenta xylographica et typographica, Vol. 5. München: Edition Helga Lengenfelder. [PDF, 1MB]

Liess, Kathrin (2004): Der Weg des Lebens. Psalm 16 und das Lebens- und Todesverständnis der Individualpsalmen (FAT II/5). Tübingen: Mohr Siebeck.

Radner, Karen (2004): Das mittelassyrische Tontafelarchiv von Giricano, Dunnu-sa-Uzibi. Turnhout: Brepols.

Schumacher, Jörg und Meyer, Matthias (2004): Customer Relationship Management strukturiert dargestellt. Prozesse, Systeme, Technologien. Berlin; Heidelberg: Springer.

Schumann, Matthias (2004): Management von virtuellen Unternehmen. Management von virtuellen Unternehmen. Göttingen: Universitätsverlag.

Sellhorn, Thorsten ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2184-0968 (2004): Goodwill Impairment. An Empirical Investigation of Write-Offs under SFAS 142. Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung, Vol. 70. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Peter Lang. [PDF, 32MB]

Stuckenbruck, Loren T.; Gathercole, Simon und Weeks, Stuart (2004): The Book of Tobit. Texts from the Principal Ancient and Medieval Traditions. With Synopsis, Concordances, and Annotated Texts in Aramaic, Hebrew, Greek, Latin, and Syriac. Fontes et Subsidia ad Bibliam pertinentes, Vol. 3. Berlin: De Gruyter.

Wirsching, Andreas (2004): Agrarischer Protest und Krise der Familie. Zwei Versuche zur Geschichte der Moderne. Otto-von-Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Vol. 23. Wiesbaden: Springer VS.

Wollbold, Andreas (2004): Handbuch der Gemeindepastoral. Regensburg: Pustet.

2003

Gäde, Gerhard (ed.) (2003): Christus in den Religionen. Der christliche Glaube und die Wahrheit der Religionen. Paderborn ; München [u.a.]: Paderborn.

Albrecht, Christian (2003): Bildung in der Praktischen Theologie. Tübingen: Mohr Siebeck.

Andrist, Patrick (2003): Catalogus codicum graecorum Helveticorum. Règles de catalogage, élaborées sous le patronage du Kuratorium „Katalogisierung der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften der Schweiz“. Version 2.0. Bern

Backhaus, Knut (2003): Koordinaten der Aufklärung. Zur geistigen Herkunft einer Universitätsstadt. Paderborner Universitätsreden, Vol. 85. Paderborn: Rektorat der Universität.

Bakay, Zoltán (2003): Kundenbindung von Haushaltsstromkunden. Ermittlung zentraler Determinanten. Wiesbaden: Springer; Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden.

Balme, Christopher ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8901-8818 (2003): Einführung in die Theaterwissenschaft. 3., durchges. Aufl.. Berlin: Schmidt.

Bauer, J.; Bohl, E.; Schneider, S.; Lehmann, R.; Foeckler, F.; Deichner, O.; Krois, A.; Kifinger, B.; Küfmann, Carola; Hubmann, M.; Künz, E.; Moritz, Ch.; Ritzenfeld, T.; Deppisch, C. und Robrecht, D. (2003): Integrierte ökologische Bewertung von bayerischen Fließgewässern südlich der Donau. Bayer. Landesamt für Wasserwirtschaft: Materialien, Vol. 109. München: Bayer. Landesamt für Wasserwirtschaft.

Biser, Eugen (2003): Wege des Friedens. Wesentlich überarb. und stark erg. Neuausg. von: "Er ist unser Friede", Herder 1984. Augsburg: Sankt-Ulrich-Verlag. [PDF, 922kB]

Breitsameter, Christof (2003): Identität und Moral in der modernen Gesellschaft. Theologische Ethik und Sozialwissenschaften im interdisziplinären Gespräch. Paderborn: Schöningh.

Brosius, Hans-Bernd und Koschel, Friederike (2003): Methoden der empirischen Kommunikationsforschung. Eine Einführung. 2., überarbeitete Auflage. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

Decker, Christof (2003): Hollywoods kritischer Blick. Das soziale Melodrama in der amerikanischen Kultur ; 1840 - 1950. Nordamerikastudien, Vol. 21. Frankfurt am Main: Campus-Verlag.

Gabriel, Karl; Pilvousek, Josef; Tomka, Miklós; Wilke, Andrea und Wollbold, Andreas (2003): Religion und Kirchen in Ost(Mittel)Europa. Band [4]. Deutschland-Ost. Ostfildern: Schwabenverlag.

Göllner, Marie Louise (2003): Essays on music and poetry in the late Middle Ages. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 61. Tutzing: Schneider.

Haas, Hans-Dieter; Schlesinger, Dieter und Jochemich, Marc (2003): Effiziente Organisationsformen in der Gewerbeabfallwirtschaft nach Einführung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes. WRU-Berichte, Vol. 26. München: Selbstverlag des Instituts für Wirtschaftsgeographie. [PDF, 3MB]

Haering, Stephan; Pimmer-Jüsten, Burghard und Rehak, Martin (2003): Statuten der deutschen Domkapitel. Subsidia ad ius canonicum vigens applicandum, Vol. 6. Metten: Abtei-Verlag.

Hoppe, Stephan (2003): Was ist Barock? Architektur und Städtebau Europas 1580 - 1770. Darmstadt: Primus Verlag.

Kohle, Hubertus ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3162-1304 und Kwastek, Katja (2003): Computer, Kunst und Kunstgeschichte. Köln: Deubner Verlag für Kunst, Theorie & Praxis.

Roesner, David P. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-4371-1852 (October 2003): Theater als Musik. Verfahren der Musikalisierung in chorischen Theaterformen bei Christoph Marthaler, Einar Schleef und Robert Wilson. Forum modernes Theater, Vol. 31. Tübingen: Narr Francke Attempto. [PDF, 12MB]

Rösch, Thomas (2003): Die Musik in den griechischen Tragödien von Carl Orff. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 59. Tutzing: Schneider.

Schmidt, Josef M. (2003): Homöopathie und Heilfasten. Kontrollierte klinische Studie mit Thyreoidinum C30 bei Gewichtsstagnation von Heilfasten-Patienten. Essen: KVC-Verlag. [PDF, 2MB]

Schwab, Ulrich (2003): 21 segi gidoggyo cheongnyeon sayeok gu jogeondulgoa jeonmang. [Kirchliche Jugendarbeit im 21. Jahrhundert. Bedingungen und Perspektiven]. Seoul

Sinn, Hans-Werner (2003): The New Systems Competition: YRJÖ Jahnsson Lectures. Malden: Wiley-Blackwell.

Vogt, Gabriele (2003): Die Renaissance der Friedensbewegung in Okinawa. Innen- und außenpolitische Dimensionen 1995-2000. München: Iudicium.

Wagendorfer, Martin (2003): Studien zur Historia Austrialis des Aeneas Silvius de Piccolominibus. Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung : Ergänzungsband, Vol. 43. Wien ; München: Oldenbourg.

Wirsching, Andreas und Grüner, Stefan (2003): Frankreich: Daten, Fakten, Dokumente. Uni-Taschenbücher, Vol. 2401. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Wollbold, Andreas (2003): Gemeindeaufbau - Strukturen, Kommunikation, Dienste. Theologie im Fernkurs. Lehrbrief, Vol. 17. 1. Auflage. Würzburg

Wollbold, Andreas (2003): Missionarisch Kirche sein. Geistlicher Tag für pastorale Berufe im Bistum Speyer am 16. Oktober 2003. Speyer: Pilger-Verlag.

Yelle, Robert A. (2003): Explaining mantras. Ritual, rhetoric, and the dream of a natural language in Hindu Tantra. Religion in history, society and culture, Vol. 3. New York: Routledge, Taylor & Francis Group.

2002

Andrist, Patrick (2002): Catalogus codicum graecorum Helveticorum. Règles de catalogage. Version 1.2. Bern

Aringer-Grau, Ulrike (2002): Marianische Antiphonen von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Michael Haydn und ihren Salzburger Zeitgenossen. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 60. Tutzing: Schneider. [PDF, 10MB]

Backhaus, Knut und Fischer, Georg (2002): Espiazione e riconciliazione. Prospettive dell' Antico e del Nuovo Testamento. Collana Biblica / Sezione I temi della Bibbia, Vol. 7. Bologna: EDB.

Bourguignon, Francois; Coyle, Diane; Fernàndez, Raquel; Giavazzi, Francesco; Marin, Dalia; O’Rourke, Kevin; Portes, Richard; Seabright, Paul; Venables, Anthony; Verdier, Thierry und Winters, L. Alan (2002): Making Sense of Globalization: A Guide to the Economic Issues. London: Centre for Economic Policy Research.

Ehrhard, Franz-Karl (2002): Life and travels of Lo-chen bSod-nams rgya-mtsho. Monograph series / Lumbini International Research Institute, Vol. 4. Lumbini: Lumbini Internat. Research Institute.

Esser, Frank; Scheufele, Bertram und Brosius, Hans-Bernd (2002): Fremdenfeindlichkeit als Medienthema und Medienwirkung. Deutschland im internationalen Scheinwerferlicht. 1. Auflage. Wiesbaden: Westdt. Verlag.

Fees, Irmgard (2002): Eine Stadt lernt schreiben. Venedig vom 10. bis zum 12. Jahrhundert. Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, Vol. 103. Tübingen: Niemeyer.

Fuchs, Michaela (2002): Römische Reliefwerke. Glyptothek München : Katalog der Skulpturen, Vol. 7. München: Beck.

Gäde, Gerhard (2002): Battesimo e confermazione. Teologia dell'iniziazione cristiana. Sussidi, Vol. 1. Palermo [u.a.]: Fac. Teologica di Sicilia [u.a.].

Gäde, Gerhard (2002): Battesimo e confermazione : teologia dell'iniziazione cristiana. Sussidi, Vol. 1. Palermo [u.a.]: Fac. Teologica di Sicilia [u.a.].

Heim, Manfred (2002): Introduzione alla storia della Chiesa. Torino: Enaudi.

Heim, Manfred und Georg, Schwaiger (2002): Orden und Klöster. Das christliche Mönchtum in der Geschichte. Beck'sche Reihe, Vol. 2196. München: Beck.

Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (2002): Netzwerkcontrolling. Instrumente und ihre Werkzeugunterstützung. Neue betriebswirtschaftliche Forschung, Vol. 298. 1. Auflage. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

Kestler, Franz (2002): Abi-Countdown Wahrscheinlichkeitsrechnung. Grundkurs. 2., verbesserte Auflage. München: Manz-Verlag.

Kestler, Franz (2002): Der Tölzer Lobus des würmeiszeitlichen Isar-Loisach-Gletschers als Gegenstand einer geodidaktischen Exkursion. Eine empirische Untersuchung zur Exkursionsdidaktik. München

Kestler, Franz (2002): Einführung in die Didaktik des Geographieunterrichts. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Mandrella, Isabelle (2002): Das Isaak-Opfer. Historisch-systematische Untersuchung zu Rationalität und Wandelbarkeit des Naturrechts in der mittelalterlichen Lehre vom natürlichen Gesetz. Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters ; N.F., Vol. 59. Münster: Aschendorff.

Middeke, Annegret; Hoffmann, Tina und Springer, Matthias (2002): Ein kleines Welttheater. Didaktische Materialien zur Wiener Moderne für Studierende der germanistischen Literaturwissenschaft. Plovdiv: Plovdivsko Univ. Izd..

Pezzoli-Olgiati, Daria (2002): Immagini urbane. Interpretazioni religiose della città antica. Freiburg, Schweiz / Göttingen: Universitätsverlag Freiburg / Vandenhoeck & Ruprecht.

Pfisterer, Ulrich (2002): Die Kunstliteratur der italienischen Renaissance. Eine Geschichte in Quellen. Universal-Bibliothek, Vol. 18236. Stuttgart: Reclam.

Pfisterer, Ulrich (2002): Donatello und die Entdeckung der Stile. 1430 - 1445. Römische Studien der Bibliotheca Hertziana, Vol. 17. München: Hirmer. [PDF, 81MB]

Radner, Karen (2002): Die neuassyrischen Texte aus Tall Šēḫ Ḥamad. Berlin: Reimer.

Riegger, Manfred (2002): Erfahrung und Glaube ins Spiel bringen. Das sozialtherapeutische Rollenspiel als Methode erfahrungsbezogenen Glauben-Lernens. Praktische Theologie heute, Vol. 56. Stuttgart: Kohlhammer.

Ritter, Stefan ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4192-3365 (2002): Bildkontakte. Götter und Heroen in der Bildsprache griechischer Münzen des 4. Jahrhunderts v. Chr. Berlin: Reimer.

Schumann, Matthias und Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (2002): Grundfragen der Medienwirtschaft. Eine betriebswirtschaftliche Einführung. 2. edition. Berlin, Heidelberg: Springer.

Spann, Martin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4645-3913 (2002): Virtuelle Börsen als Instrument zur Marktforschung. Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung, Vol. 104. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

Stubenrauch, Bertram (2002): Dreifaltigkeit. Topos-plus-Taschenbücher, Vol. 434. Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag.

Tepelmann, Tanja (2002): Bestattungsbrauchtum bei Shakespeare und seinen Zeitgenossen. Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft / Sonderheft, Vol. 112. Innsbruck: Inst. für Sprachwissenschaften.

Waeltner, Ernst Ludwig und Meyer, Gabriele E. (2002): Lehre vom Organum bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts. Band 2: Textteil. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 44. Tutzing: Schneider.

Weber, Susanne (2002): Vorwissen in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung. Eine struktur- und inhaltsanalytische Studie. Berichte / Seminar für Wirtschaftspädagogik der Georg-August-Universität Göttingen, Vol. 27. 2. Auflage. Göttingen: Seminar für Wirtschaftspädagogik.

Wollbold, Andreas (2002): Die versunkene Kathedrale. Den christlichen Glauben neu entdecken. Illertissen: Media-Maria-Verlag.

Wollbold, Andreas (2002): Teologia pastorale. Piccola biblioteca teologica, Vol. 10. Pregassona (Lugano): EUPRess.

Wollbold, Andreas (2002): Therese von Lisieux. Eine mystagogische Deutung ihrer Biographie. Studien zur systematischen und spirituellen Theologie, Vol. 11. 2. Auflage. Würzburg: Echter.

2001

Andrist, Patrick (2001): Catalogus codicum graecorum Helveticorum. Règles de catalogage. Version 1.1. Bern

Balme, Christopher ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8901-8818 (2001): Einführung in die Theaterwissenschaft. 2., überarb. Aufl.. Berlin: Schmidt.

Bockmaier, Claus (2001): Die instrumentale Gestalt des Taktes. Studien zum Verhältnis von Spielvorgang, Zeitmaß und Betonung in der Musik. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 57. Tutzing: Schneider. [PDF, 12MB]

Brosius, Hans-Bernd und Koschel, Friederike (2001): Methoden der empirischen Kommunikationsforschung. Eine Einführung. 2. Auflage. Wiesbaden: Springer Fachmedien.

Brosius, Hans-Bernd und Koschel, Friederike (2001): Methoden der empirischen Kommunikationsforschung. Eine Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Budka, Julia (2001): Der König an der Haustür. Die Rolle des ägyptischen Herrschers an dekorierten Türgewänden von Beamten im Neuen Reich. Veröffentlichungen der Institute für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität Wien, Vol. 94. Wien: Afro-Pub.

Dogramaci, Burcu (2001): Lieselotte Friedlaender (1898 - 1973). Eine Künstlerin der Weimarer Republik ; ein Beitrag zur Pressegraphik der zwanziger Jahre ; mit einem Verzeichnis der Werke 1920 bis 1933. Tübingen ; Berlin: Wasmuth.

Ehling, Kay (2001): Die Münzprägung der mysischen Stadt Germe in der römischen Kaiserzeit. Asia Minor Studien, Vol. 42. Bonn: Habelt.

Elsas, Ralf (2001): Die Bedeutung der Hausbank. Eine ökonomische Analyse. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

Görich, Knut (2001): Die Ehre Friedrich Barbarossas. Kommunikation, Konflikt und politisches Handeln im 12. Jahrhundert. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Haas, Hans-Dieter und Störmer, Eckhard (2001): Effiziente Organisationsformen in der Gewerbeabfallwirtschaft nach Einführung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes. Ein Forschungskonzept zur Analyse der Anforderungsprofile sowie der Anpassungsprozesse der Akteure am Beispiel Bayerns. WRU-Berichte, Vol. 15. München: Selbstverlag des Instituts für Wirtschaftsgeographie der Universität München. Ludwig-Maximilians-Universität München [PDF, 261kB]

Haunerland, Winfried (2001): Abschied vom Angebot? Gottesdienst im pastoralen Umbruch. Linz: Bischöfliches Seelsorgeamt.

Hofmann, Christian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0700-6520 (2001): Anreizorientierte Controllingsysteme. Budgetierungs-, Ziel- und Verrechnungspreissysteme. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

Kertz-Welzel, Alexandra (2001): Die Transzendenz der Gefühle. Beziehungen zwischen Musik und Gefühl bei Wackenroder/Tieck und die Musikästhetik der Romantik. Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft, Vol. 71. St. Ingbert: Röhrig.

Kestler, Franz (2001): Abi-Countdown Wahrscheinlichkeitsrechnung. Leistungskurs. 3., aktualis. Auflage. München: Manz-Verlag.

Knöppler, Thomas (2001): Sühne im Neuen Testament. Studien zum urchristlichen Verständnis der Heilsbedeutung des Todes Jesu. Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament, Vol. 88. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener.

Kohle, Hubertus ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3162-1304 (2001): Adolph Menzels Friedrich-Bilder. Theorie und Praxis der Geschichtsmalerei im Berlin der 1850er Jahre. München, Berlin: Deutscher Kunstverlag.

Novotny, Jamie (2001): The Standard Babylonian Etana Epic. State Archives of Assyria Cuneiform Texts, Vol. 2. Helsinki: Vammalan Kirjapaino Oy.

Rennhak, Carsten (2001): Die Wirkung vergleichender Werbung. Wiesbaden: Springer; Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden.

Riehl, Claudia Maria ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-5591-2889 (2001): Schreiben, Text und Mehrsprachigkeit. Zur Textproduktion in mehrsprachigen Gesellschaften am Beispiel der deutschsprachigen Minderheiten in Südtirol und Ostbelgien. Tertiärsprachen und Mehrsprachigkeit, Vol. 4. Tübingen: Stauffenburg.

Schmidt, Josef M. (2001): Taschenatlas Homöopathie in Wort und Bild. Grundlagen, Methodik und Geschichte. Heidelberg: Haug. [PDF, 27MB]

Stubenrauch, Bertram (2001): Dogma dialógico. El diálogo interreligioso como tarea cristiana. Religiones en diálogo, Vol. 14. Bilbao: Desclée de Brouwer.

Söding, Ulrich (2001): Eine wiederentdeckte Figur der Hl. Katharina., A recently discovered sculpture of St Catherine. Zu den Anfängen des "Schönen Stils" in Böhmen., On the Beginnings of the "International Gothic Style" in Bohemia. München: Mehringer.

Vinken, Barbara (2001): Du Bellay und Petrarca. Das Rom der Renaissance. mimesis, Vol. 37. Tübingen: Niemeyer.

Wallraff, Martin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-1085-8601 (2001): Christus verus sol. Sonnenverehrung und Christentum in der Spätantike. Jahrbuch für Antike und Christentum. Ergänzungsband, Vol. 32. Münster: Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung.

Wirsching, Andreas (2001): Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Politik und Gesellschaft. Beck'sche Reihe, Vol. 2165. München: Beck.

Wollbold, Andreas (2001): Pastoraltheologie - Homiletik - Religionspädagogik. Paderborn: Bonifatius.

2000

Albrecht, Christian (2000): Historische Kulturwissenschaft neuzeitlicher Christentumspraxis. Klassische Protestantismustheorien in ihrer Bedeutung für das Selbstverständnis der Praktischen Theologie. Beiträge zur historischen Theologie, Vol. 114. Tübingen: Mohr Siebeck.

Arneth, Martin (2000): "Sonne der Gerechtigkeit". Studien zur Solarisierung der Jahwe-Religion im Lichte von Psalm 72. Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte / Beihefte, Vol. 1. Wiesbaden: Harrassowitz.

Backhaus, Knut und Fischer, Georg (2000): Sühne und Versöhnung. Perspektiven des Alten und Neuen Testaments. Die Neue Echter Bibel - Themen, Vol. 7. Würzburg: Echter.

Beidar, Konstantin I. und Kasch, Friedrich (2000): TOTO-Modules. Algebra-Berichte, Vol. 76. München: R. Fischer. [PDF, 981kB]

Berensmeyer, Ingo (2000): John Banville ; fictions of order ; authority, authorship, authenticity. Heidelberg: Winter.

Berkmann, Burkhard Josef (2000): Recht der Gewerbeausübung an Sonn- und Feiertagen. Rechtswissenschaftliche Reihe, Vol. 4. Innsbruck: Studia-Univ.-Verlag.

Brendecke, Arndt (2000): Die Jahrhundertwenden. Eine Geschichte ihrer Wahrnehmung und Wirkung. Studienausgabe. Frankfurt/Main ; New York: Campus-Verlag.

Brosius, Hans-Bernd und Koschel, Friederike (2000): Methoden der empirischen Kommunikationsforschung. Eine Einführung. 1. Auflage. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Brosius, Hans-Bernd und Weiler, Stefan (2000): Programmanalyse nichtkommerzieller Lokalradios in Hessen. RadaR Radio Darmstadt, RundFunk Meißner, Radio Unerhört Marburg ; eine Inhaltsanalyse im Auftrag der Hessischen Landesanstalt für Privaten Rundfunk (LPR Hessen). Schriftenreihe der LPR Hessen, Vol. 10. München: KoPäd-Verlag.

Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (2000): Leben mit Sinnen und Sinn in der heutigen Lebenswelt. Wege in eine zeitgerechte pädagogische Soziologie. Regensburg: Roderer. [PDF, 1MB]

Ehrhard, Franz-Karl (2000): Early Buddhist block prints from Mang-Yul Gung-Thang. Monograph series / Lumbini International Research Institute, Vol. 2. Lumbini: Lumbini Internat. Research Institute.

Englhart, Andreas (2000): Im Labyrinth des unendlichen Textes. Botho Strauß' Theaterstücke 1972-1996. Theatron, Vol. 32. Tübingen: Max Niemeyer Verlag.

Gäde, Gerhard (2000): Seht, das Wort Gottes! Theologische Weihnachtsmeditationen. Sankt Ottilien: EOS-Verlag.

Heim, Manfred (2000): Einführung in die Kirchengeschichte. München: Beck.

Häfner, Gerd (2000): "Nützlich zur Belehrung" (2 Tim 3,16). Die Rolle der Schrift in den Pastoralbriefen im Rahmen der Paulusrezeption. Herders biblische Studien, Vol. 25. Freiburg im Breisgau: Herder.

Hümmer, Philipp; Meyer, Thomas und Bauriegel, Gerd (2000): Der ländliche Raum. Unterricht Geographie, Vol. 13. Köln: Aulis-Verl. Deubner.

Kramer, Ferdinand (2000): Geschichte der Gemeinde Untermühlhausen. Regensburg ; Berlin: Walhalla-Fachverl..

Kreiner, Armin (2000): Dio nel dolore. Sulla validità degli argomenti della teodicea. Biblioteca di teologia contemporanea, Vol. 113. Brescia: Queriniana.

Kuttner, Sven ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6966-3174 (2000): Codex latinus 26472 (Moll. 105) 2°. Kurzrepertorium. München: Bayerische Staatsbibliothek.

Küpper, Hans-Ulrich und Hofmann, Christian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0700-6520 (2000): Übungsbuch zu Produktion und Logistik. Landsberg/Lech: mi, Verl. Moderne Industrie.

Pfisterer, Ulrich und Rühl, Anna S. (2000): Renaissance. Das 16. Jahrhundert ; Galerie der großen Meister. Köln: DuMont.

Radner, Karen; Jakob-Rost, Liane und Donbaz, Veysel (2000): Neuassyrische Rechtsurkunden II. Saarbrücken: SDV.

Reinhardt, Thomas (2000): Jenseits der Schrift ; dialogische Anthropologie nach der Postmoderne. Göttinger kulturwissenschaftliche Schriften, Vol. 12. Frankfurt am Main: IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation.

Renner, Andreas (2000): Russischer Nationalismus und Öffentlichkeit im Zarenreich 1855-1875. Beiträge zur Geschichte Osteuropas, Vol. 31. Köln [u.a.]: Böhlau.

Schiedermair, Joachim (2000): Die Rache des toten Autors. Gegenseitige Lektüren poststrukturaler Literaturtheorie und schwedischer Gegenwartsprosa. Rombach Wissenschaften : Reihe Nordica, Vol. 1. Freiburg im Breisgau: Rombach.

Schmidt, Josef M. (2000): Die Heilfasten-Basisdokumentation am Krankenhaus für Naturheilweisen (1995 - 1999). Prospektive Dokumentation von 2000 klinischen und subjektiven Parametern von 3400 Heilfasten-Patienten, mit Nachbefragungen nach 1, 4 und 12 Monaten. München [PDF, 27MB]

Schmidt, Josef M. (2000): Die Thyreoidinum-Studie am Krankenhaus für Naturheilweisen (1995 - 1999). Kontrollierte klinische Studie zum Nachweis der Wirksamkeit des homöopathischen Hochpotenzpräparates Thyreoidinum C30 bei Gewichtsstagnation von Heilfasten-Patienten gegenüber Placebo. München [PDF, 38MB]

Schmidt, Josef M. (2000): Katalog der Bibliothek des Krankenhauses für Naturheilweisen. Band 2. München: Sonntag. [PDF, 21MB]

Stipp, Hermann-Josef (2000): Jeremia, der Tempel und die Aristokratie. Die patrizische (schafanidische) Redaktion des Jeremiabuches. Kleine Arbeiten zum Alten und Neuen Testament, Vol. 1. Waltrop: Spenner.

Vogt, Markus (2000): Globale Nachbarschaft. Christliche Sozialethik vor neuen Herausforderungen. Benediktbeurer Hochschulschriften, Vol. 16. München: Don-Bosco-Verlag.

Wachter, Daniel von (2000): Dinge und Eigenschaften. Versuch zur Ontologie. Dettelbach: Röll. [PDF, 682kB]

Weiß, Dieter J. (2000): Bayern und Preußen. Eine Nachbarschaft in Deutschland. Schriftenreihe des Preußeninstituts, Vol. 9. Remscheid: Preußeninst.

Wirsching, Andreas (2000): Die Weimarer Republik. Politik und Gesellschaft. Enzyklopädie deutscher Geschichte, Vol. 58. München: Oldenbourg.

Zillmann, Dolf und Brosius, Hans-Bernd (2000): Exemplification in communication. The influence of case reports on the perception of issues. Mahwah, NJ [u.a.]: Erlbaum.

1999

Anselm, Reiner und Müller-Rolli, Sebastian (1999): Evangelische Schulpolitik in Deutschland 1918 - 1958. Dokumente und Darstellung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Aringer, Klaus (1999): Die Tradition des Pausa- und Finale-Schlusses in den Klavier- und Orgelwerken von Johann Sebastian Bach. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 52. Tutzing: Schneider. [PDF, 7MB]

Balme, Christopher ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8901-8818 (1999): Decolonizing the stage. Theatrical syncretism and post-colonial drama. Oxford: Clarendon Press.

Balme, Christopher ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8901-8818 (1999): Einführung in die Theaterwissenschaft. Berlin: Schmidt.

Brendecke, Arndt (1999): Die Jahrhundertwenden. Eine Geschichte ihrer Wahrnehmung und Wirkung. Frankfurt/Main ; New York: Campus-Verlag.

Brosius, Hans-Bernd; Fahr, Andreas und Vlasic, Andreas (1999): Die dritten Programme der ARD. Entwicklung, Angebotsstruktur und Nutzung. Berlin: Vistas.

Brosius, Hans-Bernd und Weiler, Stefan (1999): Medienpädagogischer Atlas Rheinland-Pfalz. Einrichtungen, Institutionen und Angebote in Rheinland-Pfalz. Schriftenreihe der Landeszentrale für Private Rundfunkveranstalter, Vol. 20. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos.

Fahr, Andreas und Brosius, Hans-Bernd (1999): Akzeptanz von Digital Audio Broadcasting (DAB) in Hessen. Eine Analyse im Auftr. der Hessischen Landesanstalt für Privaten Rundfunk (LPR) Hessen) ; Abschlussbericht ; Digital radio in Hessen. Schriftenreihe der LPR Hessen, Vol. 8. München: KoPäd-Verlag.

Fuchs, Michaela (1999): In hoc etiam genere graeciae nihil cedamus. Studien zur Romanisierung der späthellenistischen Kunst im 1. Jh. v. Chr. Mainz: Von Zabern.

Kreiner, Armin (1999): Gott und das Leid. Bonifatius Kontur, Vol. 8385. 4. Aufl. Paderborn: Bonifatius.

Küfmann, Carola (1999): Steuerungsfaktoren und Quantifizierung der chemischen Verwitterung auf dem Zugspitzplatt (Wettersteingebirge, Deutschland). Münchener Universitätsschriften / Fakultät für Geowissenschaften / Münchener geographische Abhandlungen / B, Vol. 30. München: Geobuch-Verlag.

Lehnert, Martin (1999): Die Strategie eines Kommentars zum Diamant-Sūtra (Jingang-boruo-boluomi-jing Zhujie, T. 1703). Anmerkungen und Erläuterungen zum Diamant-Weisheitsvollkommenheit-Sutra. Freiburger fernöstliche Forschungen, Vol. 4. Wiesbaden: Harrassowitz.

Meyer, Matthias (1999): Regionale Marketingbudgetierung. Ansätze zur Entscheidungsunterstützung. Wiesbaden: Springer; Deutscher Universitäts-Verlag.

Oelke, Harry (1999): Hanns Lilje. Ein Lutheraner in der Weimarer Republik und im Kirchenkampf. Stuttgart: Kohlhammer.

Ptak, Roderich (1999): China's seaborne trade with South and Southeast Asia (1200 - 1750). Collected studies series, Vol. 640. Aldershot [u.a.]: Variorum.

Radner, Karen (1999): Ein neuassyrisches Privatarchiv der Tempelgoldschmiede von Assur. Saarbrücken: SDV.

Radner, Karen (1999): The Prosopography of the Neo-Assyrian Empire 1/II. B-G. Helsinki: The Neo-Assyrian Text Corpus Project.

Richter, Andreas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2588-4813 (1999): Zu Funktion und Ausgestaltung von Haftungsregeln bei Risikoaversion. Eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Kumulrisiken und unvollkommenen Versicherungsmöglichkeiten. Karlsruhe: VVW.

Sallaberger, Walther (1999): "Wenn Du mein Bruder bist, ...". Interaktion und Textgestaltung in altbabylonischen Alltagsbriefen. Cuneiform monographs, Vol. 16. Groningen: Styx.

Schumann, Matthias und Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (April 1999): Medienunternehmen im digitalen Zeitalter. Neue Technologien — Neue Märkte — Neue Geschäftsansätze. 1. Auflage. Wiesbaden: Gabler Verlag.

Schweiger, Wolfgang und Brosius, Hans-Bernd (1999): Von der "Gentomate" zur Gentechnikakzeptanz. Eine Panelstudie zu Einstellungseffekten eines rollenden Gentechniklabors an Gymnasien. Seminar der Zentralen Informationsstelle, Umweltberatung Bayern, Vol. 15. Neuherberg

Sinn, Hans-Werner (1999): The German state banks: Global players in the international financial markets. Cheltenham [u.a.]: Elgar.

Stubenrauch, Bertram (1999): Pneumatologia - traktat o Duchu Swietym. Podrecznik teologii dogmatycznej, Vol. 8. Krakow: M.

Summerer, Latife (1999): Hellenistische Terrakotten aus Amisos. Ein Beitrag zur Kunstgeschichte des Pontosgebiets. Geographica historica, Vol. 13. Stuttgart: Steiner.

Tuschke, Anja (1999): Steuerungs- und Anreizfunktion von Aktienplänen. Eine vertragstheoretische Analyse. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

Vogt, Markus (1999): Der Zukunft Heimat geben - Pfarrgemeinden im Agenda-21-Prozess. München: Don-Bosco-Verlag.

Vogt, Markus und Sellmann, Matthias (1999): Handeln für die Zukunft der Schöpfung. Bausteine für die Bildungsarbeit zur gleichnamigen Schrift der Kommission VI der Deutschen Bischofskonferenz. Hamm: Hoheneck-Verlag.

Wirsching, Andreas (1999): Vom Weltkrieg zum Bürgerkrieg? Politischer Extremismus in Deutschland und Frankreich 1918-1933/39. Berlin und Paris im Vergleich. Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Vol. 40. München: Oldenbourg.

Zimmermann, Martin (1999): Kaiser und Ereignis. Studien zum Geschichtswerk Herodians. Vestigia. Beiträge zur Alten Geschichte, Vol. 52. München: Beck.

1998

Anselm, Reiner (1998): Ekklesiologie als kontextuelle Dogmatik. Studien zur lutherischen Lehre von der Kirche im Zeitalter des Konfessionalismus und ihrer Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert. Göttingen

Bloch, Marc und Märtl, Claudia (1998): Die wundertätigen Könige. München: Beck.

Fees, Irmgard (1998): Le monache di San Zaccaria a Venezia nei secoli XII e XIII. [Conferenza tenuta al Centro Tedesco di Studi Veneziani il 9-12-1997]. Centro Tedesco di Studi Veneziani: Quaderni, Vol. 53. Sigmaringen: Thorbecke.

Geyer, Martin H. (1998): Verkehrte Welt. Revolution, Inflation und Moderne. München 1914 - 1924. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Gäde, Gerhard (1998): Viele Religionen - ein Wort Gottes. Einspruch gegen John Hicks pluralistische Religionstheologie. Gütersloh: Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus.

Haering, Stephan (1998): Rezeption weltlichen Rechts im kanonischen Recht. Studien zur kanonischen Rezeption, Anerkennung und Berücksichtigung des weltlichen Rechts im kirchlichen Rechtsbereich aufgrund des Codex iuris canonici von 1983. Münchener theologische Studien / 3 / Kanonistische Abteilung, Vol. 53. St. Ottilien: EOS-Verlag.

Heim, Manfred (1998): Kleines Lexikon der Kirchengeschichte. München: Beck.

Kestler, Franz (1998): Abi-Countdown Wahrscheinlichkeitsrechnung. Grundkurs. Manz-Lernhilfen, Vol. 3020. München: Manz-Verlag.

Kreiner, Armin (1998): Gott im Leid. Zur Stichhaltigkeit der Theodizee-Argumente. Quaestiones disputatae, Vol. 168. 2. Aufl. Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien: Herder.

Kuttner, Sven ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6966-3174 (1998): Handel, Religion und Herrschaft. Kulturkontakt und Ureinwohnerpolitik in Neufrankreich im frühen 17. Jahrhundert. Frankfurt am Main [u.a.]: Lang.

Lauster, Jörg (1998): Die Erlösungslehre Marsilio Ficinos. Theologiegeschichtliche Aspekte des Renaissanceplatonismus. Arbeiten zur Kirchengeschichte, Vol. 69. Berlin: de Gruyter.

Ptak, Roderich (1998): China and the Asian seas. Trade, travel and visions of the other (1400 - 1750). Collected studies series, Vol. 638. Aldershot [u.a.]: Variorum.

Radner, Karen (1998): The Prosopography of the Neo-Assyrian Empire 1/I: A. Helsinki: The Neo-Assyrian Text Corpus Project.

Schick, Hartmut (1998): Musikalische Einheit im Madrigal von Rore bis Monteverdi. Phänomene, Formen und Entwicklungslinien. Tübinger Beiträge zur Musikwissenschaft, Vol. 18. Tutzing: Schneider. [PDF, 40MB]

Sellhorn, Thorsten ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2184-0968 (1998): Steuersatz und Verfassungsrecht. Rechtliche Vorgaben für ein politisches Instrument. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

Stipp, Hermann-Josef (1998): Deuterojeremianische Konkordanz. Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament, Vol. 63. St. Ottilien: EOS-Verlag.

Szöllösi-Janze, Margit (1998): Fritz Haber (1868-1934). Eine Biographie. München: Beck.

Winter, Joachim ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-2460-619X (1998): Investment and Exit Decisions at the Plant Level: A Dynamic Programming Approach. Heidelberg: Physica-Verlag.

Wollbold, Andreas (1998): Im Rhythmus der Liebe? Geistlich leben mit Therese von Lisieux - Lehrerin der Kirche. Leipzig: Benno-Verlag.

Wollbold, Andreas (1998): Kirche als Wahlheimat. Beitrag zu einer Antwort auf die Zeichen der Zeit. Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge, Vol. 32. Würzburg: Seelsorge Echter.

Zander, Josef (1998): Spuren. Eine wissenschaftliche Biographie. München: Urban & Schwarzenberg. [PDF, 15MB]

1997

Bischof, Franz Xaver (1997): Theologie und Geschichte. Ignaz von Döllinger (1799 - 1890) in der zweiten Hälfte seines Lebens ; ein Beitrag zu seiner Biographie. Münchener kirchenhistorische Studien, Vol. 9. 1. Auflage. Stuttgart u.a.: Kohlhammer.

Biser, Eugen (1997): Überwindung der Glaubenskrise. Wege zur spirituellen Aneignung. München: Don-Bosco-Verlag. [PDF, 7MB]

Brosius, Hans-Bernd (1997): Modelle und Ansätze der Medienwirkungsforschung. Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld. Düsseldorfer medienwissenschaftliche Vorträge, Vol. 8. 1. Auflage. Bonn: ZV, Zeitungsverl.-Service.

Du Toit, David S. (1997): Theios anthropos. Zur Verwendung von theios anthrōpos und sinnverwandten Ausdrücken in der Literatur der Kaiserzeit. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament / 2, Vol. 91. Tübingen: Mohr.

Haensch, Rudolf (1997): Capita provinciarum. Statthaltersitze und Provinzialverwaltung in der römischen Kaiserzeit. Kölner Forschungen, Vol. 7. Maniz: von Zabern.

Hartenstein, Friedhelm (1997): Die Unzugänglichkeit Gottes im Heiligtum. Jesaja 6 und der Wohnort JHWHs in der Jerusalemer Kulttradition. Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament, Vol. 75. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener.

Haunerland, Winfried (1997): Die Primiz. Studien zu ihrer Feier in der lateinischen Kirche Europas. Studien zur Pastoralliturgie, Vol. 13. Regensburg: Pustet.

Kestler, Franz (1997): Abi-Countdown Wahrscheinlichkeitsrechnung. Leistungskurs. Manz-Lernhilfen, Vol. 3021. München: Manz-Verlag.

Kreiner, Armin (1997): Gott im Leid. Zur Stichhaltigkeit der Theodizee-Argumente. Quaestiones disputatae, Vol. 168. Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien: Herder.

Lodes, Birgit (1997): Das Gloria in Beethovens Missa solemnis. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 54. Tutzing: Schneider. [PDF, 16MB]

Moosmüller, Alois (1997): Kulturen in Interaktion. Deutsche und US-amerikanische Firmenentsandte in Japan. Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation, Vol. 4. Münster [u.a.]: Waxmann.

Märtl, Claudia (1997): Einheit und Vielfalt. Von der Aktualität des Mittelalters. Braunschweiger Universitätsreden : TU-Brunsvigensien, Vol. 15. Braunschweig: TU Braunschweig.

Pezzoli-Olgiati, Daria (1997): Täuschung und Klarheit. Zur Wechselwirkung zwischen Vision und Geschichte in der Johannesoffenbarung. Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments, Vol. 175. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Radner, Karen (1997): Die neuassyrischen Privatrechtsurkunden als Quelle für Mensch und Umwelt. Helsinki: The Neo-Assyrian Text Corpus Project.

Schwaiger, Manfred ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0132-4560 (1997): Multivariate Werbewirkungskontrolle. Konzepte zur Auswertung von Werbetests. neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf), Vol. 231. Wiesbaden: Springer; Gabler Verlag.

Stubenrauch, Bertram und Müller, Klaus (1997): Geglaubt, bedacht, verkündet. Theologisches zum Predigen. Regensburg: Pustet.

Stuckenbruck, Loren T. (1997): The book of giants from Qumran. Texts, translation, and commentary. Texte und Studien zum antiken Judentum, Vol. 63. Tübingen: Mohr Siebeck.

Sökefeld, Martin (1997): Ein Labyrinth von Identitäten in Nordpakistan. Zwischen Landbesitz, Religion und Kaschmir-Konflikt. Culture area Karakorum scientific studies, Vol. 8. Köln: Köppe.

Vogt, Markus (1997): Sozialdarwinismus. Wissenschaftstheorie, politische und theologisch-ethische Aspekte der Evolutionstheorie. Freiburg [u.a.]: Herder.

Vollmer, Klaus (1997): Tötungsverbot und Fleischgenuß in Japan. Eine kulturhistorische Skizze anhand ausgewählter dokumentarischer und literarischer Quellen. Hamburg

Wallraff, Martin ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-1085-8601 (1997): Der Kirchenhistoriker Sokrates. Untersuchungen zu Geschichtsdarstellung, Methode und Person. Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte, Vol. 68. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Wollbold, Andreas (1997): Teresa di Lisieux. Interpretazione mistagogica della sua Biografia. Traduzione di Elisabetta Mocchi ; Spiritualità, Vol. 13. Rom: Libreria Editrice Vaticana.

1996

Backhaus, Knut (1996): Der Neue Bund und das Werden der Kirche. Die Diatheke-Deutung des Hebräerbriefs im Rahmen der frühchristlichen Theologiegeschichte. Neutestamentliche Abhandlungen ; N.F., Vol. 29. Münster: Aschendorff.

Bauer, Franz Alto (1996): Stadt, Platz und Denkmal in der Spätantike. Untersuchungen zur Ausstattung des öffentlichen Raums in den spätantiken Städten Rom, Konstantinopel und Ephesos. Mainz: von Zabern.

Biser, Eugen (1996): Überwindung der Lebensangst. Wege zu einem befreienden Gottesbild. München: Don-Bosco-Verlag. [PDF, 5MB]

Brintzinger, Klaus-Rainer ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-5948-1820 (1996): Die Nationalökonomie an den Universitäten Freiburg, Heidelberg und Tübingen 1918 - 1945. Eine institutionenhistorische, vergleichende Studie der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und Abteilungen südwestdeutscher Universitäten. Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften, Vol. 21. Frankfurt am Main [u.a.]: Lang. [PDF, 43MB]

Brosius, Hans-Bernd und Fahr, Andreas (1996): Die Berichterstattung des SAT1-Regionalreports Rheinland-Pfalz-Hessen. Informationsleistung und Regionalisierung. Landeszentrale für Private Rundfunkveranstalter<Ludwigshafen>: LPR-Schriftenreihe, Vol. 14. Ludwigshafen: Landeszentrale für Private Rundfunkveranstalter (LPR) Rheinland-Pfalz.

Brosius, Hans-Bernd und Fahr, Andreas (1996): Die Informationsleistung privater Regionalfenster. Eine Analyse von "RTL Hessen live" und "SAT.1 Regionalreport Rheinland-Pfalz/Hessen" ; eine Untersuchung des Medien-Instituts Ludwigshafen ... Schriftenreihe der LPR Hessen, Vol. 2. München: KoPäd-Verlag.

Brosius, Hans-Bernd und Fahr, Andreas (1996): Werbewirkung im Fernsehen. Aktuelle Befunde der Medienforschung. Angewandte Medienforschung, Vol. 1. München: Fischer.

Brosius, Hans-Bernd und Zubayr, Camille (1996): Vielfalt im deutschen Fernsehprogramm. Eine Analyse der Angebotsstruktur öffentlich-rechtlicher und privater Sender. Landeszentrale für Private Rundfunkveranstalter<Ludwigshafen>: LPR-Schriftenreihe, Vol. 12. Ludwigshafen: LPR.

Decker, Christof (1996): Black Natchez (1966), Panola (1970), One step away (1968). Das gesellschaftskritische Direct-Cinema von Ed Pincus und David Neuman. Studien zum amerikanischen Dokumentarfilm, Vol. 5. Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier.

Dürr, Eveline (1996): Mitla zwischen Tradition und Moderne ; Wandel einer zapotekischen Gesellschaft in Oaxaca, Mexiko. Ethnologische Studien, Vol. 27. Münster: LIT Verlag.

Dürr, Eveline (1996): Oro del Perú - Schätze aus dem Land der Inka. Katalog zur Ausstellung im Rahmen der Landesgartenschau, Böblingen, 24.4.- 6.10.1996. Herrenberg: BEST IDEAS!.

Hess, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-3969-7477 (March 1996): Entwurf betrieblicher Prozesse. Grundlagen - bestehende Methoden - neue Ansätze. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

Höllmann, Thomas O. und Achim, Bunz (1996): Burma. München: Hirmer.

Kasch, Friedrich (1996): Regularity in Hom. Algebra-Berichte, Vol. 75. München: Fischer. [PDF, 544kB]

Kuttner, Sven ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6966-3174 (1996): Von Wilden, Waldläufern und Missionaren. Französisch-Kanada in der Sammlung Desbillons der Universitätsbibliothek Mannheim. Mannheim: Universitätsbibliothek Mannheim.

Lepp, Claudia (1996): Protestantisch-liberaler Aufbruch in die Moderne. Der deutsche Protestantenverein in der Zeit der Reichsgründung und des Kulturkampfes. Religiöse Kulturen der Moderne, Vol. 3. Gütersloh: Gütersloher Verl.-Haus.

Mallah, Issam El- (1996): Arabische Musik und Notenschrift. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 53. Tutzing: Schneider.

Märtl, Claudia (1996): Kardinal Jean Jouffroy († 1473). Leben und Werk. Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters, Vol. 18. Sigmaringen: Thorbecke.

Rathert, Wolfgang (1996): Charles Ives. Erträge der Forschung, Vol. 267. 2. korrigierte Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Sallaberger, Walther (1996): Der babylonische Töpfer und seine Gefäße. Nach Urkunden altsumerischer bis altbabylonischer Zeit sowie lexikalischen und literarischen Zeugnissen. Mesopotamian history and environment / 2, Vol. 3. Ghent: University of Ghent.

Wullimann, Mario F. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9292-2851; Rupp, Barbara und Reichert, Heinrich (1996): Neuroanatomy of the zebrafish brain. A topological atlas. Basel [u.a.]: Birkhäuser.

Zydenbos, Robert J. (1996): The calf became an orphan. A study in contemporary Kannada fiction. Pondichery: Inst. Français de Pondichery, Ecole Française d'Extrême-Orient.

1995

Edelmann, Bernd (ed.) (1995): Altes im Neuen. Festschrift Theodor Göllner zum 65. Geburtstag. Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Vol. 51. Tutzing: Schneider.

Balme, Christopher ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-8901-8818 (1995): Theater im postkolonialen Zeitalter. Studien zum Theatersynkretismus im englischsprachigen Raum. Theatron, Vol. 13. Tübingen: Niemeyer.

Brosius, Hans-Bernd (1995): Alltagsrationalität in der Nachrichtenrezeption. Ein Modell zur Wahrnehmung und Verarbeitung von Nachrichteninhalten. Opladen ; Wiesbaden: Westdeutscher Verlag ; VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Brosius, Hans-Bernd und Esser, Frank (1995): Eskalation durch Berichterstattung? Massenmedien und fremdenfeindliche Gewalt. Opladen ; Wiesbaden: Westdeutscher Verlag ; VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1995): Sachunterricht. Bildungsprinzipien in Geschichte und Gegenwart. Bad Heibrunn: Klinkhardt. [PDF, 11MB]

Decker, Christof (1995): Die ambivalente Macht des Films. Explorationen des Privaten im amerikanischen Dokumentarfilm. Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier.

Fruth, Barbara ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-9217-3053 (1995): Nest and nestgroups in wild bonobos (Pan paniscus). Ecological and behavioural correlates. Aachen: Shaker.

Fröhlich, Romy ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2086-7475 und Holtz-Bacha, Christina (1995): Frauen und Medien. Eine Synopse der deutschen Forschung. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Fröhlich, Romy ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2086-7475 und Holtz-Bacha, Christina (1995): Geschlossene Gesellschaft? Zwischen Majorität und Minorität - Frauen in der Publizistik. Frauen und Massenmedien, Vol. 6. Bochum: Brockmeyer.

Görich, Knut (1995): Otto III., Romanus Saxonicus et Italicus. Kaiserliche Rompolitik und sächsische Historiographie. 2., unveränd. Aufl.. Sigmaringen: Thorbecke.

Haas, Hans-Dieter; Heß, Martin und Werneck, Till (1995): Die Bedeutung der Direktinvestitionstätigkeit für den Wirtschaftsraum Bayern. WRU-Berichte, Vol. 5. München: Selbstverlag des Instituts für WIrtschaftsgeographie der Universität München. [PDF, 6MB]

Hartmann, Stephan (1995): Metaphysik und Methode: Strategien der zeitgenössischen Physik in wissenschaftsphilosophischer Perspektive. Konstanz: Hartung-Gorre-Verlag.

Hofmann, Christian ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0700-6520 (1995): Interdependente Losgrößenplanung in Logistiksystemen. Koordination zwischen Zulieferer, Transporteur und Produzent. Stuttgart: M und P, Verl. für Wiss. und Forschung.

Jörres, Rudolf A. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-9782-1117; Nowak, Dennis ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-7871-8686 und Magnussen, Helgo (1995): Die Wirkung der Einatmung von Ozon auf die allergische Reaktion des Bronchialsystems. Projekt Umwelt und Gesundheit (PUG) ; 30 Tabellen. Karlsruhe: FZKA.

Kreiner, Armin (1995): Gott und das Leid. Bonifatius Kontur, Vol. 8385. 3. Aufl. Paderborn: Bonifatius.

Kreiner, Armin (1995): Gott und das Leid. Bonifatius Kontur, Vol. 8385. 2. Aufl. Paderborn: Bonifatius.

Nutz, Manfred und Schmude, Jürgen (1995): Statistiken zum Bildungswesen. Eine Auswahl der wichtigsten Statistiken für die regionalwissenschaftliche Bildungsforschung. WRU-Berichte, Vol. 3. München: Selbstverlag des Instituts für Wirtschaftsgeographie der Universität München. [PDF, 1MB]

Ptak, Roderich und Haberzettl, Peter (1995): Macau. Geographie, Geschichte, Wirtschaft und Kultur. South China and maritime Asia, Vol. 3. Wiesbaden: Harrassowitz.

Richter, Andreas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2588-4813 (1995): Adverse Selektion auf Versicherungsmärkten. Informationsökonomische Analyse bei exogener, vom Versicherer nicht beobachtbarer Schadenverteilung. Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungswissenschaft der Universität Hamburg und des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. / Reihe B / Wirtschaftswissensc, Vol. 7. Karlsruhe: Verlag Versicherungswirtschaft.

Ritter, Stefan ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-4192-3365 (1995): Hercules in der römischen Kunst von den Anfängen bis Augustus. Archäologie und Geschichte, Vol. 5. Heidelberg: Verl. Archäologie und Geschichte.

Roche, Jörg und Webber, Mark Joel (1995): Für- und Wider-Sprüche. Ein integriertes Text-Buch für Colleges und Universitäten. 1. Auflage. New Haven and London: Yale Univerity Press. [PDF, 50MB]

Schmude, Jürgen; Baumhoff, Ralph und Leiner, Robert (1995): Computergestützte Kartographie unter Windows. WRU-Berichte, Vol. 1. München: Selbstverlag des Inst. für Wirtschaftsgeographie der Universität München. [PDF, 1MB]

Schulze Wessel, Martin (1995): Russlands Blick auf Preußen. Die polnische Frage in der Diplomatie und politischen Öffentlichkeit des Zarenreiches und des Sowjetstaates 1697-1947. Stuttgart: Klett-Cotta.

Schwab, Ulrich (1995): Familienreligiosität. Religiöse Traditionen im Prozess der Generationen. Praktische Theologie heute, Vol. 23. Stuttgart: Kohlhammer.

Spliesgart, Roland (1995): Landwirtschaftliche Kollektive als Alternative? Eine Fallstudie in Landreformsiedlungen in Brasilien. Kontroversen, Vol. 8. Münster, Hamburg: LIT.

Stubenrauch, Bertram (1995): Dialogisches Dogma. Der christliche Auftrag zur interreligiösen Begegnung. Quaestiones disputatae, Vol. 158. Freiburg im Breisgau: Herder.

Stubenrauch, Bertram (1995): Pneumatologie - die Lehre vom Heiligen Geist. Glaubenszugänge : Lehrbuch der katholischen Dogmatik, Vol. 3. Paderborn: Schöningh.

Stuckenbruck, Loren T. (1995): Angel veneration and christology. A study in early Judaism and the christology of the Apocalypse of John. [Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament / 2], Vol. 70. Tübingen: Mohr.

Vollmer, Klaus (1995): Professionen und ihre "Wege" im mittelalterlichen Japan. Eine Einführung in ihre Sozialgeschichte und literarische Repräsentation am Beispiel des Tôhoku'in shokunin utaawase. Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens: Mitteilungen der Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens e.V., Vol. 120. Hamburg: Ges. für Natur- und Völkerkunde Ostasiens.

Wollbold, Andreas (1995): Ich besinge, was ich glauben will. Die Gedichte der heiligen Theresia von Lisieux. Leutesdorf: Johannes-Verl.; KSM, Kath. Schriften-Mission.

1994

Albrecht, Christian (1994): Schleiermachers Theorie der Frömmigkeit. Ihr wissenschaftlicher Ort und ihr systematischer Gehalt in den Reden, in der Glaubenslehre und in der Dialektik. Schleiermacher-Archiv, Vol. 15. Berlin u.a.: De Gruyter.

Anselm, Reiner (1994): Jüngstes Gericht und irdische Gerechtigkeit. Protestantische Ethik und die deutsche Strafrechtsreform. Stuttgart: Kohlhammer.

Bendel-Maidl, Lydia (1994): Desiderii interpres. Genese und Grundstruktur der Gebetstheologie des Thomas von Aquin. Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der Mittelalterlichen Theologie und Philosophie ; N.F., Vol. 38. Paderborn ; München u.a.: Schöningh.

Bendel-Maidl, Lydia und Pesch, Otto Hermann (1994): Thomas von Aquin. Meister des Weges, Vol. 2. Freiburg u.a.: Herder.

Cardelle de Hartmann, Carmen (1994): Philologische Studien zur Chronik des Hydatius von Chaves. Palingenesia: Monographien und Texte zur Klassischen Altertumswissenschaft, Vol. 47. Stuttgart: Franz Steiner Verlag. [PDF, 19MB]

Fees, Irmgard (1994): Abbildungsverzeichnis der original überlieferten fränkischen und deutschen Königs- und Kaiserurkunden von den Merowingern bis zu Heinrich VI. Elementa diplomatica, Vol. 1. Marburg an der Lahn: Inst. für Historische Hilfswiss.

Fielitz, Sonja (1994): Jakob Gretser, Timon. Comoedia Imitata (1584). Erstausgabe von Gretsers Timon-Drama mit Übersetzung und einer Erörterung von dessen Stellung zu Shakespeares Timon of Athens. Münchener Universitäts-Schriften, Philosophische Fakultät. Texte und Untersuchungen zur Englischen Philologie, Vol. 18. München: Wilhelm Fink Verlag. [PDF, 27MB]

Fritsch, Rudolf und Fritsch, Gerda (1994): Der Vierfarbensatz. Geschichte, topologische Grundlagen und Beweisidee. Mannheim: B.I. - Wissenschaftsverlag. [PDF, 17MB]

Fröhlich, Romy ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-2086-7475 (1994): Rundfunk-PR im Kontext. Historische und organisationstheoretische Bedingungen am Beispiel ARD. Studien zur Sozialwissenschaft, Vol. 143. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Güthoff, Elmar (1994): "Consensus" und "consilium" in c. 127 CIC, 1983 und c. 934 CCEO. Eine kanonistische Untersuchung zur Normierung der Beispruchsrechte im Recht der lateinischen Kirche und der orientalischen Kirchen. Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft, Vol. 18. Würzburg: Echter.

Heim, Manfred (1994): Ludwig Joseph Freiherr von Welden, Fürstbischof von Freising (1769 - 1788). Studien zur Theologie und Geschichte, Vol. 13. St. Ottilien: EOS-Verl.

Heinzmann, Richard (1994): Thomas von Aquin. Mit ausgewählten lateinisch-deutschen Texten. Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer. [PDF, 19MB]

Heller, Kurt A. und Neber, H. (1994): Evaluationsstudie zur BundesSchülerAkademie 1993. Bericht an das Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft (BMBW). Bonn: BMBW.

Hofmann, Ute (1994): Zur Topologie im Mittelfeld. Pronominale und nominale Satzglieder. Linguistische Arbeiten, Vol. 307. Tübingen: Niemeyer. [PDF, 21MB]

Häfner, Gerd (1994): Der verheißene Vorläufer. Redaktionskritische Untersuchung zur Darstellung Johannes des Täufers im Matthäusevangelium. Stuttgarter biblische Beiträge, Vol. 27. Stuttgart: Verl. Kath. Bibelwerk.

Kaiser, Günther und Schöch, Heinz (1994): Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug. Juristischer Studienkurs. 4., völlig überarb. und verb. Aufl.. München: C. H. Beck. [PDF, 49MB]

Kasch, Friedrich (1994): Die Galoissche Theorie für Schiefkörper. Algebra-Berichte, Vol. 72. München: Fischer. [PDF, 1MB]

Kepplinger, Hans Mathias; Brosius, Hans-Bernd und Dahlem, Stefan (1994): Wie das Fernsehen Wahlen beeinflusst. Theoretische Modelle und empirische Analysen. Reihe Medien-Skripten, Vol. 21. München: Fischer.

Kern, Lucian und Nida-Rümelin, Julian (1994): Logik kollektiver Entscheidungen. München, Wien: Oldenbourg. [PDF, 31MB]

Klippel, Friederike (1994): Englischlernen im 18. und 19. Jahrhundert. Die Geschichte der Lehrbücher und Unterrichtsmethoden. Münster: Nodus. [PDF, 51MB]

Klippel, Friederike (1994): Keep Talking. Communicative fluency activities for language teaching. Cambridge: Cambridge University Press. [PDF, 15MB]

Knöppler, Thomas (1994): Die theologia crucis des Johannesevangeliums. Das Verständnis des Todes Jesu im Rahmen der johanneischen Inkarnations- und Erhöhungschristologie. Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament, Vol. 69. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener.

Kramer, Ferdinand (1994): Oberbayern. Grundzüge seiner Geschichte in Mittelalter und Neuzeit. München: Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank.

Kreiner, Armin (1994): Gott und das Leid. Bonifatius Kontur, Vol. 8385. Paderborn: Bonifatius.

Küpper, Hans-Ulrich; Bösl, Konrad; Breid, Volker und Koch, Ingo (1994): Übungsbuch zur Kosten- und Leistungsrechnung. München: Vahlen. [PDF, 12MB]

Meier, Volker (1994): Ein Beitrag zur Theorie der langfristigen Migrationsanreize und Migrationswirkungen. Baden-Baden: Nomos Verlag.

Na